1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Feiertage BRD ab 2016? / Wiederkehrende Termine in Suchfunktion / importierte *.ics wieder los werden?

  • heissa07
  • 12. Juli 2015 um 00:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • heissa07
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Jul. 2015
    • 12. Juli 2015 um 00:11
    • #1

    Hallo Forum,

    neu hier, gleich 3 Fragen, strenge mich an...

    - es gibt den sehr schönen Feiertagskalender BRD von FUX nur bis inkl. 2015,
    weiß jemand, wo man das ab 2016 (und weiter...) bekommt? Im Forum fand ich nur die Lösung,
    google basic einzubinden, da gab es aber Vorbehalte, die ich teile... (man muss denen ja nicht auch noch Daten hinterhertragen)

    - ich habe in der Vorgängerversion festgestellt, dass wiederkehrende Termine in der Suchfunktion (also oben: alle Termine - enthält)
    von Lightning nicht auffindbar waren....seither trage ich alle Termine einzeln manuell ein. Ist das jetzt in 38.1 behoben?
    Sorry, aber ein Test war mir nicht möglich, vielleicht weiß jemand was

    - auf der jagd nach den deutschen Feiertagen habe ich auch die Berliner Schulferien per *.ics importiert, jetzt habe ich zwar immer noch nicht
    die Feiertage (z.B. Pfingsten 2016), dafür aber doppelte Einträge bei "beweglichen Feiertagen" und "Ferienterminen". Wie kann man denn einmal importierte
    *.ics-Daten wieder löschen? Ich versuche, einen screenshot anzuhängen, dann wird das vielleicht verständlicher...

    Für Unterstützung Dank, vom Kalender hängt bei mir jobmäßig viel ab

    LG heissa07


    * Thunderbird-Version: 38.1
    * Lightning-Version: erübrigt, da integriert
    * Betriebssystem + Version: win7
    * Eingesetzte Antivirensoftware: avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

  • SusiTux
    Gast
    • 12. Juli 2015 um 08:17
    • #2
    Zitat von heissa07

    weiß jemand, wo man das ab 2016 (und weiter...) bekommt?

    Ich hätte einen Vorschlag: Du könntest doch so nett sein und die Feiertage selbst in einen neuen Kalender eintragen. Den stellst Du dann der Allgemeinheit zur Verfügung, und schon hast ganz nebenbei vielen einen Gefallen getan.

    Zitat von heissa07

    Sorry, aber ein Test war mir nicht möglich

    Dieser Test benötigt wie viel Zeit, eine Minute? Ich sehe schon, du scheinst ein richtig guter Teamplayer zu sein, Toll-Ein-Anderer-Macht's.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Juli 2015 um 08:45
    • #3

    Guten Tag heissa07,


    von Susanne wurde ja bereits einiges gesagt ... .
    Deshalb beziehe ich mich jetzt nur auf den dritten Teil deiner Frage, wie du "importierte *.ics wieder los werden" kannst.
    Ich stelle aus deiner Frage fest, dass du den Inhalt des externen Kalenders dummerweise importiert hast. Das bedeutet, dass du diese Datensätze jetzt in einem vorhandenen Kalender (vermutlich in der Datenbank "persönlich") mit drin hast. Hier bleibt dir dann nur, diese Datensätze zu suchen und manuell zu löschen.

    Besser wäre gewesen:

    • Die .ics-Dateien herunterzuladen und in einem beliebigen lokalen Verzeichnis auf deinem Rechner zu speichern (bei mir - als ich das noch nicht auf einem kleinen Server gemacht hatte - in einem dafür angelegten Ordner "Kalender" direkt im Ordner "\Profiles")
    • Lightning öffnen > Datei > öffnen > Kalenderdatei > und auf die abgelegte .ics verweisen.
    • Den neu angelegten Kalender in Lightning bei Bedarf noch etwas bearbeiten (Kalendername, -farbe usw.) und fertig.

    Aus diese Art und weise kannst du "beliebig viele" einzelne Kalender anlegen (auch als zunächst leere Texdatei mit der Endung .ics!) und einzeln in Lightning einbinden (öffnen, nicht importieren!) und auch jeden einzelnen durch "Kalender abbestellen" wieder entfernen.

    BTW:
    1.) Für das Schreiben dieses Textes habe ich mehr Zeit gebraucht, als du für den von dir verweigerten Test ... .
    2.) Nach einer kleinen Suche mit der Suchmaschine meines geringsten Misstrauens habe ich nach wenigen Minuten Kalenderdateien bis 2018 gefunden.


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (12. Juli 2015 um 09:11)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Juli 2015 um 10:42
    • #4
    Zitat von Peter_Lehmann

    Nach einer kleinen Suche mit der Suchmaschine meines geringsten Misstrauens habe ich nach wenigen Minuten Kalenderdateien bis 2018 gefunden.


    Dazu braucht es noch nicht einmal eine Suchmaschine, das findet man alles hier im Forum.
    FUX hatte wenig Zeit will aber demnächst wieder aktualisieren.
    Wenn man hier im Forum auf Erweiterungen für Lightning klickt und dann auf schulferien.org findet man fast alles was man braucht. :D

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (12. Juli 2015 um 11:55)

  • heissa07
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Jul. 2015
    • 13. Juli 2015 um 08:33
    • #5

    @SusiTux bzgl. Test wiederholte Termine: Holla, da krieg ich aber mein Fett ab - war sehr im Druck, Sorry. Test gemacht: Bei sich wiederholenden Terminen wird in der Suchfunktion nur der erste gefunden, Problem besteht also auch in TB 38.1 fort. Vielleicht weiß da doch noch jemand Rat.

    @Peter_Lehmann: Vielen Dank für Erklärung zu den *.ics-dateien, sehr hilfreich, hat meine Probleme gelöst (zusammen mit etwas mehr Konzentration :-) )

    @edvoldi: auch hier sorry, ich musste erstmal schnallen, dass nur die Datei "Feiertage gesamt" auf schulferien.org auch die kirchlichen beinhaltet. Jetzt, wo ich Dank Peter_Lehmann mit den *.ics besser umgehen kann, waren ja auch Tests kein Problem. Wenn man nur das "importieren" kennt ist man wenig experimentierfreudig, weil man dann evtl. alles wieder manuell austragen muss...

    An Alle Danke und sorry, wenn ich Eure Zeit unnötig in Anspruch genommen habe - ich versteh das, hab selber zu wenig davon.

    Gruß
    Heissa

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. Juli 2015 um 10:54
    • #6
    Zitat von heissa07

    Bei sich wiederholenden Terminen wird in der Suchfunktion nur der erste gefunden,

    Hallo heissa07,
    das ist richtig und war schon immer so.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • boe
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    28. Okt. 2015
    • 31. Oktober 2015 um 02:57
    • #7

    Hier im Forum habe ich schon mal DE-Kalender reingetan.

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 19. Dezember 2015 um 15:53
    • #8

    Peter_Lehmann12. Juli 2015, 08:45

    Zitat von Peter_Lehmann

    Guten Tag heissa07,


    von Susanne wurde ja bereits einiges gesagt ... .
    Deshalb beziehe ich mich jetzt nur auf den dritten Teil deiner Frage, wie du "importierte *.ics wieder los werden" kannst.
    Ich stelle aus deiner Frage fest, dass du den Inhalt des externen Kalenders dummerweise importiert hast. Das bedeutet, dass du diese Datensätze jetzt in einem vorhandenen Kalender (vermutlich in der Datenbank "persönlich") mit drin hast. Hier bleibt dir dann nur, diese Datensätze zu suchen und manuell zu löschen.

    Besser wäre gewesen:

    • Die .ics-Dateien herunterzuladen und in einem beliebigen lokalen Verzeichnis auf deinem Rechner zu speichern (bei mir - als ich das noch nicht auf einem kleinen Server gemacht hatte - in einem dafür angelegten Ordner "Kalender" direkt im Ordner "\Profiles")
    • Lightning öffnen > Datei > öffnen > Kalenderdatei > und auf die abgelegte .ics verweisen.
    • Den neu angelegten Kalender in Lightning bei Bedarf noch etwas bearbeiten (Kalendername, -farbe usw.) und fertig.

    Aus diese Art und weise kannst du "beliebig viele" einzelne Kalender anlegen (auch als zunächst leere Texdatei mit der Endung .ics!) und einzeln in Lightning einbinden (öffnen, nicht importieren!) und auch jeden einzelnen durch "Kalender abbestellen" wieder entfernen.

    BTW:
    1.) Für das Schreiben dieses Textes habe ich mehr Zeit gebraucht, als du für den von dir verweigerten Test ... .
    2.) Nach einer kleinen Suche mit der Suchmaschine meines geringsten Misstrauens habe ich nach wenigen Minuten Kalenderdateien bis 2018 gefunden.


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Alles anzeigen


    Also, Peter, Du magst sein, wie Du willst, aber in diesem Punkt hast Du mir sehr geholfen! .ics Kalenderdateien ins Profil ablegen! Clever!!! :D


    edit:
    Herr "General",
    wenn du mich schon im Volltext zitieren musst, dann benutze bitte, so wie es sich dabei gehört, die Zitatfunktion! Sonst denkt noch mal jemand, dass ich nach 5 Monaten nicht mehr weiß, was ich damals geschrieben habe und mich deswegen wiederhole (oder gar, dass du jetzt "Peter" heißt).
    Pe_Le

    2 Mal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (19. Dezember 2015 um 16:52)

  • SusiTux
    Gast
    • 19. Dezember 2015 um 16:58
    • #9

    [OT]
    Das wäre doch auch mal was: gez. Pe_Le, Feldmarschall a.D. ;-)
    [/OT]

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Dezember 2015 um 17:38
    • #10

    Hallo,

    Zitat von ForenUser_0224

    wenn du mich schon im Volltext zitieren musst, dann benutze bitte, so wie es sich dabei gehört, die Zitatfunktion!

    unabhängig davon sind umfangreiche Vollzitate nicht erwünscht.
    :arrow:Bitte zum Antworten nur das unbedingt Notwendige aufführen!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 19. Dezember 2015 um 17:42
    • #11

    Herr "General",
    wenn du mich schon im Volltext zitieren musst, dann benutze bitte, so
    wie es sich dabei gehört, die Zitatfunktion! Sonst denkt noch mal
    jemand, dass ich nach 5 Monaten nicht mehr weiß, was ich damals
    geschrieben habe und mich deswegen wiederhole (oder gar, dass du jetzt
    "Peter" heißt).
    Pe_Le

    Tut mir leid, Peter, aber die Zitatfunktion funzt bei mir nicht.
    Ich komme im übrigen mit dieser komplizierten Seite auch sehr schlecht klaa!
    Früher war es halt besser! Jaja, die gute alte Zeit! :mrgreen:

  • boe
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    28. Okt. 2015
    • 19. Dezember 2015 um 18:17
    • #12

    @ heissa07

    Es wurde schon fast alles gesagt!

    Diesen Kalender wieder zu entsorgen geht relativ einfach:
    "Termine und Aufgaben" --> "Termine suchen"
    In Suchfeld "Ferien" oder "Berlin" probieren und alle Einträge markieren und löschen.

    (Schreibe ich hier, falls das Thema nochmal aufkocht!)

    Ein Fuchs Fux hat jetzt auf seiner Seite einen Anschlußkalender ab 2016 bereitgestellt. Da Du gerne importierst, bist du mit diesem optimal versorgt. Der andere Weg ist natürlich besser!

    @ Genosse Marschall (Ehre wem Ehre gebührt)

    Laß bitte vorweihnachtliche Milde walten - heissa07 hat genug gelitten!

    Grüße

    Michael

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 19. Dezember 2015 um 18:21
    • #13

    Zu Befehl!

  • Thunder 5. Januar 2019 um 03:13

    Hat das Thema aus dem Forum Lightning - Kalenderdateien nach Kalender (Lightning) - Allgemeines Arbeiten mit dem integrierten Add-on verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™