1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

export der mails [erl.]

  • el-broto
  • 29. Juli 2014 um 19:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • el-broto
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jul. 2014
    • 29. Juli 2014 um 19:26
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: windoof vista 64
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

    Moj, wahrscheinlich eine anfängerfrage aber was ich bei der suche finde ist enweder auf fachenglisch oder ich bin zu blöd für. u.a. habe ich auch diesen faden hier gelesen https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=66099, komme aber auch nicht so recht weiter

    Ich will einfach nur mneine Mails exportieren auf ner mobilen Pestflatte sichern und auf einem anderen rechner später wieder importieren. wo ist der exportieren-button????

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. Juli 2014 um 19:59
    • #2

    Guten Tag el-broto,

    und willkommen im Forum!
    Bevor ich dir mehrere Methoden zum erfolgreichen Export deiner E-Mails nenne, bitte ich dich, uns zuerst einmal zu erklären, was du eigentlich damit bezweckst.
    Zur Entscheidungshilfe:
    1.) Du möchtest eine (möglichst regelmäßige) Sicherung deiner Daten durchführen, um im Falle einer Störung schnell wieder deine Daten zurück zu haben, oder
    2.) du möchtest deine E-Mails für externe Verwendung in einem anderen Format exportieren

    Und dann noch eine Bitte:
    Durchgängig klein geschriebener Text regt weder zum Lesen noch zum Antworten an. Wenn du also weitere Fragen hast und gern eine Antwort hättest, empfehle ich die Beachtung unserer Forenregeln.
    Danke!


    Mit den bei uns üblichen
    Freundlichen Grußen!

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • el-broto
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jul. 2014
    • 29. Juli 2014 um 20:04
    • #3

    Sorry wenn ich eine allte call-by-call-Krankheit in verbindung mit irreversibler Sehenscheidenbeschädigung vermutlich nie wieder ablegen werde, dazu bin ich vvlt auch schon etwas zu alt, aber ich bemühe mich ;) Aber das wirklich nur am Rande :)

    Option 1) trifft es einigermaßen. Für den Moment brauche ich nur eine Datensicherung, um die so gesicherten Daten auf den neuen PC mit Win 7 und der dann herunterzuladenden TB-Version zu importieren.

    VLG

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Juli 2014 um 20:05
    • #4

    Hallo und willkommen im Forum!
    Es gibt schon mehrere Möglichkeiten.
    Die beste aber umfassendste ist, das komplette Thunderbird-Profil zu sichern (ich mache das täglich).
    Das kann man überall wieder verwenden, wenn man weiß, wie es geht. Da sollte man am besten mal üben.

    Profile verwalten (Anleitungen)
    4 Ein neues Profil erstellen
    Dateien im Profil kurz erklärt

    Etwas ähnliches macht das Add-on ImportExportTools
    welches verschiedene Export-Modi verwendet Mbox, *.eml und Komplettsicherung.
    Mit dem Tool kann man auch einzelne Ordner oder einzelne Mails exportieren.
    Ganz einfach zu bedienen ist das aber nicht. Darum einfach hier noch mal fragen, wenn du nicht weiterkommst.

    Gruß

  • el-broto
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jul. 2014
    • 29. Juli 2014 um 20:31
    • #5

    Hy,

    danke, das hilft mir

    (das ImportExportTool hatte ich bei meiner Suche vor Registrierung im Forum gefunden aber das war das was ich meinte als ich schrieb mein fachenglisch reicht nicht aus.

    werde vstl. Donnerstag den Umzug vollziehen und sobald es geht mich wieder hier melden.

    Grüße

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 29. Juli 2014 um 21:01
    • #6

    Hallo el-broto,

    mit den ImportExportTools kannst Du eine komplette Sicherung Deines Thunderbird-Profils (und damit aller Deiner E-Mails, Kontakte usw.) ganz bequem durchführen: Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ....

    Viel Erfolg und

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. Juli 2014 um 21:03
    • #7

    Nun, mrb hat ja schon alles wesentliche geschrieben.
    Für einen Umzug oder die Weiternutzung eines funktionierenden Profils kopierst du das vollständige TB-Userprofil, beginnend mit dem Profilordner \Thunderbird und allem was da drin ist auf einen ext. Datenträger (USB-Stick o.ä.).
    => Empfehlung: Das Ergebnis der Sicherung mit den in unserer Anleitung beschriebenen Dateien und Ordnern vergleichen!

    Dann installierst du auf dem neuen System den Thunderbird und startest ihn aus einem Benutzerkonto (!) heraus.. Die Aufforderung zur Einrichtung des ersten Mailkontos würgst du einfach ab.
    Ergebnis: Du hast ein rudimentäres Benutzerkonto fast ohne jegliche Daten angelegt. Dieses dient einfach nur zur Lokalisierung im Vergleich zu unserer Anleitung. Du gehst jetzt mit dem Dateimanager (heißt wohl "Explorer") zu genau diesem Speicherort und löschst einfach dieses rudimentäre Profil und kopierst an exakt diesen Ort den gesicherten Profilordner \Thunderbird vom alten System.

    => Thunderbird starten und alles müsste so sein, wie auf dem alten System. Zumindest wenn du alles richtig gemacht hast ... .


    Zur täglichen vollautomatischen (!) Sicherung deines TB-Userprofils:
    Mit dem dir bekannten Add-on (mit mir spricht es deutsch!) kannst du mit wenigen Klicks und ohne Risiko festlegen, in welchen Abständen und an welchen Speicherort dieses Add-on zum Beispiel beim Herunterfahren des Rechners vorher noch schnell eine Komplettsicherung auf einen ext. Datenträger durchführt.
    Einfacher geht es wirklich nicht. Und ab diesem Moment musst du dir so gut wie keine Sorgen mehr um ein defektes oder gar "verlorenes" Profil machen. Du spielst die letzte Sicherung einfach so wie oben beschrieben wieder zurück.

    HTH

    MfG Peter (zu spät, aber trotzdem ...)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. Juli 2014 um 11:59
    • #8
    Zitat von "el-broto"

    werde vstl. Donnerstag den Umzug vollziehen


    Ah ein Umzug also. Eine Möglichkeit dafür hat Peter bereits beschrieben, alternativ gibt es da auch eine brauchbare Anleitung: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…echner_umziehen

    MfG
    Drachen

  • el-broto
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jul. 2014
    • 31. Juli 2014 um 07:05
    • #9

    Guten morgen,

    habe einen anderen Weg gewählt, werde TB auf dem neuen Rechner nicht mehr verwenden. Das Exportieren muss laienverständlich mögtlich sein, es überrascht mich dass ausgerechnet TB hier einen erheblichen Mangel hat

    Und leider auch dies @ Peter: Deine Begrüßung mit Hinweis auf die Forenregeln fand ich sehr unpassend. Hier gilt der Spruch von Dieter Nuhr....

    Bin weg und Danke für die Hilfe

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™