1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Dritte Kopf-Zeile ausblenden [erl.]

  • Mental
  • 24. Juli 2014 um 14:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 24. Juli 2014 um 14:12
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem: Windows 7
    Kontenart: IMAP
    Postfachanbieter: Domain Hosteurope; GMX

    Hallo,

    wie kann ich bei einer neuen Email die markierte Zeile dauerhaft ausblenden?
    Eine "An-Zeile" und noch eine zusätzliche "CC" oder "BCC" reicht mir.

    Externer Inhalt s15.postimg.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Juli 2014 um 14:18
    • #2

    Hallo,
    zusätzliche "An" Felder kann man i.R. durch Verkleinerung des Abstands zum Nachrichtentext verschwinden lassen. Leider muss man das dann bei jedem neuen Verfassenfenster aus Neue machen.

    Gruß

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 24. Juli 2014 um 14:22
    • #3

    Hallo Mental,

    das Add-on Stationery bietet unter anderem die Möglichkeit die Anzahl der Adress-Zeilen im Verfassen-Fenster zu ändern.

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 24. Juli 2014 um 14:26
    • #4
    Zitat von "mrb"

    zusätzliche "An" Felder kann man i.R. durch Verkleinerung des Abstands zum Nachrichtentext verschwinden lassen. Leider muss man das dann bei jedem neuen Verfassenfenster aus Neue machen.


    Womit dieses bedeuten würde, dass es keinen Sinn macht. Bei jeder neuen Email nach oben schieben, dann kann ich es auch so lassen. Die Idee -wie erwähnt- ist ja, es dauerhaft einzustellen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Juli 2014 um 14:42
    • #5

    Hallo,

    in der Erweiterten Konfiguration mail.compose.addresswidget.numRowsShown aufrufen und den angezeigten Wert entsprechend verändern.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 24. Juli 2014 um 14:46
    • #6
    Zitat von "tempuser"

    das Add-on Stationery bietet unter anderem die Möglichkeit die Anzahl der Adress-Zeilen im Verfassen-Fenster zu ändern.


    Habe ich ausprobiert, klappt aber nicht so wie es soll. Denn wenn ich eine Adresse in die "an-Zeile" eingebe, ist diese nicht zu sehen. Erst dann, wenn ich alles wieder nach unten ziehe, taucht die eingegebene Adresse auf.

    Nutzt mir also nichts.

    Meine Idee war, diese 3te Zeile per Code auszublenden. Mit Stylish zum Beispiel, kenne ich von Firefox. Aber den Code dafür kann ich nicht generieren...

    Vielleicht ist jemand hier in der Lage dazu?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Juli 2014 um 14:47
    • #7

    Hallo,

    den Tipp aus dem vorangehenden Beitrag schon versucht?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Juli 2014 um 14:49
    • #8

    Hallo  graba ,

    es gibt noch weitere Möglichkeiten über die userChrome.css z.B. mit diesem Eintrag:

    CSS
    #MsgHeadersToolbar {
    min-height: 70px !important;
    }


    gefunden in
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=425451
    allerdings scheint der nicht mehr ganz zu 31.0 zu passen, obwohl er seinen Zweck erfüllt.
    Leider zu gut, möchte man nämlich doch einmal mehrere Reihen haben, geht das nicht mehr, auch nicht bei deiner geposteten Änderung.

    Gruß

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 24. Juli 2014 um 15:00
    • #9
    Zitat von "graba"

    den Tipp aus dem vorangehenden Beitrag schon versucht?


    Ja, habe ich gerade gemacht. Aber das Ergebnis ist das gleiche wie ich in Beitrag #6 schrieb.

    Zur Verdeutlichung:

    Externer Inhalt www.bilderhoster.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hier ist die Empängeradresse schon eingegeben, aber nicht sichtbar


    Externer Inhalt www.bilderhoster.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ...weil der Bereich zusammengeschoben wurde. Siehe Scrollbalken


    Externer Inhalt www.bilderhoster.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ziehe ich alles etwas nach unten....


    Externer Inhalt www.bilderhoster.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ...wird die eingegebene Empfängeradresse sichtbar.

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 24. Juli 2014 um 15:56
    • #10

    Ich bekomme es nicht hin. Daher habe ich auf die Version 24.7.0 ESR gewechselt, dort klappt es noch so wie zuvor.

    Übrigens habe ich den Code für die userchrome.css getestet: Hat nichts gebracht. Dafür habe ich die alte Ansicht nach Löschen des Codes auch nicht wieder hinbekommen. Der Scrollbalken war danach immer noch zu sehen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™