1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails teilweise verschwunden im Posteingang und alle im Versendet Ordner

  • hildefeuer
  • 14. Dezember 2014 um 12:46
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • hildefeuer
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Okt. 2013
    • 14. Dezember 2014 um 12:46
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 34
    * Betriebssystem + Version: Win7HP/64
    * Kontenart (POP / IMAP): pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Arcor, Telekom, GMX, web.de
    Ich nutze Thunderbird seit vielen Jahren ohne Probleme auf verschiedenen Rechnern unter verschiedenen Betriebssystemen(XP, Win7 Linux), aktuell auf dem betroffenen Rechner seit 2010 zuvor unter XP seit 2012 unter Win7HP/64.
    Aktuell sind in Thunderbird Mails vom 01.12. bis 12.12. verschwunden im Posteingangsordner, der gesendet Ordner ist völlig leer, es müssten hunderte Mails drin sein.
    Am 12.12. trat folgendes auf: beim Login auf einen Mailaccout Arcor und händische Eingabe des Passwords habe ich mich vertippt und ein Login war nicht möglich. Ich habe Thunderbird beendet und neu gestartet. Danach war ein abholen der Mails vom betreffenden Account wieder möglich. In der Folge stellte ich das fehlen der Mails fest. Mails abgeholt und versendet nach diesem Vorfall sind da. Auch die in diesem Zeitraum gelöschten Mail sind im Papierkorb vorhanden. Im Junk Ordner sind auch keine Mails aus diesem Zeitraum. Anmerkung der Inhalt des Profil-Ordners ist über 2,7GB groß. Was habe ich schon gecheckt: mit Cristall Disk nachgeschaut ob die Platte Fehler hat. Sie hat keine Fehler. Eine Datensicherung ist nicht vorhanden. Thunderbird komprimiert regelmäßig, aber nicht an dem Tag. Nochmalige Abholung von Mailserver nicht möglich, da ja Pop3 Verwaltung. Die MS-Patches wurden am Dienstag den 09.12. eingespielt.
    Gibt es eine Möglichkeit an die verlorenen Mails zu kommen.

    Einmal editiert, zuletzt von hildefeuer (14. Dezember 2014 um 13:39)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Dezember 2014 um 22:00
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Gibt es eine Möglichkeit an die verlorenen Mails zu kommen.


    Wenn sie noch da sind und zugänglich, ja.
    Beende Thunderbird.
    Suche im Thunderbird-Profil die dem Posteingang entspr. Datei ohne Endung "inbox" (lösche dabei die Datei inox*.msf) überprüfe deren Größe.
    Ist sie wesentlich größer als 0 KB öffne sie mit einem guten Editor (am Besten Notepad++ .
    Dort siehst du jetzt den Quelltext aller Mails hintereinander.
    Überprüfe den Wert des X-Mozilla-Status, z.B. 0000, 0001, 0009 u.a.
    Dann sehen wir weiter.

    Gruß

  • hildefeuer
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Okt. 2013
    • 16. Dezember 2014 um 13:52
    • #3

    Es werden im Editor (ooWrite) nur die vorhandenen Mails angezeigt beim lokalen Posteingangsordner ebenso wie beim lokalen Versendet Ordner, nicht die verschwundenen Mails des betreffenden Zeitraums. Jeweils inbox und outbox. Die .msf Datei (indexdatei?) wurde jeweils gelöscht. Im Posteingangsordner befinden sich diverse (viele) Unterordner. Die habe ich auch alle einzeln in den Editor geladen, ebenfalls nix vom betreffenden Zeitraum zu finden. Allerdings hat meine Frau Thunderbird ziemlich vergewaltigt. Sie hat jeweils die Mails vom gesendet Ordner in den entsprechenden Posteingangsordner verschoben, um Sachbezogen die Übersicht über Korrospondenz zu haben. Im lokalen Posteingangsordner befinden sich zahlreiche Unterordner(Sachbezogen). Bei den jeweiligen Mail-Accounts befinden sich noch einmal Posteingang und gesendet und junk. Es sind aber Mails im betreffenden Zeitraum eingegangen. Im Papierkorb die gelöschten und in Junk sind ja welche vorhanden. Ich frage mich gerade wie ich eine Datensicherung organisieren könnte. Am besten jeden Morgen den Profil-Ordner kopieren in ein anderes Verzeichniß oder auf 2. HDU. Das dauert derzeit 60 Sekunden. Ich könnte das in einen .bat Datei schreiben und jeweils den Profilordner umbenennen am Ziel. Thunderbird ist dann meist den ganzen Tag offen und der Rechner läuft entsprechend der Windows Energiespareinstellungen. Das heist er geht nach 20 Min. auf Standby und wird dann via Keyboard oder LAN Zugriff wieder aufgeweckt.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 16. Dezember 2014 um 14:00
    • #4

    Hallo hildefeuer,

    Zitat von hildefeuer

    Ich frage mich gerade wie ich eine Datensicherung organisieren könnte.


    könntest Du Dich eventuell mit diesem Verfahren Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ... anfreunden?

    Es setzt allerdings die Installation der Erweiterung ImportExportTools voraus.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Dezember 2014 um 14:13
    • #5

    Hallo hildefeuer,

    folgenden Hinweis muss ich noch anbringen:
    mbox-Dateien und andere reine textdateien niemals mit einer Textbearbeitung wie Open-, Libre- oder M$-Office bearbeiten, sondern immer mit einem ganz normalen Texteditor wie "edit", "Ultraedit" (sehr gut bei großen
    Dateien!) oder "Editor" usw.
    Diese o.g. Office-Programme können zwar selbstverständlich auch Reintextdateien öffen und auch wieder
    abspeichern, aber wenn du diese (dummerweise) im Office-Format (.doc usw.) speicherst, dann hast du eine Datei mit binären Inhalten. Da geht dann nix mehr!

    Und diesen Hinweis will ich noch bringen:

    Code
    Allerdings hat meine Frau Thunderbird ziemlich vergewaltigt. Sie hat jeweils die Mails vom gesendet...


    Das ist bei mir seit vielen Jahren Standard! Die IMHO beste Lösung, Korrespondenzen zusammen zu halten. Mache ich, wie vieles andere auch, gleich automatisch per Filter.
    Dieses Verfahren hat das "böse Wort" nicht verdient ;-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Dezember 2014 um 14:26
    • #6

    Hallo,

    Zitat von hildefeuer

    Bei den jeweiligen Mail-Accounts befinden sich noch einmal Posteingang und gesendet und junk.


    Dieser Satz macht mich etwas stutzig.
    Hast du die sogenannte "gruppierte" Ordneransicht (Menü "Ansicht" -> Ordner -> Gruppiert) eingestellt?
    Die gruppierten Ordner sind nur virtuelle Ordner, und in einem gruppierten Posteingang können durchaus mal Mails fehlen, die dennoch in den Posteingängen der verschiedenen Konten noch vorhanden sind.

    Hast du alle "Inbox"-Dateien der diversen "pop.****"-Kontenordner im Profil mit einem Text-Editor darauf überprüft, ob sich die fehlenden Mails aus dem Zeitraum vom 1. bis 12.12. noch darin befinden?
    Wenn sie auch da fehlen, sehe ich auch keine Möglichkeit, sie wiederherzustellen.

    Noch eine Frage: was bedeutet für dich ein "lokaler Posteingangsordner" oder ein "lokaler Versendetordner"?

    Gruß

  • hildefeuer
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Okt. 2013
    • 16. Dezember 2014 um 15:26
    • #7

    Ich hab mal einen screenshot gemacht: http://1drv.ms/1zs1C6C
    Die Ansicht steht auf alle. Ich habe die Dateien in Lokale Ordner anhand des Speicherorts unter Datei Eigenschaften überprüft. Da hat man auch den Speicherort und Dateinamen und kann auch gleich die Reparatur Option ausprobieren.
    Ich merke gerade das MS-Skydrive den Screenshot verändert hat. Es ist ja nicht alles zu sehen. Später mehr. Es ist nur die Vorschau. Wenn man die Datei runterläd ist mehr zu sehen. Sorry ich übe noch....

    2 Mal editiert, zuletzt von hildefeuer (16. Dezember 2014 um 15:41)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Dezember 2014 um 15:50
    • #8

    Danke für den screen shot. Ich sehe, dass ich den zitierten Satz falsch interpretiert hatte, es handelt sich also um die Ansicht "Alle Ordner".
    Ich verstehe aber immer noch nicht, was du mit dem "lokalen Posteingangsordner" meinst.
    Oder hast du einen Posteingang in den "Lokalen Ordnern" eingerichtet?
    Man weiß auch nicht aus deiner Beschreibung, in welchem Posteingang dieser POP-Konten die Mails verschwunden sind.
    In einem? In allen?

    Was mir in dem screen shot auffällt, sind die generischen, selbst erstellten Ordner (gelbes Windows-Ordner-Icon) "Entwürfe", "Gesendet" und "Gelöscht", die im oberen Konto zusätzlich zu den TB-Systemordnern angezeigt werden. Aber möglicherweise hat das mit dem Verschwinden der Mails nichts zu tun.

  • hildefeuer
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Okt. 2013
    • 16. Dezember 2014 um 18:54
    • #9

    Thunderbird wird seit 2010 genutzt. Damals waren nur 4 Arcor Accouts, 1 Web.de accout, 1 Freenet account angelegt, die Mails landeten im Lokalen Ordner Posteingang. Das hat Thunderbird so standardmäßig eingerichtet. Die Accounts gmx, Global-Forrest(1&1), t-online wurden nachträglich hinzugefügt unter einer neuen Version und werden nicht immer abgeholt. Händisch wurden nur Unter-Ordner in Lokale Ordner/Posteingang angelegt. Dort befinden sich auch der Ordner Outlook Express import mit Mails aus dieser Zeit von vor 2010. Die Mails sind in Lokale Ordner/Posteingang und Lokale Ordner/gesendet verschwunden und betreffen nur die Arcor Accounts wg der password Eingabe, die händisch erfolgen muss. Das Mail abgeholt wurden ist klar, da im Papierkorb und in Junk ja Mail vom entsprechenden Zeitraum sind.
    nochmaliger screenshot mit Anmerkung: http://1drv.ms/1DHvFfY

    Einmal editiert, zuletzt von hildefeuer (16. Dezember 2014 um 19:17)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Dezember 2014 um 00:03
    • #10
    Zitat von hildefeuer

    Thunderbird wird seit 2010 genutzt. Damals waren nur 4 Arcor Accouts, 1 Web.de accout, 1 Freenet account angelegt, die Mails landeten im Lokalen Ordner Posteingang.


    Aus dieser Beschreibung und dem neuen, nun vollständigen screen shot wird jetzt klar, dass es sich also um einen "globalen Posteingang" handelt, zumindest für diese sechs Konten.

    Zitat

    Das hat Thunderbird so standardmäßig eingerichtet.


    TB richtet nie standardmäßig einen globalen Posteingang ein.
    Das kann man nur selber manuell in den Konten-Einstellungen ändern.

    Zitat

    Die Mails sind in Lokale Ordner/Posteingang und Lokale Ordner/gesendet verschwunden und betreffen nur die Arcor Accounts wg der password Eingabe, die händisch erfolgen muss.


    Wenn du diese beiden Dateien "Inbox" und "Sent", die sich im Profilordner in \Mail|Local Folders\ befinden, in einem Text-Editor geöffnet hast und keine einzige Mail der Arcor-Konten für den Zeitraum zwischen 1.12. und 12.12. gefunden hast, und wenn die Datei "Sent" tatsächlich nur 0 kB groß ist, dann lassen sich die fehlenden Mails mangels eines Profilbackups auch nicht wiederherstellen.
    Möglicherweise sind diese Mailbox-Dateien sehr groß, dann besteht auch die Gefahr, dass sie irgend wann mal beschädigt werden.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™