1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Thunderbird liest keine Arcor-Spam-Mails [Erl.]

  • adr1an2108
  • June 25, 2014 at 7:50 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • adr1an2108
    Member
    Posts
    9
    Member since
    30. Aug. 2009
    • June 25, 2014 at 7:50 PM
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: win 7 pro 64
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): arcor

    Hallo

    Obwohl der Junk aktiviert ist, kommen da keine Mails aus dem Arcor-SpamOrdner.

    Ich habe schon versucht den Spam durch Arcor zu deaktivieren jedoch kan man da nur die Erkennungsstufe einstellen.

    Wie kann ich trotzdem die Spam MAils in mein TB sehen ?


    Vielen Dank

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • June 25, 2014 at 8:37 PM
    • #2

    Hallo adr1an2108,

    nun, dein Wunsch ist ein sehr seltener. Die meisten User freuen sich ja eher, wenn sie keinen SPAM zu Gesicht bekommen ;-)

    Ich gehe mal davon aus, dass es bei dir um Mails geht, die fäschlicherweise durch das SPAM-Filter des Providers zum SPAM deklariert wurden und in Wirklichkeit HAM sind. Diese landen dann im SPAM-Ordner auf dem IMAP-Server. Ist das der Fall?

    Wenn das stimmt, du diese Mails also per Webmail <grusel> sehen kannst - aber nicht im Thunderbird, dann hast du lediglich nicht den SPAM-Ordner des IMAP-Servers im Thunderbird abonniert. Das kannst du, wenn du es wirklich willst, über Datei > Abonnieren erledigen.

    Ich selbst habe allerdings das SPAM-Filter des Providers vollständig deaktiviert und verlasse mich vollständig auf das Junkfilter des Thunderbird. Klar lädt er damit auch den (bei mir extrem seltenen!) SPAM mit herunter, aber ich kann dieses Filter sehr gut trainieren (in beiden Richtungen), und habe heute eine fast 100%ige Trefferquote. Und ist das SPAM-Filter des Providers vorgeschaltet, habe ich nichts zum Trainieren. Und ich müsste mir den SPAM-Ordner abonnieren ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • adr1an2108
    Member
    Posts
    9
    Member since
    30. Aug. 2009
    • June 26, 2014 at 12:58 PM
    • #3

    Hallo,

    den Spam-Ordner habe ich aboniert indem ich ein Hacken in der Liste gesetzt habe. Jedoch passiert nach drücken des OKKnopfes , gar nix.

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • June 26, 2014 at 1:18 PM
    • #4

    Wird der SPAM-Ordner nun im Thunderbird angezeigt, oder nicht?
    Wenn nicht, dann bitte den Provider fragen, denn es kann sein, dass dies vom Provider nicht gewollt ist. (Wer will schon den SPAM-Ordner sehen?)

    Die bessere Lösung habe ich dir genannt. Schalte den Blödsinn ab und verlass dich auf das Junkfilter des TB.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • adr1an2108
    Member
    Posts
    9
    Member since
    30. Aug. 2009
    • June 26, 2014 at 3:13 PM
    • #5

    Nei der SpamOrdner wird in TB nicht angezeigt.

    Den SpamBlocker kann ich nicht abstellen. Arcor stellt nur die Stufen : niedrig, mittel und hoch zur AUswahl.

    Ich würde gerne den SpamOrdner sehen weil da ca nur 10-20 % SpamMails sind, die restlichen eMails sind kein Spam. Selbst beim "trainieren" merkt sich der ArcorFilter nicht welche Spam sind und welche nicht.

  • Baldur
    Member
    Posts
    37
    Member since
    6. Jul. 2013
    • June 26, 2014 at 9:51 PM
    • #6

    Den Spamfilter bei Arcor musst Du nicht nutzen. Wenn Du Dich bei Arcor einloggst und auf "Filtereinstellungen" klickst (das ist die erste Option in dem Kasten rechts neben den Quicklinks, unter der Überschrift "Einstellungen"), dann siehst Du, ob Du überhaupt einen Spamblocker angelegt hast. Wenn da steht "Sie haben keinen Spamblocker angelegt", ist alles gut. Dann ist auch egal, was da bei "hoch-mittel-niedrig" angehakt ist.

    Wenn Du einen Spamblocker angelegt hast, kannst Du ihn mit dem Papierkorbsymbol löschen.


    P.S.: Der Arcor-Filter ist nicht lernfähig, den kannst Du nicht trainieren. Darum besser: deaktivieren und den Thunderbird-Spamfilter nutzen, der ist nämlich lernfähig.

  • adr1an2108
    Member
    Posts
    9
    Member since
    30. Aug. 2009
    • June 27, 2014 at 1:42 AM
    • #7

    Der SpamBlocker ist aktiviert. Wird deutlich angezeigt.

    Man habe ich lange nach dem PapierkorbKnopf gesucht. Der hat sich unter Filtereinstellungen versteckt.

    Danke für diesen Tipp.

    Gruß
    Adrian

  • ThomasA
    Member
    Posts
    6
    Member since
    7. Aug. 2006
    • October 20, 2015 at 11:29 PM
    • #8

    Interessante Diskussion, hier paßt mein Problem mit dazu:
    In meinem arcor-account existiert im Posteingang neben dem Spam- auch ein Junk-Ordner.
    Den Spamordner zu verwalten ist nicht das Problem, allerdings finde ich keine Möglichkeit den Junkordner zu beeinflussen. In letzter Zeit stelle ich fest, daß mails die mich erreichen sollten (die ich auch bekommen will) aus für mich nicht erklärbaren Gründen in den arcor-Junkordner verschoben werden. Bislang einzige Chance für mich diese zu lesen: einloggen über Feuerfuchs und selbst wieder in den Posteingang zu verschieben.

    Wie kann ich die Zuordnung zum Junkordner steuern bzw. diesen auch deaktivieren?
    Bei vodafone erhielt ich bislang keine wirkliche Unterstützung (nett war der letzte Anruf, als sich der Hotline-Mitarbeiter aufgrund meiner Fragestellung erinnerte, daß er selbst noch ein altes arcor-Konto besäße.... :-)) ).

    Ich rufe diesen account auch mit meinem Smartphone ab und markiere hier auch mails als 'Spam'. Besteht evtl. ein Zusammenhang?

    Bin gespannt auf eure Resonanz.

    Grüße
    Thomas

    Edit: Auf obigen Beitrag bitte hier TB ohne Zugriff auf Junkordner in arcor-accont antworten. graba, S-Mod.

    Edited once, last by graba (October 20, 2015 at 11:55 PM).

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,519
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • October 20, 2015 at 11:33 PM
    • #9

    @ ThomasA

    Bitte einen neuen Thread starten!
    :arrow:
    - Erstellen neuer Foren-Themen
    - Diese Webseite: Neues Foren-Thema erstellen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ThomasA
    Member
    Posts
    6
    Member since
    7. Aug. 2006
    • October 20, 2015 at 11:55 PM
    • #10

    habe ich eben gemacht:
    https://www.thunderbird-mail.de/thread/71981-t…n-arcor-accont/
    Danke

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:20 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™