1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Komplett-Umzug von "Thunderbird" nach "Thunderbird portable"

  • hhjoost
  • 18. Januar 2015 um 12:40
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • hhjoost
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Jul. 2014
    • 18. Januar 2015 um 12:40
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: W7 Enterprise
    * Kontenart (POP / IMAP): beide
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): viele

    Guten Tag,
    ich möchte, da mein PC "in die Jahre gekommen ist",
    alle Daten aus Thunderbird 31.4.0
    nach Thunderbird portable (auf anderem PC) übernehmen.
    Mozbackup führte nicht zum Erfolg.
    Bin für jeden Tip dankbar.
    Vielen Dank im Voraus.
    MfG hhjoost

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Januar 2015 um 13:04
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, hhjoost!

    Zuerst: hast du den TB auf einem Stick/ext. Platte oder warum installierst du den portable TB auf dem PC und nicht die normale Version?
    Damit schränkst du z.B. bei den meisten P-TBs die Möglichkeit verschiedener Profile ein.
    Welchen P-TB verwendest du?
    Du musst einfach das Profil vom bisherigen TB anstelle des Profils des P-TBs kopieren, je nach P-TB Version ist das unterschiedlich.

    =>Profil [beim Standard-TB der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    Einmal editiert, zuletzt von rum (18. Januar 2015 um 18:15)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Januar 2015 um 13:11
    • #3

    Hallo hhjoost,

    und willkommen im Forum!
    Ich konnte zwar noch nie verstehen, wieso jemand die für den portablen Einsatz (also zum Mitnehmen auf dem USB-Stick) entwickelte portable Version des TB direkt auf einem PC installieren will, aber du wirst wohl deine Gründe haben - hoffe ich zumindest mal.
    Jetzt hast du uns auch noch nicht einmal mitgeteilt, wessen portable Version (es haben sich daran mehrere Entwickler versucht!) du nutzen willst. Aber es gilt ein einfacher Grundsatz: Du musst das Thunderbird-Userprofil von deinem alten Rechner an die richtige Stelle auf deinem neuen Rechner bringen und zwar genau dorthin, wo es der portable-TB haben will. Dazu startest du den p.-TB und richtest ein Konto ein. Dann beendest du den p.-TB und gehst mit dem Dateimanager in den Ordner, wo du dieses Programm installiert hast, und wo sich jetzt auch das gerade angelegte minimale Profil (erkennbar am Erstellungsdatum) befindet. Und dann kopierst du dein bisheriges Profil vom alten Rechner an genau diese Stelle. Du überschreibst also die frisch angelegten Profildaten mit den bisherigen. Wenn du das richtig gemacht hast, müsste der p.-TB beim Starten sein Profil finden, und so laufen, wie auf dem alten Rechner. Genau gesagt, fast so, denn er startet ein wenig langsamer und ihm fehlen diverse Features, wie der Standard-Mailclient usw.

    MfG Peter
    (edit: Wieder mal zu langsam - und wieder mal hat die <zensiert> Forensoftware nicht darauf hingewiesen, dass zwischenzeitlich jemand geantwortet hat. Grrrrrrrrrrrrrr!)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Januar 2015 um 18:06
    • #4

    Hallo,
    Ergänzung:
    Da es in einem portablen Thunderbird keinen Ordner mit den wilden 8 Buchstaben gibt, ist der richtige Ordner auf dem Stick unter Data\Profile.
    Den gibt es aber erst nach dem du Thunderbird dort einmal geöffnet hattest.
    Du löschst den Inhalt des Ordner "Profile" und kopierst den Inhalt(!) des anderen Profils auf dem alten PC genau in diesen Ordner,
    Unbedingt Thunderbird vorher schließen.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Januar 2015 um 18:13
    • #5

    @  Peter_Lehmann  ,

    Zitat

    Ich konnte zwar noch nie verstehen, wieso jemand die für den portablen Einsatz (also zum Mitnehmen auf dem USB-Stick) entwickelte portable Version des TB direkt auf einem PC installieren will,


    Weißt du wie viele ich davon habe?
    Mindestens sechs(!). Eine Uralt-Version mehrere mittelalterliche Versionen, eine in Englisch und eine in Italienisch.
    Außerdem mache ich meine Tests nur noch mit den portablen Varianten. Es gibt kaum eine andere Möglichkeit verschiedene Versionen und dann noch in verschiedenen Sprachen zu verwenden.
    Mein Hauptthunderbird ist natürlich eine Desktopversion.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. Januar 2015 um 18:28
    • #6
    Zitat von mrb

    Es gibt kaum eine andere Möglichkeit verschiedene Versionen und dann noch in verschiedenen Sprachen zu verwenden.


    Zu diesem Zweck habe ich im Arbeits-Profil und in Test-Profilen die Sprachpakete de.xpi und en-US.xpi und zusätzlich noch dass Add-on "Quick Locale Switcher" installiert ;)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Januar 2015 um 18:59
    • #7

    Hallo Mapenzi,

    ich habe den Switcher seit einiger Zeit nicht mehr installiert und ich weiß auch, dass es für einige Sprachen Gui-Sprachpakete gibt, das Problem sind aber die alten (Test)-Versionen von Thunderbird. Das geht zwar auch mit Hilfe von Verknüpfungen, allerdings bin ich damit auch regelmäßig durcheinander gekommen, was in einem Chaos endete.
    Da die p-Versionen problemlos auch auf dem Desktop funktionieren und sich gegenseitig in keinster Weise beeinflussen, hat sich diese Methode bei mir als beste und übersichtlichste ergeben.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™