1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Schaltzentrale
  4. Rückmeldungen zu Technik & Inhalt auf Thunderbird Mail DE
  5. Erledigt

[erl.] Darstellungsprobleme der TB-Webseite in Firefox

  • Dinole
  • 5. Januar 2015 um 13:51
  • Erledigt
  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 5. Januar 2015 um 13:51
    • #1

    Hallo zusammen,

    mir ist heute aufgefallen, dass es Darstellungsprobleme der Forumswebseite in Firefox gibt.

    Hier ein Auszug wie in Opera dargestellt

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ....und hier in Firefox 34.0.5

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie Ihr sehen könnt, sind die Angaben der Felder "Dateianhänge & Thema markiert" und die Spalte "Zugriffe" nicht sichtbar.

    Könnt Ihr das Problem reproduzieren?

    Viele Grüße

    Michael

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 5. Januar 2015 um 14:26
    • #2

    Hallo Michael,

    benutzt Du beim Firefox die Erweiterung "NoScript"?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • hsproedt
    Gast
    • 5. Januar 2015 um 14:47
    • #3

    Hallo zusammen,

    in den Einstellungen von NoScript ist bootstrapcdn.com auf die Positivliste zu setzen.
    Es stellt sich allerdings die Frage, warum dies erst seit wenigen Tagen ein Problem darstellt.
    Ich habe im Moment kein gutes Gefühl bei der Sache.

    Gruß
    Herbert

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 5. Januar 2015 um 15:09
    • #4
    Zitat von hsproedt

    in den Einstellungen von NoScript ist bootstrapcdn.com auf die Positivliste zu setzen.

    Danke, Euch Beiden,

    genau das "bootstrapcdn.com" war's. Aber, ich nehme das auch wieder aus der Positivliste raus, mir ist das auch zu unsicher, vor allem, da vorher die ganze Zeit auch die Forenwebseiten einwandfrei geöffnet wurden.

    Viele Grüße

    Michael

  • hsproedt
    Gast
    • 5. Januar 2015 um 15:25
    • #5

    Hallo,

    eine Alternative:

    Rechtsklick auf die fehlerhaft dargestellten Felder - NoScript - Blockierte Objekte - FONT@https://maxcdn.bootstrapcdn.com temporär erlauben

    Gruß
    Herbert

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 5. Januar 2015 um 15:37
    • #6
    Zitat von hsproedt


    Rechtsklick auf die fehlerhaft dargestellten Felder - NoScript - Blockierte Objekte - FONT@https://maxcdn.bootstrapcdn.com temporär erlauben

    Hallo,

    dann muss der Fehler bei NoScript liegen. Obwohl ich "temporär alle Beschränkungen" aufgehoben habe, dazu gehört auch "FONT@https://maxcdn.bootstrapcdn.com", wird dennoch die Seite fehlerhaft dargestellt.

    Viele Grüße

    Michael

  • hsproedt
    Gast
    • 5. Januar 2015 um 17:17
    • #7

    Hallo Dinole,

    temporär freigeben reicht nicht, warum auch immer?
    Bitte nach meiner Anleitung verfahren und gut ist.

    Gruß
    Herbert

  • hsproedt
    Gast
    • 9. Januar 2015 um 10:52
    • #8

    Hallo,

    in NoScript Einstellungen - Eingebettete Objekte - Häkchen entfernen bei Nachladen von Schriften mittels @font-face verbieten.

    Gruß
    Herbert

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 9. Januar 2015 um 12:14
    • #9
    Zitat von hsproedt

    in NoScript Einstellungen - Eingebettete Objekte - Häkchen entfernen bei Nachladen von Schriften mittels @font-face verbieten.

    Danke Herbert!

    Viele Grüße

    Michael

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. Februar 2015 um 17:53
    • #10

    Hallo zusammen,

    ich muss diesen Faden wieder aktivieren.

    Trotz all der besprochenen und umgesetzten Maßnahmen, die auch seit dem bisher letzten Beitrag in diesem Faden erfolgreich waren, habe ich seit heute wieder diese Darstellungsprobleme.

    Geht Euch das auch so?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Februar 2015 um 18:01
    • #11

    Hallo,

    Zitat von Feuerdrache

    Trotz all der besprochenen und umgesetzten Maßnahmen, die auch seit dem bisher letzten Beitrag in diesem Faden erfolgreich waren, habe ich seit heute wieder diese Darstellungsprobleme.


    Jeep, Thunder ist da wohl bereits informiert und am Arbeiten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. Februar 2015 um 18:26
    • #12

    Hallo rum,

    vielen Dank für die umgehende Information.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • hsproedt
    Gast
    • 7. Februar 2015 um 11:10
    • #13

    Hallo,

    auch weiterhin keine Darstellungsprobleme, allerdings mit Firefox 31.4.0 ESR unterwegs.

    Gruß
    Herbert

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.506
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Februar 2015 um 11:13
    • #14

    Hallo,

    Zitat von hsproedt

    auch weiterhin keine Darstellungsprobleme,

    das hat sich über Nacht aufgrund Thunders Einsatz zum Positiven gewendet. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    277
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. Februar 2015 um 23:25
    • #15

    Dafür fehlen wieder die Icons in den Social-Buttons. Dies liegt irgendwie am Nachladen der "FontAwesome"-Daten von externen Quellen. Zicken macht da nur der Firefox. IE + Chrome hatten keine Probleme mit der kurzzeitig verwendeten Methode.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Sören Hentzschel
    Gast
    • 9. Februar 2015 um 01:01
    • #16

    Ohne zu wissen, was genau hier "Zicken" bedeutet, ich sehe spontan mal zwei Möglichkeiten, wenn Font Awesome von einem anderen Server nicht funktioniert: a) ein Verstoß gegen die Same Origin Policy. Man kann nicht einfach Schriftarten von anderen Domains einbinden, außer der entsprechende Server ist so konfiguriert, dass dies erlaubt ist, das kann entweder global oder aber gezielt für eine einzelne Domain sein (Cross Origin Resource Sharing, CORS). Je nachdem, von wo Font Awesome eingebunden worden ist, kann dies hier zugetroffen haben oder nicht. b) Mixed Content wurde geblockt. Wenn du eine Webseite über HTTPS betreibst und Ressourcen nur über HTTP einbindest (egal, ob gleicher oder externer Server) wird diese Ressource geblockt. Ich tippe eher auf b), da bei a) der Internet Explorer eigentlich das gleiche Verhalten zeigen müsste. Aber ob a) oder b), wenn es eine dieser beiden Ursachen ist, dann steht das in jedem Fall in der Webkonsole von Firefox. Wenn beides hier nicht zutrifft, dann wäre es vielleicht hilfreich zu erfahren, inwiefern sich diese Zicken geäußert haben und ob etwas anderes in der Webkonsole stand. ;)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern