1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird funktioniert nicht mehr

  • wajs
  • 24. Februar 2015 um 11:45
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • wajs
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Feb. 2015
    • 24. Februar 2015 um 11:45
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Mac OS X 10.9.5
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):gmail + andere


    Hallo! Ich habe seit ein paar Tagen das Problem das sich mein Thunderbird immer aufhängt und jetzt gar nicht mehr öffnet. Version 31.4.0. Betriebssystem Mac OS X 10.9.5 Ganz neuer Mac Pro. Hat die ganze Zeit funktioniert und seitdem ich die Synchronisation zum herunterladen der emails umstellen wollte geht es nicht mehr. Auch ältere Versionen hängen sich auf und ich kann nichts einrichten.
    Auf unserem anderen Rechner funktioniert es einwandfrei.
    Kann mir jm helfen?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.666
    Beiträge
    4.694
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 24. Februar 2015 um 13:07
    • #2
    Zitat von wajs

    seitdem ich die Synchronisation zum herunterladen der emails umstellen wollte geht es nicht mehr


    Hallo,

    ein kausaler Zusammenhang mit dieser Umstellung liegt nahe, was immer du damit auch ausdrücken wolltest. Dabei wurde wohl irgendwas verstellt, evtl. kannst du genauere Angaben machen, was gemeint ist und was ganz konkret du geändert hast.

    MfG
    Drachen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. Februar 2015 um 13:46
    • #3

    Hallo,

    Zitat von wajs

    Ich habe seit ein paar Tagen das Problem das sich mein Thunderbird immer aufhängt und jetzt gar nicht mehr öffnet.


    Gibt es eine Fehlermeldung beim Start von TB und falls ja, welche?
    Mache zunächst einen Versuch, TB im abgesicherten Modus zu starten:
    die Alt (Option) Taste drücken beim Öffnen von TB.

    Zitat

    Hat die ganze Zeit funktioniert und seitdem ich die Synchronisation zum herunterladen der emails umstellen wollte geht es nicht mehr.


    Kannst du genauer beschreiben, was damit gemeint ist?

    Gruß

  • Rider
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    1. Aug. 2007
    • 25. Februar 2015 um 09:31
    • #4

    Hallo,
    ich habe dasselbe Problem. TB findet keinen Ordner mehr. Kann keine mails abrufen, TB sucht und sucht...., angefangen hat es damit, dass gesendete mails nicht unter "Gesendet" kopiert wurden und wenn ich "nochmal" OK drückte wurde das mail noch einmal gesendet.
    TB fragt auch immer nach dem Passwort. Aber irgendwie ist das defekt, denn es heisst dann: Geben sie unter ".......@drei.at@imap.drei.at" ein neues PW ein? Da scheint was falsch gespeichert zu sein. Profil defekt???
    Auf dem Notebook mit WIN XP funktioniert es problemlos.
    Danke für die Unterstützung
    Armin

    Programm + Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: WIN 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):drei.at

    Edit: Bitte auf obigen Beitrag hier TB kann keine mails abrufen antworten!  S-Mod. graba

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (25. Februar 2015 um 10:07)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Februar 2015 um 09:47
    • #5

    Hallo Armin,

    Sie haben nicht dasselbe Problem. Bitte einen neuen Thread eröffnen! Danke!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • wajs
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Feb. 2015
    • 25. Februar 2015 um 11:36
    • #6

    Hallo Mapenzi,

    Öffnen im abgesicherten Modus habe ich schon versucht, funktioniert nicht. Es passiert gar nichts und dann muß ich irgendwann das Programm sofort beenden.
    Ich habe die Einstellung bei den Konten "Nachrichten Synchronisation geändert von: Nachrichten unabhängig vom Alter herunterladen in Nur Nachrichten der letzten 3 Monate herunterladen.
    Ich habe den kompletten Thunderbird ja schon mit Clean My Mac deinstalliert und neu aufgespielt, sogar eine ältere Version, wenn ich dann das Programm wieder öffne und will die Konten neu einrichten, dann hängt sich Thunderbird nach ca. 30 Sek wieder auf und nichts geht mehr. Ich weiß jetzt echt nicht mehr was ich da noch machen kann. Bin für jede Hilfe dankbar!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. Februar 2015 um 12:45
    • #7
    Zitat von wajs

    Ich habe den kompletten Thunderbird ja schon mit Clean My Mac deinstalliert und neu aufgespielt, sogar eine ältere Version, wenn ich dann das Programm wieder öffne und will die Konten neu einrichten, dann hängt sich Thunderbird nach ca. 30 Sek wieder auf und nichts geht mehr.


    Mit "Clean My Mac" wäre ich sehr vorsichtig, d. h. ich würde es nie installieren oder benutzen, da es mehr Schaden als Nutzen bringen kann.
    Auf einem Mac genügt es, die Anwendung "Thunderbird-app" manuell aus dem Programmordner zu entfernen und den Datenordner "Thunderbird" aus der User-Library Users/username/Library zu verschieben (natürlich nicht löschen!).

    Öffnet sich TB derzeit wie bei einem Erststart und fordert zum Erstellen eines Kontos auf (wie in meinen screen shots unten gezeigt)?
    Und wenn du dann ein Konto einrichten willst, hängt TB nach einer halben Minute und du musst ihn "gewaltsam" beenden über das -Menü.?

    Oder meinst du möglicherweise die routinemäßige Überprüfung ("Gatekeeper") durch Mac OS X beim Erststart einer neu installierten App, die schon mal eine halbe Minute dauern kann (screen shot)?

    Hast du in letzter Zeit eine Sicherungskopie deines Thunderbird Profils erstellt (z. B. manuell oder automatisch mit Time Machine)?

    Ich würde jetzt zunächst einmal den Ordner "Thunderbird" aus der User-Library verschieben (siehe screen shot) und dann TB erneut starten.
    Wie du unter Mavericks die versteckte User-Library im Finder anzeigen kannst, weißt du?

    Bilder

    • TB_Erststart_01.png
      • 123,74 kB
      • 680 × 281
    • TB_Erststart_02.png
      • 197,58 kB
      • 780 × 517
    • Neue_App_Überprüfung.png
      • 18,42 kB
      • 428 × 119
    • User_Library.png
      • 180,03 kB
      • 520 × 334
  • wajs
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Feb. 2015
    • 5. März 2015 um 10:57
    • #8

    Danke erstmal:

    Öffnet sich TB derzeit wie bei einem Erststart und fordert zum Erstellen eines Kontos auf (wie in meinen screen shots unten gezeigt)?
    Ja
    Und wenn du dann ein Konto einrichten willst, hängt TB nach einer halben Minute und du musst ihn "gewaltsam" beenden über das -Menü.?
    Ja

    Oder meinst du möglicherweise die routinemäßige Überprüfung ("Gatekeeper") durch Mac OS X beim Erststart einer neu installierten App, die schon mal eine halbe Minute dauern kann (screen shot)?
    Nein

    Hast du in letzter Zeit eine Sicherungskopie deines Thunderbird Profils erstellt (z. B. manuell oder automatisch mit Time Machine)?
    nein

    Ich würde jetzt zunächst einmal den Ordner "Thunderbird" aus der User-Library verschieben (siehe screen shot) und dann TB erneut starten.
    Wohin soll ich ihn am besten verschieben?

    Wie du unter Mavericks die versteckte User-Library im Finder anzeigen kannst, weißt du?
    Ja danke schön

    Bin echt verzweifelt

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. März 2015 um 13:51
    • #9
    Zitat von wajs

    Wohin soll ich ihn am besten verschieben?


    Wohin du willst, auf den Schreibtisch oder sonst wo.
    Vergewissere dich vorher, ob TB tatsächlich beendet ist.
    Nochmals: es handelt sich um den Ordner "Thunderbird" in Users/username/Library/
    Außerdem lösche den Cache-Ordner von Thunderbird, den du über diesen Pfad findest: User/username/Library/Caches/Thunderbird

    Lade die aktuelle Version TB 31.5.0 von hier https://www.mozilla.org/de/thunderbird/ herunter, installiere sie anstelle der Version, die sich gegenwärtig in deinem Ordner "Programme" befindet, und starte TB.

    Benutzt du irgend eine Antivirus-Software?

  • wajs
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Feb. 2015
    • 6. März 2015 um 13:09
    • #10

    Also, ich habe das jetzt versucht, aber es geht immer noch nicht. Thunderbird startet nicht mal sondern muß ihn adnn wieder sofort beenden. ich vermute langsam, dass etwas mit dem Rechner nicht stimmt. Habe noch ein problem mit einem anderen Programm. Kläre das mal ab und komme dann wieder zurück um Dir zu sagen ob es dann geht.

    Danke schon mal!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. März 2015 um 16:48
    • #11

    Das Problem scheint also nicht bei Thunderbird zu liegen.
    Ich vermute auch immer noch, dass "Clean My Mac" die Finger im Spiel hatte.

    Du könntest noch Folgendes versuchen:
    gehe in Programme > Dienstprogramme > Festplatten-Dienstprogramm und lasse die Zugriffsrechte reparieren.

    Wenn das nicht hilft, erstelle ein neues Benutzer-Konto auf dem Mac und versuche, ein neues Profil in TB zu erstellen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™