1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Google Kontakte werden nicht mehr sinchronisiert

  • mgtaucher
  • 19. Juli 2015 um 16:21
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mgtaucher
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    11. Dez. 2013
    • 19. Juli 2015 um 16:21
    • #1

    Heute habe ich TB auf die Version 38.1.0 aktualisiert. Dabei ist automatisch das Add-On Google Contacts 0.7.12 deaktiviert worden da es nicht mehr kompatibel ist.
    Kann mir jemand sagen wie ich jetzt meine Kontakte mit verschiedenen Rechnern und dem Smarphon sinchronisiere ?(


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: WIN 7 aktuell
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: Google Contacts 0.7.12
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Bitdefender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender

    MfG Manfred

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. Juli 2015 um 16:41
    • #2

    Hallo mgtaucher,
    das Add-on hat probleme, teste einmal gContactSync

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mgtaucher
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    11. Dez. 2013
    • 19. Juli 2015 um 17:04
    • #3
    Zitat von edvoldi

    teste einmal gContactSync

    Habe ich in der Vergangenheit einmal getestet und war nicht glücklich damit (weis aber die Details nicht mehr)

    MfG Manfred

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. Juli 2015 um 17:19
    • #4
    Zitat von mgtaucher

    Habe ich in der Vergangenheit einmal getestet und war nicht glücklich damit

    Was soll es wenn das Add-on nicht mehr funktioniert muss man ein anderes nehmen.
    Siehe hier: Google Contacts 0.7.12 akzeptiert Google-Passwort nicht

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mgtaucher
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    11. Dez. 2013
    • 19. Juli 2015 um 17:51
    • #5
    Zitat von edvoldi

    Was soll es wenn das Add-on nicht mehr funktioniert muss man ein anderes nehmen.

    OK, muß ich mich wohl mit gContactSync wieder beschäftigen.
    Ich melde mich wieder wenn ich ein Ergebnis weis. Wird aber eine Weile dauern.

    MfG Manfred

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 21. Juli 2015 um 10:25
    • #6

    Hallöchen zusammen!

    Ich hatte dieses Problem (ok, mit SeaMonkey) ebenfalls mit Google Contacs, deswegen folgender Hinweis:

    Das Add-on Google Contacts deinstallieren, ebenfalls das dazugehörige Adreßbuch (wird nicht mehr benötigt)! Danach das Add-on gContactSync installieren und einrichten, es wird entsprechend ein neues Adreßbuch erstellt. Nach der Synchronisation ist alles wieder da, funktioniert ohne Probleme! :D

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • mgtaucher
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    11. Dez. 2013
    • 21. Juli 2015 um 17:04
    • #7

    Hallo an Alle!

    Es ging doch schneller als ich dachte.
    Ich habe in TB das Add-On Google Contacs deaktiviert, das Google-Adressbuch gelöscht (vorher eine Sicherung erstellt) und gContactSync installiert. Nur mit dem Einrichten habe ich ein Problem, ich kann nähmlich kein englisch! Also habe ich alle Voreinstellungen gelassen wie sie waren.
    Meine Adressen sind alle wieder da.

    Giebt es etwas in den Einstellungen was ich bedenken sollte?

    MfG Manfred

  • Onemansound
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Sep. 2015
    • 2. September 2015 um 11:27
    • #8

    Hallo zusammen,

    ich habe mich neu angemeldet und hoffe hier kompetente Hilfe zu finden.

    Ich habe mit dem AddOn gContactSync leider keinen Erfolg. Ich habe hier schon mehrfach die Posts studiert, leider ohne Erfolg.

    Ich bekomme zwar die Listen aus Google angezeigt, jedoch sind die darin enthaltenen Kontakte nicht enthalten, die Listen sind also leer.

    Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich falsch mache?

    Viele Grüße

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 2. September 2015 um 11:34
    • #9

    Hallo Onemansound,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Du solltest entsprechend unseren Nutzungsbestimmungen ...

    Zitat von "Thunderbird Mail DE"

    Bevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere Mitglieder das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    ... einen eigenen Faden eröffnen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™