1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie Profil verschieben?

  • postillon007
  • 2. Juli 2014 um 14:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 2. Juli 2014 um 14:57
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Windows XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): mehrere

    Hallo,
    ich will mein Profil verschieben, damit ich im Falle einer Neuinstallation nicht alles erneut eingeben will.
    Wie verschiebe ich das Profil an einen anderen Ort. Die in der Anleitung erwähnte Methode funktioniert nicht, ich erhalte die Meldung

    Zitat

    C:\Dokumente und Einstellungen\Günter>thunderbird -p
    Der Befehl "thunderbird" ist entweder falsch geschrieben oder
    konnte nicht gefunden werden.


    Gibt es vielleicht ein addon, mit dem ich das bewerkstelligen kann?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Juli 2014 um 15:44
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Die in der Anleitung erwähnte Methode funktioniert nicht,


    wie lautet der Link zu dieser Anleitung?

    Es gibt zwei Methoden:
    einmal über den Profilmanager und einmal über die Datei profiles.ini.
    Bei der ersten Methode kann man Fehler machen, wenn man sie nicht vorher "geübt" hat.
    Methode 2:

    Du beendest Thunderbird, verschiebst das Profil an den gewünschten Ort und änderst die profiles.ini, indem du
    den vollen Pfad dorthin einträgst und eine weitere kleine Änderung dort machst.
    Du musst anstatt IsRelative=1 Isrelative=0 dort stehen haben, da es sich um einen absoluten Pfad handelt.

    Ist also z.B. folgender Eintrag bei dir vorhanden:

    Code
    [Profile0]
    Name=test2
    IsRelative=1
    Path=Profiles/5pqk8tqc.Test2
    Default=1

    und du verschiebst das Profil 5pqk8tqc.Test2 nach
    F:\Thunderbird

    muss der Eintrag jetzt lauten:

    Code
    [Profile0]
    Name=Test2
    IsRelative=0
    Path=F:\Thunderbird\5pqk8tqc.Test2 
    Default=1

    Alles klar?

    Gruß

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 2. Juli 2014 um 15:59
    • #3

    Der Link zur Anleitung:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten
    Wo finde ich die profiles.ini ?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. Juli 2014 um 16:10
    • #4
    Zitat von "postillon007"


    Wo finde ich die profiles.ini ?


    Hallo :)

    in der Anleitung ;) Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Gruß Ingo

    Btw, Du plenkst. Bitte stell das ab. TIA.

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 2. Juli 2014 um 16:52
    • #5

    Bei mir steht in der profiles.ini:
    Path=Profiles/mxunlylg.default
    Wie soll nun der Pfad heißen, wenn der neue Ort "D:\Grundsicherung\Programme\Thunderbird-Profil" ist.
    btw. wo plenke ich?

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 2. Juli 2014 um 20:09
    • #6

    Jetzt habe ich mal den Versuch gemacht und den Pfad in der 'profles.ini' abgeändert mit dem Ergebnis, dass TB sein Profil nicht mehr fand. Gut, dass ich vorher einen Wiederherstellungspunkt gesetzt habe.

  • Baldur
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    6. Jul. 2013
    • 2. Juli 2014 um 20:28
    • #7

    Kannst Du nicht einfach den kompletten Profilordner an den gewünschten Ort verschieben und dann ein neues Thunderbird-Profil anlegen, das auf den alten Profilordner am neuen Ort zugreift? Oder ist das zu einfach gedacht? :gruebel:

  • Baldur
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    6. Jul. 2013
    • 2. Juli 2014 um 20:29
    • #8

    P.S.: Wenn es Dir nur darum geht, dass Du (wegen XP...) demnächst ein neues Betriebssystem installieren willst, kannst Du doch auch den Profilordner extern sichern und nach der Neuinstallation zurückspielen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Juli 2014 um 22:56
    • #9
    Zitat

    Jetzt habe ich mal den Versuch gemacht und den Pfad in der 'profles.ini' abgeändert mit dem Ergebnis, dass TB sein Profil nicht mehr fand. Gut, dass ich vorher einen Wiederherstellungspunkt gesetzt habe.


    Eine Kopie der profiles.ini hätte genügt.
    In deinem Fall muss der eintrag heißen:

    Code
    [Profile0]
    Name=mxunlylg.default
    IsRelative=0
    Path=D:\Grundsicherung\Programme\Thunderbird-Profil\mxunlylg.default
    Default=1

    Denke an IsRelative=0

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Juli 2014 um 23:02
    • #10
    Zitat von "Baldur"

    Kannst Du nicht einfach den kompletten Profilordner an den gewünschten Ort verschieben und dann ein neues Thunderbird-Profil anlegen, das auf den alten Profilordner am neuen Ort zugreift? Oder ist das zu einfach gedacht? :gruebel:


    Hallo,
    warum probierst du es nicht einfach aus und wenn das bei dir auf Anhieb klappt, :zustimm: ziehe ich meinen Hut.
    Ich habe es anfangs bestimmt viermal falsch gemacht, danach richtig, ich weiß also wie es geht. Trotzdem mag ich diese Methode nicht. Ich weiß aber, dass ich hier im Forum damit ziemlich alleine dastehe.
    Den Pfad in die profiles.ini kopiere ich in 10 Sekunden, sodass in 20 Sekunden die Datei gespeichert wird und dieser Vorgang beendet ist.

    Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. Juli 2014 um 16:22
    • #11
    Zitat von "postillon007"

    wo plenke ich?


    Hallo :)

    Zitat von "postillon007"


    Wo finde ich die profiles.ini ?


    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Juli 2014 um 17:53
    • #12
    Zitat

    Wo finde ich die profiles.ini ?

    Erstens wurde das in einem Link von schlingo bereits erklärt
    und zweitens gibt es eine Windowssuchfunktion, denn die Datei gibt es nur einmal auf einem PC evtl auch zweimal, wenn man Firefox benutzt.

    Gruß

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 3. Juli 2014 um 19:19
    • #13
    Zitat von "Baldur"

    Kannst Du nicht einfach den kompletten Profilordner an den gewünschten Ort verschieben und dann ein neues Thunderbird-Profil anlegen, das auf den alten Profilordner am neuen Ort zugreift? Oder ist das zu einfach gedacht? :gruebel:

    Verschieben kann ich ihn schon, aber wie lege ich ein neues Profil an?
    Ich habe mich darauf beschränkt, nur die den Profilordner zu sichern.

    ps. ich weiß immer noch nicht, wo ich geplenkt habe. Plenken ist doch, wenn man z.B. vor einem Komma ein Leerzeichen setzt. :gruebel:
    aber ist das so wichtig? :schlaumeier:

  • Baldur
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    6. Jul. 2013
    • 3. Juli 2014 um 19:24
    • #14

    Hier findest Du, wie Du Profile mit dem Profilmanager anlegst.

    Ich glaube, es war das Leerzeichen vor dem Fragezeichen gemeint. Mich nervt das auch, aber gibt Schlimmeres.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern