1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird stürzt nach Rechtschreibprüfung immer ab

  • M. Hulot
  • 8. Mai 2014 um 08:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • M. Hulot
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    5. Apr. 2005
    • 8. Mai 2014 um 08:41
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: W7
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Ich habe das Problem, dass Thunderbird nach der Rechtschreibprüfung jedes Mal abstürzt - egal, welches meiner drei Konten ich benutze.

    Ich schreibe eine Mail, gehe auf "Sende", werde dann wegen der Rechtschreibprüfung gefragt, bestätige, korrigiere die Mail, gehe dann wieder auf senden - und voilà ... das Programm stürzt ab und meine Mails sind natürlich weg.

    Da ich leider absolut keine Ahnung habe, woran das liegen könnte, wollte ich hier mal nachfragen, ob der Fall bei anderen auch auftritt und ob es dazu eine Lösung gibt.

    Vielen Dank schon mal!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Mai 2014 um 08:55
    • #2

    Hallo M. Hulot,

    passiert das auch, wenn Du Thunderbird im safe-mode startest?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • M. Hulot
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    5. Apr. 2005
    • 8. Mai 2014 um 10:36
    • #3

    Wie starte ich im Safe-Modus?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Mai 2014 um 11:01
    • #4

    Hallo M. Hulot,

    das kannst Du hier nachlesen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • M. Hulot
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    5. Apr. 2005
    • 8. Mai 2014 um 11:20
    • #5

    Danke.
    Ich habe eben versucht, auf eine an mich selbst geschickten Mail zu antworten und dabei die Rechtschreibeprüfung zu nutzen, Da ist er (nicht im abgesicherten Modus) überraschenderweise nicht abgestürzt.
    Vielleicht lag's am Update?
    Ich werde mal weiter ein Auge drauf werfen und melde mich dann gegebenenfalls wieder.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. Mai 2014 um 11:41
    • #6
    Zitat von "M. Hulot"

    Da ist er (nicht im abgesicherten Modus) überraschenderweise nicht abgestürzt.
    Vielleicht lag's am Update?


    Hallo,

    das bedeutet, dass das Problem mit großer Wahrscheinlichkeit von einem (vielleicht mit der Version 24.5.0 nicht kompatiblen) Add-on verursacht wird:
    Add-ons eines nach dem andern (oder in Gruppen) deaktivieren und testen, bis das Schuldige gefunden ist.

    Gruß

  • M. Hulot
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    5. Apr. 2005
    • 16. Mai 2014 um 10:40
    • #7

    Also, auch das Update auf die aktuelle Version hat nichts gebracht. TB stürzt noch immer ab, bzw. anscheinend die Rechtschreibprüfung.

  • M. Hulot
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    5. Apr. 2005
    • 16. Mai 2014 um 10:45
    • #8

    Ich habe nun irgendein JavaPlugIn deaktiviert, danach hat es zumindest einmal geklappt.
    Der abgesicherte Modus hat insofern nichts gebracht, da dann ja die Rechtschreibprüfung nicht ansprang.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 16. Mai 2014 um 16:27
    • #9
    Zitat von "M. Hulot"


    Der abgesicherte Modus hat insofern nichts gebracht, da dann ja die Rechtschreibprüfung nicht ansprang.


    Die Rechtschreibprüfung funktioniert auch im abgesicherten Modus, sofern du sie in den Einstellungen aktiviert und beim Schreiben über den Button "Rechtschreibprüfung" die Sprache "Deutsch" gewählt hast.

  • M. Hulot
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    5. Apr. 2005
    • 23. Mai 2014 um 10:16
    • #10

    Also, Thunderbird stürzt immer noch bei der Rechtschreibprüfung ab. Ich weiß nicht, was ich da noch machen soll. Es macht leider auch keinen Unterschied, ob ich die Rechtschreibprüfung manuell aufrufe, ausführe, dann beende und sende, oder ob ich am Ende der Prüfung im Rechtschreibprüfungsfeld auf "Senden" gehe. Immer dann stürzt TB ab.
    Hat jemand noch eine Idee, was ich machen könnte?
    Ich habe außer der RSP keine Addons installiert. Oder gehören die PlugIns auch dazu?

  • M. Hulot
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    5. Apr. 2005
    • 23. Mai 2014 um 10:20
    • #11

    Folgendes ist installiert:

    Erweiterungen
    ImportExportTools 2.8.0.4

    Erscheinungsbild
    Standard 24.5.0

    Plugins
    3.0.72.0
    3.0.72.0 (Intel web)
    Adobe Acrobat 11.06.70
    Google Update 1.3.24.7
    Java Platform SE 7 U51 10.51.2.13
    RIM Handheld Application Loader 8.0.0.46
    Shockwave Flash 13.0.0.214
    VLC Web Plugin 2.1.3.0
    Java Deployment Toolkit (deaktiviert)

    Wörterbücher
    Deutsches Wörterbuch 2.0.3

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 23. Mai 2014 um 11:44
    • #12
    Zitat von "M. Hulot"

    Also, Thunderbird stürzt immer noch bei der Rechtschreibprüfung ab.
    .....
    Ich habe außer der RSP keine Addons installiert.


    Was ist RSP?
    Wenn du damit die Rechtschreibprüfung meinst, das ist kein Add-on sondern eine native Funktion von TB.
    Kannst du uns die IDs der Absturzberichte posten (Menü Hilfe -> Informationen zur Fehlerbehebung)?

    Ich würde als nächstes die Rechtschreibprüfung in einem neuen Profil testen:
    Ein neues Profil erstellen, ein einziges Konto konfigurieren, das Deutsche Wörterbuch installieren, neue Mail schreiben und die Rechtschreibprüfung testen.

  • M. Hulot
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    5. Apr. 2005
    • 23. Mai 2014 um 12:09
    • #13

    Ja, RSP ist die Rechtschreibprüfung :o)

    Ich habe nun "Deutsches Wörterbuch 2.0.3" gelöscht und dann neu installiert, außerdem zusätzlich "Wörterbuch Deutsch (de-DE), Hunspell unterstützt 20140321".
    Immer noch Abstürze.
    Dann habe ich "Deutsches Wörterbuch 2.0.3" gelöscht - und siehe da, bisher keine Abstürze mehr nach der Rechtschreibprüfung.
    Vielleicht bleibt es diesmal ja so.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 23. Mai 2014 um 12:54
    • #14
    Zitat von "M. Hulot"


    Dann habe ich "Deutsches Wörterbuch 2.0.3" gelöscht - und siehe da, bisher keine Abstürze mehr nach der Rechtschreibprüfung.


    Das ist schon sehr merkwürdig.
    Ich habe das "Deutsche Wörterbuch 2.0.3" in zwei verschiedenen Profilen installiert, allerdings mittels eines kleinen "Hacks" in der Rubrik "Erweiterungen" und nicht in "Wörterbücher", wo inzwischen die meisten Wörterbücher standardmäßig installiert werden.
    Und in beiden Profilen funktioniert die deutsche Rechtschreibprüfung einwandfrei, wie auch die französische und englische RSP (ich benutze die französische TB-Version, die standardmäßig mit einem FR-Wörterbuch kommt, und habe zusätzlich das o. g. deutsche WB und den US English Spellchecker als Erweiterungen installiert).

    Zitat

    Vielleicht bleibt es diesmal ja so.


    Das hoffe ich auch ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™