1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Wald vor lauter Bäumen

  • ruwi
  • 24. September 2014 um 11:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ruwi
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    11. Jan. 2014
    • 24. September 2014 um 11:01
    • #1

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Guten Tag, Ihr Lieben!

    Ich steh mal wieder auf dem Schlauch. Bestimmt habt Ihr meine Fragen schon mehrmals beantwortet, aber ich finde die Beiträge nicht. Hab jetzt zwei Stunden gesucht und erlaube mir deshalb einfach mal zu fragen. Vielleicht fällt es jemand anderem leicht, mir zu sagen, wo ich gucken muss, dann braucht niemand noch mal alles zu schreiben.

    1) Ich weiß nicht mehr, wie ich mir die Versionen von TB und Betriebssystem anzeigen lassen kann. Bin inzwischen mit neuem Rechner, neuem Betriebssystem und neu installiertem TB unterwegs.

    2) Seit dem Umzug meiner Mails auf das neue TB auf dem neuen Rechner löscht TB teilweise auch das, was ich auf dem Server lösche, um dort die Erreichbarkeit zu erhalten (weil da schnell die Kapazitäten ausgeschöpft sind). Ich habe jetzt für mehrere Mailadis pop- UND imap-Abruf UND lokales Konto für alte Mails eingerichtet, aber das hilft auch nicht und macht das Ganze nur unübersichtlich.
    Ständig fehlen empfangene oder gesendete Mails.

    Wie alle Mails speichern und sichern, unabhängig davon, was auf dem Server passiert?
    Wie alte Mails aus alten Sicherungen importieren, ohne die neuen zu löschen?
    Wie diese doppelten und dreifachen Konten löschen, nachdem alle Mails unter einem gespeichert

    Beste Grüße von ruwi!

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 24. September 2014 um 11:15
    • #2
    Zitat von "ruwi"

    Bestimmt habt Ihr meine Fragen schon mehrmals beantwortet, aber ich finde die Beiträge nicht.


    Auf deinen eigenen Benutzernamen klicken!
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/search.p…=62847&sr=posts

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 24. September 2014 um 16:52
    • #3
    Zitat von "ruwi"

    Ich weiß nicht mehr, wie ich mir die Versionen von TB


    Hallo :)

    Hilfe - Über Thunderbird. Evtl. musst Du vorher die Menüleiste durch Drücken der Alt-Taste einblenden.

    Zitat


    Betriebssystem anzeigen lassen kann.


    Wenn ich davon ausgehe, dass das eine WinDOSe ist, geht das am schnellsten per Win-Pause.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • ruwi
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    11. Jan. 2014
    • 24. September 2014 um 21:50
    • #4

    Danke für die Reaktionen!

    Mit "meine Fragen schon oft beantwortet" meinte ich nicht, dass ich die Antworten schon bekommen habe, sondern dass sie bestimmt als Antworten auf die Fragen von anderen irgendwo im Forum schon herumgeistern und ich sie nicht finde.

    Die TB-Version wenigstens habe ich jetzt, nach Aktualisierung 31.1.2
    Betriebssystem Windows 8.1

    Fällt Euch zu den Fragen: alle Mails in ein Konto und alle heruntergeladenen immerautomatisch abspeichern, so dass sich zukünftige Veränderungen auf dem Server nicht mehr auswirken, was ein?

    Das wäre fein!
    Beste Grüße,
    ruwi

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. September 2014 um 09:13
    • #5

    Hallo ruwi,

    ich würde das über einen Filter lösen. So mach ich das auch bei mir. Hab mir dazu ein RasberryPi mit Fedora (Pidora) zugelegt auf dem Thunderbird rund um die Uhr läuft. Ein Autofilter kopiert alle Nachrichten eines Konto auf einen lokalen IMAP-Server (nicht in den Posteingang, sondern direkt in einen Unterordner auf dem Konto) der auf einer Synology-NAS läuft. Es muss aber nicht so aufwendig sein. Der Filter könnte, wenn du der einzigste bist, der auf das Konto zugreift, (und auch der einzigste der auf das Backup zugreifen muss) in die lokalen Ordner kopieren. Dort legst du vorher einen aussagekräftigen Ordner an und der Filter erledigt den Rest automatisch. Von Zeit zu Zeit solltest du dort aber aufräumen da sich das ganze sonst immer mehr aufbläht. Als Filterkriterium kannst du z.B. eine Bedingung angeben die immer zutrifft - z.B. "Betreff enthält nicht kadölfjaljljf" in allen anderen Fällen kopiert TB dann die Mail - also praktisch immer. Wenn es dir nur darum geht, versehentlich gelöschte Mails der letzten Tage wiederherstellen zu können kannst du das Aufräumen über die Speicherplatz-Einstellungen des Ordners auch noch (zumindest teilweise) automatisieren.

    Grüße
    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. September 2014 um 17:40
    • #6

    Hallo,

    dafür

    Zitat von "Toolman"

    Als Filterkriterium kannst du z.B. eine Bedingung angeben die immer zutrifft - z.B. "Betreff enthält nicht kadölfjaljljf" in allen anderen Fällen kopiert TB dann die Mail - also praktisch immer

    gibt es aber auch den Punkt "Keine Bedingung"

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 26. September 2014 um 17:58
    • #7
    Zitat von "ruwi"

    Fällt Euch zu den Fragen: alle Mails in ein Konto und alle heruntergeladenen immer automatisch abspeichern, so dass sich zukünftige Veränderungen auf dem Server nicht mehr auswirken, was ein?


    Würde ich auch per Filter machen:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wobei zu beachten ist, dass Thunderbird aufgrund eines steinzeitlichen Bugs Mails, die woanders schon mal gelesen wurden (zum Beispiel im Webinterface) nicht automatisch filtert, so dass der Thunderbird-Posteingang regelmäßig manuell gefiltert werden muss, damit auch diese Nachrichten lokal archiviert werden.

    Grüße David.P

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. September 2014 um 00:00
    • #8

    ich muss zugeben dass ich beide Bedingungen noch nicht kannte. :redface:

    Aber ich schau mal ob ich das auch bei mir mal ändere.

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. September 2014 um 12:30
    • #9

    Hallo,

    David.P: mal davon abgesehen, dass die Option "Keine Bedingungen" das folgende Optionsfeld deaktiviert, kann es sein, dass die Bedingung "Folder Name" von dir oder einem Addon erzeugt wurde?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 27. September 2014 um 12:43
    • #10

    Ja die Bedingung stammt vom Addon "FiltaQuilla".

    Grüße David.P

    Externer Inhalt 666kb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt 666kb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • ruwi
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    11. Jan. 2014
    • 29. September 2014 um 16:22
    • #11

    Vielen Dank Euch allen!

    Ich bin dran, ist ja ziemlich aufwendig. Alle Mailadis, jeweils für Eingang, Entwürfe, Gesendet.... unter mehreren lokalen Konten - werde in Zukunft wahrscheinlich noch öfter Mails mit falschem Absender losschicken und Leute irritieren.

    Wieso hat das denn automatisch geklappt, als ich das noch unter ubuntu laufen hatte?
    Wer hat denn Interesse daran, dass Mails von der eigenen Festplatte verschwinden, bloß weil vom Provider begrenzter Platz angeboten wird, so dass man da löscht oder die letzten Mail automatisch gelöscht werden?

    Nun ja. Ich wurschtele weiter...

    Beste Grüße,
    Ruwi

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 29. September 2014 um 16:30
    • #12

    Vielleicht hast Du die Mails früher nur per POP abgerufen, und jetzt anscheinend auf IMAP umgestellt. Bei POP ist das, was auf dem Server passiert, völlig unabhängig von dem was lokal passiert.

    Auch muss ich noch hinzufügen, dass die Performance von Thunderbird-Filtern mit IMAP meiner Erfahrung nach leider stark zu wünschen übrig lässt.

    Grüße David.P

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™