1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kontoeinstellungen nicht ansprechbar

  • Franzose
  • 15. Januar 2015 um 13:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Franzose
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Jan. 2015
    • 15. Januar 2015 um 13:34
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: OS X 10.10.1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse

    Hallo,

    folgender Umstand: Wenn ich in "Kontoeinstellungen" ein Konto anklicke (insgesamt 4 Konten, bei allen Konten gleiche Reaktion), kommt die Meldung "Konto mit dem gleichen Namen existiert bereits. Bitte vergeben Sie einen anderen Kontonamen." Und das war´s dann. Das Thema wurde bereits für Linux Open Suse behandelt. Der dort vorgeschlagene Lösungsweg (about:config) ist mir alledings nicht möglich.
    Weiß jemand Rat?

    Danke und Gruß
    Der Franzose

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.042
    Beiträge
    11.930
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 15. Januar 2015 um 15:27
    • #2

    Hallo,

    Zitat von Franzose

    Der dort vorgeschlagene Lösungsweg (about:config) ist mir alledings nicht möglich.


    Wieso nicht?
    Du hättest einen Link zu dieser Lösung einstellen können.

    Eine Lösung dieses Problems wird in diesem Thread vorgeschlagen, allerdings auch über den Konfig-Editor: [SOLVED] Thunderbird 31 - Account already exists?
    Wenn du Schwierigkeiten bei der Umsetzung hast, helfen wir dir weiter.

    Gruß

  • Franzose
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Jan. 2015
    • 16. Januar 2015 um 11:48
    • #3

    Danke für den Hinweis.
    Ich habe - wie empfohlen - die prefs.js geöffnet aber keinen doppelten account gefunden. Ziel der Aktion war es, einem account zu sagen, er soll beim Programmstart kein login auf den pop-server durchführen. Ich habe also die entsprechende Zeile auf "false" gesetzt. Interessiert Thunderbird aber nicht !?!
    user_pref("mail.server.server5.login_at_startup", false);
    Nach dem Neustart von Tb ist der Wert wieder "true"
    Das Grundproblem, kein Zugriff auf die Konteneinstellungen, ist damit aber weiterhin nicht behoben.

    Bin gespannt,
    Gruß

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. Januar 2015 um 12:01
    • #4

    Hallo,

    du kannst das Problem - soweit ich mich erinnere - auch wie folgt lösen (kenne leider nur die Bezeichnungen unter Win):

    • Alt => Extras => Einstellungen => Erweitert => Allgemein => Konfiguration bearbeiten
    • Falls eine Frage auftaucht mitteilen, dass du trotz Warnung fortsetzen willst.
    • Im Suchfeld gibst du folgendes ein (einfach reinkopieren):
      mail.server.server*.name
    • Jetzt werden dir alle Kontonamen aufgelistet.
    • Durch Doppelklick auf eine Zeile kannst du den/die mehrfach vorkommenden Kontennamen editieren (verändern).

    Das sollte keine Auswirkung auf die Funktionalität von Thunderbird haben.

    klappt's?
    Grüße, Ulrich

  • Franzose
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Jan. 2015
    • 16. Januar 2015 um 12:50
    • #5

    Gigantisch!
    Alles prima. Herzlichen Dank.
    Wie kennzeichnet man den Thread als "gelöst"?

    Gruß
    Franzose

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    589
    Beiträge
    21.565
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Januar 2015 um 12:57
    • #6

    Hallo,

    Zitat von Franzose

    Wie kennzeichnet man den Thread als "gelöst"?

    ganz oben in das leere Kästchen rechts vom Threadtitel einen Doppelklick setzen, um das grüne Häkchen zu setzen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™