1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Standardabsender will nicht

  • Badula
  • 20. Juli 2014 um 07:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Badula
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    20. Jul. 2014
    • 20. Juli 2014 um 07:34
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Mac OS
    Kontenart (POP / IMAP): POP

    Hallo,

    ich habe auf meinem MacBook Pro sieben Konten in Thunderbird Version 24.6.0 vom Juni 2014.

    Aber das, was ich als Standardabsender festlegen möchte, geht nicht als Standard! Das Feld dazu ist grau unterlegt!
    Bei allen anderen Mailkonten kann ich das Feld Standard anklicken! Nutze POP Konten

    Was muss ich tun, damit ich meine Standardmail nutzen kann?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. Juli 2014 um 09:55
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "Badula"

    Aber das, was ich als Standardabsender festlegen möchte, geht nicht als Standard! Das Feld dazu ist grau unterlegt!
    Bei allen anderen Mailkonten kann ich das Feld Standard anklicken!


    Wenn das Feld "Als Standard festlegen" ausgegraut ist, heißt das, dass das betreffende Konto schon als Standard-Konto festgelegt ist.
    Ein Konto als "Standard"-Konto festlegen bedeutet aber nicht, dass seine Adresse beim Öffnen eines neuen Verfassen-Fensters in allen Fällen automatisch als Standardabsender gewählt wird.
    Wenn du dich z. B. in einem anderen Konto befindest und auf "Verfassen" klickst, wird die Adresse dieses Kontos als Absender gewählt.

    Zitat

    Was muss ich tun, damit ich meine Standardmail nutzen kann?


    Dazu müsstest du eines dieser Add-ons installieren:
    Identity Chooser https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…entity-chooser/
    Correct Identity https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…rrect-identity/

    Gruß

  • Badula
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    20. Jul. 2014
    • 20. Juli 2014 um 10:02
    • #3

    Ach so...ist schon Standard?
    Stimmt....es öffnet sich immer ein anderes Mailkonto.

    Muss ich jetzt beide Links von dir anklicken und dann downlaoden?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. Juli 2014 um 10:40
    • #4
    Zitat von "Badula"

    .
    Muss ich jetzt beide Links von dir anklicken und dann downlaoden?


    Nein, lade zunächst "Correct Identity", installiere das Add-on über den Add-on-Manager von TB und teste seine Einstellungen.
    Ich habe es eben hier getestet, es ist einfach zu bedienen und funktioniert.

  • Badula
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    20. Jul. 2014
    • 20. Juli 2014 um 10:50
    • #5

    Auch auf dem Mac?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. Juli 2014 um 11:30
    • #6

    Ja, ich habe nur einen Mac ;)
    Sag uns doch lieber, ob und wo es klemmt mit dem Add-on.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. Juli 2014 um 11:52
    • #7

    Hallo zusammen,

    es gibt eine gute Alternative zu Correct Identity, die meines Erachtens auch besser und einfacher handzuhaben ist: Identity Chooser.

    Zitat


    Über dieses Add-on
    Erinnern Sie sich an das erste Mal, als Sie eine berufliche Email von Ihrer privaten Emailadresse gesendet haben? Unangenehm, nicht wahr? Identity Chooser setzt alles daran, genau diesen Fehler zu vermeiden:

    • Möchten Sie eine neue Email senden? Mit Identity Chooser müssen Sie zunächst die Absenderadresse auswählen.

    • Möchten Sie eine Email weiterleiten? Mit Identity Chooser müssen Sie zunächst die Absenderadresse auswählen.

    • Möchten Sie eine Email an einen Kontakt aus Ihrem Adressbuch senden? Mit Identity Chooser müssen Sie zunächst die Absenderadresse auswählen.

    Um es kurz zu machen: Immer dann, wenn Sie eine neue Email senden möchten, wählen Sie zunächst die Absenderadresse aus einem Menü aus. Und als zweite Verteidigungslinie färbt Identity Chooser den Hintergrund des Emaileditors ein und hilft damit, eine falsch ausgewählte Absenderadresse zu erkennen.

    Alles in Identity Chooser dreht sich darum, den Absender explizit auszuwählen -- keine Automatismen, keine Defaults.

    Am Ende des Tages bedeutet das genau eines: Sie werden nie wieder eine Email von der falschen Adresse senden.

    Alles anzeigen

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Badula
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    20. Jul. 2014
    • 20. Juli 2014 um 15:05
    • #8

    Kann nicht geöffnet werden, Endung xpi gibts nicht auf meinem Mac!
    Was nun?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. Juli 2014 um 15:14
    • #9

    Hallo Badula,

    Du speicherst diese XPI-Datei in Deinem Download-Verzeichnis ab. Rechtsklick auf "Jetzt herunterladen" und dann "Ziel speichern unter" anklicken.

    Danach im Thunderbird [Extras]-[Add-ons] anwählen.

    Dort auf den Pfeil rechts neben dem Zahnradsymbol klicken und "Add-on aus Datei installieren..." anklicken.

    Über das aktivierte Dateiauswahlfenster die XPI-Datei suchen und auswählen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Badula
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    20. Jul. 2014
    • 20. Juli 2014 um 15:20
    • #10

    Gut, habe ich gemacht.
    Jetzt testen, ob es funzt mit Standardabsender?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. Juli 2014 um 15:22
    • #11

    Hallo Badula,

    es kommt jetzt darauf an, welches Add-on Du installiert hast. Ich nutze identity Chooser, weshalb ich auch nur dazu etwas schreiben kann.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Badula
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    20. Jul. 2014
    • 20. Juli 2014 um 15:23
    • #12

    Geht nicht!!! Ich habe in diesem Add On das Konto ausgewählt, aber es öffnet sich das, was gerade in Arbeit ist!
    So ein Ärger aber auch!
    Habe jetzt de Chooser installiert....was muss ich da einstellen?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. Juli 2014 um 15:36
    • #13

    Hallo Badula,

    gehe jetzt [Extras]-[Add-ons] in die Einstellungen dieser Erweiterung. Da müsste sich dann folgendes Fenster öffnen:


    Aktiviere in jedem Fall mal die hier dargestellten Funktionen.

    Dann klicke auf den Verfassen-Button und was dann passiert, das ist selbsterklärend. Aber trotzdem bitte ein Rückmeldung, ob diese Erweiterung für Dich zweckmäßig und handhabbar ist.

    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • Identity_Chooser.png
      • 25,83 kB
      • 695 × 328

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (20. Juli 2014 um 15:50)

  • Badula
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    20. Jul. 2014
    • 20. Juli 2014 um 15:50
    • #14

    Habe alles angeklickt und nur meine Wunschadresse hat einen Haken.
    Verfasse ich was neues, erscheint zur Auswahl nur diese Adresse.
    Danke!!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™