1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Konto weg

  • HGDill
  • 14. April 2014 um 00:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HGDill
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Apr. 2014
    • 14. April 2014 um 00:35
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Kevag (Kabel Deutschland)

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    Ich bin seid einigen Jahren Nutzer von Mozilla Thunderbird E-Mail Program. Und bisher hatte ich noch nie Probleme aber seid dem ich auf Windows 7 umsatteln musste gibt es verheerende Schwierigkeiten die mich wütend machen. Auch jetzt wieder.
    Ich habe wie jeden Abend mein Mail-Programm geöffnet und sehen nichts mehr!!!
    Nicht das gewohnte Fenster mit meinen Mails und den Möglichkeiten Mails abzurufen oder zu schreiben. Statt dessen will Mozilla Thunderbird das ich ein Konto gründe????
    Alles ist weg! Mein Adressbuch (über Jahre gepflegt) meine Mails, meine Termine im Kalender.......
    Das Konto existiert nicht mehr.
    Das ist für mich eine Katastrophe. Ich hoffe das bei Ihnen irgend oder im Programm etwas noch zu finden ist und Sie mir sagen können wie ich alles wieder herstellen kann?
    Ich kann auch kein Konto gründen mit meiner alten Mailadresse, die wird auf der einen Seite nicht gefunden und auch nicht angeboten.
    Bevor ich ein Konto mache, muss ich natürlich wissen wie sicher ist Mozilla Thunderbird überhaupt noch?
    Nicht das ich in ein paar Monaten wieder das selbe Dilemma habe.

    Können Sie mir weiterhelfen?

    Ach ja, das nächste dumme an der Sache ist das man mit Euch nirgends in Kontakt treten kann, für schnelle Hilfe.
    Auf Facebook gibt es nur eine Seite von Mozilla Firefox und die verweisen auf dieses Forum. Keine Telefonnummer, Hotline oder sonst was......................
    Kundenfreundlich ist das nicht gerade. Auch wenn das Programm umsonst, wird die große Anzahl an Usern benötigt, oder????

    MfG
    Hans-Gerd Dill

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.543
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. April 2014 um 05:53
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "HGDill"


    Ach ja, das nächste dumme an der Sache ist das man mit Euch nirgends in Kontakt treten kann, für schnelle Hilfe.
    Auf Facebook gibt es nur eine Seite von Mozilla Firefox und die verweisen auf dieses Forum. Keine Telefonnummer, Hotline oder sonst was......................
    Kundenfreundlich ist das nicht gerade. Auch wenn das Programm umsonst, wird die große Anzahl an Usern benötigt, oder????

    Am frühen Morgen kurz einige Anmerkungen zu Ihren obigen Zeilen: Wir sind ein privates User-helfen-Usern-Forum, in dem die Helfer in ihrer Freizeit bzw. auch neben ihrer Arbeit unentgeltlich versuchen, Probleme von Usern zu lösen. Deshalb gibt es auch Hilfestellung nur über das Forum, damit auch andere User evtl. von einer möglichen Lösung profitieren können. Von daher ist vor allem Ihre letzte Bemerkung völlig unpassend.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • HGDill
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Apr. 2014
    • 14. April 2014 um 17:26
    • #3

    Was soll daran unpassend sein??
    Wenn das so ist kann man ja unter dem Hilfe-Button dies bekannt machen und man fängt nicht an Kontaktdaten zu suchen.
    Und das Problem mit Thunderbird ist schon seit Freitag letzter Woche und nicht zu dem Zeitpunkt als ich den Foreneintrag geschrieben habe.

    Das Problem existiert immer noch, gibt es dazu Lösungen oder was soll man jetzt machen?

    Gruss

    Hans-Gerd Dill

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.705
    Beiträge
    4.793
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 14. April 2014 um 18:01
    • #4
    Zitat von "HGDill"

    Was soll daran unpassend sein??


    Alles.

    Wie genau willst du denn noch mit einem Forum im Internet in Verbindung treten, wenn nicht durch einen Eintrag? Und wenn du mit dem Anbieter (des Forums) in Kontakt treten willst, dann findest du die Kontaktdaten .... na rate mal wo. Dies ist bei nahezu allen Websites so, warum also sollte es hier anders sein?
    Was du aber vielleicht wolltest, ist ein Kontakt zum Hersteller. Wenn und wie sowas möglich ist, kriegst du dann wiederum über dessen Webseite mozilla.org heraus und nicht über ein (nationales) Anwenderforum.

    Zu deinem Problem: bevor du irgend etwas probierst, sichere bitte zuerst mal das bisherige Profil unter 'C:\Benutzer\<username>\AppData\Roaming\Thunderbird\', mache eine Kopie des gesamten Ordners. Außerdem kannst du bitte schon mal nachsehen, ob dein Virenscanner evtl. Zugriff auf diesen genannten Ordner samt Unterordnern hat und die Inhalte scannt (was keinesfalls ratsam wäre) - und was bei Funden erlaubt ist. Wenn der Virenscanner da irgendwas verändern oder löschen darf, sind Probleme bis hin zu Datenverluste vorprogrammiert.

    Irgendwie hat Thunderbird den Zugrff auf dein Profil verloren, meist nur eine Kleinigkeit. Sicher meldet sich in Kürze jemand, der das viel besser erklären und dich anleiten kann.

    MfG
    Drachen


    P.S. mal ganz um die Ecke gedacht (ich arbeite im IT-Support und habe schon die unglaublichsten Sachen erlebt): Du nutzt aber schon noch dasselbe Windows-benutzerkonto wie zuvor, als der Zugrff auf die Mails noch klappte? Und nun nicht schon wieder zetern, auch das habe ich schon erlebt!


    Nachtrag: Das Programm ist kostenlos! Wird gern mit "umsonst" verwechselt, aber das ist wirklich nicht dasselbe, auch wenn manchmal beide Attribute zutreffen *g*

    Einmal editiert, zuletzt von Drachen (14. April 2014 um 19:23)

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 14. April 2014 um 19:08
    • #5
    Zitat von "HGDill"

    Bevor ich ein Konto mache, muss ich natürlich wissen wie sicher ist Mozilla Thunderbird überhaupt noch?

    Wie sicher? So wie ich das nun verstehe: Absolut!

    Zitat

    Nicht das ich in ein paar Monaten wieder das selbe Dilemma habe.

    Wenn du alles richtig machst, ist das fast absolut ausgeschlossen!

    Zitat

    Ach ja, das nächste dumme an der Sache ist das man mit Euch nirgends in Kontakt treten kann, für schnelle Hilfe.

    Und mit schneller Hilfe meinst du auch kostenlose Hilfe? Oder was möchtest du zahlen?

    Zitat

    Kundenfreundlich ist das nicht gerade.

    Du bist auch kein Kunde! Du nutzt lediglich Thunderbird, welches kostenlos zu beziehen ist.

    Zitat

    Auch wenn das Programm umsonst, wird die große Anzahl an Usern benötigt, oder????

    Nicht alle und nicht unter solchen Umständen... :lol:

    Deine Ansprüche werden sicher gegen entsprechendes Entgeld (zu richten an den Fachbetrieb deines Vertrauens) befriedigt. Aber für Lau gibt es hier nur diese schon von dir erfahrene Hilfe.

  • HGDill
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Apr. 2014
    • 15. April 2014 um 01:00
    • #6

    Ausser das ich nun eine Datei von Thunderbird gespeichert habe und meinen Virenscanner kontrolliert habe ist nicht viel zur Wiederherstellung passiert.

    Ich weiß zwar nicht was ich verbrochen habe, ausser ein Problem mit Thunderbird zu schildern, um so eine Reaktion hervor zu rufen.
    Aber mir sind diese Verhaltensweisen in der virtuellen Welt wohl bekannt.
    Kritik in welcher Weise auch immer gleicht anscheinend einer "Gotteslästerung"!

    Wer nicht ausser Mozilla oder Thunderbird selbst ist schuld daran das ich bei Euch im Forum gelandet bin. Wie ich Eingangs erwähnte hatte, habe ich mich schon über Facebook bei Mozilla gemeldet und bin von denen zu Euch im Forum verwiesen worden.
    Also wendet diese Kritik bitte an den Hersteller selbst.

    Virenprogramm, Windows-Benutzerkonto...... usw. alles war wie vorher nichts wurde von mir geändert! Und ich werde mich hüten irgend etwas in der Richtung zu tun, da mein PC-Wissen nicht über eines einfachen Anwenders hinaus geht.
    Bin nun gespannt wer mir in Bezug der Wiederherstellung und im einfügen meiner Daten behilflich sein wird aber zu dem Thema "kostenloses Programm nutzen und Ansprüche stellen" dazu hätte ich ein paar Worte zu verlieren wenn es erlaubt ist.

    Und zwar zu der allgemeinen falschen Meinung, das keine Verantwortung bestehen würde wenn ich etwas "kostenloses" im Internet zur Verfügung stelle!
    Und wenn es nur mein Wissen ist.

    Ich bin in meiner Freizeit Trainer einer C-Jugend Fußballmannschaft. Die Jungs sind zwischen 14 und 15 Jahre alt und davon laufen in der Mannschaft 19 Jungs herum.
    Ich bin Trainer, Betreuer, Aufpasser, Fahrer, Ersthelfer und vieles mehr.
    Und das alles mache ich eherenamtlich also ohne Entgeld obwohl ich Sprit- Telefon- Getränke- und ander Kosten aus eigener Tasche trage.
    Wenn wir wollen können wir die Jungs und deren Eltern sowie Verwandte alle "User" nennen. Der Provider oder Plattformanbieter ist der Verein.
    Und ich bin Ihr!!!
    Ich mache das aus Überzeugung, so wie Ihr! Ich will den Jungs etwas mitgeben fürs Leben in der Gesellschaft und ihr wollt ein besseres und freies Microsoft unabhängiges Internet wahren. Alles edle und gute Vorsätze möchte ich Mal behaupten.
    Und obwohl ich es kostenlos mache, habe ich auch eine Verantwortung gegenüber dem Verein (Provider) und den Jungs und deren Eltern (Usern).
    Ich kann keine Termine für ein Spiel machen und wenn kurz vorher mein Auto nicht will, daheim bleiben und mich der Verantwortung entziehen.
    Nur weil mich ein bestimmtes System in Stich gelassen hat. Ich muss sehen zu dem Termin zu kommen und mich meiner Verantwortung stellen obwohl mir der Sinn nach was anderen steht.
    Ich brauche auch nicht zu erwarten das meine Jungs oder der Verein mir helfen werden, wegen meinem Auto oder sich ernsthaft Gedanken darüber machen.
    Ich habe eine Aufgabe übernommen und muß diese bis zum Ende erfüllen.

    So was will ich mit diesem Vergleich sagen?????
    Wenn etwas kostenloses oder umsonst im Internet angeboten oder zur Verfügung gestellt wird entbindet das einen nicht von seiner Verantwortung.
    Auch wenn Ihr die Falschen seid denen ich das sage.

    Die Wichtigkeit einer Aufgabe spiegelt sich nicht in seinem finanziellen Gegenwert wieder.
    Aber genau aus diesem Grund, weil wir alles in Euro bemessen, kränkelt unsere Gesellschaft! (Ähhhh welche Gesellschaft)

    So, nun hoffe ich das ich niemanden wieder auf den Schlips getreten bin aber die es am Anfang so empfunden haben werden sich jetzt zu dem Thema sowieso nicht mehr melden.

    Trotzdem vielen Dank und die Bitte an die, die wissen wie ich mein Programm wieder herstellen kann, meldet Euch und stellt mir Euer Wissen zur Verfügung.

    Danke

    MfG

    Hans-Gerd Dill

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 15. April 2014 um 08:17
    • #7

    Dass du Trainer einer Fußballmanschaft bist, ist doch OK! Aber Thunderbird ist ein E-Mailclient und somit hängt der Vergleich.

    Hier wirst du die Lösung deines Problems finden:

    FAQ

    Dokumentation

    Zitat

    Ich weiß zwar nicht was ich verbrochen habe

    Verbrochen hast du nichts und das hat auch niemand -außer du- behauptet. Aber deine Ansprüche bezgl. Hilfe waren zumindest bis jetzt ziemlich daneben.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.705
    Beiträge
    4.793
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. April 2014 um 20:21
    • #8

    Hallo Hitzkopf,

    Zitat von "HGDill"

    Ausser das ich nun eine Datei von Thunderbird gespeichert habe und meinen Virenscanner kontrolliert habe ist nicht viel zur Wiederherstellung passiert.


    Was für denn für eine Datei? Und was bitte hast du bei der Kontrolle des Virenscanners festgestellt? Bitte verständliche Auskünfte, denn niemand von kann in deinen Kopf oder auf deinen Computer schauen und wenn man wegen jeder Kleinigkeit immer wieder nachfragen muss, dann ist das unerfreulich, nervig und sehr motivationsssenkend.

    Zitat von "HGDill"

    Ich weiß zwar nicht was ich verbrochen habe ........... was will ich mit diesem Vergleich sagen?????


    Ich habe nun der großen Versuchung widerstanden, diese Berge an Unsinn detalliert zu zerpflücken. Es bringt einfach nichts. Erstens trägt es nichts zur Problemlösung bei, zweitens ist es zu 99,9% total irrelevant, drittens nahezu durchweg falsch und viertens hast du ja zumindest ansatzweise schon selber eingesehen, dass du mit dem ganzen Quatsch und den Vorwürfen den falschen Leuten ans Bein pinkelst.

    Zitat von "HGDill"

    Trotzdem vielen Dank und die Bitte an die, die wissen wie ich mein Programm wieder herstellen kann, meldet Euch und stellt mir Euer Wissen zur Verfügung.


    Stell du doch bitte gut verständliche Rückmeldungen zur Verfügung. Oben gabs schon Fragen, nachfolgend kommen noch mehr:

    Wie war denn nun der Inhalt des Thunderbird-Ordners? Was steht in der dort enthaltenen Datei profiles.ini? Und wie heißen die Unterordner im Ordner 'C:\Benutzer\<username>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles'? Ich vermute, dass es dort zwei gibt, deren Name eine Folge von kryptischen Buchstaben enthält, ist das zutreffend?

    MfG
    Drachen

  • HGDill
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Apr. 2014
    • 19. April 2014 um 11:07
    • #9

    Man kann es nicht lassen!

    Teil 1, dient nur zur Problemlösung:
    In der Datei 'C:\Benutzer\<username>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles' gibt es nur einen Unterordner mit dem Titel 9re5djbq.default.
    Und dort jede Menge Dateien.

    Den Inhalt des gesamten Verzeichnus Thunderbird habe ich gesichert. Weiß aber immer nochnicht was ich jetzt tun soll!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    11.861
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. April 2014 um 11:58
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "HGDill"


    Den Inhalt des gesamten Verzeichnus Thunderbird habe ich gesichert. Weiß aber immer nochnicht was ich jetzt tun soll!


    Wenn es bei diesem Verzeichnis "Thunderbird" um dasjenige handelt, das du vor der Umstellung auf Win7 gesichert hast:
    beende TB, entferne das aktuelle Verzeichnis "Thunderbird" aus dem Ordner "Roaming" und füge an seiner Stelle eine Kopie des gesicherten Verzeichnisses "Thunderbird" im Ordner "Roaming" ein.
    Starte TB (aber nicht von einer Desktop-Verknüpfung aus) und du solltest alles wieder finden, so wie du es in der alten Installation hattest.

    Gruß

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 19. April 2014 um 12:48
    • #11
    Zitat von "Mapenzi"

    und füge an seiner Stelle eine Kopie des gesicherten Verzeichnisses "Thunderbird" im Ordner "Roaming" ein.


    Aber nur die Inhalte unterhalb des eigentlichen

    Zitat von "HGDill"

    Unterordner mit dem Titel 9re5djbq.default.


    Der neue Profilordner hat eine andere Bezeichnung und dieser sollte erhalten bleiben.

  • SusiTux
    Gast
    • 19. April 2014 um 13:04
    • #12
    Zitat von "Mental"

    Der neue Profilordner hat eine andere Bezeichnung und dieser sollte erhalten bleiben.

    Warum? Laut seiner Aussage hat Hans-Gerd eh noch kein Konto eingerichtet. Das bestehende neue Profil ist dann nutzlos.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    11.861
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. April 2014 um 13:20
    • #13
    Zitat von "Mental"


    Der neue Profilordner hat eine andere Bezeichnung und dieser sollte erhalten bleiben.


    Aber warum denn das?
    Ich habe eine Methode der Migration des Profils vorgeschlagen (Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen ), du ziehst eine andere vor.
    Natürlich funktionieren beide, aber deine Begründung ist falsch.

    Ich habe diese Methode vorgeschlagen, weil sie meines Erachtens die einfachste ist, ich sie schon zig-mal praktiziert habe, sogar um ein Profil von einem PC auf einen Mac zu migrieren.

    Beim Ersetzen des beim Erststart erstellten "Thunderbird"-Datenordners durch den gesicherten "Thunderbird"-Datenordner der alten Installation wird doch auch die alte Datei profiles.ini mit kopiert, das heißt beim Neustart von TB nach dem Austausch des neuen Thunderbird-Ordners gegen den alten wird automatisch das alte Profil angewählt.

    Natürlich kann diese Methode nur dann angewendet werden, wenn in der alten Installation das Profil im "Default"-Verzeichnis belassen und nicht ausgelagert oder gar zerrissen wurde.
    Aber leider fehlen uns bisher jegliche Angaben darüber, ob und wie eine Migration des Profils durchgeführt wurde, oder ob die Migration erfolgreich war, TB sich jetzt aber plötzlich wie bei einem Erststart verhält.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™