1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bild weg

  • Edeltraud
  • 15. Mai 2015 um 16:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Edeltraud
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 15. Mai 2015 um 16:31
    • #1

    TB 31.6.0 - Windows 7 - Ultimate 64 - IMAP - All-Inkl. - ESET

    Hallo und guten Tag!

    Bilder verschwinden häufig - nicht immer - aus meinen Vorlagen, in die ich mein Konterfei eingebettet habe

    Wenn ich eine Vorlage öffne, ist das Bild noch da. Und manchmal bleibt es auch da. Manchmal aber verschwindet es beim Schreiben und es bleibt nur der Rahmen mit einem Zeichen oben links im Feld.

    Manchmal aber auch kommen die Probleme beim Versenden, dann erhalte ich die Meldung beim Fortschritt: Status: Anhängen der Datei ... Aber es tut sich nichts, die eMail geht nicht ab. Funktioniert erst, wenn ich das nicht mehr sichtbare Bild entweder herausgelöscht und ein neues eingesetzt habe. Diese Meldung kommt auch, wenn ich den Entwurf speichern möchte.

    Was könnte die Ursache dafür sein?


    Liebe Grüße
    Edeltraud

  • Edeltraud
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 15. Mai 2015 um 18:23
    • #2

    Ich noch mal.

    Korrekt muss es natürlich heißen, dass die Bilder nicht aus den Vorlagen verschwinden, denn da sind und bleiben sie auch enthalten. Sie verschwinden, wenn ich eine Vorlage verwende und bearbeite, um sie zu versenden.

    Edeltraud

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2015 um 10:49
    • #3

    Hallo,

    warum hast du unsere obligatorischen Fragen gelöscht und nicht eine einzige beantwortet?

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    * Thunderbird-Version:

    * Betriebssystem + Version:

    * Kontenart (POP / IMAP):

    * Postfachanbieter (z.B. GMX):

    * Eingesetzte Antivirensoftware:

    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Alles anzeigen

    .


    Bei unzureichenden Informationen antworten viele Helfer hier nicht.


    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Mai 2015 um 11:16
    • #4

    Hallo mrb,

    Zitat von mrb

    warum hast du unsere obligatorischen Fragen gelöscht und nicht eine einzige beantwortet?

    ich habe die Informationen auch zuerst übersehen. Sie stehen allerdings rot in der 1. Zeile des 1. Beitrags. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Edeltraud
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 17. Mai 2015 um 09:23
    • #5

    Immerhin doch schon mal zwei Reaktionen auf meine Anfrage.

    Danke!

    Aber bringt mich das wirklich weiter?

    Du, mrb, meintest, ich solle einen neuen Thread eröffnen, das habe ich getan.
    Dann mokiertest du dich darüber, dass ich angeblich die Fragen gelöscht hätte.

    Aber zu meinem Problem hattest du leider keine Meinung - oder vielleicht doch noch?
    Wäre nicht schlecht. :P

    Gruß
    Edeltraud

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Mai 2015 um 11:07
    • #6

    Hallo Edeltraut,

    wie bist du beim Erstellen dieser Vorlage(n) vorgegangen?
    Hast du dein Konterfei über das Menü "Einfügen" -> Datei eingefügt oder hast du eine Signatur mit einer Grafik erstellt?

    Ich habe eben mal einen Test gemacht, indem ich über Einfügen -> Grafik ein kleines Foto in einem Verfassen-Fenster eingebettet und die Nachricht als Vorlage gespeichert habe.
    Beim Öffnen, Bearbeiten oder Verschicken der Vorlage kann ich dein Problem nicht reproduzieren.

    Kannst über das Menü Ansicht den Nachrichten-Quelltext deiner Vorlage anzeigen und (wie in meinem Beispiel) den oberen Teil des Quelltextes kopieren und hier einstellen? Achte bitte darauf, dass du dabei die Zeilen mit deiner E-Mail-Adresse nicht mit kopierst

    HTML
    Subject: Vorlage mit Bild
    Message-ID: <5558508C.6020402@free.fr>
    Date: Sun, 17 May 2015 10:44:44 +0200
    X-Mozilla-Draft-Info: internal/draft; vcard=0; receipt=0; DSN=0; uuencode=0;
     attachmentreminder=0
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.9; rv:38.0)
     Gecko/20100101 Thunderbird/38.0
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/related;
     boundary="------------080204070604060600000903"
    
    
    
    
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------080204070604060600000903
    Content-Type: text/html; charset=utf-8
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    
    
    
    
    <html>
      <head>
        <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
      </head>
      <body bgcolor="#E8E8F6" text="#000000">
        Vorlage<br>
        <br>
        <br>
        <img alt="" src="cid:part1.08050902.09050003@free.fr" height="173"
          width="150"><br>
      </body>
    </html>
    
    
    
    
    --------------080204070604060600000903
    Content-Type: image/png; x-mac-type="0"; x-mac-creator="0";
     name="Konterfei.png"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-ID: <part1.08050902.09050003@free.fr>
    Content-Disposition: inline;
     filename="Konterfei.png"
    Alles anzeigen

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Mai 2015 um 20:54
    • #7

    Danke graba, den Beitrag hatte ich wirklich übersehen, weil ich etwas anderes erwartet hatte..

    Zitat von Edeltraud

    Wenn ich eine Vorlage öffne, ist das Bild noch da. Und manchmal bleibt es auch da.

    Hallo Edeltraut,
    könntest du mal bitte genau erklären, wie du das Bild in die Vorlage eingefügt hast?

    Zitat von Edeltraud

    Dann mokiertest du dich darüber, dass ich angeblich die Fragen gelöscht hätte.

    Sorry, du hattest die von uns vorgegebenen Fragen ja wirklich gelöscht, sonst wären sie ja noch da.
    Und die zusammenhanglosen Antworten in der ersten Reihe in rot hatte ich überlesen, weil ich es anders gewohnt bin.
    Und es kann auch schon mal vorkommen, dass ich drei Tage aus rein privaten Gründen nicht antworte.
    Eine Verpflichtung habe ich nicht und es gibt auch noch andere Helfer.

    Gruß

    Edit: ich hatte diesen Beitrag schon gestern geschrieben, aber dann vergessen, ihn abzuschicken.
    :

  • Edeltraud
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 5. Juni 2015 um 15:58
    • #8

    Guten Tag mrb,

    ich verstehe nicht so recht, was wir hier diskutieren. Unterhalten wir uns darüber, was ich gelöscht habe und dann doch da steht? Nur weil der rote Text anders aussah als gewohnt, hattest du ihn übersehen? Rot ist Rot. @graba hatte dazu schon etwas gesagt. Vielleicht hattest du ja eine Sonnenbrille auf, dass du das Rot übersehen hast - kann ja mal vorkommen. :P

    Habe ich mich darüber mokiert, dass ich eine schnellere Antwort erwartet hätte? Ich denke nicht. Auch habe ich niemanden verpflichtet, gefälligt zu antworten.

    Was also soll diese Art der Kommunikation? Bringt uns das irgendwie weiter?

    Also zur Sache: Eingefügt habe ich die Bilder über "Einfügen/Grafik", nicht über "Signatur".

    ----------------------------------

    Hallo Mapenzi,

    so wie du vorgehst, kommen wir sicherlich ein Stückchen weiter. Eventuell, wenn ich das umsetzen kann, was du vorschlägst.

    Beim Kopien des Quelltextes hapert es leider schon, denn unter "Asicht" finde ich mit Linksklick:
    - Symbolleisten
    - Zoom
    - Kontakte-Sidebar
    - Nachrichten-Sicherheit

    Rechtsklick:
    - Menüleiste
    - Verfassen-Symbolleiste
    - Anpassen

    Was mache ich falsch?


    Liebe Grüße an euch beide
    Edeltraud

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Juni 2015 um 16:35
    • #9

    Hallo Edeltraut,

    Zitat

    Also zur Sache: Eingefügt habe ich die Bilder über "Einfügen/Grafik", nicht über "Signatur".


    Und weiter?
    Was hast du dort im Fenster wo eingetragen?
    Hast du das Kästchen bei "dieses Bild an die Nachricht anhängen" dort angehakt gelassen oder nicht?
    Erschien das Bild sofort in dem kleinen Vorschaufenster?
    Hat ESET vollen Zugriff auf das Thunderbird-Profil und darf ohne Einschränkungen Mails abscannen?

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. Juni 2015 um 16:37
    • #10
    Zitat von Edeltraud

    Beim Kopien des Quelltextes hapert es leider schon, denn unter "Asicht" finde ich mit Linksklick:
    - Symbolleisten
    - Zoom
    - Kontakte-Sidebar
    - Nachrichten-Sicherheit

    Du bist im "falschen" Fenster, da du deine Vorlage in einem Verfassen-Fenster geöffnet hast.
    Zeige deine Vorlage im TB-Hauptfenster im Vorschaubereich an und gehe dann ins Menü "Ansicht" -> "Nachrichten-Quelltext"

  • Edeltraud
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 6. Juni 2015 um 14:54
    • #11

    @'mrb

    Danke für die Rückmeldung.

    - Ich habe im Fenster nichts eingetragen
    - Der Haken ist gesetzt
    - Ja, das Bild erscheint sofort unten links im Vorschaufenster
    - ESET hat vollen Zugriff auf das TB-Profil

    Es kommt ja sonst auch zu keinen Problemen.

    Aber mir fällt ein, dass die Grafiken dann und wann auch bei eMails verschwinden die hereinkommen und nur noch der Platzhalter vorhanden ist - also gar nicht von mir bearbeitet worden sind.

  • Edeltraud
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 6. Juni 2015 um 14:55
    • #12

    Danke Mepenzi für die nette Unterstützung. Hab's jetzt kapiert und hoffnetlich richtig erwischt:

    Code
    FCC: imap://m0233018@w00d8818.kasserver.com/Sent
    X-Identity-Key: id13
    X-Account-Key: account14
    Message-ID: <4F167FA7.5040902@xaba.eu>
    Date: Sat, 01 Feb 2014 15:02:50 +0000
    X-Mozilla-Draft-Info: internal/draft; vcard=0; receipt=0; DSN=0; uuencode=0
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:24.0) Gecko/20100101 Thunderbird/24.2.0
    MIME-Version: 1.0


    Gruß
    Edeltraud

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (6. Juni 2015 um 17:10) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. Juni 2015 um 16:19
    • #13
    Zitat von Edeltraud

    Hab's jetzt kapiert und hoffnetlich richtig erwischt

    In deinem Quellcode fehlt ein wesentlicher Teil.
    Öffne erneut deine Vorlage und lass dir den Quellcode anzeigen.
    Kopiere den Quellcode von Beginn an bis einschließlich der Zeile "filename=......." und füge ihn in deine Antwort ein, wobei du die Baken "Code" (</>) der Werkzeugleiste benutzen kannst.
    Fall deine E-Mailadresse im Quellcode im Klartext erscheint, mache sie durch XXXXX.... Zeichen unleserlich.

  • Edeltraud
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 6. Juni 2015 um 17:09
    • #14

    @Mapenzi

    Der Begriff "filename=..." taucht im Quelltext nicht auf.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. Juni 2015 um 20:18
    • #15
    Zitat von Edeltraud

    Der Begriff "filename=..." taucht im Quelltext nicht auf.

    Was du im Beitrag #12 anzeigst, ist doch nicht der gesamte Quelltext deiner Vorlage.
    Zum Vergleich stelle ich hier noch den Quelltext einer neuen Vorlage ein, die ich diesmal in einem IMAP-Konto erstellt habe.
    Dabei habe ich nur den oberen Teil des Quelltextes kopiert bis zur Zeile 38, mit der der Quelltext der Grafik beginnt:

    HTML
    FCC: imap://xxxxxxxxx@imap.xxxx.fr/Sent
    X-Identity-Key: id2
    X-Account-Key: account8
    Message-ID: <5572FF7A.1020109@free.fr>
    Date: Sat, 06 Jun 2015 16:11:06 +0200
    From: x.xxxxxxx <xxxxxxx@free.fr>
    X-Mozilla-Draft-Info: internal/draft; vcard=0; receipt=0; DSN=0; uuencode=0; attachmentreminder=0
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.10; rv:31.0) Gecko/20100101 Thunderbird/31.7.0
    MIME-Version: 1.0
    Subject: Test TB 31 IMAP
    Content-Type: multipart/related;
     boundary="------------050403010502060904050002"
    
    
    
    
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------050403010502060904050002
    Content-Type: text/html; charset=iso-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    
    
    
    
    <html>
      <head>
    
    
    
    
        <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-15">
      </head>
      <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
        <img alt="Grafik" src="cid:part1.09020106.07030103@free.fr"
          height="173" width="150">
      </body>
    </html>
    
    
    
    
    --------------050403010502060904050002
    Content-Type: image/jpeg; x-mac-type="0"; x-mac-creator="0";
     name="Konterfei.jpg"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-ID: <part1.09020106.07030103@free.fr>
    Content-Disposition: inline;
     filename="Konterfei.jpg"
    
    
    
    
    iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAJYAAACtCAYAAABSvIaMAAAWrmlDQ1BJQ0MgUHJvZmlsZQAA
    Alles anzeigen
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.662
    Beiträge
    4.691
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 7. Juni 2015 um 10:47
    • #16
    Zitat von Edeltraud

    - ESET hat vollen Zugriff auf das TB-Profil

    Das würde ich umgehend ändern. Andernfalls sind neue Probleme vorprogrammiert, wenn mal eine verseuchte Mail im Posteingang landet und dir der Virenscanner mal eben die Postfachdatei killt.
    Falls du den Scanner so einstellen kannst, dass er den/im TB-Profilordner nur prüft, aber definitiv und unter keinen Umständen irgend was ändert oder gar löscht, dann mach das; wenn das nicht so detailliert einstellbar ist, trage den TB-Profilordner in die Liste der nicht zu scannenden Ausnahmen ein.

    MfG
    Drachen

  • Edeltraud
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 9. Juni 2015 um 11:00
    • #17

    Hallo Drachen,

    danke für die Mitteilung. Werde das überprüfen und gegebenenfalls anders einstellen.

    Aber was könnte das mit dem Verschwinden von Grafiken zu tun haben?

    Gerade war ich dabei eine Vorlage zu bearbeiten, als plötzlich zwei Grafiken verschwanden.


    Gruß
    Edeltraud

  • Edeltraud
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 9. Juni 2015 um 11:03
    • #18

    Hallo Mapenzi,

    danke noch mal für dein Bemühen.

    Hier der Quelltext, ich hoffe er ist nun komplett und du kannst damit etwas anfangen.

    HTML
    FCC: imap://m0233018@w00d8818.kasserver.com/Sent
    X-Identity-Key: id13
    X-Account-Key: account14
    Message-ID: <4F167FA7.5040902@xaba.eu>
    Date: Tue, 09 Jun 2015 09:56:12 +0100
    From: XXXXX <xxxxxx@xxx.eu>
    X-Mozilla-Draft-Info: internal/draft; vcard=0; receipt=0; DSN=0; uuencode=0; attachmentreminder=0
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:31.0) Gecko/20100101 Thunderbird/31.7.0
    MIME-Version: 1.0
    Subject: 01 - Test
    Content-Type: multipart/related;
    boundary="------------060601060107020309040209"
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------060601060107020309040209
    Content-Type: text/html; charset=utf-8
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    <html>
    <head>
    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
    </head>
    <body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
    <font color="#666666" face="Times New Roman"><br>
    Olá e bom dia querido</font> <br>
    <font color="#666666" face="Times New Roman"><font color="#666666"
    face="Times New Roman">Olá e boa tarde querido <br>
    <br>
    </font>Â <br>
    <br>
    Liebe Grüße <br>
    Edeltraud<br>
    <br>
    <img alt="" src="cid:part1.01070001.08030602@xxx.eu" height="130"
    width="130"> <br>
    <br>
    </font>
    <hr size="6" width="100%"><font color="#990000"><br>
    </font>
    </body>
    </html>
    --------------060601060107020309040209
    Content-Type: image/jpeg
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-ID: <part1.01070001.08030602@xaba.eu>
    ....
    ....
    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von graba (9. Juni 2015 um 11:26) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Juni 2015 um 11:45
    • #19

    Hallo Edeltraud,

    eigentlich hätte der Quelltext noch etwas weiter kopiert werden müssen bis zum Beginn des kodierten Textes (eine Zeile genügt) s. Quelltext von Mapenzi.
    So kann man nämlich nicht erkennen, ob überhaupt ein Anhang in der Mail ist, zumal in der Deklaration überhaupt kein Dateiname vorkommt. Die Deklaration müsste also so aussehen:

    Code
    Content-Type: image/png;
     name="AOL_Web2.png"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-ID: <part1.05010201.08020901@gmx.de>
    Content-Disposition: inline;
     filename="AOL_Web2.png"
    
    
    
    
    iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAJgAAAJoCAIAAAAVrb9GAABsYUlEQVR42uydd4ATxffAd9OT
    Alles anzeigen

    Und die ist bei dir nicht vorhanden. Bitte suche den kompletten Quelltext nach ähnlichen Deklarationen ab und poste sie.
    IN meinem Fall ist eine *.png Datei angehängt.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (9. Juni 2015 um 12:05)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. Juni 2015 um 12:09
    • #20

    Hallo Edeltraud,

    Zitat von Edeltraud

    Hier der Quelltext, ich hoffe er ist nun komplett und du kannst damit etwas anfangen.

    wenn ich deinen Quellcode mit meinem vergleiche, dann fallen mir Unterschiede in den letzten Zeilen vor Beginn des Codes der Grafik auf:
    in deinem Quellcode fehlen unten die beiden Zeilen

    Code
    Content-Disposition: inline;
    filename="Konterfei.jpg"


    Ebenso fehlt unter der "Content-Type"-Angabe die Zeile

    Code
    name="Konterfei.jpg"

    Wenn ich meine Vorlage jedoch absende und den Quellcode der gesendeten Nachricht anzeige, sehe ich unten die selben drei "Content-xxxxx" Angaben wie bei dir ohne Angabe des Namens der Grafik-Datei.
    Ich weiß nicht, an welcher Stelle der Fehler bei dir entsteht.
    Vielleicht musst du doch mal die Einstellungen deines Virenscanners kontrollieren.

    Gruß

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™