1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Versenden von Nachrichten über Thunderbird plötzlich nicht mehr möglich, bis 27.07. ging es noch

  • luzinda
  • 14. August 2015 um 18:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • SusiTux
    Gast
    • 20. August 2015 um 21:08
    • #41

    Hallo,

    Zitat von mrb

    Denn damit hatte ja Thunderbird radikal aufgeräumt und lässt alte Sicherheits-Standards nicht mehr zu.

    Du hast Recht. Mozilla hat in den letzten Monaten hier sehr konsequent nachgebessert. Aktuell fällt mir dazu die Logjam-Attacke ein. Der Firefox 38 und der dazugehörige TB waren davon betroffen. Mit dem Fix dazu werden schwache Cipher nicht mehr akzeptiert. Das könnte im Fall von Enrico erklären, weshalb SSL mit der aktuellen Version nicht funktioniert und würde bedeuten, dass Alice/O2 trotz Logjam immer noch schwache Cipher verwendet.

    Zitat von EnricoMu

    Das Password ist damit auch sicher.

    Nein, das wäre es in diesem Fall nicht. Wobei man dazu sagen muss, dass das Risiko für private Anwender recht gering ist.

    @luzinda, da dies ja Dein Faden ist. Setze die Verbindungssicherheit einmal auf STARTTLS. Wenn das nicht hilft, teste mal mit einer Version < 38. Wenn das auch nicht hilft, lass Dir vom O2 Support alle Einstellungen bestätigen - nicht nur den Server.

    Gruß

    Susanne

  • luzinda
    Gast
    • 21. August 2015 um 00:28
    • #42
    Zitat von SusiTux

    Setze die Verbindungssicherheit einmal auf STARTTLS. Wenn das nicht hilft, teste mal mit einer Version < 38. Wenn das auch nicht hilft, lass Dir vom O2 Support alle Einstellungen bestätigen - nicht nur den Server.

    Die Verbindungssicherheit steht schon auf STARTTLS, das mit der alten Version unter 38 traue ich mich noch nicht, da ich Angst habe, alle meine Mails zu verlieren oder andere Probleme zu bekommen, bin da ja nicht so versiert.


    Ältere Versionen
    Alle alten Versionen kann man im FTP-Verzeichnis von Mozilla finden und herunterladen. Wer nach einem Update Probleme mit einer neuen Thunderbird-Version hat, kann wieder die ältere Version ausprobieren. In den meisten Fällen wird dies aber nicht zur Behebung des Problems führen. Ein "Downgrade" kann außerdem auch zu zusätzlichen (teilweise erst später bemerkbaren) Problemen führen!


    Werde zuerst nochmal meinen Provider kontaktieren.
    Danke

  • luzinda
    Gast
    • 21. August 2015 um 12:16
    • #43

    Problem gelöst, mußte bei der Verbindungssicherheit ssl statt starttls eingeben, dann wurde mein Passwort erfragt und seitdem funktioniert es wieder :)
    Vielen Dank an alle, welche sich hier meinen Kopf zerbrochen haben.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. August 2015 um 12:29
    • #44

    Fein, dass es jetzt geht, aber wenn d dir mal den Thread durchliest: das mit SSL wurde mehrfach geschrieben und selbst du hast das hier im Beitrag 13erwähnt...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • luzinda
    Gast
    • 21. August 2015 um 12:51
    • #45

    ja, aber da ich bisher NIE mit den Einstellungen des Servers zu tun hatte und niemand explizit geschrieben hat, daß ich beim Serverausgang Verbindungssicherheit statt starttls mal ssl versuchen soll, wußte ich bis dato gar nicht, daß es da auch noch eine Einstellmöglichkeit gibt. Für Laien nicht ganz einfach, weil ja schon ein winziger Zahlendreher, fehlender Punkt... ausreichen kann um ein Problem auszulösen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. August 2015 um 14:27
    • #46
    Zitat von luzinda

    niemand explizit geschrieben hat, daß ich beim Serverausgang Verbindungssicherheit statt starttls mal ssl versuchen soll

    das hast aber du doch selber geschrieben :D

    Zitat von luzinda

    SMTP
    Postausgangsserver: smtp.alice-dsl.net oder out.alice-dsl.net oder mail.o2mail.de
    Port: 25 ohne Verschlüsselung, 465 mit Verschlüsselung SSL

    Aber ist ja auch egal, du hast es dir selber schwer gemacht und hast es jetzt ja trotzdem geschafft. :thumbsup:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    Einmal editiert, zuletzt von rum (21. August 2015 um 18:58)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. August 2015 um 18:51
    • #47
    Zitat von luzinda

    da ich Angst habe, alle meine Mails zu verlieren oder andere Probleme zu bekommen, bin da ja nicht so versiert.

    Wenn du eine aktuelle Sicherung deines Profils gemacht hast, tendiert das Risiko gegen Null.
    Thunderbird rührt das Profil nicht an, es sei denn, dass du das explizit so willst.
    Selbst wenn du Thunderbird deinstallierst, bleibt das Profil erhalten, aber du brauchst nicht mal eine Deinstallation machen, es genügt eine einfache Installation der älteren Version. Ich habe das bestimmt zwanzig mal selbst gemacht.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Du solltest allerdings das automatische Update in Thunderbird abstellen, sonst hast du deine neue Version schneller wieder, als du denkst. Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein
    Gruß

    Zitat von rum

    Aber ist ja auch egal, du hast es dir selber schwer gemach

    Ja, uns Helfern leider aber auch. Das Problem hätte an einem Tag gelöst werden können und die Telnetbefehle wären alle unnötig gewesen.
    Trotzdem nehmen wir das niemandem übel, das Leben im Forum ist nun mal so.

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 21. August 2015 um 19:13
    • #48
    Zitat von mrb

    und die Telnetbefehle wären alle unnötig gewesen.

    Dann hätten wir aber nicht erfahren, dass die beiden alten alice-smtps gar nicht mehr online sind. :whistling:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. August 2015 um 20:00
    • #49

    Ja, Susanne, du hast ja eigentlich auch mehr Grund dich zu beklagen und du hattest das ja auch deutlich zu Recht zum Ausdruck gebracht.

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 21. August 2015 um 20:47
    • #50

    Ja, ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mich schon recht geärgert habe. Zuvor schon, aber vor allem nach der SSL-Erkenntnis. Aber mei, es war g'wiss ka Absicht von der Luzi.

  • luzinda
    Gast
    • 21. August 2015 um 23:22
    • #51

    Nun ist es aber langsam genug! Ich habe mich bedankt, mich reumütig gezeigt in all meiner Einfalt, technischen Unwissenheit und lasse Euch hochleben in Eurer Selbstherrlichkeit inklusive gegenseitigem Schulterklopfen!
    Wäre mal gespannt, wenn ich ein medizinisches Forum betreiben würde und Ihr mit Euren Fragen und Unverständnis kämt!
    Toleranz, Geduld und Verständnis sind wohl nicht so Eure Stärken.
    Aber sicher seid Ihr alle Ärzte und Rechtsanwälte und kennt Euch auch in diesen Bereichen bestens aus.
    Da kann ich mich nur verneigen.
    Ich lerne täglich dazu, egal in welchem Genre und daß Ihr mich für begriffsstutzig haltet, liegt einzig und allein daran, daß ich mich noch NIE mit Servern und Servereinstellungen beschäftigen mußte, nun hatte ich einen kleinen Einblick und das freut mich.
    Entschuldigt, daß ich Euch mit meinem Problem belästigt habe, das wird nie wieder vorkommen.
    Abgesehen davon, zwingt Euch sicher niemand, den hilfesuchenden Menschen hier zu antworten.
    Nochmals vielen Dank und nun dürft Ihr Euch wieder über diese undankbare Person auslassen, welche nun wieder fleißig Mails über ihren Client ( hey, ich weiß nun, was das ist) schreiben kann :o)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 22. August 2015 um 12:13
    • #52
    Zitat von luzinda

    Toleranz, Geduld und Verständnis sind wohl nicht so Eure Stärken.

    Über den Satz solltest du lieber nochmal nachdenken, angesichts der nachweislichen Geduld der Helfer ist das ja wohl recht dreist.

  • SusiTux
    Gast
    • 22. August 2015 um 21:54
    • #53

    Ein stückweit verstehen kann ich die Luzi ja schon. Es war ja keine böse Absicht von ihr. Wir haben uns über sie geärgert und das auch geschrieben. Sie hat sich nun über uns ärgert hat das auch mitgeteilt.
    Bei uns daheim würde man jetzt frei nach Ludwig Zehetner sagen "Basst scho", und dann könnte man es auch wieder gut sein lassen.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. August 2015 um 22:10
    • #54

    Hallo zusammen,

    Euch zur Information: Wie kann ich meinen Account löschen (lassen)?.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 22. August 2015 um 23:21
    • #55

    Ja, das hatte ich schon gesehen. Deshalb mein dezenter Hinweis auf Prof. Ludwig. In der Hitze reagiert ein jeder mal zu heftig.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. August 2015 um 23:29
    • #56

    Hallo Susanne,

    ich wollte lediglich sicherstellen, dass niemand, der in diesem Faden beteiligten Forenmitglieder, das nicht mitbekommen hat.

    Nachdem Drachen in diesem Faden auf den letzten Beitrag von luzinda geantwortet hat und Du darauf geantwortet hast, wollte ich sicherstellen, dass Euch luzindas Reaktion (vor Eurer beider Antwort in diesem Faden) auch bekannt ist.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™