1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Auswahl des absendenden Kontos

  • DirkK73
  • 30. Juni 2015 um 13:23
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • DirkK73
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Jun. 2015
    • 30. Juni 2015 um 13:23
    • #1

    * Thunderbird-Version: 38.0.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Prof.
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): all-inkl.com
    * Eingesetzte Antivirensoftware: McAfee Endprotection Security
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Gateprotect


    Hallo Zusammen,

    wir benutzen in der Firma Thunderbird als Client und es gibt mehrere User die mehr als einen Account haben.
    Der Hauptbenuter ist, sagen wir mal "A" und es gibt dann noch Konto "B". In den Einstellungen ist unter "Postausgangs-Server (SMTP)" das Konto "A" als Standard definiert. Trozdem kommt es vor das Konto "B" als Standart in einer neuen Mail genommen wird (Nein, meine natürlich nicht wenn man auf eine Mail antwortet oder weiterleitet die direkt an "B" ging). Passiert z.B. bei einem Rechtsklick auf eine Datei und dann "Senden an E-Mail-Empfänger" unter Windows 7. Ist das ein Bug oder kann man irgendwo genauer definieren, wann welches Konto genommen wird?
    Danke

    Gruß
    Dirk

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 30. Juni 2015 um 14:04
    • #2

    Hallo DirkK73,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Ich empfehle Dir mal die Thunderbird-Erweiterung (= Add-on) Identity Chooser. Offizielle Beschreibung:

    Zitat

    Über dieses Add-on
    Erinnern Sie sich an das erste Mal, als Sie eine berufliche Email von Ihrer privaten Emailadresse gesendet haben? Unangenehm, nicht wahr? Identity Chooser setzt alles daran, genau diesen Fehler zu vermeiden:

    • Möchten Sie eine neue Email senden? Mit Identity Chooser müssen Sie zunächst die Absenderadresse auswählen.

    • Möchten Sie eine Email weiterleiten? Mit Identity Chooser müssen Sie zunächst die Absenderadresse auswählen.

    • Möchten Sie eine Email an einen Kontakt aus Ihrem Adressbuch senden? Mit Identity Chooser müssen Sie zunächst die Absenderadresse auswählen.

    Um es kurz zu machen: Immer dann, wenn Sie eine neue Email senden möchten, wählen Sie zunächst die Absenderadresse aus einem Menü aus. Und als zweite Verteidigungslinie färbt Identity Chooser den Hintergrund des Emaileditors ein und hilft damit, eine falsch ausgewählte Absenderadresse zu erkennen.

    Alles in Identity Chooser dreht sich darum, den Absender explizit auszuwählen -- keine Automatismen, keine Defaults.

    Am Ende des Tages bedeutet das genau eines: Sie werden nie wieder eine Email von der falschen Adresse senden.

    Alles anzeigen


    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 30. Juni 2015 um 14:37
    • #3

    ... oder "Flexible Identität" - damit kann man auch automatisieren.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Juni 2015 um 15:47
    • #4

    Hallo,
    beide Add-on ähneln sich. Bei Identity Chooser wird schonvor dem Öffnen des Verfassenfenster die Auswahl angezeigt, während flexible Identität dieses kurz vor dem Versenden tut und dies gleich mit dem richtigen Vorschlag.
    Beide erfüllen aber ihren Zweck, daher kein Sieger.

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 30. Juni 2015 um 15:51
    • #5

    Dann sollte man noch (wenn es vorrangig um Automatisierung geht) auf Correct Identity hinweisen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 30. Juni 2015 um 16:02
    • #6

    Hallo Feuerdrache

    Correct Identity habe ich bisher auch benutzt, es fehlt aber noch ein Update, das auf TB 38 läuft - bei mir funktionierte es zumindest gestern noch nicht.

    Daher habe ich eines genommen, das läuft.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 30. Juni 2015 um 16:05
    • #7
    Zitat von thosdmg

    es fehlt aber noch ein Update, das auf TB 38 läuft


    Hallo thosdmg,
    laut Beschreibung läuft die Version Correct Identity 1.4.4 "Works with Thunderbird 1.0 - 38.*"

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 30. Juni 2015 um 16:10
    • #8

    Laut Beschreibung schon - in meinem TB bis gestern nicht.

    Die Felder waren immer noch nicht auswählbar

    Aber ich gebe mich geschlagen: gerade noch mal nachgesehen, Version 1.4.4 ist vom 30.Juni 2015 und funktioniert

    somit erweitere ich meine Empfehlung selbstverständlich :thumbsup:

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • DirkK73
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Jun. 2015
    • 1. Juli 2015 um 13:43
    • #9

    Danke für die Antworten. Werde die Add-Ons mal testen

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 1. Juli 2015 um 13:53
    • #10

    Hi

    Correct Identity läuft auf einigen Systemen allerdings immer noch nicht korrekt, guckst du hier:

    Correct Identity und TB 38

    Auf der Seite des Add ons wird dieses Verhalten auch schon thematisiert, so dass wir auf ein weiteres Update hoffen dürfen.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™