1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

transportables TB als Standardmailprogramm festlegen

  • Udo Dröschel
  • 26. Juni 2014 um 12:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Udo Dröschel
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    4. Feb. 2009
    • 26. Juni 2014 um 12:53
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0 (auf transportabllem Datenträger)
    Betriebssystem + Version: Windows 7 home (neuestes Update)
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): freenet.de

    ich möchte mein TB, welches auf einem Speicherstick installiert ist, als Standard-Mailprogramm auf Windows7 festlegen. Bei der WIN-Funktion "Standardprogramme festlegen" kann ich aber scheinbar nur Programme, die auf der PC-Festplatte installiert sind, auswählen und keinen anderen Pfad festlegen.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Juni 2014 um 13:21
    • #2

    Guten Tag Udo Dröschel, (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)

    Ein Programm, welches nicht ordnungsgemäß installiert wurde (und das trifft bei den "portablem Programmen" nun mal zu!) ist dem Betriebssystem unbekannt, und kann somit nicht als Standardprogramm ausgewählt werden.

    Kannst du uns einen Grund für deinen etwas sonderbaren Wunsch nennen?


    Und als höflicher Mensch verabschiede ich mich auch, deshalb:
    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Udo Dröschel
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    4. Feb. 2009
    • 26. Juni 2014 um 20:36
    • #3

    danke. Der Grund ist, dass man bei einer vorgegebenen Mailadresse keine Weiterleitung hat. War mehr eine Verständnisfrage.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Juni 2014 um 21:06
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Der Grund ist, dass man bei einer vorgegebenen Mailadresse keine Weiterleitung hat. War mehr eine Verständnisfrage.


    Jetzt habe ich ein Verständnisproblem.
    Was hat die Weiterleitung von Mails mit dem Standardprogramm zu tun?
    Die Weiterleitung läuft doch Programm-intern ab und nicht Windows-intern.

    Gruß

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. Juni 2014 um 11:17
    • #5

    Hallo Udo,

    meinst du, das Klicken auf eine E-Mailadresse beim Surfen im Internet (Stichwort: "MAILTO"), oder meinst du vielleicht als Standardprogramm für eine bestimmte Dateiendung?
    Beides lässt sich unter Win7 auch bei nicht installierten Programmen einstellen.

    Peter

    Zitat

    Ein Programm, welches nicht ordnungsgemäß installiert wurde (und das trifft bei den "portablem Programmen" nun mal zu!) ist dem Betriebssystem unbekannt, und kann somit nicht als Standardprogramm ausgewählt werden.

    Da kann ich dir nicht voll zustimmen: Du kannst sehr wohl ein Programm, das nicht installiert wurde, unter Win7 Pro als Standard für eine Dateiendung oder ein Protokoll definieren. Ich arbeite sehr viel damit.

    Grüße, Ulrich

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™