1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verschiedene Konten, ein Posteingang

  • sterny74
  • 26. August 2015 um 19:34
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • sterny74
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    26. Aug. 2015
    • 26. August 2015 um 19:34
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): ??
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx, web
    * Eingesetzte Antivirensoftware: ?
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo Ihr,

    habe mir Thunderbird (vorher Outlook) als Email-Programm eingerichtet.
    Habe, da ich mehrere Email-Adresse betreue, auch mehrere Konten angelegt.
    Dumm ist nur, daß ich nun jeweils in die einzelnen Posteingänge meine Mails bekomme.
    Ist es möglich, einen gemeinsamen Posteingang einzurichten, dh. alle Email sollen in EINEM Posteingang ankommen, so daß ich nur diesen überblicken muß ? geht das ?

    Gruß
    Robin

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. August 2015 um 20:00
    • #2

    Hallo Robin,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Wenn Du uns diese Frage noch beantwortest ...

    Zitat von sterny74

    * Kontenart (POP / IMAP): ??

    ..., dann kann Dir konkret geantwortet werden.

    Einen gemeinsamen, globalen Posteingang geht nur mit POP3-Konten.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • sterny74
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    26. Aug. 2015
    • 26. August 2015 um 20:06
    • #3

    Bei Server steht : imap.
    aber kann man das net ändern ? oder gibt gmx und web das vor ?

    robin

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. August 2015 um 20:27
    • #4

    Hallo Robin,

    ändern kannst Du das nicht. Du kannst aber Deine Konten im Thunderbird zusätzlich als POP3-Konten einrichten.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. August 2015 um 20:41
    • #5

    Hi,

    und ist der "gemeinsame Posteingang" wirklich diesen Rückschritt ins letzte Jahrhundert wert?

    Ich frage ja nur...

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • sterny74
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    26. Aug. 2015
    • 26. August 2015 um 20:43
    • #6

    nun, ich hab keine Ahnung von Pop und Imap, aber es ist halt blöd, daß Email nun in 3 Posteingängen einlaufen statt nur in einem...

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. August 2015 um 20:50
    • #7
    Zitat von sterny74

    nun, ich hab keine Ahnung von Pop und Imap

    Das ist aber in unserer Doku (und natürlich auch in Wikipedia und gefühlten 100 Forenbeiträgen) gut erklärt und zählt für mich zum Grundwissen eines Mailnutzers.
    Nicht, dass es ohne dieses Wissen nicht geht, aber es erspart dir garantiert manchmal ein "langes Gesicht", wenn Effekte auftreten, die zwar normal, aber dir unbekannt sind.

    Zitat von sterny74

    aber es ist halt blöd, daß Email nun in 3 Posteingängen einlaufen statt nur in einem...

    Das sind eben die unterschiedlichen Geschmäcker.
    Ich würde mir die Haare raufen, wenn bei meinen vielen Mailkonten alles "durcheinander " wäre.

    Etwas ähnliches wie einen "gemeinsamen Posteingang" kannst du aber auch mit virtuellen Ordnern oder mit etwas Spielen mit den unterschiedlichen Ansichten erreichen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 27. August 2015 um 22:28
    • #8
    Zitat von sterny74

    es ist halt blöd, daß Email nun in 3 Posteingängen einlaufen statt nur in einem...

    Ansichtssache. Ich habe ein paar Mailkonten mehr als nur 3 und fände es äußerst fatal, wenn die alle in einen Ordner laufen würden. Schließlich habe ich die für völlig verschiedene Zwecke angelegt und ein Sammelordner würde für mich die Übersichtlichkeit stark reduzieren, wie bei Peter Lehmann wäre das auch bei mir nur ein inakzeptables Durcheinander.

    MfG
    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™