1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mails fehlen undefiniert und unregelmäßig nach Profil-Umzug

  • anbaju
  • 18. April 2014 um 00:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • anbaju
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    18. Apr. 2014
    • 18. April 2014 um 00:47
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Freenet

    Heute abend habe ich meinen PC von WinXP prof auf Win7 umgestellt. Vorher habe ich meinen Profilordner an eine sichere Stelle kopiert, ebenso wie einige andere Dateien/Verzeichnisse aus den "Dokumenten/Einstellungen" von XP. Da ich schon einmal mein Profil erfolgreich "verschoben" hatte, gab es mit dem eigentlichen Umzug in Win7 auch kein Problem. Ich konnte mit dem Profilmanager mein altes Profil wiederherstellen und habe alle Ordner und Unterordner meines TB komplett, auch das Adressbuch ist vollständig. Trotzdem fehlen mir einige Mails und zwar nur von den letzten Tagen. Gerade gestern hatte ich drei wichtige Mails mit Anhängen verschickt, die jetzt auch nicht mehr da sind. Ich weiß auch nicht, wo ich diese verschwundenen Mails suchen soll. Im "Original"-Profilverzeichnis (das gesicherte) habe ich sehen können, dass schon dort in den entsprechenden Unterordnern diese Mails nicht sein können, da es das gestrige Datum dort nicht gibt. Und in den msf-Dateien (mit Editor angeguckt) sind sie natürlich auch nicht.
    Wo sind meine Mails hin??? Wo kann ich suchen?

  • anbaju
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    18. Apr. 2014
    • 18. April 2014 um 00:53
    • #2

    Ich hab noch einen Nachtrag: es fehlen nicht nur von mir verschickte Mails, es fehlen auch empfangene Mails. Da ich meine Mails immer vom Freenet-Server hole und nicht dort belasse, gibt es auch keine Möglichkeit, empfangene Mails nochmals dort abzurufen.
    Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann....

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 18. April 2014 um 12:52
    • #3
    Zitat von "anbaju"

    Thunderbird-Version: 17.0.8


    Hallo und willkommen im Forum :)

    diese uralte Version strotzt vor Sicherheitslücken. Bitte aktualisiere in Deinem und unserem Interesse schnellstmöglich auf die aktuelle Version.

    Zitat


    Vorher habe ich meinen Profilordner an eine sichere Stelle kopiert, ebenso wie einige andere Dateien/Verzeichnisse aus den "Dokumenten/Einstellungen" von XP.


    Welche Ordner waren das genau? Du bist sicher, dass Du wirklich das gesamte Profil erwischt hast?

    Zitat


    Da ich schon einmal mein Profil erfolgreich "verschoben" hatte, gab es mit dem eigentlichen Umzug in Win7 auch kein Problem.


    Du bist exakt nach der FAQ Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen vorgegangen?

    Zitat


    Ich konnte mit dem Profilmanager mein altes Profil wiederherstellen und habe alle Ordner und Unterordner meines TB komplett, auch das Adressbuch ist vollständig.


    Ok, das hört sich soweit gut und richtig an.

    Zitat


    Trotzdem fehlen mir einige Mails und zwar nur von den letzten Tagen.


    Der Ordner, in dem diese Mails sein sollten, ist aber in TB sichtbar?

    Zitat


    Ich weiß auch nicht, wo ich diese verschwundenen Mails suchen soll. Im "Original"-Profilverzeichnis (das gesicherte) habe ich sehen können, dass schon dort in den entsprechenden Unterordnern diese Mails nicht sein können, da es das gestrige Datum dort nicht gibt.


    Ähm, blöde Frage: könnte es sein, dass Du die jetzt "verschwundenen" Mails verschickt und empfangen hast. nachdem Du das Profil gesichert hast?

    Zitat


    Und in den msf-Dateien (mit Editor angeguckt) sind sie natürlich auch nicht.


    Logisch. Das ist ja nur der Index.

    Zitat von "anbaju"

    Da ich meine Mails immer vom Freenet-Server hole und nicht dort belasse, gibt es auch keine Möglichkeit, empfangene Mails nochmals dort abzurufen.
    Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann....


    Wenn meine obige Annahme stimmt, und das alte Profil nicht mehr verfügbar ist, sehe ich leider schwarz.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. April 2014 um 13:11
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "schlingo"


    Ähm, blöde Frage: könnte es sein, dass Du die jetzt "verschwundenen" Mails verschickt und empfangen hast. nachdem Du das Profil gesichert hast?


    Das scheint mir die einzig mögliche und logische Erklärung für das Fehlen dieser Nachrichten zu sein.
    Aus diesem Grunde empfehle ich immer, vor dem Umzug eines POP-Kontos in den Server-Einstellungen die Option "Nachrichten auf dem Server belassen" für etwa eine Woche zu aktivieren, was natürlich nur für eingehende Nachrichten gilt.

    Gruß

  • anbaju
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    18. Apr. 2014
    • 18. April 2014 um 13:41
    • #5

    Jetzt hatte ich den ganzen Salmon getippt und mußte mich wieder neu anmelden - alles weg!!!

  • anbaju
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    18. Apr. 2014
    • 18. April 2014 um 13:49
    • #6

    Der Reihe nach:
    Ich hatte Anfang April versehentlich ein Update von TB installiert und kam mit der Optik nicht mehr zurecht! Meine Unterordner konnte ich nur noch mit Scrollbalken finden, nix mehr mit alles in einem Fenster... Also habe ich die alte Version wieder installiert und dazu mein altes Profil auch (nach Anleitung) übernommen.
    Das hat auch alles prima funktioniert, alles war da, alles in Ordnung. Vorgestern abend habe ich die letzten Mails (mit Anhang) verschickt. Die waren dann auch problemlos in den Unterverzeichnissen anzugucken, wohin ich sie verschoben hatte.
    Gestern nachmittag hatte ich für die Umstellung von XP auf Win7 dieses alte Profil auf eine sichere Partition kopiert, damit meine Daten nach dem Umzug auch wieder verwendet werden können.
    Nach der Installation von TB habe ich mit dem Profilmanager dieses alte Profil wieder übernommen und es fehlen offensichtlich die Mails aus dem Zeitraum Anfang April bis vorgestern.
    Inzwischen habe ich gesehen, dass TB auch Cache-Verzeichnisse anlegt, worin sich nach dem Datum eventuell diese fehlenden Mails (oder was auch immer) befinden. Aber ein Kopieren dieser Cache-Dateien in das aktuelle TB Verzeichnis bzw. in mein Profil bringt nicht den erhofften Erfolg.
    Ich weiß auch nicht, was tatsächlich in diesen Cache-Dateien gespeichert ist...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. April 2014 um 14:23
    • #7

    Du könntest zunächst den Versuch machen, die beiden Ordner Posteingang und Gesendet zu reparieren über R-Klick -> Eigenschaften.

    Zitat von "anbaju"


    Inzwischen habe ich gesehen, dass TB auch Cache-Verzeichnisse anlegt, worin sich nach dem Datum eventuell diese fehlenden Mails (oder was auch immer) befinden. Aber ein Kopieren dieser Cache-Dateien in das aktuelle TB Verzeichnis bzw. in mein Profil bringt nicht den erhofften Erfolg.


    Wo genau hast du diese "Cache"-Verzeichnisse gefunden?
    Handelt es sich z. B. um einen Ordner "Inbox.mozmsgs", in dem sich Dateien mit der Endung .wdseml befinden?
    Bevor man diese Dateien direkt per drag & drop in einen beliebigen Ordner im geöffneten TB importieren kann, muss man die Endung ändern in .eml, anstelle von .wdseml.

  • anbaju
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    18. Apr. 2014
    • 18. April 2014 um 18:58
    • #8

    Diese Cache Dateien sind auch bei den Benutzern versteckt, aber nicht im "Roaming" sonder "Local" und dort in einem Thunderbird-Verzeichnis.

  • anbaju
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    18. Apr. 2014
    • 18. April 2014 um 19:03
    • #9

    Screenshot vom Verzeichnis mit diesen Dateien:

    Bilder

    • Zwischenablage01.jpg
      • 75,27 kB
      • 1.024 × 640
  • anbaju
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    18. Apr. 2014
    • 18. April 2014 um 19:18
    • #10

    Das Reparieren von Ein- und Ausgangskorb hat nichts gebracht. Die Mails bleiben futsch.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. April 2014 um 23:23
    • #11
    Zitat von "anbaju"

    Diese Cache Dateien sind auch bei den Benutzern versteckt, aber nicht im "Roaming" sonder "Local" und dort in einem Thunderbird-Verzeichnis.


    Was dein screnshot zeigt, ist das "eigentliche" Cache von TB, aus dem keine Nachrichten wiederhergestellt werden können.
    Ich dachte an ein Verzeichnis im Profil wie "Inbox.mozmsgs", das von der Windows-Suche erstellt wird (und hier im Forum manchmal auch als Nachrichten-"Cache" bezeichnet wird):

    *.wdseml:
    Each file is a partial copy (up to 20kb) of a message in the mail folder, stored in a .mozmsgs subdirectory. It is used by Windows Search Integration (requires Vista, Windows 7 or Windows 8 ). They're actually renamed .eml files. You can disable this feature by unchecking Tools -> Options -> Advanced -> General -> System Integration -> "Allow Windows Search to search messages".
    (Zitiert aus "Files and folders in the profile - Thunderbird" http://kb.mozillazine.org/Files_and_fold…e_-_Thunderbird)

    Wenn ein solches Verzeichnis im Kontenordner des Profils vorhanden ist, könnte man die darin gesicherten .wdseml-Dateien importieren, nachdem man ihre Endung in .eml geändert hat.

    Zitat von "anbaju"

    Das Reparieren von Ein- und Ausgangskorb hat nichts gebracht.


    Ich würde jetzt trotzdem noch einen weiteren verzweifelten Versuch machen:
    bei beendetem TB den betroffenen "pop3****"-Kontenordner im Profil öffnen, die Dateien "Inbox.msf" und "Sent.msf" löschen und TB neu starten.
    Die Dateien werden neu erstellt beim Start und der Index aktualisiert, sobald die beiden Ordner geöffnet werden.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. April 2014 um 00:16
    • #12

    @ anbaju

    Etwas Grundsätzliches: Wenn noch niemand auf einen Beitrag von dir geantwortet hat, kannst du deinen letzten Beitrag ggf. ergänzen (über den Button "Ändern"), ohne einen neuen Beitrag im Thread anzufügen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • anbaju
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    18. Apr. 2014
    • 20. April 2014 um 10:33
    • #13

    Wenn ich mir jetzt die Maildateien im Profilordner ansehe, stelle ich fest, dass im Inbox.msf (oder in den anderen) noch Mails gelistet sind, die ich vorhin in einen anderen Ordner abgelegt hatte. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass TB das händische Einsortieren bzw. Verschieben von Mails nicht sofort speichert. Was ich nicht nachvollziehen kann.
    Ich hab beim jetztigen beim "Umzug" alles so gemacht wie beim ersten Mal (Verwendung altes Profil nach Downgrade). TB hatte (auch seinerzeit) ein default Profil angelegt, benutzt aber nach Anleitung mein altes Profil. Das war auch beim ersten Mal so. Mir war auch beim Sichern der Daten für die Umstellung auf Win7 in den Dokumenten und Einstellungen im TB-Verzeichnis nichts aufgefallen, da gab es - soweit ich mich erinnern kann - nur dieses Cache-Verzeichnis von meinem alten und dem default Profil. Und danach war mein altes Profil in dieser ominösen Zeit aktiv, sieht man ja am Datum (siehe Screenshot)
    Diese Windows-Suche nach Nachrichten war bei mir deaktiviert und es gibt so eine Datei nicht. Das Löschen der msf hat nichts gebracht. Vom Datum her sind die Mails in den Ordnern meines Profiles vorhanden bis zum ersten "Umzug". Die Mails ab diesem Termin bis zum zweiten "Umzug" sind nicht da. Da ich alles abgesucht habe und die alte Partition auch nicht mehr existiert, habe ich wohl keine Chance diese Mails zurück zu bekommen. Damit muß ich mich wohl abfinden. Falls mal wieder so ein "Umzug" ansteht, sollte ich vielleicht die Mails exportieren und hinterher wieder importieren.

    Vielleicht kann mir aber noch jemand erklären, warum das Verschieben der Mails innerhalb der Ablageordner nicht sofort von TB verarbeitet wird? Theoretisch müssten doch die msf-Dateien immer aktuell sein, damit die Mails korrekt angezeigt werden können?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. April 2014 um 13:18
    • #14
    Zitat von "anbaju"

    Wenn ich mir jetzt die Maildateien im Profilordner ansehe, stelle ich fest, dass im Inbox.msf (oder in den anderen) noch Mails gelistet sind, die ich vorhin in einen anderen Ordner abgelegt hatte. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass TB das händische Einsortieren bzw. Verschieben von Mails nicht sofort speichert.


    Wenn du eine Nachricht in einen anderen Ordner verschiebst, wird sie sofort in der Mbox-Datei des Zielordners gespeichert.
    Sie wird allerdings nicht sofort aus der Mbox-Datei des Ursprungsordners "entspeichert", sondern erst wenn du den Ursprungsordner "komprimierst".
    Deshalb kann man gelöschte Nachrichten wiederherstellen, selbst wenn der Papierkorb geleert wurde, und zwar mit dem Add-on "Recover Deleted Messages".
    In deinem Fall ist es wohl zwecklos, einen Versuch mit diesem Add-on zu machen, da es sich bei den fehlenden Mails offenbar nicht um gelöschte Mails handelt.

    Zitat

    Vom Datum her sind die Mails in den Ordnern meines Profiles vorhanden bis zum ersten "Umzug". Die Mails ab diesem Termin bis zum zweiten "Umzug" sind nicht da.


    Ich kann mir das Fehlen der Mails aus der Periode zwischen erstem und zweitem Umzug nur so erklären, dass du beim zweiten Umzug versehentlich die Profilsicherung des ersten Umzugs "eingespielt" hast.
    Wenn du jetzt kein Profil-Backup mehr findest, das unmittelbar vor dem zweiten Umzug gemacht wurde, lässt sich auch nichts mehr wiederherstellen.

    Zitat

    Falls mal wieder so ein "Umzug" ansteht, sollte ich vielleicht die Mails exportieren und hinterher wieder importieren.


    Es genügt, eine Backup-Kopie des Profilordners (und zwar des "echten", nicht etwa des "Cache"-Ordners, den man in deinem screenshot sieht) direkt vor dem Umzug auf einer externen Festplatte zu machen.
    Wer sich um seine Daten sorgt, macht ohnehin tägliche oder wöchentliche Sicherheitskopien seiner Daten.
    Zusätzlich würde ich vor einem Umzug von POP-Konten die Server-Einstellungen temporär dahingehend umstellen, dass die ankommenden Nachrichten ein paar Tage auf dem Server verbleiben.

    Zitat

    Vielleicht kann mir aber noch jemand erklären, warum das Verschieben der Mails innerhalb der Ablageordner nicht sofort von TB verarbeitet wird? Theoretisch müssten doch die msf-Dateien immer aktuell sein, damit die Mails korrekt angezeigt werden können?


    Das habe ich zum Teil schon anfangs erklärt.
    Die .msf-Dateien werden nach einer solchen Aktion sofort aktualisiert.
    Das bewirkt, dass eine verschobene Nachricht nicht mehr im Ursprungsordner angezeigt wird und dass sie im Zielordner angezeigt wird.
    Die Mbox-Datei des Ursprungsordners wird allerdings erst beim nächsten Komprimieren aktualisiert.

  • anbaju
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    18. Apr. 2014
    • 23. April 2014 um 17:54
    • #15

    Vielen Dank für die Erklärung, dann verstehe ich jetzt, warum ich die verschobenen Mails nicht in den msf-Dateien identifizieren kann :-)
    Nochmal kurz zurück zum "Umzug": vor dem ersten Mal hatte ich meinen Profilordner - so wie war - auf eine andere Partition gelegt. Auf diesen Profilordner hatte ich nach dem Downgrade mit dem Profilmanager von TB wieder den Zugriff hergestellt und denselben Ordner habe ich jetzt wieder nach Umstellung des BS mit dem Profilmanager "eingerichtet". Es handelt sich also immer um denselben Ordner an derselben Stelle des Rechners. TB sollte ja mit dem alten Profil weitermachen und kein neues anlegen.
    Deshalb ist es mir ja unverständlich, warum die Mails von dazwischen futsch sind.
    Eventuell hatte TB meinen Profilordner doch nicht verwendet und die neuen Mails woanders gespeichert (was ich nicht gesehen/gemerkt habe), hat mir aber trotzdem die alten Mails und Kontakte aus dem alten Profilordner angezeigt.... :gruebel:
    Wie war das? Die Tiefen des Rechners sind unergründlich :-D

    Allen Helfern herzlichen Dank für die Unterstützung!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 26. April 2014 um 09:55
    • #16
    Zitat von "anbaju"

    ... vor dem ersten Mal hatte ich meinen Profilordner - so wie war - auf eine andere Partition gelegt ...


    Hallo anbaju,
    hast du (mehrere) einzelne (Postfach)Ordner aus dem Profil auf die andere Partition verschoben oder (per profiles.ini) wirklich das komplette Profil?

    MfG
    Drachen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. April 2014 um 17:31
    • #17
    Zitat von "anbaju"


    Deshalb ist es mir ja unverständlich, warum die Mails von dazwischen futsch sind.
    Eventuell hatte TB meinen Profilordner doch nicht verwendet und die neuen Mails woanders gespeichert (was ich nicht gesehen/gemerkt habe), hat mir aber trotzdem die alten Mails und Kontakte aus dem alten Profilordner angezeigt.... :gruebel:


    Das kann nicht sein!
    Wenn TB nach dem ersten Umzug die alten und die neuen Nachrichten angezeigt hat, bedeutet das, dass diese Nachrichten alle im selben Verzeichnis gespeichert wurden und nicht teils hier, teils dort.
    Aber irgendwo kann ein Fehler beim zweiten Umzug passiert sein.
    An deiner Stelle würde ich trotzdem noch eine Suche unternehmen nach einem möglicherweise doch vorhandenen zweiten Profilordner, der sich wer weiß wo befinden kann (auf der anderen Partition?) und dessen Aktualisierungs- (oder Änderungs-) Datum ungefähr dem Datum des zweiten Umzugs entspricht.

    Zitat

    Wie war das? Die Tiefen des Rechners sind unergründlich :-D


    Die Tiefen zwischen Schreibstuhl und Tastatur manchmal auch ;)

    Gruß

  • anbaju
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    18. Apr. 2014
    • 29. April 2014 um 11:46
    • #18

    Das dachte ich eigentlich auch, deshalb verstehe ich ja nicht, wo meine Mails von den 14 Tagen hin sind....
    Es ist auch nicht mehr möglich, ein eventuell anderes Profil zu suchen, weil die Partition für die Umstellung auf Win7 überschrieben wurde. Meinen alten Profilordner (der von TB mal vor Urzeiten angelegt wurde, xy123.default) hatte ich ja auf eine andere Partition kopiert und auf diesen Ordner den Zugriff wieder eingerichtet. Das hat nach der Umstellung problemlos funktioniert und wenn ich aktuell in die Dateien schaue, ist alles da. Mir werden alle alten und neuen Mails und Adressen angezeigt, alle Unterordner sind da, nichts fehlt - nur die Mails von dazwischen sind futsch:
    6.4.14 abends Update gezogen, sieht doof aus, vor dem Downgrade den Profilordner verschoben, nach der Neuinstallation per Profilmanager den Zugriff auf den verschobenen Profilordner hergestellt. Alles da.
    7.4.14 - 18.4.14 einige Mails geschrieben, teilweise mit Anhängen, diverse Mails empfangen - die meisten aus dem "Eingang" oder "Gesendet" in die passenden Unterverzeichnisse verschoben, manche empfangene gelöscht.
    18.4.14 Umstellung auf Win7, Basispartition (mit TB-Programm usw.) formatiert und neu aufgesetzt. TB installiert und mit dem Profilmanager den Zugriff auf den verschobenen Profilordner hergestellt. Alte Mails da, 14 Tage fehlen.
    Wie gesagt, müßig danach zu suchen, die Partition ist überschrieben und im benutzten Profilordner auf der anderen Partition ist ja nur das alte Zeug (und die aktuellen).

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. April 2014 um 16:33
    • #19
    Zitat von "anbaju"


    Wie gesagt, müßig danach zu suchen, die Partition ist überschrieben und im benutzten Profilordner auf der anderen Partition ist ja nur das alte Zeug (und die aktuellen).


    Es ist mir inzwischen auch klar, dass die fehlenden Mails der 14 Tage nicht mehr herzustellen sind.
    So wie du deine Vorgehensweise beschrieben hast, ist der Verlust unerklärlich.
    Theoretisch kann folgender Fehler begangen worden sein:
    vor dem Downgrade hast du den Profilordner auf die andere Partition kopiert, und nicht verschoben, und danach versehentlich den Profilordner angewählt, der sich im Default-Verzeichnis befand (oder automatisch mit ihm weiter gearbeitet, ohne die Kopie anzuwählen).
    Der verschobene Profilordner wäre also somit auf dem Stand vom 6.04.14 verblieben.
    Und nach der Umstellung auf Win 7 hast du auf diesen verschobenen, nicht mehr aktuellen Profilordner zugegriffen.
    Auf jeden Fall kann ich mir das Missgeschick nur so erklären, dass es tatsächlich zwei Profilordner gab, einer (die Kopie) der auf dem Stand vom 6.04.14 geblieben war, und noch mal der gleiche, der vom 7.4.14 - 18.4.14 im Gebrauch war und aktualisiert wurde

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™