1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Linux Es gab e. Fehler b. Herunterlad. flgd Nachricht[erl.]

  • Linuxeinsteiger
  • 28. Juli 2014 um 15:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Linuxeinsteiger
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Jul. 2014
    • 28. Juli 2014 um 15:43
    • #1

    Linux ubuntu 3.2.0-67-generic
    Ubuntu-12.04.2-desktop-i386, Precise Pangolin 12.04 LTS, bis April 2017 gepflegt
    Thunderbird 31.0 lokal installiert, Profil liegt auf einem Datenstick, den sich die Rechner teilen
    POP3 und IMAP verschiedene Anbieter web.de, gmx.de und arcor.de (IMAP) und weitere

    Hallo Thunderbird-Profis,

    seid 1 Woche habe ich auf allen 3 älteren Rechnern das gleiche Problem:
    Thunderbird begrüßt mich nach ca. 20 Sekunden mit folgender Meldung, die gleich hintereinander für mehrere uralte Mails erscheint:
    "Es gab einen Fehler beim Herunterladen folgender Nachricht:
    Von: xxxx <[email='Mustermann@server.de'][/email]>
    Betreff: yyyyyyyy
    Diese Nachricht könnte einen Virus enthalten oder es steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung. Nachricht überspringen?"

    Danach ist mein kompletter Stick schreibgeschützt, obwohl mir der Dateimanager anzeigt, ich hätte noch Schreibrechte. Office-Dokumente lassen sich allerdings in der Tat nur schreibgeschützt öffnen und geöffnete Dokumente lassen sich auf dem Stick nicht mehr speichern. Vielleicht ein Schutzmechanismus der den Stick vorsichtshalber sperrt.
    Thunderbird verlangsamt sich und die Anzeige des Sent-Ordners löscht die angezeigten Mails, wenn ich mit der Maus drüberfahre. Firefox beendet sich seitdem auch mit einem Crash.

    Zwei Linux-"Profis" sagten mir, dass ich unter Linux keinen Virenscanner und keine Firewall bräuchte. Vielleicht gilt es jetzt diese Aussage zu überdenken. Nur gibt es wohl wirklich kaum Virenscanner für Linux, oder?

    Ich persönlich glaube auch nicht an einen Virus, i.d.R. habe ich reine Textdarstellung für meine Mailansicht eingestellt.

    Was kann ich machen, woran kann es liegen, dass Thunderbird sich so ungewohnt verhält?

    Vielen Dank im Voraus
    Andreas

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 28. Juli 2014 um 16:04
    • #2

    Hallo Linuxeinsteiger,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Bitte hänge Dich nicht einfach an einen bestehenden Faden dran, eröffne zu Deinem Problem bitte einen eigenen Faden. Danke!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Juli 2014 um 16:53
    • #3

    Hallo Andreas

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich habe das

    Zitat von "Feuerdrache"

    eröffne zu Deinem Problem bitte einen eigenen Faden

    mal für dich gemacht. :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Linuxeinsteiger
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Jul. 2014
    • 28. Juli 2014 um 17:15
    • #4

    Danke! Ich hätte doch noch eben die Foren-Regeln genau lesen sollen.
    Hoffe, hier bald Antwort zu erhalten, denn bei mir kann es ja nicht am Virenscanner oder Firewall liegen. Ansonsten erwartet mich das Stochern im Nebel, da ich wenig Ahnung von der Materie habe.

  • Linuxeinsteiger
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Jul. 2014
    • 1. August 2014 um 10:03
    • #5

    Problem GELÖST! :)
    So wie ich die Hinweise in anderen Forenbeiträgen zu dieser Fehlermeldung verstanden habe, besagt sie zunächst, das Thunderbird Probleme hatte seine Dateien im aktiven Profil zu lesen, wahrscheinlich insbesondere zu beschreiben.

    Bei mir lag die Ursache hierfür daran, dass mein Stick, auf dem mein Thunderbird-Profil liegt, für kurze Zeit ausgeworfen wurde (unmounted) und dann Linux wohl alle Dateien auf dem Stick automatisch sperrt und somit nur noch lesenden Zugriff zulässt.

    Abhilfe schaffte bei mir eine Überprüfung des Sticks mittels Windows (Checkdisk), die im Profilordner nicht zusammenhängende und ungültige Dateien feststellte und diese reparierte. Jetzt läuft Thunderbird wieder fast rund (mein Lightning-Kalender funktioniert noch nicht, aber ich hoffe, dies noch irgendwie selbst klären zu können.)

    (Der Virenscanner unter Windows hat zwar tatsächlich einen Virus in einem Anhang im Papierkorb gefunden, aber diesen Anhang habe ich nie geöffnet, deshalb ist dies wohl nicht die Ursache des Problems gewesen, auch wenn ich diesen zusätzlich gelöscht habe.)

    Vielleicht findet jemand per Internetsuche genau diesen Beitrag und meine Lösung hilft ihm weiter.

    Weiterhin viel Freude mit Thunderbird
    Andreas

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. September 2014 um 12:15
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "Linuxeinsteiger"

    Problem GELÖST! :)

    schön, dass du dein Problem selbst lösen konntest, und danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™