1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

alle Emails weg wie ich Konto gelöscht habe. wie kann ich die Emails wieder bekommen?

  • M2110
  • 23. Januar 2015 um 20:44
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • M2110
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Jan. 2015
    • 23. Januar 2015 um 20:44
    • #1

    hallo! ich habe mein thunderbird konto gelöscht und in einen ornder alle mails gegeben im thunderbird programm. ich dachte nicht das wenn ich das konto lösche auch automatisch alle mails und mails in den ordnern und unterorndern weg gehen. wie komme ich wieder zu den mails? gibt es eine einfache dattenrettung die ich als laie schaffen kann. wenn möglich in deutsch.
    ich habe die thunderbird 31.4.0 version, mein betriebssystem ist mac os x und version 10.7.5, kontotyp weiss ich nicht mehr ob imap oder pop

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:[/color]
    * Programm + Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):

    edit:
    Ich habe mir mal erlaubt, die rote Schrift zu entfernen.
    Mod. Pe_Le

    2 Mal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (23. Januar 2015 um 21:03)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Januar 2015 um 21:09
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Das Konto mit den Ordnern verschwindet nur scheinbar. Es ist nach wie vor im Thunderbird-Profil enthalten.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Am Einfachsten wäre es, du würdest das Konto mit exakt den gleichen Einstellungen neu hinzufügen- Gewöhnlich erkennt Thunderbird das und macht die Ordner wieder sichtbar.
    Tut es das nicht, musst du anders vorgehen:
    Thunderbird beenden, im Profil je nach Kontoart (darum möchten wir die immer gerne wissen) im Ordner "Mail" oder "ImapMail" den dem gelöschten Konto entsprechenden Ordnernamen (ist der Servername des Kontos) suchen und diesen in den Ordner "Mail\Local Folders" kopieren.
    Jetzt müssten sie alle Ordner wieder in Thunderbird (Lokale Ordner) befinden.
    Wenn das auch nicht klappt, muss man noch etwas anders vorgehen.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Januar 2015 um 21:11
    • #3

    Guten Tag M2110,

    und willkommen im Forum!

    Zitat

    kontotyp weiss ich nicht mehr ob imap oder pop


    Und genau das ist die Frage, auf welche es uns bei der Hilfe ankommt. Denn da gibt es schon große Unterschiede ... .

    Was solltest du jetzt tun?

    • Unsere Anleitung lesen, das wird dir die weiteren Schritte erleichtern.
    • Auf der Grundlage des damit vorhandenen Wissens auf deinem Rechner das TB-Userprofil suchen. Dann vergleichst du, was du dort vorfindest mit dem in der Anleitung beschriebenen Inhalt eines "Profils". Vor allem kommt es darauf an, ob du so genannte mbox-Dateien mit nennenswerter Größe besitzt. Darin stecken deine Mails ... . Also den ggw. Sachstand ermitteln und uns das Ergebnis mitteilen.
    • Per Webmail <grusel> auf dem Server nachsehen, ob dort noch evtl. alle Mails vorhanden sind. Das wäre ein Indiz für eine bisherige IMAP-Nutzung. Und das würde jetzt für dich einen großen Vorteil darstellen.
    • Und dann empfehle ich dir noch, deine Tastatur reparieren zu lassen. Dein durchgängig klein geschriebener Text regt nicht zum Lesen und schon gar nicht zum Helfen an.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • M2110
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Jan. 2015
    • 23. Januar 2015 um 21:33
    • #4

    dankeschön! ich sehs mir nä woche an und melde mich ggfs wieder.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Januar 2015 um 22:54
    • #5

    Hallo mrb,

    Zitat von mrb

    Gewöhnlich erkennt Thunderbird das und macht die Ordner wieder sichtbar.


    Das funktioniert niemals ;)
    Beim Wiedererstellen des zuvor gelöschten Kontos legt TB immer einen neuen Kontenordner im Profil an.
    Wenn der originale Kontenordner z. B. "pop.web.de" heißt, wird der neue automatisch "pop.web-1.de" benannt.
    Danach braucht man aber nur in die Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher gehen, auf "Ordner wählen" klicken, zum Profilordner navigieren, den alten "pop***"-Ordner (in meinem Beispiel "pop.web.de") "anwählen" und TB neu starten. Alles ist wieder da.

    Teste doch einfach mal, es ist völlig risikolos ;)

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Januar 2015 um 14:44
    • #6

    Danke Mapenzi für die Aufklärung, da ich ja bekanntlich keine POP-Konten habe.
    Wie schaut es aber bei IMAP aus, wenn das "Bereithalten von Nachrichten" aktiv ist, falls du das schon mal getestet hast? Ist bei mir natürlich abgeschaltet.

    Gruß

  • M2110
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Jan. 2015
    • 24. Januar 2015 um 22:07
    • #7

    hallo mapenzi,

    danke für deine antwort, ich habs versucht und komme beim punkt: "zum profilordner navidieren" nicht weiter. bei mir zeigt er an: "pop.chello-1.at" aber kein "pop.chello.at". ich hab ja das ganze konto gelöscht :/ und vorab alle email ordner einen mainordner gegeben, da ich dahcte dieser ordner bleibt erhalten. alles war weg, als ich das konto gelöscht habe. ich lass mir nä woche von einem fachmann ansehen, ich hab gehofft ich schaffs alleine

    hallo mrb,

    danke auch für den tip. ich habe genau das gleiche konto nochmals angelegt. leider sind die ordner nicht weidergekommen mit den ganzen mails. wie müssen wir da jetzt weiter vorgehen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Januar 2015 um 19:27
    • #8
    Zitat

    bei mir zeigt er an: "pop.chello-1.at"


    Wie groß sind die dortigen Dateien ohne Endung etwa inbox, drafts, sent?

    Noch einmal:
    wenn ein Konto gelöscht wird, löscht Thunderbird dieses nicht im Profil.
    Wenn du aber in Thunderbird die Mails innerhalb der Ordner löschst, sind die erst mal weg.
    Das hast du aber nicht gemacht?
    Die Frage bleibt, wer hat im Profil den Kontenordner "pop.chello.at" gelöscht. Der müsste dort sein.
    Hast du es schon mal mit einem Datei-Recovery-Programm versucht, was gelöscht Dateien auf der Festplatte sucht und - wenn man Glück hat und noch nicht zu viel neu gespeichert hat - die Dateien wieder zurückholen kann.
    Z.B. Recuva - Download - CHIP oder PC Inspector File Recovery - Download - CHIP

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. Januar 2015 um 19:41
    • #9
    Zitat von M2110

    ich hab ja das ganze konto gelöscht und vorab alle email ordner einen mainordner gegeben,


    Zusätzlich zu mrb's Anmerkungen:
    ich werde aus diesem Satz nicht schlau (selbst wenn du Groß- und Kleinschreibung benutzen würdest), kannst du uns erklären, was "vorab alle email ordner einen mainordner gegeben" bedeutet?
    Kann das heißen, dass du die Ordner des Kontos in TB vor dem Löschen in einen anderen Ordner verschoben hast, oder dass du etwa im Profil etwas verschoben hast?

  • M2110
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Jan. 2015
    • 25. Januar 2015 um 21:14
    • #10

    hallo! ich habe in thunderbird bei meinem posteingang odner wo drüber die emailadresse ist also das konto nehm ich mal an mehrere unterordner gemacht um für mich eine organisation zu haben. zb wohnung, auto, familie, privat usw.....in diese unterordner hab ich über die jahre emails gesammelt. ich habe alle unterordner in einen ordner verschoben, da ich annahm, wenn ich das konto lösche wird dieser ordner aber bleiben. als ich das konto gelöscht habe, war auch der ordner weg. es ist alles von meinem vorigen konto weg.

    mrb: ich verwende mac, die beiden datenrettungsprogramme sind für windows. ich konnte es leider nicht probieren

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Januar 2015 um 22:06
    • #11

    Hallo,

    Zitat von Peter_Lehmann

    Dein durchgängig klein geschriebener Text regt nicht zum Lesen und schon gar nicht zum Helfen an.

    ich möchte Sie nochmals auf obige Information hinweisen, die sich auf unsere "Nutzungsbestimmungen" bezieht: :arrow: Umgangsform

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. Januar 2015 um 22:56
    • #12
    Zitat von M2110

    es ist alles von meinem vorigen konto weg.


    Die Chronik des Verschwindens deines Kontos und der Mail-Dateien ist weiterhin ziemlich unklar.
    Ich gehe mal davon aus, dass du das Konto inzwischen wieder eingerichtet hast, vermutlich als POP-Konto.
    Wir müssen das jetzt aber genau wissen: gehe in Extras > Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Servertyp und notiere, ob POP oder IMAP angezeigt wird.

    Dann gehe ins Menü Hilfe > Infos zur Fehlerbehebung > Profilordner > Im Finder anzeigen.
    Im Profilordner gehe zum Ordner "Mail" und öffne den Ordner "pop.chello-1.at".
    Mache einen screen shot des Finder-Fensters, der die Inhalte des Ordners "Mail" sowie des Ordners pop.chello-1.at zeigt (so wie in meinem screen shot:)

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danach öffne den Ordner "Local Folders" und mache einen weiteren screen shot mit dessen Inhalt.
    Überprüfe ebenfalls, ob sich im Profilordner "xxxxxxxx.default" ein Ordner "ImapMail" befindet.

    P.S. Ich sehe nicht ein, weshalb wir uns hier abmühen, dein Problem zu lösen, während du trotz wiederholter Aufforderung nicht in der Lage bist, einen einzigen Großbuchstaben zu schreiben.
    Entweder beachtest du die Forenregeln oder es findet sich hier niemand mehr, dir zu antworten.

  • M2110
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Jan. 2015
    • 26. Januar 2015 um 00:32
    • #13

    WOW, ich wusste nicht wie wichtig die GROß- und kleinschreibung ist, meine Güte!! wie wärs mal mit ein bißchen TOLERANZ neuen Mitgliedern gegenüber!! Ich lese das gerade hier zum 1.MAL
    andere COMPUTERFACHLEUTE schreiben wiederum nur klein. SORRY!!!


    1.POP Einstellungen
    in dem Importiert Ordner beim Konto Pop.chello.at sind einige meiner Ordner drinnen, leider nicht alle. Wie kan ich diese Ordner wieder in Thundermail einfügen oder noch besser falls möglich gleich in Outlook. Gibt es eine Möglichkeit nach den verloren gegangen Ordnern auch zu suchen. Ich hatte sie alle in den Imporitert Ordner gegeben.
    ich bin mir nicht sicher ob nicht eh alle mails da sind. es gibt zu jedem ordner den ich damals hatte wie zb wohnung jetzt im importiert ordner ein leeres weisses dok da steht "Wohnung" mit 214mb und dann das gleiche leere weisse Dok mit "Wohnung msf" mit 165kb. Sieht so aus, als hätte Thunderbird ein paar Ordner verloren, ich weiss es nicht

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2015-01-26 um 00.36.01.png
      • 88,96 kB
      • 1.031 × 514
    • Bildschirmfoto 2015-01-26 um 00.36.35.png
      • 123,82 kB
      • 1.038 × 567
    • Bildschirmfoto 2015-01-26 um 00.42.22.png
      • 112,13 kB
      • 1.041 × 673

    3 Mal editiert, zuletzt von M2110 (26. Januar 2015 um 01:23)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Januar 2015 um 00:49
    • #14

    Hallo,

    Zitat von M2110

    WOW, ich wusste nicht wie wichtig die GROß- und kleinschreibung ist, meine Güte!! wie wärs mal mit ein bißchen TOLERANZ neuen Mitgliedern gegenüber

    als neues Mitglied in einem Forum haben Sie sich gewiss zunächst über die Nutzungsbestimmungen informiert, die sich von Forum zu Forum zum Teil unterscheiden können. Bei dieser Gelegenheit werden Ihnen folgende Zeilen aufgefallen sein:

    Zitat

    Rechtschreibung, Groß-/Kleinschreibung und Satzzeichen:
    Wir bitten darum, dass jeder (so gut er kann) auf die Rechtschreibung
    achtet und vor allem auch korrekt die Groß-/Kleinschreibung und
    Satzzeichen wie Punkt und Komma nutzt. Es kommt nicht darauf an, dass
    Sie keine Fehler machen. Aber weitgehend korrekte Schreibung erleichtert
    das Lesen und inhaltliche Verstehen Ihrer Beiträge - es hilft also,
    Ihnen zu helfen. Wenn man täglich sehr viele Beiträge liest/lesen muss,
    um Ihnen zu helfen, dann kann es eben gerade auf solche "Kleinigkeiten"
    ankommen, ob man motiviert ist oder nicht.

    Alles anzeigen

    Es geht also darum, dass den Helfern die Arbeit erleichtert wird, wovon Sie letztlich ja auch profitieren. Und das wollen Sie doch sicherlich?!

    Zitat

    wie kann ich die screenshots hier anfügen


    Über "Erweiterte Antwort" > Dateianhänge (unterhalb des Texteingabefeldes)...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Januar 2015 um 00:55
    • #15
    Zitat

    wie wärs mal mit ein bißchen TOLERANZ neuen Mitgliedern gegenüber!!


    Hat mit Toleranz nichts zu tun. Ich kann bei Groß-und Kleinschreibung viel schneller und mühelos den Inhalt überfliegen und habe dabei bes. die Substantive im Fokus und die werden - Gott sei Dank - im Deutschen nun mal groß geschrieben und das aus gutem Grund.
    Deutsch hat eben so seine Eigenarten, die es in keiner anderen europäischen Sprache gibt.
    IM Chat schreibe ich auch klein, aber das sind ja nur ein bis 2 Zeilen, die man dort schreibt.
    Wir Helfer lesen täglich aber bestimmt 30-50 Fragen und Antworten und dann macht das Lesen keinen Spaß mit der Folge, dass wir die Fragen als erstes beantworten, die Großschreibung verwenden und durch Absätze gegliedert sind. Und einige Helfer antworten überhaupt nicht.
    Ich antworte meistens dann trotzdem, wenn der Text nicht zu lang (wenige Zeilen) ist.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Januar 2015 um 01:36
    • #16
    Zitat von M2110

    ich habs versucht und komme beim punkt: "zum profilordner navidieren" nicht weiter. bei mir zeigt er an: "pop.chello-1.at" aber kein "pop.chello.at".


    Den Ordner "pop.chello.at" hattest du vorher nicht im Ordner "Mail" gefunden?
    Dein zweiter screen shot beweist aber, dass er da ist!!

    Zitat

    in dem Importiert Ordner beim Konto Pop.chello.at sind einige meiner Ordner drinnen, leider nicht alle. Wie kan ich diese Ordner wieder in Thundermail einfügen


    Es ist doch alles da!
    Du hattest vor dem Löschen des Kontos verschiedene Unterordner in einen neu erstellten Ordner "Importiert" verschoben.
    Die Mailbox-dateien dieser Unterordner befinden sich im Ordner "Importiert.sbd".
    Jetzt brauchst du nur noch das durchzuführen, was ich oben in Beitrag #5 beschrieben habe, dann siehst du deine alten Ordner und Nachrichten wieder.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Januar 2015 um 11:17
    • #17
    Zitat von mrb

    Wir Helfer lesen täglich aber bestimmt 30-50 Fragen und Antworten und dann macht das Lesen keinen Spaß mit der Folge, dass wir die Fragen als erstes beantworten, die Großschreibung verwenden und durch Absätze gegliedert sind. Und einige Helfer antworten überhaupt nicht.


    Das gleiche gilt für mich!
    Deswegen hatte ich zunächst auch nicht auf dieses Thema reagiert.

  • M2110
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Jan. 2015
    • 26. Januar 2015 um 11:30
    • #18

    wow, es hat geklappt, vielen Dank! Es dürfte was mit dem PAsswort nicht klappen, es zeigt immer die Fehlermeldung an: invalid Password oder Username. Es kann sein, dass ich ein anderes einmal verwendet habe, denn das was es eigentlich ist, nimmt es nicht mehr an. Habt ihr da auch noch eine Lösung? PS: und wie kann ich Einstellen, dass Thunderbird nicht automatisch beim Start vom Notebook aktiv ist, DANKE

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Januar 2015 um 17:09
    • #19
    Zitat von M2110

    Es dürfte was mit dem PAsswort nicht klappen, es zeigt immer die Fehlermeldung an: invalid Password oder Username. Es kann sein, dass ich ein anderes einmal verwendet habe, denn das was es eigentlich ist, nimmt es nicht mehr an.


    Sieh mal nach in Thunderbird > Einstellungen > Sicherheit > Passwörter, was dort an Passwörtern gespeichert ist.
    Vielleicht ist das richtige dabei.
    Wenn nicht, musst du dich an deinen Postfachanbieter wenden.

    Zitat

    PS: und wie kann ich Einstellen, dass Thunderbird nicht automatisch beim Start vom Notebook aktiv ist


    Das lässt sich meines Wissens deaktivieren in den OS X-Systemeinstellungen -> Benutzer & Gruppen -> Anmeldeobjekte.

  • M2110
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Jan. 2015
    • 27. Januar 2015 um 23:43
    • #20

    vielen Dank! Es war das richtige, trotzdem werde ich gefragt. Ich werde mich an meinem Anbieter wenden. DANKE NOCHMALS. ich freu mich, dass ich meine Mails wieder habe.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™