1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

An + Betreff beim Antworten und als neue Nachricht inaktiv

  • thomasadd
  • 28. Juli 2014 um 13:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thomasadd
    Mitglied
    Beiträge
    100
    Mitglied seit
    3. Okt. 2006
    • 28. Juli 2014 um 13:23
    • #1

    Thunderbird-Version: 31
    Betriebssystem + Version: Win 7 32Bit SP1

    Wenn ich auf eine Nachricht antworten oder eine Nachricht als neu bearbeiten will, sind seit dem Update die An-Felder und der Betreff deaktiviert. Vorher waren diese Felder beim Verfassen einer Nachricht immer editierbar. Wie kann man erreichen, dass beim Verfassen immer alles editierbar ist? Egal, über welchen Button oder Menüpunkt man geht.


    Thomas

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Juli 2014 um 15:39
    • #2

    Hallo, <so viel Zeit bleibt immer...

    hast du denn einfach mal in eine solche Zeile geklickt? Bei mir erscheint dann auch die editierbare Zeile in weiß.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 28. Juli 2014 um 15:50
    • #3

    Hallo,

    das ist ein neues "Feature", das mit der v31 endgültig (?) eingeführt wurde.
    Auf den ersten Blick kann es in der Tat etwas verwirren.
    Abhilfe (zurück zur alten Ansicht) schafft, wie so häufig, ein Eintrag in der "userChrome.css"-Datei.
    Dazu hier weiter lesen Earlybird 29.0 - Restore White Pane in Compose Message

    Gruß

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 29. Juli 2014 um 10:49
    • #4

    Hallo Thomas,

    du kannst auch diesen Code in der userChrome.css verwenden: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=367407#p367407

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • thomasadd
    Mitglied
    Beiträge
    100
    Mitglied seit
    3. Okt. 2006
    • 29. Juli 2014 um 13:51
    • #5

    Die Felder sind nicht grau. Das habe ich schon mittels der userChrome.css erledigt.
    Ich kann den Inhalt dieser Felder beim Antworten und beim neu Bearbeiten nicht ändern.
    Der Start im abgesicherten Modus bringt übrigens auch nichts.

    Gruß Thomas

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. Juli 2014 um 15:16
    • #6

    Hallo Thomas,

    Zitat von "thomasadd"


    Ich kann den Inhalt dieser Felder beim Antworten und beim neu Bearbeiten nicht ändern.
    Der Start im abgesicherten Modus bringt übrigens auch nichts.


    Mir ist ein Irrtum unterlaufen!
    Ich habe erst im Nachhinein bemerkt, dass du zwei Themen erstellt hast und dass meine obige Antwort eigentlich in dein Thema Probleme mit Abständen und Farben nach dem Update gehört hätte.

    Zu dem Problem der inaktiven An- und Betreffzeilen habe ich den Bug 671530 "New message, Reply or Forward leaves address and subject fields in disabled state" gefunden.
    Kannst du mal einen Test machen, indem du im Konfig Editor den Wert der Einstellung "mail.compose.max_recycled_windows" auf "0" setzt?

    Nachtrag: inzwischen habe ich in deinem anderen Thread gesehen, dass die "inaktiven" Felder offenbar ein "optischer" Irrtum waren wegen der neuen Farbgebung des Verfassen-Fensters.
    Ist es also noch ein Problem oder keins mehr?

  • thomasadd
    Mitglied
    Beiträge
    100
    Mitglied seit
    3. Okt. 2006
    • 29. Juli 2014 um 16:47
    • #7

    So, nachdem ich in der Zwischenzeit den TB deinstalliert und wieder installiert habe (inkl dem Löschen aller Reste im Profil und dem erneuten Installieren aller Plugins), sind zumindest An und Betreff wieder editierbar beim Antworten und neu bearbeiten. Den weißen Hintergrund habe ich mit der userChrome.css wiederhergestellt. Das einzigste, was noch stört, sind die weißen Linien im Treeview. Und da hilft auch immer noch nichts in der userChrome.css.


    Thomas

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. Juli 2014 um 18:41
    • #8
    Zitat von "thomasadd"

    Das einzigste, was noch stört, sind die weißen Linien im Treeview. Und da hilft auch immer noch nichts in der userChrome.css.


    Das ist richtig.
    Da diese Linien in der Mac-Version von TB nicht vorhanden sind, müsste ich sogar userChrome zu Hilfe nehmen, um sie zu erzeugen.
    Schau doch mal in deinen zweiten Thread, da ist eine Antwort von edvoldi, der diese Linien auch hat, allerdings ohne Vorschlag, wie man sie beseitigen kann.

  • thomasadd
    Mitglied
    Beiträge
    100
    Mitglied seit
    3. Okt. 2006
    • 29. Juli 2014 um 20:55
    • #9

    Ich habe nochmal hier im Forum gesucht. Ein anderer User hat sich mit dem Ignore Aero-Theme beholfen. Ich habe mehrere Themes ausprobiert, da mir dieses Theme zu antiquiert aussieht. Aber alle anderen Themes bringen diese Linien zwischen den Einträgen im Tree. Wenn es aber ein Theme gibt, wo die Linien nicht kommen, dann müsste sich das Problem ja auch mit CSS behen lassen. Kann man evtl. die Hintergrundfarbe für den Tree setzen? Ich denke ja, dass da standardmäßig weiß gesetzt wird. Wenn man nun die Hintergrundfarbe des Tree auf die Hintergrundfarbe der EInträge setzt, sollten die Linien verschwinden.

    Thomas

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. Juli 2014 um 13:08
    • #10
    Zitat von "thomasadd"

    Kann man evtl. die Hintergrundfarbe für den Tree setzen?


    Ja, kann man, sehr einfach sogar (den Farbcode #xxxxxxx deinen Bedürfnissen anpassen):

    CSS
    /* Folderpane color */
    #folderPaneHeader, #folderTree treecol, #folderTree
    {background-color: #B0E3F1  !important;
    }
    Zitat

    Ich denke ja, dass da standardmäßig weiß gesetzt wird.


    Fûr Windows weiß ich nicht.
    Auf Mac hat die Konten/Ordnerleiste standardmäßig einen bläulich-grauen Hintergrund.

    Zitat

    Wenn man nun die Hintergrundfarbe des Tree auf die Hintergrundfarbe der EInträge setzt, sollten die Linien verschwinden.


    Darauf kann ich nicht antworten, da ich den Satz nicht verstehe.
    Die Hintergrundfarbe welcher Einträge meinst du?

  • Fraggle
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2004
    • 5. September 2014 um 09:58
    • #11

    Ich habe es jetzt mal probiert.
    Bei einem neuen Theme werden die Zeilen zwar angezeigt, aber ausfüllen kann ich sie nicht.
    Ich kann bei antworten, antworten an alle und weiterleiten auch weder einen Empfänger sehen, noch meine Absenderadresse ändern.
    Lediglich nach Neustart von TB kann ich das genau einmal mal.

    Der Bug Bug 671530 ist übrigens sehr alt.

    Edit:
    Lösung bei mir war hier zu lesen (gilt auch für Windows!) http://forum.ubuntuusers.de/topic/thunderb…ff-nicht-editi/
    Deaktivieren von Display Contact Photo half.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™