1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gelöschte Mails sind nicht im Papierkorb [erl.]

  • hono
  • 16. Juli 2014 um 15:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hono
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    21. Feb. 2010
    • 16. Juli 2014 um 15:46
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Arcor

    Hallo zusammen,
    gelöschte E-Mails erscheinen nicht im Papierkorb. Unter "Eigenschaften" steht: Anzahl der Nachrichten 0. Wo werden denn die gelöschten abgelegt?
    Unter Server-Einstellungen ist eingetragen: Beim Löschen einer Nachricht: "In Ordner Papierkorb verschieben." Diese Anweisung wird aber nicht ausgeführt.
    Das war nicht immer so. Aber jetzt. Mir ist nicht bewusst, dass ich etwas geändert habe.
    Im Forum ist dieses Thema schon behandelt worden. Ich habe aber keinen Beitrag gefunden, der mir geholfen hätte.

    Wo liegt der Fehler?

    Gruß
    hono

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Juli 2014 um 19:35
    • #2

    Hallo hono,

    vielleicht ist der Papierkorb defekt. Repariere und komprimiere in mal und test auch in TBs abgesicherten Modus.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Juli 2014 um 10:31
    • #3

    Hallo,
    eine Frage zum Verständnis, da du ja IMAP verwendest:
    in welchen
    Papierkorb hast du den geschaut, in den des IMAP-Kontos oder den unter lokale Ordner?

    Zitat

    Unter Server-Einstellungen ist eingetragen: Beim Löschen einer Nachricht: "In Ordner Papierkorb verschieben." Diese Anweisung wird aber nicht ausgeführt.


    Dort steht aber normalerweise nicht "Papierkorb" sondern "trash". Das ist nur bei Arcor so.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (29. Juli 2014 um 19:57)

  • hono
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    21. Feb. 2010
    • 29. Juli 2014 um 11:52
    • #4

    Hallo zusammen,
    Papierkorb reparieren ist ohne Veränderung, komprimieren kann nichts ändern weil der Papierkorb leer ist.

    Ich schaue in den Papierkorb des IMAP-Kontos.
    "Verschieben in den Papierkorb" war voreingestellt, musste aber per Haken aktiviert werden.
    Unter Papierkorb git es Untermenüs. Papierkorb-Posteingang-Trash-2014. Ich habe Trash eingestellt, ohne Veränderung.

    Das ist mir alles zu kompliziert. Um das Problem komplett zu machen: Wenn ich die E-Mais auf dem Samsung-Tablet lösche, erscheinen sie dort in dem Papierkorb und auch im Papierkorb meines Kontos auf der Arcor-Seite. Nicht aber die vom PC. Die sind weg.

    Nun ist das über Jahre klaglos gelaufen. Jetzt kostet es unnütze Zeit.

    Frage: Wie kann ich TB komplett löschen (alle Daten und Einstellungen) um dann eine Neuinstallation zu versuchen.
    Wenn das nicht möglich ist, arbeite ich mit dem Arcor-Konto oder muss mir Outlook ansehen. (Habe ich installiert).

    MfG hono

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. Juli 2014 um 12:39
    • #5

    Hallo hono,

    also in den vier 1/2 Jahren, in denen du bei uns im Forum schon angemeldet bist, hättest du eigentlich schon mal über unsere Anleitungen aufmerksam werden können. Dann wüsstest du, dass der Thunderbird sauber zwischen Programm- und Nutzerdaten trennt.
    Und du wüsstest auch, dass das Löschen (Deinstallieren) des Programms in der Regel keine Fehler beseitigt, weil diese ja fast immer im TB-Userprofil stecken. Und du wüsstest auch, wo sich bei deinem Betriebssystem dieses TB-Userprofil befindet.

    Tipp: Lösche nicht etwa dieses Profil, sondern benenne den vorgelagerten Profilordner \thunderbird um in "\thunderbird_old". Beim nächsten Start findet das Programm kein Profil und legt ein komplett neues an. Und du kannst, wenn alles fertig ist, bestimmte Dateien aus dem alten Profil einfach in das neue übernehmen.

    Zitat

    oder muss mir Outlook ansehen. (Habe ich installiert).


    Kleine Drohung mit der Konkurrenz?
    Sorry, aber davon lassen wir uns garantiert nicht beeindrucken.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • hono
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    21. Feb. 2010
    • 29. Juli 2014 um 21:01
    • #6

    Hallo Peter,
    du bist ja ein ganz schlauer. Jetzt weiß ich endlich mal, was ich alles wissen müsste. Ich suche im Forum Hilfe und will kein Studium betreiben. Ich betrachte deine Antwort als sehr überheblich. Ich wollte nicht mit der Konkurrenz und dich auch nicht beeindrucken. Aber ich bin von deiner Antwort sehr beeindruckt. Toll. Eine hilfreiche Antwort auf meine Frage vom 16. Juli habe ich jedoch nicht bekommen.
    Ich werde versuchen deinen Tipp umzusetzen, wobei ich hoffentlich der Sprache des Fachmanns folgen kann. Denn ich müsste es ja wissen.
    MfG hono

  • SusiTux
    Gast
    • 29. Juli 2014 um 21:42
    • #7
    Zitat von "hono"

    Ich suche im Forum Hilfe und will kein Studium betreiben.

    Schon interessant, einen persönlichen Aufwand von vielleicht 10 bis 15 Minuten als Studium zu bezeichnen. Die Anleitungen und die FAQ gehören ebenfalls zum Forum. Diejenigen, die sich die Mühe gemacht haben, diese Dokumente zu erstellen, haben dafür mehr Zeit geopfert als Du in mehr als 4 Jahren. Dabei hast Du ein Problem, nicht die anderen.

    Die freie Übersetzung Deines Satzes lautet daher wohl eher:
    "Ich habe keine Lust, mich selbst zu informieren sondern erwarte die Lösung auf dem Silbertablet. Und wenn ich die nicht bekomme, dann ... "

    Von meiner Seite, viel Spaß mit Outlook. Das ist viel mächtiger als der TB. Da wirst Du Dich noch gehörig einlesen müssen. :mrgreen:

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 29. Juli 2014 um 23:12
    • #8
    Zitat von "SusiTux"

    Von meiner Seite, viel Spaß mit Outlook. Das ist viel mächtiger als der TB. Da wirst Du Dich noch gehörig einlesen müssen. :mrgreen:

    Hallo Susanne,

    dass Du Dich da nicht irrst.

    Lesen! - bei Kleinweich-Produkten - nein! Das nun wirklich nicht ... :mrgreen:

    Mir fällt da folgender Spruch ein:

    Zitat

    Wenn Windows die Lösung ist ... kann ich dann bitte das Problem zurück haben?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • hono
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    21. Feb. 2010
    • 30. Juli 2014 um 17:37
    • #9

    Hallo zusammen,
    danke für eure Beiträge. Mit den gegebenen Hinweisen konnte ich mein Problem lösen.
    Auch die „Anleitungen“ haben geholfen. Ich hatte mich dort tatsächlich nicht genügend umgesehen. Sorry.

    Thunderbird arbeitet wieder einwandfrei, die gelöschten Mails landen wieder im Papierkorb und werden auch angezeigt.
    Der Tipp von Peter, ein neues Profil anzulegen, brachte die Lösung.

    Ich bitte um Nachsicht, wenn ich überreagiert habe. Danke für die Hilfe.
    (Friedensangebot)

    MfG hono
    :-D:-D:-D

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Juli 2014 um 17:42
    • #10
    Zitat

    (Friedensangebot)


    Meinerseits gern angenommen!

    Viel Spaß weiterhin mit dem Thunderbird!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™