1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Autovervollstaendigung Adressbuch funktioniert nicht mehr

  • 43vc5vft
  • 26. April 2014 um 12:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 43vc5vft
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    2. Feb. 2012
    • 26. April 2014 um 12:38
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.0a1 (2014-04-22)
    Betriebssystem + Version: Linux
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmail

    Hallo zusammen,

    ich habe mir Thunderbird Nightly installiert, weil ich die Nightly von Thunderbird Conversations nutzen wollte.

    Nun funktioniert leider die Autovervollstaendigung im Adressbuch nicht mehr. Zur Synchronisation meiner Kontakte mit meine m Google Adressbuch nutze ich gContactSync.

    Habe bereits gContactsync deaktiviert. Leider funktioniert die Vervollstaendigung dann immer noch nicht.

    Schau euch den angehaengten Screenshot an. Dann seht ihr, was ich mit Vervollstaendigung meine.

    Hat jemand einen Tipp? Was kann ich versuchen?

    Wuerde sehr gerne bei der Nightly bleiben, um die Conversations Nightly benutzen zu koennen.

    Allerdings ist Auto-Vervollstaendigung schon ein ziemlich wichtiges Ding fuer mich...

    Danke! :)

    Bilder

    • thunderbird-address-book.png
      • 39,14 kB
      • 739 × 143
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. April 2014 um 12:43
    • #2

    Hallo,

    folgende Information ist dir aber bekannt?

    Zitat

    Warnung:
    Entwickler-Versionen sind NICHT für den normalen Anwender gedacht und enthalten oft Fehler, die sehr schwerwiegend sein können. Dies können kleinere Fehler in Texten, aber auch eine nicht nutzbare Programmoberfläche bis hin zu Programm-/Systemabstürzen und Datenverlust sein!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • 43vc5vft
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    2. Feb. 2012
    • 26. April 2014 um 14:22
    • #3

    Ja schon. Und habe gerade auch die stabile Version nochmal getestet.

    Da funktioniert die Vervollstaendigung.

    Sollte niemand noch eine Idee haben, werde ich zurueck zur stabilen Version wechseln und eben 13 Wochen warten, bis die neue Version von Conversations erscheint.

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 26. April 2014 um 17:20
    • #4

    Hallo 43vc5vft,

    wenn der Fehler auch mit einem neuen Profil auftritt, dann melde den Fehler bitte im offiziellen Bugtracker von Thunderbird: https://bugzilla.mozilla.org

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 26. April 2014 um 19:19
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "43vc5vft"

    ich habe mir Thunderbird Nightly installiert, weil ich die Nightly von Thunderbird Conversations nutzen wollte.
    Nun funktioniert leider die Autovervollstaendigung im Adressbuch nicht mehr.


    ich habe eben mal die Version 31.01a getestet und kann das von dir geschilderte Problem unter Mac OS X nicht bestätigen.
    Zunächst funktionierte die Autovervollständigung auch bei mir nicht im Normalmodus, jedoch einwandfrei im abgesicherten Modus.
    Ich fand dann heraus, dass bei mir das Add-on "MoreFunctionsForAddressBook" und nicht "Thunderbird Conversations 2.7" das Problem verursacht hatte.

    Übrigens ist die Funktion der Autovervollständigung seit einigen Beta-Versionen insoweit verbessert, dass TB jetzt die Adressen nicht nur über die Anfangsbuchstaben sucht, sondern auch über die gleiche Buchstaben-Kombination innerhalb der Adressen, und das sowohl im "lokalen" Teil der Adresse vor dem @ als auch im Domain-Teil nach dem @.

    Wenn du schon eine Beta-Version testen willst, dann empfehle ich die v29.0b1: Thunderbird 29.0 Beta 1 veröffentlicht

    Gruß

  • 43vc5vft
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    2. Feb. 2012
    • 26. April 2014 um 22:02
    • #6

    tempuser

    Ich habe momentan nicht die Muße, das Problem mit einem neuen Profil zu testen.

    Mapenzi

    Vielen Dank fuers Testen und fuer die Empfehlung der Beta! Leider auch dort selbes Problem. Guter Hinweis mit dem Konflikt durch ein anderes Add-On. Ich vermute daher fast, dass es an gContactSync selbst liegt, das nicht kompatibel mit Beta/Nightly ist und daher die Autovervollstaendigung ausser Kraft setzt.

    Bin zurueck zur stabilen Version und werde nun doch warten, bis die neue stabile Version von TB+Conversations rauskommt.

    War fuer mich auf jeden Fall eine Lehre, Beta/Nightly mit Vorsicht zu geniessen. ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™