1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird für Mac-OS-Yosemite barrierefrei

  • Tommi62
  • 17. April 2015 um 21:38
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Tommi62
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2013
    • 17. April 2015 um 21:38
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich bin blind und arbeite am Computer mit dem Screenreader Jaws.
    Auf meinem PC unter Windows 7 64-bit kann ich mit Thunderbird (neuste Version) gut arbeiten.
    Allerdings funktionierte dies nicht unter Mac-OS-X mit Voiceover bislang.
    Hat sich da mittlerweile etwas geändert?
    Kann man Thunderbird für den Mac mittlerweile mit Voiceover bedienen?
    Gibt es auch Erweiterungen wie den Kalender für Mac-OS?

    Viele Grüße

    Thomas

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. April 2015 um 18:39
    • #2

    Hallo Thomas,

    diesmal kann ich leider deine Anfrage nicht an unsere liebe Rothaut (in memoriam) senden, sie kann dir leider nicht mehr helfen.
    Deshalb habe ich deine Anfrage mal an unseren Helfer Mapenzi verlinkt, wenn er was weiß, meldet er sich bestimmt demnächst.

    Aber Erweiterungen gibt es auch für den Mac, frag mal im Unterforum Lightning - Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung nach.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. April 2015 um 12:15
    • #3

    Hallo Thomas,

    Zitat von Tommi62

    Kann man Thunderbird für den Mac mittlerweile mit Voiceover bedienen?

    Das geht leider bisher immer noch nicht und wird in absehbarer Zeit wohl auch nicht funktionieren angesichts der knappen Personaldecke beim Thunderbird-Entwicklerteam.
    Ich habe bei einer Suche keine Hinweise gefunden, die auf eine positive Entwicklung hindeuten.

    Die einzige Alternative unter Mac OS X scheint mir derzeit das Apple Programm "Mail.app" zu sein:
    http://www.applevis.com/guides/mac-app…l-app-explained

    Hier noch eine ältere, trotzdem noch lesenswerte Diskussionen zum Thema "barrierefrei"
    und VoiceOver: https://discussions.apple.com/thread/2532617?start=15&tstart=0
    und ein Link zu "Marco's Accessibility Blog" https://www.marcozehe.de/2012/12/03/five-years-at-mozilla/

    Zitat von Tommi62

    Gibt es auch Erweiterungen wie den Kalender für Mac-OS?

    Für Thunderbird gibt es die Erweiterung "Lightning", die in den künftigen Versionen (ab Beta 39 oder 40?) direkt in TB integriert werden soll: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/lightning/

    Gruß,

    Mapenzi

  • Tommi62
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2013
    • 20. April 2015 um 21:55
    • #4

    Hallo Mapency und Rum!

    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Shade das die Barrierefreiheit für Mac-OS auf der Strecke bleiben wird.
    Ich arbeite unter Windows wirklich gern mit Thunderbird und der Kalendererweiterung.
    Wäre echt total wenn ich diese Möglichkeit unter Yosemite auch hätte.
    Die Zahl der Macnutzer wird immer größer. Es würde sich mittlerweile weltweit für das Programmiererteam sicherlich lohnen etwas mehr Barrierefreiheit in ihre Macsoftware einzufügen.
    Ich habe es mal probiert. Es geht mittlerweile schon besser als noch vor zwei Jahren, aber damit arbeiten kann man nun wirklich noch nicht.

    rum: Warum kann Rothaut auf meine Anfrage nicht mehr antworten? Ist sie nicht mehr hier angemeldet?

    Viele Grüße

    Thomas

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. April 2015 um 22:13
    • #5

    Hallo,

    Zitat von Tommi62

    rum: Warum kann Rothaut auf meine Anfrage nicht mehr antworten? Ist sie nicht mehr hier angemeldet?

    ich antworte mal für rum, da er gerade nicht im Forum anwesend ist. Klicke bitte auf den folgenden Link, der aus dem obigen Beitrag (2) von rum stammt:
    Rothaut (in memoriam)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. April 2015 um 11:04
    • #6
    Zitat von Tommi62

    Shade das die Barrierefreiheit für Mac-OS auf der Strecke bleiben wird.
    Ich arbeite unter Windows wirklich gern mit Thunderbird und der Kalendererweiterung.
    Wäre echt total wenn ich diese Möglichkeit unter Yosemite auch hätte.

    Es ist für mich das erste Mal, dass ich Apple "Mail" anstelle von Thunderbird als Email-Client empfehle, obwohl ich seine GUI potthässlich finde und es wesentlich weniger Funktionen bietet als TB.

    Die Barrierefreiheit in Mac OS X besteht auch weiterhin, und nach Ansicht der Benutzer funktioniert sie auch sehr gut in vielen Programmen, darunter "Mail.app".
    Leider gilt das nicht für Thunderbird, aber das liegt wohl weniger an Apple als an Mozilla, das die Weiterentwicklung von Thunderbird eingestellt hat.
    Die Entwicklung von neueren Versionen wird seitdem von einer Art "Community" gewährleistet, wobei Mozilla weiterhin eine logistische Unterstützung bietet.

    Du könntest dennoch auf der Bugzilla-Seite https://bugzilla.mozilla.org/ von Mozilla eine "enhancement request" in einem neuen Bug-Bericht erstellen.
    Dieser muss allerdings in Englisch geschrieben werden.

    Gruß

  • Tommi62
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2013
    • 21. April 2015 um 22:01
    • #7

    Hi Mapency!

    Vielen Dank für deine Antwort.
    Ich arbeite ja mit der Mail-APP von Yosemite.
    Das funktioniert ja auch alles ganz gut.
    Aber es ist von der Oberfläche und der Bedienung her schon anders als Thunderbird unter Windows.
    Da ich beide Systeme auf einem IMac nutze (Bootcamp) wäre es schön wenn man unter Yosemite die gleiche Mail-APP nutzen könnte wie unter Windows.
    Natürlich sind Mac-OS-X und die dazugehörigen Programme barrierefrei. Aber was mich z. B. an der Mail-APP von Apple stört ist das man eine Mail nicht sofort komplett löschen kann sondern alle Mails erst in den Papierkorb verschieben muß und das man keine Empfangsbestätigungen anfordern kann.
    Ersteres ist zumindest ein Feature das ich sehr schätze bei Thunderbird.

    Viele Grüße

    Thomas

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. April 2015 um 23:11
    • #8

    Hallo Thomas,

    Zitat von Tommi62

    Ich arbeite ja mit der Mail-APP von Yosemite.

    Ach so, das hatte ich bislang nicht gewusst ;)

    Zitat von Tommi62

    Da ich beide Systeme auf einem IMac nutze (Bootcamp) wäre es schön wenn man unter Yosemite die gleiche Mail-APP nutzen könnte wie unter Windows.

    Das wäre natürlich ideal, zumal die Benutzeroberfläche von TB viel angenehmer zu bedienen ist als die von Mail.app!
    Vielleicht solltest du doch einen neuen Bug-Report zu diesem Problem erstellen...

    Zitat von Tommi62

    Aber was mich z. B. an der Mail-APP von Apple stört ist das man eine Mail nicht sofort komplett löschen kann

    Doch, das lässt sich auch in Mail.app machen!
    Wenn du die breite weiße Alu-Tastatur (die mit dem Zahlen- und Pfeil-Block rechts) hast, brauchst du nur das Tastenkürzel Alt (Option) + Entf drücken.
    Fall du die schmale Tastatur hast, geht es genau so gut mit dem Kürzel Cmd + X ;)

    Gruß,

    Mapenzi

  • Tommi62
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2013
    • 22. April 2015 um 22:41
    • #9

    Hallo Mapency!

    Vielen Dank für die Tastenkombi um Mails sofort komplett zu löschen.
    Ich glaube ich wrde mich mal daranmachen einen Bugreport in English zu verfassen.
    Ich bin zwar nicht perfekt, aber wahrscheinlich werde ich das irgendwie hinkriegen mit meinen Schulenglischkenntnissen.

    Viele Grüße

    Thomas

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™