1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird lädt keine E-Mails mehr...

  • PCPilotBert
  • 22. August 2014 um 09:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • PCPilotBert
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    25. Jun. 2008
    • 22. August 2014 um 09:34
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato

    Guten Morgen zusammen!

    Seit gestern Abend lädt Thunderbird keine E-Mails mehr herunterladen. Ich bekomme auch keine Zugriffe mehr auf den Postein- und Ausgang der zwei darin eingerichteten Konten. Bei Klick auf Abrufen oder eines der Posteingangskonten erscheint für lange Zeit der sich drehende Kreis und das war es dann. Auf alle anderen ingerichteten E-Mail-Ablagekonten kann ich zugreifen. En Versuch mit dem "Abgesicherten Modus" brachte nichts.

    Geschehen ist zuvor die Einrichtung von Tune Up 2014 (jetzt von AVG vertrieben) - dessen Deinstallation mit Rechnerneustart brachte soeben kein positives Ergebnis - und das Ausprobieren des Masterpassworts von Firefox.

    Hat jemand eine Idee?

    Herzlichen Dank im Voraus!

    Bert

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 22. August 2014 um 09:56
    • #2
    Zitat von "PCPilotBert"

    Geschehen ist zuvor die Einrichtung von Tune Up 2014...


    Da sage ich mal: Kaputtgefriemelt mit TuneUp!

    Du hättest die Änderungen vor Deinstallation rückgängig machen sollen.

    http://www.derfisch.de/tuneup-wundermittel-oder-placebo.html

    Und auf solche Tool sollte komplett verzichtet werden, denn sie bewirken nichts von dem, was sie versprechen!

    Und grundsätzlich nur das benutzen, was du auch beherrschst!
    Hast du noch weitere Tools dergleichen in Benutzung?

    Du könntest mal (nachdem du die Änderungen über TU rückgängig gemacht hast) ein neues Profil für Thunderbird anlegen. Vorgehensweise findest du hier unter "Anleitungen"

  • PCPilotBert
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    25. Jun. 2008
    • 22. August 2014 um 10:20
    • #3

    Hallo Mental!

    Erwischt... Bisher dachte ich, das TuneUp ein gutes Tool sei. Wohl ein Holzweg.

    Welche Änderungen bei Thunderbird soll ich wo zurücknehmen bitte?

    Danke nochmals!

    Bert

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. August 2014 um 10:39
    • #4

    Hallo Bert,

    Zitat von "PCPilotBert"

    Bisher dachte ich, das TuneUp ein gutes Tool sei. Wohl ein Holzweg.


    dieses und andere sogenannte Reinigungs- und Beschleunigungs-Programme, die für die WinDOSen zuhauf angeboten werden, sind allesamt (mindestens) Schrott bzw. Kraftausdruck Deiner Wahl.

    Die aktuellen WinDOSen-Systeme (W 7 folgende) bieten genügend und ausreichende Bordwerkzeuge, damit man diesen ganzen Müll an Zusatz"werkzeugen" nicht braucht.

    Und die Hitliste dieser überflüssigen und zu einem Großteil System-zerstörerischen Programme führen an TuneUp und CCleaner ...

    Gruß
    Feuerdrache,

    der mit Linux openSUSE unterwegs ist und keinen solchen Werkzeugmüll braucht ...

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • PCPilotBert
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    25. Jun. 2008
    • 22. August 2014 um 10:53
    • #5

    Hallo Feuerdrache!

    Ich denke, ich habe es (jetz endlich) verstanden - nachdem ich auch anderswo recherchiert habe. Also Finger weg von den Dingern!

    Wie aber bekomme ich Thunderbird jetzt wieder zu Laufen? Mit einem neuen Profil wie von Mental vorgeschlagen geht Thunderbird wieder- wie bekomme ich da alle meine gespeicherten Ornder hinen/zurück? Oder mein altes Profil repariert?

    Merci vielmals!

    Bert

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 22. August 2014 um 10:56
    • #6

    Hallo Bert,

    schau mal in die FAQ: Nachrichten und Adressbücher importieren aus anderem Thunderbird-Profil

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 22. August 2014 um 16:40
    • #7
    Zitat von "PCPilotBert"


    Ich denke, ich habe es (jetz endlich) verstanden - nachdem ich auch anderswo recherchiert habe. Also Finger weg von den Dingern!


    Hallo Bert :)

    ich gratuliere zu dieser richtigen Erkenntnis. Die meisten tun sich schwer damit.

    Zitat


    Wie aber bekomme ich Thunderbird jetzt wieder zu Laufen? Mit einem neuen Profil wie von Mental vorgeschlagen geht Thunderbird wieder- wie bekomme ich da alle meine gespeicherten Ornder hinen/zurück? Oder mein altes Profil repariert?


    Wäre evtl. die Systemwiederherstellung eine Option?

    Zitat


    Merci vielmals!


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 22. August 2014 um 19:57
    • #8
    Zitat von "PCPilotBert"

    Welche Änderungen bei Thunderbird soll ich wo zurücknehmen bitte?


    Nicht die Änderungen bei Thunderbird zurück nehmen, sondern bei TuneUp!

    Aber wenn du TU schon deinstalliert hast, dann klappt das wohl nicht mehr mit dem Zurücknehmen.

    Wenn du Thunderbird wieder zum Laufen bekommen hast, dann denke an eine Profilsicherung nach, die du regelmäßig machst.
    Denn: Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

    Das klappt bei mir fehlerfrei mit
    Thundersave Beschreibung

    Thundersave Download

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. August 2014 um 20:32
    • #9

    Hallo Mental,

    ich habe im Bekanntenkreis auch ein "TuneUp"-Opfer.

    Dieses Kraftausdruck Deiner Wahl-Werkzeug lässt sich, einmal installiert, nur verdammt schwer wieder rückstandslos entfernen. Mich wundert ehrlich gesagt, dass Microsoft selbst nicht aktiv gegen diese "Werkzeuge"-Hersteller vorgeht ...

    Aber dahinter steckt halt die Sorglosigkeit der meisten WinDOSen-Nutzer, die sich seit Jahrzehnten von 100/1.000/10.000 Tips & Tricks Windows zu tunen, verbessern oder was auch immer von Chip und Konsorten blenden lassen ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • micwae03
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Aug. 2014
    • 23. August 2014 um 10:01
    • #10

    Hallo Bert
    Nutzt du zufällig G-Data?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™