1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ausnahmsweise Mail nicht unter "gesendet" speichern

  • Nimral
  • 13. Oktober 2014 um 09:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nimral
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    13. Okt. 2014
    • 13. Oktober 2014 um 09:27
    • #1

    Hi allseits,

    ich nutze Thinderbird 24.6.0 mit IMAP. Beim Senden einer Nachricht wird automatisch eine Kopie im Ordner "gesendet" erstellt. Das ist generell gut so, aber ab und zu schicke ich Mails mit riesigen Attachments, die idR auch noch auf meiner lokalen Festplatte liegen, und ich möchte nicht, dass eine weitere Kopie in meinem Ordner "gesendet" abgelegt wird. Kennt Thunderbird eine Option, das Speichern im Ordner "gesendet" für dieses eine Mail ausnahmsweise nicht zu machen? Ich habe die Menüs und Schaltflächenleisten abgeklappert und nichts gefunden.

    thx

    Armin.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Oktober 2014 um 10:02
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Es gibt eine Funktion unter Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" , bei der einen Haken entfernen musst.
    Generell sollte man aber keine Anhänge größer als 2-3 MB versenden, den durch die Kodierung des Anhangs wird die Mail zusätzlich um ca. 30% größer.
    Dafür ist das Mailprotokoll nicht geschaffen und ich empfehle dir die Dateien auf einen Server hochzuladen und in der Mail entspr. zu verlinken.

    Gruß

  • Nimral
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    13. Okt. 2014
    • 13. Oktober 2014 um 12:12
    • #3

    Danke für die ANtwort ...

    Zitat von "mrb"

    Hallo und willkommen im Forum!

    Es gibt eine Funktion unter Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" , bei der einen Haken entfernen musst.Gruß

    Das ist mir bekannt, aber zu umständlich und zu fehleranfällig, da ich die Option ja auch wieder zurücksetzen müsste, denn generell schätze ich die Möglichkeit, gesendete Mails nachzuvollziehen.

    Zitat von "mrb"

    Generell sollte man aber keine Anhänge größer als 2-3 MB versenden, den durch die Kodierung des Anhangs wird die Mail zusätzlich um ca. 30% größer.
    Dafür ist das Mailprotokoll nicht geschaffen und ich empfehle dir die Dateien auf einen Server hochzuladen und in der Mail entspr. zu verlinken.

    Manchmal ist es ziemlich egal, wie beschränkt, ineffizient oder sicherheitsanfällig das "Web-Zeugs" im Vergleich zu dem was sonst Stand der IT Technik ist, sein mag, man hat keine Wahl. Wenn die Info so groß ist wie sie ist, und bereits alle zumutbaren Maßnahmen zur Verkleinerung ausgereizt wurden, udnd er Empfänger nur Mail zur Verfügung stellt, hat man keine Wahl. Abgesehend avon sidn auch 30 MB in EInzelfällen für ein vernünftiges Mail-System keine nennenswerte Belastung und durchaus zumutbar, wenn allle verantwortungsvoll damit umgehen.

    Dazu gehört auch, keine unnütze redundante Kopie im Ordner "gesendet" zu dulden, und so wie ich es sehe wäre es nützlich, den "Willigen", sprich denen die mitdenken, eine einfach auszulösende Option an die Hand zu geben. Dem Rest packt man eine Größenbeschränkung aufs Postfach.

    Abgesehen davon kann es - abgesehen von Attachments - viele Gründe geben, ein Mail ausnahmsweise NICHT im Ordner "gesendet" aufbewahren zu wollen.

    Aber ich möchte nicht OT gehen. Ihrer Antwort entnehme ich, dass Thudnerbird keine Möglichkeit kennt, die Option "Kopie erstellen in" ausnahmsweise abzuschalten. Hm. Kennt denn Thunderbird ein Objektmodell und eine Programmiersprache (ähnlich Office VBA und Konsorten) mit denen man sich selbst eine solche Funktion als Schaltfläche in eine Symbolleiste setzen könnte?

    Mfg

    Armin Linder

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Oktober 2014 um 16:36
    • #4

    Hallo Armin

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Evtl. hilft dir dieses Addon: Copy Sent to Current

    Du könntest dort zumindest temporär den lokalen Papierkorb auswählen, so kannst du dann die Kopie wieder löschen und sie wird nicht auf den Server gelegt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Nimral
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    13. Okt. 2014
    • 13. Oktober 2014 um 17:11
    • #5

    Hi Rum,

    Zitat von "rum"

    Hallo Armin

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Evtl. hilft dir dieses Addon: Copy Sent to Current

    Du könntest dort zumindest temporär den lokalen Papierkorb auswählen, so kannst du dann die Kopie wieder löschen und sie wird nicht auf den Server gelegt.

    Danke für die Antwort, kurz und nützlich :-) Ich werde das Addon sogleich ausprobieren. Und so nebenbei hast Du auch gleich meine Frage nach der Programmierbarkeit von Thunderbird beantwortet, klar, da hätte ich auch drauf kommen können, das Internet macht mich zunehmend denkfaul, wenn man Addons haben kann, ist das Teil natürlich programmierbar. jedenfalls wenn man herausbekommt wie man Addons programmiert :-)

    Das dürfte eventuell ein wenig kompmlizierter sein als mit einer integrierten Sprache a la VBA, die einem die Entwicklungsumgebung und (über die Makrofunktion) auchg leich einen guten Beispielcode, auf dem man oft aufbauen kann, auf dem Silbertablett serviert, aber immerhin scheint es machbar, wenn einem ein Problem wichtig genug scheint.

    Danke nochmal,

    Armin.

    Einmal editiert, zuletzt von Nimral (13. Oktober 2014 um 17:55)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Oktober 2014 um 17:29
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "Nimral"

    wenn man herausbekommt wie man Addons programmiert

    geh mal oben auf Mozilla Addons und dann in der Titelzeile auf Mehr>Entwickler-Zentrum


    Btw: Bitte nutze die Buttons Antworten oder Schnellantworten und zitiere nur das Notwendige, sonst wird der Thread sehr unübersichtlich. Danke!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 13. Oktober 2014 um 23:04
    • #7

    Hallo Armin

    Buddel dich hier mal durch:

    https://developer.mozilla.org/de/docs/Erweiterung_erstellen

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™