1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

GMX Ordner löschen

  • don.philipe
  • 26. November 2014 um 00:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • don.philipe
    Gast
    • 26. November 2014 um 00:32
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: Aktuell
    * Betriebssystem + Version: Win 7 SP1
    * Kontenart (POP / IMAP): Beides
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):gmx,yahoo, gmail
    Guten Abend
    Ich habe vier Konten die mir der TB seitlich links anzeigt. Der Platz ohne zu scrollen wird dabei knapp. Ich möchte das gmx Konto etwas verkürzen/zurechtstutzen. TB bietet mir das löschen der betreffenden Ordner an und verweigert es anschließend. Einloggen auf der gmx Mail Seite bietet auch keine Lösung an.
    Es handelt sich um folgende, gesendet und Entwürfe habe ich doppelt.

    Wer weiß Abhilfe, LG don philipe

  • muzel
    Gast
    • 26. November 2014 um 10:15
    • #2

    Hallo, don.philipe,
    wie wäre es als workaround" mit dem "Abbestellen" der unerwünschten Ordner? Über Datei -> Abonnieren bei den unerwünschten Ordnern den Haken rausnehmen.
    HTH, muzel

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. November 2014 um 10:30
    • #3

    Hallo muzel,

    es geht aber aus dem Beitrag von don.philipe nicht hervor, ob sein GMX-Konto als IMAP konfiguriert ist:

    Zitat von don.philipe

    * Kontenart (POP / IMAP): Beides
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):gmx,yahoo, gmail


    Daher ist leider Rätselraten angesagt.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • muzel
    Gast
    • 26. November 2014 um 10:54
    • #4

    Moin, Feuerdrache - ich habe mir tatsächlich erlaubt, zu raten. Das Problem mit doppelt vorhandenen Ordnern ist typisch für IMAP und somit über "Abonnieren" beeinflußbar.
    Trotzdem sollten schon alle Angaben korrekt vorhanden sein...
    Gruß m.

  • don.philipe
    Gast
    • 26. November 2014 um 11:04
    • #5

    Moin,
    Asche auf mein Haupt. Habe verstanden wie wichtig die Infos sind.
    Und ja es ist ein IMAP-Konto.
    Werde mich mit dem "Workaround" beschäfftigen und hoffen das ich da durchsteige.
    Erstmal Danke, LG d.p

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. November 2014 um 11:06
    • #6

    @muzel: Schön, dich wieder mal zu sehen.

    @don philipe:
    Auch wenn uns die o.g. wichtige Aussage fehlt, trotzdem folgende Hinweise:
    Bei einem mit POP3 eingerichteten Konto kannst du den "Gemeinsamen Posteingang" (wo ist er denn, heißt wohl jetzt "den Posteingang eines anderen Kontos"?) verwenden. Damit kannst du mehrere POP3-Konten auf eines zusammenfassen und sparst Platz.
    Bei einem IMAP-Konto ist das so nicht möglich, da du ja per IMAP getrennt auf jedes einzelne Konto zugreifst, also dabei das jeweilige Konto bewusst auswählst. IMAP-Konten werden immer alle angezeigt.
    Hier kannst du natürlich mit "Virtuellen Ordnern" arbeiten.

    Das mit dem Abonnieren und De-Abonnieren nicht benötigter Ordner wurde ja schon geschrieben => Austesten und versuchen die Funktion zu verstehen. Ist ohne Risiko, da jederzeit änderbar.

    Und dann kann ich nicht so recht verstehen, warum dir der Platz bei deinen wenigen Konten nicht ausreicht. Hast diese vlt. alle ausgeklappt? Durch "Einklappen" kannst du viel Platz sparen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • don.philipe
    Gast
    • 26. November 2014 um 11:27
    • #7

    @muzel, Danke hat funktioniert.

    @Peter, erstmal Danke für die hilfreichen Informationen. Nein alles habe ich nicht ausgeklappt, aber einiges möchte ich dann doch in meinem Sichtbereich haben. Wichtig für mich ist der Posteingang und der Papierkorb. Ausklappen muß ich selten. Nur wenn ich ins Archiv will.

    Nochmals Danke für die Hilfe, LG d.p

  • Fux
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    1. Jul. 2004
    • 27. November 2014 um 06:02
    • #8
    Zitat von don.philipe

    Es handelt sich um folgende, gesendet und Entwürfe habe ich doppelt.

    Moin,

    ich gehe davon aus, dass die Zuordnung der IMAP-Ordner in Thunderbird (das macht man in den Konten-Einstellungen) und eventuell auch anderen Clients nicht auf den vom E-Mail-Provider vorgesehenen Ordner eingestellt wurde, wodurch es etliche Versionen der Ordner gibt (Gesendet, sent,...) Beispiele: Papierkorb -> trash oder Gelöscht, Entwürfe -> drafts, Gesendete -> sent.
    Sieh dir im Webmailer deines Providers an, was in dem jeweiligen Ordner ist und verschiebe aus den anderen Ordnern in Thunderbird die Mails in diesen und ordne dann die Ordner richtig zu.
    Kleine Hilfe: Eine Mail im Webmailer entwerfen, eine (an dich) senden, eine löschen,... und du weist, welches der richtige ist :)
    Tipp: Erstmal alles abonnieren und hinterher per Webmailer die überflüssigen Ordner löschen.

    Schönen Gruß, Fux

    Bitte keine Hilfe-Anfragen per Konversation, sie werden definitiv nicht beantwortet.

    3 Mal editiert, zuletzt von Fux (27. November 2014 um 06:18)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. November 2014 um 13:19
    • #9

    Hallo Fux

    Ergänzung, da ich das Problem schon öfter hatte: es werden nicht alle Ordner, die auf dem Server gelöscht werden, auch in Thunderbird gelöscht.
    Und dann bekommst du sie nur noch max. bis in den Papierkorb (wenn überhaupt) und dann meckert der Server - weil der die Ordner nicht kennt- und verweigert das Löschen in Thunderbird.
    Dann hilft nur noch der Eingriff ins Profil.

    Gruß

  • don.philipe
    Gast
    • 27. November 2014 um 19:32
    • #10

    Guten Abend
    @Fux und mrb, bis jetzt gibt es keine Probleme mit den gelöschten Ordnern.
    Sollte was auftreten melde ich mich.

    Vielen Dank, d.p

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™