1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ankerlink-Setzen in neuer Version? [erl.]

  • Suzi
  • 3. September 2014 um 16:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Suzi
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 3. September 2014 um 16:08
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.1
    Betriebssystem + Version: Win7Sp2x64
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):
    ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
    Grüßt Euch!
    In der aktuellen Version lässt sich zwar von mir ein Anker setzen wie eh und je,
    aber der Link darauf bleibt mir verwehrt, wird also im Link-Menü nicht mehr angeboten.
    Wie lässt sich das bitte bewerkstelligen?
    Lieben Gruß
    Suzi

    ... von Windows verweht ...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. September 2014 um 22:08
    • #2

    Hallo,

    ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich nicht weiß, was ein Anker ist und für was man ihn gebraucht. Und darum kann ich dein Problem bei mir auch nicht überprüfen, was ich sonst gern täte.
    Mir ist das Wort an sich aus der Textverarbeitung und bei Videobeabeitung bekannt, kann mir aber nichts genaues darunter vorstellen.
    Wenn du mir genau erklärst, was ich machen soll, könnte ich das schon hier testen.

    Gruß

  • Suzi
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 4. September 2014 um 14:36
    • #3

    Danke mrb,

    das ist lieb von Dir:-)
    Wenn Du nicht weißt was ich meine, habe ich mich bestimmt falsch ausgedrückt, sorry.
    Im Verfassen-Fenster:
    • Einfügen: Benannter Anker
    • Einfügen: Link -
    und hier wurde bisher der erstellte Anker in der Dropdown-Liste zur Auswahl aufgeführt.
    In der Aktuellen Version finde ich dieses Angebot aber nicht mehr :-(

    ... von Windows verweht ...

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 4. September 2014 um 16:14
    • #4
    Zitat von "Suzi"


    und hier wurde bisher der erstellte Anker in der Dropdown-Liste zur Auswahl aufgeführt.
    In der Aktuellen Version finde ich dieses Angebot aber nicht mehr :-(

    Hallo,

    Hast Du mal die rechte Maustaste probiert, wenn der Cursor auf der "Link-Adresse" steht?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Viele Grüße

    Michael

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 4. September 2014 um 17:31
    • #5

    Hallo mrb,

    ein Anker ist eine Sprungmarke innerhalb eines HTML Dokuments, siehe: http://de.selfhtml.org/html/verweise/projektintern.htm#anker

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Suzi
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 4. September 2014 um 20:42
    • #6
    Zitat von "Dinole"

    Hast Du mal die rechte Maustaste probiert, wenn der Cursor auf der "Link-Adresse" steht?


    Danke Michael!
    Ich habe aber erst einmal, bevor ich einen Link dahin haben kann, diesen Anker.
    Du hast einen Link mit Anker abgebildet, und die Linkeigenschaften sehen bei Dir so aus, wie sie aussehen sollten.
    Wie gesagt: Ich richte diese Sprungmarke (Danke tempuser:-) ein,
    auf die ich dann später per Link springen (lassen) will.
    Bisher funktionierte das, wie gesagt, so:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=370205#p370205.
    Nun kriege ich es einfach nicht mehr hin, und bei mir sehen die Linkeigenschaften nicht mehr so aus, wie bei Dir (Klick auf Pfeil öffnet nichts).

    Bilder

    • Anker.JPG
      • 36,61 kB
      • 443 × 306

    ... von Windows verweht ...

  • Suzi
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 5. Oktober 2014 um 14:00
    • #7

    Externer Inhalt www.drwindows.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    , hier tut sich seit einem Monat nichts mehr...
    Muss ich Thunderbird komplett de- und neu installieren, oder gibt es einen Trick zur Installationsreparatur?

    Ohne Addons-Neustarten hilft nicht weiter.
    Einfache Nach- bzw.De- und Reinstallation hat auch nichts gebracht.


    Suzi

    ... von Windows verweht ...

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 5. Oktober 2014 um 18:57
    • #8

    Hallo Suzi,

    ich denke, dass du von diesem Bug betroffen bist: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1044336

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 5. Oktober 2014 um 19:31
    • #9

    Stimmt Suzi, das automatische Angebot der in der aktuellen Mail vorhandenen Anker beim Erstellen eines Links ist seit Thunderbird 31 offenbar defekt.

    Man kann den Anker aber manuell erstellen, indem man bei der Link-Erstellung in das leere Feld für die Link-Adresse:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...einfach ein Doppelkreuz # eingibt, und dahinter (ohne Leerzeichen) den Anker-Namen, sofern man ihn kennt (wenn man ihn beispielsweise selber vergeben hat).

    Falls man den Anker-Namen nicht kennt, kann man bestehende Anker im Quelltext der Mail mit dem Suchbegriff:

    <a name="

    ...finden, und dann wie oben mit dem Doppelkreuz als Link-Adresse einfügen.

    Grüße David.P

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • SusiTux
    Gast
    • 5. Oktober 2014 um 19:38
    • #10

    Hallo,

    ich hatte diese Funktion bisher noch nie im TB benutzt, bis gerade eben zum Testen. Bei mir funktioniert es genau so, wie Michael es beschrieben hat: Im Dialog "Link Eigenschaften" durch Klick mit der rechten Maustaste in das Feld - also nicht mit Klick auf den Pfeil und Öffnen der Dropdownbox, sondern so wie oben im Bild.

    Gruß

    Susanne

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 5. Oktober 2014 um 19:44
    • #11

    Stimmt Susanne, das ist ja praktisch.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Statt auf das (derzeit defekte) Dreieck, einfach mit der rechten Maustaste in das leere Eingabefeld "Link-Adresse" klicken.

    Grüße David.P

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • SusiTux
    Gast
    • 5. Oktober 2014 um 20:31
    • #12

    Ich weiß nicht ob das praktisch ist, nicht einmal ob das so gewollt ist. Aber eines muss ich mir doch noch gönnen: Diesen Weg hatte Michael oben bereits am 04. September beschrieben! Manchmal lohnt es sich doch, genau zu lesen, was andere mitteilen. Das erinnert mich irgendwie an einen anderen Faden ... :mrgreen:

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 5. Oktober 2014 um 20:55
    • #13

    Susanne, das defekte Auswahldreieck ist sicherlich nicht so gewollt, aber gerade deswegen ist der Workaround umso praktischer. Sonst müsste man den Anker ja von Hand eintippen.

    Und richtig, wenn man in Michaels zwar exakt zutreffendem aber zwecks Größe und Ausschnittswahl schwierig zu deutendem Screenshot schon vor vier Wochen leicht gefunden hätte, was gemeint ist, dann hätte entweder Suzi die Lösung auch verstanden, oder Du hättest Ihr diese damals schon erläutern können.

    Das nachträgliche "war doch eh klar" ist hier übrigens genauso überflüssig wie in dem von Dir erwähnten "anderen Faden".

    Grüße David.P

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • SusiTux
    Gast
    • 5. Oktober 2014 um 22:14
    • #14
    Zitat von "David.P"

    oder Du hättest Ihr diese damals schon erläutern können.

    Siehst Du, da sind wir wieder beim Thema. Du bist schnell mit Vorwürfen anderen gegenüber. Selbstreflexion, auch über Dein Anspruchsverhalten, scheint nicht so Deine Stärke zu sein.

    Ich bin z.B. erst heute auf diesen Faden aufmerksam geworden. Nur aus einer Laune heraus habe ich den Hinweis von Michael ausprobiert und das Ergebnis hier mitgeteilt. Ich gehe davon aus, dass Suzi damit geholfen ist.

    Ansonsten belasse ich es jetzt mal dabei. Erlaube mir noch den Hinweis, dass "Sich Freunde machen" irgendwie anders geht. Aber das haben andere ja ebenfalls schon versucht, Dir mitzuteilen.

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 5. Oktober 2014 um 22:23
    • #15

    Genau, wir sind wieder "beim Thema", weil Du es überflüssigerweise nicht lassen konntest wieder damit anzufangen (-> Vorwürfe übers nicht richtig lesen können), und jetzt auch noch weiter darauf herumzureiten. Nachdem ich in Beitrag #11 einfach nur nett wie immer war, weil Du mir nämlich sympathisch bist, weil nämlich Du (bisher) nicht dieser Nachtreterei fröntetest. War aber vielleicht ein Irrtum.

    Grüße David.P

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • Suzi
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 5. Oktober 2014 um 23:50
    • #16

    Ich danke Euch für Eure Hilfe!!! :top:
    Rechte Maustaste ist in diesem Falle der Hit - und noch besser als Hineinschreiben!
    Ganz lieben Gruß,
    vertragt Euch und
    Gute Nacht!

    ... von Windows verweht ...

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 6. Oktober 2014 um 00:04
    • #17

    Suzi, Danke für die nette Rückmeldung. Da freut man sich noch mal am Abend. Mir persönlich war das Thema wichtig weil ich das Anker/Link-Feature auch die ganze Zeit benutze.

    Der Dank für die eigentliche Ermittlung des Workarounds geht natürlich an Michael, und Susanne.

    Grüße David.P

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • Suzi
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 6. Oktober 2014 um 10:41
    • #18

    Dinole hat hier https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=370209#p370209 bereits weitergeholfen (ich hätte deutlicher lesen sollen, sorry), aber ich fand es wichtig zu erfahren, dass ein Bug dafür verantwortlich ist, warum die linke Maustaste nicht zum Ziel führt.
    Euch allen eine schöne Zeit.
    Suzi

    ... von Windows verweht ...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™