1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails werden komplett gelöscht und nicht in den Papierkorb verschoben

  • Pucci68
  • 2. Februar 2015 um 14:16
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Pucci68
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Feb. 2015
    • 2. Februar 2015 um 14:16
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.04
    * Betriebssystem + Version: Windows 8
    * Kontenart (POP / IMAP): Imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Telekom t-online

    Hallo, :)

    ich verwende schon länger Thunderbird und hatte bis dato keine Probleme. Seit einigen Wochen spinnt jedoch das Thunderbird Programm. Meine Mails werden alle komplett gelöscht und nicht mehr in den Papierkorb verschoben wenn ich auf löschen klicke. Ich habe schon mehrfach die Konteneinstellungen überprüft und jedes Mal wenn ich anklicke "gelöschte Mails in Trash-Ordner verschieben" wird diese Einstellung nicht gespeichert oder übernommen. Alle Mails werden immer komplett gelöscht

    Ich habe schon ein paar Mal Thunderbird deinstalliert und neu installiert aber auch das half nicht. Auch andere Einstellungn werden von Thunderbird nicht mehr gespeichert wenn ich sie ändern möchte.

    Was kann ich tun? Ich bin langsam echt verzweifelt. :wall:

    Freue mich auf Rückmeldungen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. Februar 2015 um 15:05
    • #2

    Hallo,

    Zitat von Pucci68

    Ich habe schon ein paar Mal Thunderbird deinstalliert und neu installiert aber auch das half nicht.


    Das Programm Thunderbird deinstallieren und neu installieren hilft nur in den allerwenigsten Fällen, z. B. wenn ein Update schief gelaufen ist.

    Zitat

    Auch andere Einstellungn werden von Thunderbird nicht mehr gespeichert wenn ich sie ändern möchte.


    Heißt das, dass die von dir veränderten Einstellungen beim nächsten Start von TB wieder rückgängig gemacht werden?
    Oder die neuen Einstellungen sind nicht wirksam, obwohl sie von TB registriert wurden?

    Ich würde zunächst mal einen Test im abgesicherten Modus (= mit deaktivierten Add-ons) von TB machen:
    die Umschalttaste halten beim Start von TB.
    Werden jetzt die gelöschten Mails in den Papierkorb verschoben?
    Mache auch einen Test, indem du im "safe mode" eine bestimmte Einstellung probeweise änderst (z. B. das automatische Laden von neuen Mails beim Start) und danach TB erneut im abgesicherten Modus startest.

    Gruß

  • Pucci68
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Feb. 2015
    • 2. Februar 2015 um 15:44
    • #3

    hallo

    und danke für die Antwort.
    Ja, alle Einstellungen werden obwohl ich auf "ok" oder "übernehmen" klicke quasi sofort wieder rückgängig gemacht.
    Wenn ich TB schließe und dann erneut starte ist von der veränderten Einstellung nichts mehr sichtbar.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. Februar 2015 um 16:53
    • #4
    Zitat von Pucci68

    Ja, alle Einstellungen werden obwohl ich auf "ok" oder "übernehmen" klicke quasi sofort wieder rückgängig gemacht.


    Den Button "Übernehmen" habe ich in den diversen Einstellungen wissentlich noch nie gesehen.
    Bei mir gibt es nur die Buttons "OK" und "Abbrechen" ;)
    Ich kann mich allerdings erinnern, dass es vor einigen Jahren einen Bug gab, bei dem der "OK"-Button in den Junk-Einstellungen nicht mehr reagierte.

    Und was passiert im abgesicherten Modus?

  • Pucci68
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Feb. 2015
    • 8. Februar 2015 um 18:11
    • #5

    Hallo noch mal

    auch im abgesicherten Modus ändert sich nix.
    Habe den abgesicherten Modus gestartet und versucht dann die Einstellungen zu ändern. Das Ergebnis war dasselbe. Es ändert sich nichts. Die Einstellungsänderung wird nicht übernommen nachdem ich auf OK geklickt habe
    Langsam habe ich echt die Nase voll von dem Programm
    Warum hat es vorher funktioniert und seit ein paar Wochen nicht mehr ? Ich habe nix geändert.
    Leider habe ich noch keine Alternative zu dem Programm gefunden und das teure Office Microsoft kaufen nur wegen Outlook ....nee...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. Februar 2015 um 19:19
    • #6

    Ich weiß nicht, warum die Änderungen in den Einstellungen nicht übernommen werden, und kann dir nur noch empfehlen, einen Test in einem neuen Profil zu machen:
    Ein neues Profil erstellen

  • detjen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Feb. 2015
    • 9. Februar 2015 um 19:24
    • #7

    Habe seit Umstellung auf IMAP exakt das selbe Problem. Es ist nirgendwo Hilfe zu finden.

    Edit: Um Auswirkungen von Doppelposting zu vermeiden, auf diesen Beitrag bitte nur in dem Thread Gelöschte mails landen nicht im Papierkorb antworten.  S-Mod. graba

    Einmal editiert, zuletzt von graba (9. Februar 2015 um 19:39)

  • Pucci68
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Feb. 2015
    • 10. Februar 2015 um 21:22
    • #8

    Hallo
    ich habe mir im TB Programm nun eine andere Email-Adresse eingerichtet die über Yahoo Mail läuft. Dort ist das Problem nicht vorhanden. Ich kann alle Einstellungen ändern und alles wird übernommen. Allerdings ist es komisch dass ich bei der Yahoo Mail zwei Papierkörbe habe und bei der ersten oben erwähnten T-online Adresse keinen Papierkorb. Kann dieses Feature auch nirgends dazu fügen.

    Merkwürdig auch, dass ich keine zweite Email-Adresse über TB einrichten kann die über Telekom also T-online.de läuft weil angeblich das Passwort nicht erkannt wird oder der Server nicht gefunden wird. Hatte zwischenzeitlich mit der ersten Mail Adresse schon das Problem das zeitweilig der Server nicht gefunden wurde obwohl ich nix geändert habe.

    Alles arg merkwürdig wie ich finde.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 10. Februar 2015 um 22:23
    • #9
    Zitat von Pucci68

    Allerdings ist es komisch dass ich bei der Yahoo Mail zwei Papierkörbe habe und bei der ersten oben erwähnten T-online Adresse keinen Papierkorb.


    Davon, dass das T-online Konto keinen Ordner "Papierkorb" aufweist, hast du aber in deinem ersten Beitrag nichts geschrieben.
    Versuche also jetzt folgendermaßen vorzugehen:
    zeige den Profilordner an über Hilfe -> infos zur Fehlerbehebung -> Profilordner und beende TB.
    Suche und öffne den Ordner ImapMail, dann "imap.t-online.de" und lösche die Dateien "Trash" und "Trash.msf", falls vorhanden.
    Starte TB erneut, normalerweise mûsste er einen neuen Papierkorb beim Öffnen erstellen.
    Falls er das nicht tut:
    R-Klick auf den Namen des T-online Kontos -> Neuer Ordner, dann als Name des Ordners "Trash" (ohne Anführungszeichen) eingeben und auf "Ordnern erstellen" klicken.

    Zitat

    Merkwürdig auch, dass ich keine zweite Email-Adresse über TB einrichten kann die über Telekom also T-online.de läuft weil angeblich das Passwort nicht erkannt wird oder der Server nicht gefunden wird.


    Leider kenne ich mich nicht mit den Eigenheiten der Anbieter Yahoo und T-online aus und kann dazu keine Hilfe leisten.
    Andere Helfer im Forum können sicher etwas dazu beisteuern.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Februar 2015 um 06:49
    • #10

    Hallo Pucci68,

    Zitat

    Merkwürdig auch, dass ich keine zweite Email-Adresse über TB einrichten kann die über Telekom also T-online.de läuft weil angeblich das Passwort nicht erkannt wird oder der Server nicht gefunden wird.


    Diese Aussage ist generell falsch (wenn sicherlich auch für dich in diesem Fall zutreffend).
    Selbstverständlich kannst du im Thunderbird (im Rahmen des Sinnvollen) "beliebig" viele Mailkonten einrichten und das trifft natürlich auch für die magentafarbigen zu. Also überhaupt kein Problem!

    Es gibt, wenn wir mal Tappfuhler beim Einrichten des Kontos ausschließen, zwei Ursachen:

    • Es handelt sich bei deinem "zweiten Konto" nicht um ein echtes Mailkonto, sondern nur um eine weitere Mailadresse zu einem bestehenden und bereits eingerichteten Mailkonto. Einen so genannten Alias. Aliasse sind nur "gefakete Absender", auch die an diese Adresse gesandten Mails landen bei dem eingerichteten echten Mailkonto. Diese Aliasse kannst du nicht als Mailkonto einrichten, sondern nur als "weitere Identität". Und als solche kannst du diese selbstverständlich als Absender deiner Mails auswählen.
    • Der Magentafarbene Exmonopolist hat eine (wohl nur bei ihm vorhandene) Eigenart: Wenn du nicht nur das "wunderschöne" magentafarbene Webfrontend für die Verwaltung deiner Mails benutzen, sondern deine Mails mit einem richtigen Mailclient verwalten willst, musst du auf der Webseite in den Einstellungen ein so genanntes "Mailpasswort" setzen. Also ein zusätzliches und aus Sicherheitsgründen auch möglichst anderes Passwort. Und dieses ist dann im TB zu hinterlegen.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Pucci68
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Feb. 2015
    • 11. Februar 2015 um 12:02
    • #11

    hallo peter und Mapenzi,

    ich hatte weil ich keinen Papierkorb hatte bei der ersten Mailadresse einen Trashordner erstellt aber auch dorthin wurden keine Mails verschoben. Sehr merkwürdig

    Das Passwort Problem habe ich mit Thunderbird immer. Wenn ich über die T-online Seite einlogge wird alles sofort erkannt aber wenn ich mit dem T-online passwort versuche ein Konto zu erstellen wird der Server nicht erkannt. Hatte das bei der Thunderbird Einrichtung Tage lang, irgendwann ging es dann.

    Werde das alles mal probieren was Ihr geraten habt. Mittlerweile vermute ich aber auch einen Windows Fehler oder einen Virus weil auch andere Programme trotz Updates und Festplatte aufräumen nicht mehr laufen und der Rechner sich ständig aufhängt

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Februar 2015 um 12:12
    • #12

    Hallo,

    Zitat

    aber wenn ich mit dem T-online passwort versuche ein Konto zu erstellen wird der Server nicht erkannt.


    wenn das das gleiche Passwort zum Einloggen auf der Telekom-Webseite ist, wird das nie klappen.
    Siehe die Antwort von Peter_Lehmann

    Ich helfe dir mal mit einem Link:
    http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/conten…8/faq-155779971

    Gruß

  • Pucci68
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Feb. 2015
    • 11. Februar 2015 um 13:49
    • #13

    Hallo MRB

    ich habe zwei Passwörter
    eins für den T-online Server und eines für das Email Konto
    TB nimmt aber die PWs nicht an obwohl sie richtig sind. Das hatte ich schon beim Einrichten des Kontos. Ich kann zum Beispiel Tage lang meine Mails abrufen und ohne dass ich was verändert habe kriege ich dann auf einmal die Meldung "Mails können nicht mehr abgerufen werden wg. Passwortfehler oder Serverfehler"
    Langsam treibt mich das Programm in den Wahnsinn, zumal ja bis vor paar Wochen alles funktionierte.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Februar 2015 um 18:58
    • #14
    Zitat

    ich habe zwei Passwörter
    eins für den T-online Server und eines für das Email Konto


    OK.
    Vorher schriebst du nämlich:

    Zitat

    Das Passwort Problem habe ich mit Thunderbird immer. Wenn ich über die T-online Seite einlogge wird alles sofort erkannt aber wenn ich mit dem T-online passwort versuche ein Konto zu erstellen wird der Server nicht erkannt.


    Ich bin daher davon ausgegangen, dass du ein Passwort für beides verwendet.
    Poste bitte deine Servereinstellungen (Verbindungssicherheit, Passwortverschlüsselung, Servernamen)
    Es genügt ja schon ein falscher Port und das ganze klappt nicht.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™