1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Tagesübergreifene Termine

  • elberadler
  • 1. Februar 2015 um 22:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • elberadler
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    30. Okt. 2004
    • 1. Februar 2015 um 22:47
    • #1

    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Lightning-Version: 3.3.3
    * Betriebssystem + Version: Windows 7x64

    Ich habe einen Wunsch. Ich weiß nicht, ob hier Kontakt zu den Programmierern besteht. Abert es gibt etwas, das mich an der Darstellung von Terminen stört. Ich habe öfter Dienste, die über Mitternacht gehen, und die demzufolge zu zwei Einträgen im Kalender führen. Einam am Starttag mit der Startzeit und einem am Endtag mit der Endzeit. Was was ist, ist dabei auf den ersten Blick nicht zu erkennen. Um mich zu vergewissern, muß ich oft den Termin selbst aufrufen.

    Grund für die Verwechslungsgefahr ist der Winz-Pfeil vor der Uhrzeit. Ob der nach rechts (Ende) oder links (Start) zeigt, ist kaum zu erkennen. Warum macht man den Unterschied nicht größer? Zumal es unlogisch ist. Wenn ich einen Pfeil nach links und dann eine Uhrzeit sehe, nehme ich an, daß der Termin VOR dieser Zeit liegt - und nicht umgekehrt.


    Vorschlag zur Änderung:

    Startzeit ->
    -> Endzeit

    Also den Pfeil IMMER nach rechts, was dem linearen Aufbau des Kalenders entspräche. Dafür aber eine unterschiedliche Pfeilposition. Hinter der Uhrzeit verdeutlicht eine Startzeit - vor der Uhrzeit auf diese hin zeigt an, daß der Termin bis zu dieser Zeit geht und da endet.


    Das wäre in meinen Augn erheblich logischer und einfacher zu lesen, gerade, wenn an einem Tag sowohl ein Start- als auch ein Endzeitpunkt verschiedener Termine liegen.


    Wäre das möglich?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. Februar 2015 um 10:27
    • #2
    Zitat von elberadler

    Grund für die Verwechslungsgefahr ist der Winz-Pfeil vor der Uhrzeit.

    Hallo elberadler,
    dieser Pfeil ist mir noch nie aufgefallen, bei den vielen Terminen die ich habe, arbeite ich nur in der Wochenansicht.
    Da in der Monatsansicht nicht viel Platz ist ist das für mich auch die beste Lösung.

    Zitat von elberadler

    Um mich zu vergewissern, muß ich oft den Termin selbst aufrufen

    es reicht wenn Du mit der Maus auf diesen Termin gehst, dort wird Dir alles angezeigt.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • elberadler
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    30. Okt. 2004
    • 2. Februar 2015 um 10:41
    • #3

    Und ich benutze halt meist die Monatsansicht. Und da fällt es mir eben schwer, bei soviel Rot (die Farbe meiner Arbeitstermine) den Überblick zu behalten, an welchen Tagen ich denn nun eigenltich frei habe.

    Bei meiner zweiten Kalenderanwendung (a-Calendar am Smartphone) ist es übrigens in der Wochenansicht so ähnlich, wie ich es mir für Lightning wünsche. Die Startzeit ist da allerdings auch bei tagesübergreifenden Terminen ohne Pfeil, dafür taucht der Name des Termins (da allerdings ohne Endzeit) am nächsten Tag noch einmal auf, mit einem Pfeil nach rechts davor, um anzuzeigen, daß da noch was vom Vortag "übrig" ist.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. Februar 2015 um 10:45
    • #4

    Hallo elberadler,
    die Darstellung wie im aCalendar wurde hier schon öfters gewünscht.
    Leider hat der Entwickler andere Prioritäten und jedes Programm hat so seine Macken.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • elberadler
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    30. Okt. 2004
    • 2. Februar 2015 um 11:15
    • #5

    Das mag ja sein. Aber Unübersichtlichkeint sollte keine Priorität sein. ;)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. Februar 2015 um 11:17
    • #6

    Es kommt immer darauf an wie viele User sich beschweren, bis jetzt bist Du hier mit diesem Thema der erste.
    Du kannst aber gerne hier: https://groups.google.com/forum/#!forum/…v.apps.calendar
    Deinen Wunsch bekannt geben.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • elberadler
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    30. Okt. 2004
    • 2. Februar 2015 um 11:35
    • #7

    Mein Englisch ist im Bad.

    My english is too bad for sowas.... :(

  • deHan
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    22. Jun. 2015
    • 28. Juni 2015 um 14:15
    • #8

    Auch wenn das Them schon ein paar Tage alt ist: ich häng mich mal dran.
    Ich fände eine Markierung a acalendar auch deutlich intuitiver.

    Zum Thema Workflow: die neue Termineintragung per klicken und ziehen im Tageskalender ist extrem angenehm. Das ist perfekt gelöst!
    Ich würde das auch gern für mehrtägige / wöchige Aufgaben so haben.
    Dazu ne Frage: wie sage ich denen im Entwicklerforum "drüben" auf englisch, dass sie das verstehen?
    "klick and pull"?

  • rb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    Mitglied seit
    15. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. Juli 2015 um 19:59
    • #9

    Hallo deHan,

    Zitat von deHan

    Zum Thema Workflow: die neue Termineintragung per klicken und ziehen im Tageskalender ist extrem angenehm. Das ist perfekt gelöst!Ich würde das auch gern für mehrtägige / wöchige Aufgaben so haben.
    Dazu ne Frage: wie sage ich denen im Entwicklerforum "drüben" auf englisch, dass sie das verstehen?
    "klick and pull"?

    wenn ich mich richtig erinnere, lief diese Art, Termine zu erstellen, unter der Bezeichnung "click and drag". Ich stelle es mir zwar etwas aufwändig vor, dieses Feature zusätzlich für Aufgaben in die Kalenderblätter einzubauen, aber anregen kostet ja nichts. :-)

    Schöne Grüße
    Robert

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™