1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Frage wegen Lightning alpha Deutsch

  • MarcSenn
  • 18. Januar 2015 um 22:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MarcSenn
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    27. Mai. 2013
    • 18. Januar 2015 um 22:35
    • #1

    Thunderbird 38a1 x64
    Win 8.1 Pro

    Also ich habe jetzt gerade Thunderbird 38a1 heruntergeladen plus deutscher Lang und Lightning 4.0 alpha und ich suche jetzt eine deutsches Sprachfile für Lightning 4.0. ja ich weiss Alpha Tester und mag englisch nicht.;-)

    Windows 10 Enterprise 1809 17763.1 x64 rtm, Firefox 64a1x64,ThunderBird 60x64, MS Office 365 Personal abo 2016 x64.


    Es Grüßt ein Glücklicher NUR noch 64bit Kompatibler EynSirMarc.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. Januar 2015 um 10:16
    • #2
    Zitat von MarcSenn

    ich suche jetzt eine deutsches Sprachfile für Lightning 4.0

    Hallo MarcSenn,
    das brauchst Du nicht es gibt Lightning auch in deutsch.

    Du bist Dir im klaren das diese Version noch etliche Fehler hat und nicht alle Erweiterungen fehlerfrei laufen.

    Zitat von MarcSenn

    Also ich habe jetzt gerade Thunderbird 38a1 heruntergeladen plus deutscher Lang

    Auch das brauchst Du nicht, die gibt es auch in deutsch.
    thunderbird-38.0a1.de.win32 als .exe oder zip Datei findest Du hier: http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…m-central-l10n/
    lightning-4.0a1.de.win32.xpi Datei findest Du hier: ftp://ftp.mozilla.org/pub/calendar/l…ral-l10n/win32/
    Diese Versionen werden jeden Tag aktualisiert und sind nicht für den täglichen Gebrauch bestimmt.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. Januar 2015 um 10:28
    • #3

    Hallo edvoldi,

    hänge mich da mal wegen SeaMonkey 2.32 dran. Für diesen gibt es noch keine Lightning-Version. Die letzte "andere Version"

    Zitat

    Version 3.6b3
    Veröffentlicht am December 17, 2014
    Funktioniert mit
    SeaMonkey 2.31 - 2.31.*, Thunderbird 34.0 - 34.*


    bedient SeaMonkey 2.31.

    Weißt Du, wann mit einer Version zu rechnen ist, die auch SeaMonkey 2.32 bedient?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. Januar 2015 um 10:33
    • #4
    Zitat von Feuerdrache

    Weißt Du, wann mit einer Version zu rechnen ist, die auch SeaMonkey 2.32 bedient?

    Leider nein, das wurde hier auch schon bemängelt.
    https://groups.google.com/forum/#!forum/…v.apps.calendar
    Hast Du schon versucht die Version in der install.rdf hoch zu setzen ?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. Januar 2015 um 10:44
    • #5

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    Hast Du schon versucht die Version in der install.rdf hoch zu setzen ?


    nein! Es eilt in dem Sinne auch nicht, da ja der Donnervogel und der Feuerfuchs meine Hauptanwendungen bleiben und der Salinenkrebs als Nebenanwendung mitläuft. Werde es aber heute Abend mal probieren und Rückmeldung geben.

    Nebenbei:

    Wird auch diskutiert, wie es mit Lightning und SeaMonkey weitergeht, wenn Lightning fester Bestandteil des Donnervogels sein wird und keine Erweiterung mehr?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. Januar 2015 um 10:46
    • #6
    Zitat von Feuerdrache

    Wird auch diskutiert, wie es mit Lightning und SeaMonkey weitergeht, wenn Lightning fester Bestandteil des Donnervogels sein wird und keine Erweiterung mehr?

    Nein bis jetzt habe ich darüber keine Information.

    Zitat

    Thunderbird 38 soll mit Kalender ausgeliefert werden

    Das hatte Sören geschrieben, bis jetzt ist in Thunderbird 38 Lightning noch nicht drin.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. Januar 2015 um 10:56
    • #7

    Hallo edvoldi,

    danke für die Information.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • rb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    Mitglied seit
    15. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. Januar 2015 um 18:37
    • #8

    Hallo zusammen,

    ich wollte ja eigentlich zitieren, habe mich aber mit der neuen Forensoftware noch nicht vertraut gemacht. Deshalb etwas weniger übersichtlich:

    Im IRC hieß es kürzlich, dass sehr wahrscheinlich (!) diese Woche eine neue Thunderbird-Beta gebaut und dann veröffentlicht werden soll. Hierbei würde natürlich auch eine neue Lightning-Beta gebaut, die wiederum wäre dann mit dem aktuellen SeaMonkey-Release kompatibel. Sollte auch auf Deutsch klappen, die Übersetzung ist jedenfalls bereit.

    Wenn Lightning standardmäßig mit Thunderbird ausgeliefert werden soll, wird das meines Wissens nach schlicht bedeuten, dass die Erweiterung vorinstalliert ist. Lightning wird sicherlich als Erweiterung weiterbestehen, für SeaMonkey sollten sich da also keine Probleme ergeben.

    Schöne Grüße
    Robert

    Einmal editiert, zuletzt von rb (19. Januar 2015 um 18:50)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. Januar 2015 um 18:44
    • #9

    Hallo Robert,

    vielen Dank für die Informationen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. Januar 2015 um 14:39
    • #10

    @Feuerdrache
    Bug 1123207 - Sea Monkey Calendar has disappeared

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. Januar 2015 um 15:05
    • #11

    Hallo edvoldi,

    danke für die Information.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • MarcSenn
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    27. Mai. 2013
    • 21. Januar 2015 um 12:28
    • #12

    @edvoldi : Danke will aber eben 64bit, na den weiter Englisch das Lightning.
    Hmm Ich hätte ja gerne ein Beta version aber die sind leider alle 32bit.
    Ist hald mein Tick wenn man ein 64bit BS hat wird alles wo geht, in 64bit besorgt egal ob man 64bit braucht. ;-)
    Mit den gefahren bin ich mir vertraut mach auch schon zwischen durch ein Backup, weil bei mir sonst doppelt weh tut :-)
    Ich lade auf HD und Lösche vom Server und das bei 17 eMail Adresse, wenn da mal die eMails zerstört werden . ;-)

    Problem ist hald nach dem 4-5 Update mal wider die Sprachdatei zu erneuern aus der 32 bit alpha. Darum hoffe ich ja das auch bald die Betas in Win 64 bit kommen.

    @all Das mit dem eingebauten Lightning in Thunderbird finde ich Genial schon ein Downloads weniger hoffe das kommt bald. :-)

    Hmm hab Win 8.1/win 10 Tp/win Server 2015 TP auf HD also 3 mal immer das selbe durchführen bei FF/SM/TB, das zieht sich beim installieren, da ist jeder schritt wo weniger ist was Schönes. ^^

    Seamonkey hab ich in die version 2.32 beta German die 2.35 gibt es leider nur für Mac und linux,
    Nur drauf weil hald viele Erinnerungen daran habe, hatte alle Vorgänger und Netscape sogar in der Gold version gekauft, und der Netscape Vorgänger, der NCSA Mosaic 1-3, tja das war mein Anfang. ^^ War aber froh das es den ThunderBird gab.

    Windows 10 Enterprise 1809 17763.1 x64 rtm, Firefox 64a1x64,ThunderBird 60x64, MS Office 365 Personal abo 2016 x64.


    Es Grüßt ein Glücklicher NUR noch 64bit Kompatibler EynSirMarc.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Januar 2015 um 12:37
    • #13
    Zitat von MarcSenn

    Das mit dem eingebauten Lightning in Thunderbird finde ich Genial schon ein Downloads weniger hoffe das kommt bald

    Das sollte diese Woche in Daily drin sein, bis gestern war es das noch nicht.

    Zitat von MarcSenn

    Darum hoffe ich ja das auch bald die Betas in Win 64 bit kommen.

    Das bezweifle ich, zur Zeit kommt überhaupt keine Beta Version, die letzte Beta34 ist vom November 2014.
    Eigentlich sollte Beta 36 da sein.

    Lightning hingt auch hinterher, mit Thunderbird 31.4. ist Lightning 3.3.4 erschienen, offiziell angeboten wird eine Version 3.3.2 vom 7.10.2014.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 25. Januar 2015 um 23:42
    • #14

    Das eingebaute Lightning sollte allerdings nicht automatisch aktiviert sein, weil jeder Nutzer selbst entscheiden sollte, welchen Kalender er nutzt.
    Zudem ist mir diese Vorgangweise nicht nachvollziehbar, weil das Hinzufügen eines Addons meines Erachtens gar nicht so schwer ist - zumindest für mich.

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™