1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Kalender - Einladung [erl.]

  • Michael81543
  • 9. Juli 2014 um 11:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 9. Juli 2014 um 11:54
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX u.A.

    Hallo,
    eine Frage zum Kalender / Einladungen versenden:

    ich erstelle einen Termin und möchte Teilnehmer hierzu einladen.

    Mich stört, daß beim Versenden der Einladungen immer meine Geschäfts-e-Mail-Adresse verwendet wird (fürs Bestätigen) und ich keine andere Absenderadresse einstellen kann.

    So weiss mein Chef auch immer gleich, wo ich mich 'rumtreibe', obwohl das eine private Einladung sein soll.

    Um dies zu bewirken, habe ich bereits einen privaten SMTP benutzt, aber davon hat sich Thunderbird nicht beeinflussen lassen. Wer hat mir eine Idee, wie ich das ändere???

    Vielen Dank und Gruß

    :gruebel: :gruebel: :gruebel:

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. Juli 2014 um 13:06
    • #2

    Hallo Michael12353,

    dazu ganz grundsätzlich https://www.google.de/search?q=priva…bLcmg8weX2YDYDQ mal informieren.

    Privater E-Mail-Verkehr am Arbeitsplatz ist aus meiner Sicht ein absolutes Tabu oder Neu-Deutsch "no go"; selbst wenn es der Arbeitgeber gestatten sollte.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 9. Juli 2014 um 15:58
    • #3

    na Klasse,

    aber Deine Ansicht über GO und NO GO am Arbeitsplatz trägt eigentlich zur Lösung meiner Frage nicht wirklich bei :flop: :flop: :flop: und interessiert mich daher nur äußerst am Rande

    wie ich es mit meinem Arbeitsplatz-PC halte ist wohl eher eine Angelegenheit zwischen meinem Chef und mir

    sollte jetzt noch jemand zur Lösung meines Problems beitragen, wäre ich dem sehr verbunden ...

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. Juli 2014 um 16:04
    • #4
    Zitat von "Michael12353"

    Mich stört, daß beim Versenden der Einladungen immer meine Geschäfts-e-Mail-Adresse verwendet wird


    Es sollte immer die E-Mail Adresse verwendet werden die im Kalender unter Eigenschaften angegeben ist.
    Das heißt in Thunderbird musst Deine Private E-Mail Adresse auch eingetragen sein, damit Du diese in den Kalendereigenschafte eintrage kannst.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 9. Juli 2014 um 16:22
    • #5

    mhm ...

    ich habe für meine eMail-Adressen natürlich Konten angelegt ...

    im Lightning-Kalender finde ich aber keine Einstellmöglichkeiten, um dort eine eMail-Adresse als Standard zu hinterlegen, vielleicht kannst Du das noch einmal genauer darstellen

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. Juli 2014 um 16:38
    • #6
    Zitat von "Michael12353"


    im Lightning-Kalender finde ich aber keine Einstellmöglichkeiten, um dort eine eMail-Adresse als Standard zu hinterlegen


    Hallo MIchael :)

    in der Liste der Kalender auf der linken Seite Rechtsklick auf den entsprechenden Eintrag - Eigenschaften. Oder entsprechenden Kalendereintrag markieren und Bearbeiten - Kalender-Eigenschaften.

    Zitat


    vielleicht kannst Du das noch einmal genauer darstellen


    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 9. Juli 2014 um 16:49
    • #7
    Zitat von "schlingo"

    in der Liste der Kalender auf der linken Seite

    :stupid: :stupid: :stupid: habe keine Liste der Kalender

    Sorry, bei mir steht der Kalender auf der rechten Seite im TB

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. Juli 2014 um 17:22
    • #8
    Zitat von "Michael12353"

    Sorry, bei mir steht der Kalender auf der rechten Seite im TB


    Das ist der Tagesplan, rufe die Kalenderansicht auf, dann steht auf der linken Seite die Liste Deiner Kalender.
    Dort machst Du einen Doppel Klick auf den Privaten Kalender dann findest Du die Einstellungen.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 10. Juli 2014 um 08:19
    • #9

    Hallo ED V Oldi

    und vielen Dank für Deine Hilfe ... jetzt hat es geklappt

    Viele Grüße :top: :)

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™