1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Junk-Filter einäugig blind

  • Sofonisba
  • 6. Juli 2014 um 10:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sofonisba
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Juli 2014 um 10:22
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Freenet

    Hallo Experten,
    mein Thunderbird arbeitet problemlos - auch der Junkfilter!
    Mit einer Ausnahme: Werbung der Firma Rose aus Bocholt wird grundsätzlich nicht als Junk erkannt - obwohl jedesmal so gekennzeichnet. Wie passiert so etwas? Und wie kann man das lösen?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juli 2014 um 14:01
    • #2

    Hallo Sofonisba,

    wie lange / oft hast Du denn die Mails als JUNK markiert. Manchmal braucht es seine Zeit.

    Überprüfe, ob unter Einstellungen->Sicherheit->JUNK das Häkchen bei Junk-Protokoll für selbstlernenden Filter aktivieren. Überprüfe mittels der Schaltfläche Protokoll anzeigen... die letzten Aktionen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 6. Juli 2014 um 14:32
    • #3
    Zitat von "slengfe"


    Überprüfe, ob unter Einstellungen->Sicherheit->JUNK das Häkchen bei Junk-Protokoll für selbstlernenden Filter aktivieren. Überprüfe mittels der Schaltfläche Protokoll anzeigen... die letzten Aktionen.

    Oder, die Absender-Adresse befindet sich im Adressbuch?

    Viele Grüße

    Michael

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. Juli 2014 um 15:50
    • #4
    Zitat von "slengfe"


    wie lange / oft hast Du denn die Mails als JUNK markiert. Manchmal braucht es seine Zeit.


    Hallo :)

    JFTR: ich bekomme hier seit mehreren Jahren den GMX-Newsletter, den ich beim Mailabruf (so wie die meisten anderen Mails) per Regel in einen lokalen Ordner verschieben lasse. Das funktioniert grundsätzlich hervorragend. Aber immer wieder ist einer dabei, der im Junk-Ordner landet. Ich markiere diese Mail dann als "Kein Junk" (dadurch wird die Mail wieder in den Posteingang verschoben), führe die Filter im Posteingang manuell aus, und die Mail landet wie gewünscht im GMX-Ordner. Ich hole die Mails von meinem Hamster per POP.

    Zitat


    Überprüfe, ob unter Einstellungen->Sicherheit->JUNK das Häkchen bei Junk-Protokoll für selbstlernenden Filter aktivieren.


    Das ist hier der Fall.

    Zitat


    Überprüfe mittels der Schaltfläche Protokoll anzeigen... die letzten Aktionen.


    Da habe ich, ehrlich gesagt, noch nie reingeschaut, werde das aber im Auge behalten.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juli 2014 um 18:41
    • #5

    Hallo schlingo,

    Zitat von "schlingo"


    Da habe ich, ehrlich gesagt, noch nie reingeschaut, werde das aber im Auge behalten.


    schön, dass ich auch Dir mal einen Tipp geben konnte. :lol: TB sortiert nicht ausschließlich nach Absenderadresse, sondern auch nach Betreff, Inhalt, vielleicht sogar nach Anzahl der Empfänger - genau weiß ich es nicht. Daher kann bei einer Mail mit entsprechenden Schlüsselwörtern (bestimmt ist Dir P....verlängerung ein Begriff, auch wenn ich nicht glaube, dass man das in einem GMX-Newsletter fände) der JUNK-Filter anspringen unabhängig davon, ob die Mail von einem vertrauenswürdigen Anbieter stammt.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™