1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Plötzlich kein versenden von e-mail möglich

  • Hotte48
  • 30. Oktober 2014 um 17:18
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Hotte48
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Okt. 2014
    • 30. Oktober 2014 um 17:18
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Windows 8
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-online

    Bisher lief TB ohne Probleme. Seit heute ist das Versenden von e-mail aus TB nicht mehr möglich. Es kommt der Hinweis:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server securesmtp.t-online.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.

    Die Einstellungen wurden nicht verändert. Das Empfangen von e-mails geht problemlos.
    Das Versenden von e-mail aus dem Email-Center von t-online geht funktioniert problemlos.
    Wo dran liegt es bzw. wie kann ich den Fehler beheben.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (21. November 2014 um 06:27)

  • SusiTux
    Gast
    • 30. Oktober 2014 um 17:30
    • #2

    Hallo Hotte48,

    ich weiß ja nicht, wie das bei Dir gehandhabt wird, bei uns sagt man "Grias di" oder wenigstens Norddeutsch "Hallo".

    Hast Du den Benutzernamen im Screenshot anonymisiert oder ist dort keiner eingetragen?

    Pfiat di oder auch Tschüss

    Susanne

    Einmal editiert, zuletzt von SusiTux (30. Oktober 2014 um 18:03)

  • Hotte48
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Okt. 2014
    • 30. Oktober 2014 um 17:41
    • #3

    Hallo Susanne,
    sorry wegen der fehlenden Anrede. Aber ich bin so genervt, weil ich schon den ganzen Tag mich mit dem Problem rumärgere. Außerdem ist das hier meine erste Forumerfahrung. Der Screenshot ist anonymisiert. Es steht dort selbstverständlich meine e-mail Adresse drin.
    Bin gespannt auf Tipps,
    Grüße Horst

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Oktober 2014 um 17:46
    • #4

    Hallo,

    scannt eine Anti-Virensoftware die E-Mails beim Senden?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Hotte48
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Okt. 2014
    • 30. Oktober 2014 um 21:51
    • #5

    Hallo,
    die ausgehenden E-mail werden nicht durch ein Antivirenprogramm gescannt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Oktober 2014 um 00:28
    • #6

    Hallo,

    die Telekom verlangt auf ihrer Webseite
    http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/conten…78/faq-55744701
    ich meine zwingend
    SSL und Port 465.
    Das hast du aber so nicht eingestellt.

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 31. Oktober 2014 um 08:41
    • #7

    Hallo,

    ich habe gerade nochmals nachgeschaut. Bei mir funktioniert seit Jahr und Tag auch Port 587, STARTTLS, wie bei Horst.

    Zeit für einen Test mit Telnet, würde ich sagen.

    Gruß

    Susanne

  • Hotte48
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Okt. 2014
    • 31. Oktober 2014 um 13:37
    • #8

    Hallo,

    habe mir jetzt Wissen zu Telnet angeeignet und tatsächlich Erfolg gehabt. Siehe Bild. Plötzlich funktioniert TB mit und ohne Firewall. Merkwürdig.
    Allen die mir geholfen haben herzlichen Dank, besonders an Susanne aus dem Süddeutschen,
    Horst

  • SusiTux
    Gast
    • 31. Oktober 2014 um 16:20
    • #9
    Zitat von "Hotte48"

    Plötzlich funktioniert TB mit und ohne Firewall. Merkwürdig.

    In der Tat. Dass der Telnet so eine Art Rohrreiniger sein sollte, wäre mir neu. Was auch immer das Problem war, der Telnet hat es sicher nicht gelöst. Vielleicht war es nur eine temporäre Störung irgendwo dort draußen in den weiten Welten des www.

  • Netscape4.7
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Nov. 2014
    • 6. November 2014 um 22:27
    • #10

    Hallo zusammen,
    seit dem 30.10.2014 klappt kein Emailversand mehr über mein T-Onlinekonto
    Abholung per IMAP (Thunderbird) klappt. Im Kundencenter neues Passwort gesetzt, trotzdem kein Versand.
    Beim Sendenkommt die Meldung das Passwort ist angeblich falsch.
    Kann ja aber nicht, da es im Kundencenter ja nur ein Passwort für Emailempfang und Versand gibt und imap tut ja.
    Test mit neuem Free-T-Onlinekonto im gleichen Profil klappt einwandfrei.
    Sowohl Port 587 mit Starttls und 465 mit SSL.
    Wie kann das sein? Test auf zwei Windows7 Notebooks mit Thunderbird 17Portable und 31.2 immer mit dem gleichen Fehler: Login to server securesmtp.t-online.de failed. Bin ratlos.
    :irre:

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. November 2014 um 09:02
    • #11

    Hallo Netscape4.7,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Bitte eröffne für Dein Problem einen eigenen Faden. Aus unseren Foren-Regeln:

    Zitat

    Bevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit dem Ihrigen identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere User das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    Zu Deinem Problem ein Lektüre-Tipp: Welches Passwort benötige ich für welchen Zweck?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Netscape4.7
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Nov. 2014
    • 7. November 2014 um 09:34
    • #12

    Hallo Feuerdrache,

    der Tipp ist nutzlos, weil es ja offensichtlich ist, daß ich weiß, welches Passwort benutzt werden muß.
    Außerdem habe ich genau die Forumsregeln befolgt und erstmal gesucht. Mein Problem ist ja absolut identisch mit dem von HOTTE48.
    Gruß Netscape 4.7

  • hsproedt
    Gast
    • 7. November 2014 um 10:02
    • #13

    Hallo Netscape 4.7,

    mit
    Extras - Einstellungen - Sicherheit - Passwörter - Gespeicherte Passwörter - Passwörter anzeigen
    kannst Du die Passwörter für Senden und Empfangen vergleichen!

    Ein Unterschied erkennbar?

    Gruß
    Herbert

  • Netscape4.7
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Nov. 2014
    • 7. November 2014 um 20:36
    • #14

    Hallo Herbert,

    nette Idee, aber das ist nicht der Fall.
    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 7. November 2014 um 20:53
    • #15

    Hallo Netscape4.7,

    Zitat von "Netscape4.7"

    seit dem 30.10.2014 klappt kein Emailversand mehr

    Das wirft natürlich sofort die Frage auf, was es kurz zuvor für Änderungen gab.

    Zitat von "Netscape4.7"

    Test mit neuem Free-T-Onlinekonto im gleichen Profil klappt einwandfrei.

    Ja, das lenkt den Verdacht auch für mich nach wie vor auf das Passwort und die anderen Einstellungen für das Konto. Der TB kann wunderbar mit T-Online umgehen und unterscheidet auch nicht zwischen einem Free und einem kostenpflichtigen Konto.

    Hast Du vielleicht irgendwelche Sonderzeichen im Passwort, z.B. "." oder "," einen Umlaut oder ein Leerzeichen?
    Ändere doch mal für einen Test sämtliche Passwörter bei T-Online auf ein und dasselbe, welches Du jeweils per Copy&Paste übernimmst.

    Ist die Zuordnung des SMTP-Servers richtig?

    Gruß

    Susanne

  • Steffen D.
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Nov. 2014
    • 24. November 2014 um 10:09
    • #16

    Hallo,

    leider besteht bei mir seit dem 22.11. nun das Problem, dass ich keine E-Mail über TB versenden kann.

    Folgende Fehlermeldung erhalte ich beim Verbindungsaufbau:

    Code
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server xps14.microserver.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.


    bzw.

    Code
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server w008d11f.kasserver.com ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.

    Allerdings gibt es bei dem web.de-Konto überhaupt keine Probleme!

    Woran kann dies liegen???

    Einmal editiert, zuletzt von graba (24. November 2014 um 11:24) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. November 2014 um 10:30
    • #17
    Zitat

    die ausgehenden E-mail werden nicht durch ein Antivirenprogramm gescannt.


    Darf man wissen um welche es sich handelt?

    Zitat

    SMTP-Server xps14.microserver.de


    Das sieht ja so aus, als wenn gar nicht der Telekom-Server antwortet, sondern ein anderer dazwischengeschalteter. Etwa doch Virenscanner/Firewall?
    Und ein ungewöhnlicher Name für einen Mailserver. Das sieht mehr nach einem Webhoster aus.

    Gruß

  • Steffen D.
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Nov. 2014
    • 24. November 2014 um 12:48
    • #18

    Hallo,

    ich hatte mich hier eingeklinkt, da es mir richtig erschien-

    Ich habe keinen Telekom-Server - die Internetseite des Vereines läuft über webhoster.de AG. Bisher hatte ich nie Probleme und plötzlich kann ich nur noch empfangen, aber nicht mehr senden.
    Das gleiche ist bei meiner privaten Internetseite (kasserver.com)

    Nur bei meinem web-Konto läuft alles wie immer.

  • Steffen D.
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Nov. 2014
    • 24. November 2014 um 13:24
    • #19

    Hallo,

    das Problem mit Hilfe von webhoster.de AG lösen können.
    Im neuen Router war eine Einstellung, dass nur bestimme Mailserver zugelassen werden. Dies hatte ich leider mehrfach übersehen.
    Nun kann ich TB wieder problemlos nutzen!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. November 2014 um 19:02
    • #20
    Zitat von Steffen D.

    ich hatte mich hier eingeklinkt, da es mir richtig erschien-


    Das war die falsche Entscheidung, weil die Ausgangssituation eine komplett andere ist und du außerdem die Helfer durcheinander bringen kannst, wie du siehst.
    Bei uns im Forum wird es begrüßt, immer einen neuen Thread zu eröffnen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™