1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails im Ordner verschwunden

  • Rettungstaucher1980
  • 2. Oktober 2015 um 13:33
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 4. Oktober 2015 um 20:16
    • #21
    Zitat von Rettungstaucher1980

    wo ist der Pfad ..\mail\local folders in meiner Kopie

    Also nochmals Schritt für Schritt:
    • du zeigst deinen Profilordner an über Hilfe > infos zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann beendest du TB
    • in dem Profilordner xxxxxxxx.default siehst du einen Ordner "ImapMail", darin einen Ordner "imap.xxx.xx", in welchem sich die Dateien (ohne Endung) wie INBOX, Sent, ... usw. befinden
    • im Profilordner xxxxxxxx.default befindet sich auch ein Ordner "Mail" und darin wiederum ein Ordner "Local Folders"
    • jetzt kopierst du aus dem Ordner "imap.xxx.xx" die Dateien (ohne Endung) INBOX, Sent, ... und andere Dateien (ohne Endung), die eine Größe von > 0 kB haben, in den Ordner "Local Folders".
    • Wenn sich im Ordner "imap.xxx.xx" auch Ordner wie INBOX.sbd und/oder Sent.sbd, usw. befinden, kopierst du auch diese nach "Local Folders.
    • Falls es noch andere *sbd Ordner gibt wie z. B. "Rechnungen.sbd" oder "Wichtig.sbd" ... usw gibt, auch diese nach Local Folders kopieren zusammen mit den (Dateien (ohne Endung) "Rechnungen" oder "Wichtig", auch wenn diese Dateien eine Größe von 0 kB haben.
    • Danach startest du TB und siehst in den "Lokalen Ordnern", ob sich dort neue Ordner befinden wie Posteingang, Gesendet, ..usw, eventuell mit Unterordnern.

  • AndreasR
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    16. Mai. 2007
    • 5. Oktober 2015 um 11:17
    • #22
    Zitat von Rettungstaucher1980

    Hi, wie ich gesagt habe im Urlaub rufe ich Mails mit Laptop ab!
    Zuhause gehe ich nur über TB zu meinen Mails!

    Da könnte die Ursache liegen. Wie rufst Du die Mails mit dem Laptop ab? Ist da auch Thunderbird drauf? Oder ein anderes Programm?

    Oftmals ist es nämlich so, dass Programme die E-Mails vom Server abrufen und dann vom Server löschen. Die E-Mails sind dann nur noch in dem Computer, der sie abgerufen hat. Das war früher sehr verbreitet und diese Methode nennt sich POP. Der Vorteil ist, dass immer nur neue E-Mails auf dem Server liegen (nämlich diejenigen, die noch nicht abgeholt wurden), was den Abruf etwas schneller macht.

    Das Gegenstück dazu ist IMAP. Da werden die E-Mails vom Server abgerufen, aber dort nicht gelöscht. Das Vorteil ist, dass Du mit mehreren Geräten (PC, Laptop, Smartphone) Deine E-Mails abrufen kannst. Erst wenn Du nun in Thunderbird eine E-Mail löschst, wird genau diese E-Mail auch vom Server gelöscht. Wenn Du später mit dem Smartphone die E-Mails abrufst, sieht das Smartphone, dass die eine Mail von Server verschwunden ist und löscht sie bei sich auch.

    Falls Du mit einem Computer per IMAP auf die E-Mails zugreifst und mit dem anderen per POP, ist das schlecht. Wie schon gesagt, der POP-Computer löscht alle E-Mails nach dem Abrufen vom Server. Der IMAP-Computer sieht beim nächsten Mal, dass alle E-Mails vom Server verschwunden sind sind und löscht sie im Computer. Peng!

    Grüße
    Andreas

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Oktober 2015 um 11:23
    • #23

    Hallo,

    @AndreasR

    Zitat von AndreasR

    Oftmals ist es nämlich so, dass Programme die E-Mails vom Server abrufen und dann vom Server löschen. Die E-Mails sind dann nur noch in dem Computer, der sie abgerufen hat. Das war früher sehr verbreitet und diese Methode nennt sich POP.

    gute Idee, aber hier eigentlich nicht möglich, denn der TE sagt ja

    Zitat von Rettungstaucher1980

    "Das Problem besteht in fast allen Ordnern und den dann darin vorhandenen Unterordnern!"
    Komischerweise aber nicht in einigen wenigen Ordnern.

    und die werden bei POP nicht angezeigt oder bearbeitet.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rettungstaucher1980
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    4. Okt. 2013
    • 5. Oktober 2015 um 18:13
    • #24

    Hallo, habe in den letzten Monaten keine Mails mit dem Laptop abgeholt.
    Das Problem ist anders entstanden!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. Oktober 2015 um 18:23
    • #25

    Damit wir einer Lösung näher kommen:
    Hast du denn inzwischen schon mal versucht, wie oben beschrieben im Profilordner die Mailbox-Dateien aus dem imap.xxx.xx-Ordner in den Ordner "Local Folders" zu kopieren oder ist die Vorgehensweise immer noch unklar?

  • Rettungstaucher1980
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    4. Okt. 2013
    • 5. Oktober 2015 um 18:57
    • #26

    Hallo, habe jetzt einige neue Ordner in meinen lokalen Ordnern gefunden wo auch die Mails drin sind.
    Leider nur einige Ordner!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. Oktober 2015 um 19:16
    • #27
    Zitat von Rettungstaucher1980

    Leider nur einige Ordner!

    Also fehlen noch Ordner und Nachrichten.
    Damit wir etwas klarer sehen, mach doch einfach mal screen shots von dem Inhalt des Ordners "imap.xxx.xx" und von den in Thunderbird in den "Lokalen Ordnern" jetzt angezeigten Ordnern und Unterordnern.
    Dann können wir vergleichen und dir gegebenenfalls sagen, welche Dateien und/oder *sbd-Ordner du noch in den Ordner "Local Folders" kopieren musst.
    Ohne deinen Bildschirm zu sehen oder die nötigen Informationen zu haben, wird die Hilfe nämlich langsam schwierig.

    EDIT:
    hast du denn schon mal im Webmail von T-online überprüft, ob sich in den entsprechenden Ordnern/Unterordnern überhaupt noch Nachrichten befinden?

  • Rettungstaucher1980
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    4. Okt. 2013
    • 5. Oktober 2015 um 19:37
    • #28

    Habe die Ordner die nur Datei stehen haben kopiert(siehe Anhang).
    Nur wenn dort 0 kb stehen ist die Kopie des Ordners auch in meinen lokalen Ordner leer.
    Die Ordner die Mails drin hatten habe ich wieder in meine ursprünglichen Ordner kopiert!
    Die lokalen Ordner sind so viele da zeigt Sreenshot nur einen kleinen Bereich.
    Die kopierten Ordner sind aber ja überall verteilt.
    Aber ich habe sie ja erkannt.

    Bilder

    • Screenshot 2015-10-05 19.25.35.png
      • 177,34 kB
      • 1.280 × 985
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. Oktober 2015 um 20:55
    • #29

    Ich muss dir jetzt ehrlich sagen, dass ich nichts in deiner Antwort verstanden habe, was du nun wohin kopiert hast und was nicht.

    Immerhin ist der screen shot deutlich.
    Man sieht, dass du im Posteingang (INBOX-1) einen Unterordner "Brasilien + Mexiko Yukatan" erstellt hast und in diesem wiederum mehrere Unterordner.
    Z. B. heißt einer dieser Unterordner "Mexico Yukatan", die zugehörige Mailbox-Datei im Profil heißt ebenfalls "Mexico Yukatan".
    Da dieser Unterordner "Mexico Yukatan" auch wieder Unterordner enthält, sieht man hier den zugehörigen Datei- (oder Sammel-) Ordner "Mexico Yukatan.sbd", der die Mailbox-Dateien dieser Unterordner von "Mexico Yukatan" enthält.

    Was auffällt, sind die Ordner mit der Endung .mozmsgs, z. B. "Paraty Unterkunfte.mozmsgs".
    Diese Ordner sind von der Windows-Suche erstellt worden und werden nicht von TB zur Speicherung von Nachrichten benutzt.
    Es hätte also keinen Sinn, einen solchen *.mozmsgs-Ordner mit der gleichnamigen Datei (ohne Endung) in den Ordner "Local Folders" zu kopieren

    Da ich nicht weiß, in welchen dieser Unterordner oder Unter-Unterordner die Nachrichten nicht mehr angezeigt werden, kann ich auch nicht sagen, welche Mailbox-Dateien und zugehörige *sbd-Ordner du in den Ordner "Local Folders" kopieren solltest.
    Deshalb schlage ich einen Versuch mit einer anderen Methode vor:
    bei beendetem TB löschst du sämtliche *.msf-Dateien, sowohl in dem hier gezeigten Dateiordner "Brasilien + Mexiko Yukatan.sbd" als auch in sämtlichen im screen shot sichtbaren *.sbd-Dateiordnern. Und wenn sich in diesen *.sbd-Dateiordnern noch weitere *.sbd-Ordner befinden, auch dort die *.msf-Dateien löschen.
    Danach startest du TB wieder und überprüfst den Unterordner (und dessen Unterordner) des Posteingangs darauf, ob die zuvor fehlenden Nachrichten angezeigt werden.

  • Rettungstaucher1980
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    4. Okt. 2013
    • 6. Oktober 2015 um 14:47
    • #30

    Hallo, leider absoluter Mißerfolg!
    Jetzt sind auch Mails weg die vorher noch da waren!
    Gruss Jürgen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 6. Oktober 2015 um 15:24
    • #31

    Das wird ja immer mysteriöser!!
    Du hast doch hoffentlich nur die Dateien gelöscht, die eine Endung .msf haben, oder?

    Gibt es noch die Profilsicherung, die du vor einigen Tagen erstellt hast?
    Kannst du die zuvor schon gestellte Frage beantworten, ob diese nicht mehr sichtbaren Nachrichten angezeigt werden, wenn du dich in dein Webmail bei T-online einloggst%?

  • Rettungstaucher1980
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    4. Okt. 2013
    • 6. Oktober 2015 um 16:34
    • #32

    Hallo, habe ganz neue Sicherung gemacht zum Einspielen.
    Im T online Webmail Ordnern sind die Nachrichten auch nicht.
    Mysteriös ist nur, dass mir im übergeordneten Ordner angezeigt wird z.B. 11 Mails in 1 Unterordner im Unterordner aber stehen keine Mails, habe ich bei mehreren übergeordneten Ordnern!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 6. Oktober 2015 um 16:53
    • #33
    Zitat von Rettungstaucher1980

    Hallo, habe ganz neue Sicherung gemacht zum Einspielen.

    Die hast du jetzt gemacht? Das nutzt wahrscheinlich nichts mehr.
    Und was ist aus der Sicherung geworden, die du vor ein paar Tagen gemacht hast?
    Im Beitrag #11 sprichst du auch von einer älteren Sicherung. Gibt es die noch?

    Es wäre gut, wenn du mir auf alle Fragen antwortetest:
    hast du neben den *.msf-Dateien auch Dateien ohne Endung gelöscht?

    Zitat von Rettungstaucher1980

    Im T online Webmail Ordnern sind die Nachrichten auch nicht.

    Dann sehe ich sehr schwarz.
    Wenn sie im Webmail nicht zu sehen sind, wie sollte TB sie anzeigen können?

  • Rettungstaucher1980
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    4. Okt. 2013
    • 6. Oktober 2015 um 19:21
    • #34

    Hallo, habe nur msf dateien gelöscht!
    Habe mehrere Sicherungen, das Problem ist nur habe inzw. viele Mails wegen meinem Urlaub neu bekommen. Wenn ich jetzt Sicherung z.B. auch ältere einspiele sind diese mails die nach der Sicherung gekommen sind ja weg, oder wie macht man das?
    Warum nutz neuere Sicherung nichts?
    Wie erklärt sich dies:
    Mysteriös ist nur, dass mir im übergeordneten Ordner im Web bei t-online angezeigt wird z.B. 11 Mails in 1 Unterordner und im Unterordner aber stehen keine Mails, habe ich bei mindestens 2 übergeordneten Ordnern!
    Gruss Jürgen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 6. Oktober 2015 um 19:36
    • #35
    Zitat von Rettungstaucher1980

    Wenn ich jetzt Sicherung z.B. auch ältere einspiele sind diese mails die nach der Sicherung gekommen sind ja weg, oder wie macht man das?

    Du kannst alle wichtigen neueren Mails in Ordner kopieren, die du in den "Lokalen Ordnern" erstellst.
    Damit sind sie lokal gesichert und unterliegen nicht mehr der Synchronisation mit dem IMAP-Server.

    Zitat von Rettungstaucher1980

    Warum nutz neuere Sicherung nichts?

    Das hatte ich nur im Hinblick darauf gesagt, dass die in TB fehlenden Mails ja auch im Webmail nicht mehr zu sehen sind.
    Das heißt, man kann sie also auch nicht aus einer neuen Sicherung wiederherstellen.
    Du kannst natürlich trotzdem regelmäßige Sicherungen des Profilordners durchführen.

    Für das auf dem Webmail beobachtete Problem habe ich keine Erklärung.

  • Rettungstaucher1980
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    4. Okt. 2013
    • 7. Oktober 2015 um 11:56
    • #36

    Hallo,

    ich glaube ich habe eine Ursache gefunden.

    Wenn ich im Web Mail Ordner anlege werden die Mails in den Ordnern automatisch nach 90 Tagen gelöscht.
    Dann hat sie TB natürlich auch nicht!

    Es sei denn man ändert die Einstellungen.

    Die anzeige im Web Mail über Ordner u. Mails ist aber nicht so aktuell, deshalb steht da noch 11 Mails in 1 Unterordner z.B.!
    Damit ist das Problem erkannt und ich werde meine Mails so gut es geht wieder besorgen.

    Danke allen für die Hilfe Gruss jürgen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 7. Oktober 2015 um 14:08
    • #37
    Zitat von Rettungstaucher1980

    Wenn ich im Web Mail Ordner anlege werden die Mails in den Ordnern automatisch nach 90 Tagen gelöscht.
    Dann hat sie TB natürlich auch nicht!

    Mit dieser Information erscheint dein Problem natürlich in einem neuen Licht!
    Das bedeutet, dass in allen deinen Ordnern und Unterordnern des IMAP-Kontos in TB alle Nachrichten mit einem Alter von mehr als 90 Tagen weg sind, da sie auf dem Server automatisch gelöscht wurden. Ich hoffe, du hast diese Einstellung im Webmail jetzt geändert.
    Das passt aber gar nicht zu deiner ursprünglichen Problembeschreibung, und ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass es sich um automatisches "Löschen durch Alterung" handelt.

    Zitat von Rettungstaucher1980

    Damit ist das Problem erkannt und ich werde meine Mails so gut es geht wieder besorgen.

    Wie das gehen soll, weiß ich leider nicht. Vielleicht kann man sich an die Hotline von T-online wenden?
    Ansonsten, wenn noch eine ältere Profilsicherung vorhanden ist, versuchen wenigstens einen Teil der verlorenen Nachrichten wiederherzustellen.

    Vielleicht gibt es noch eine weitere Möglichkeit, die man zumindest ausloten sollte:
    in deinem screen shot sieht man mehrere Ordner mit der Endung .mozmsgs.
    Diese Ordner enthalten die Nachrichten (allerdings ohne Anhänge) eines TB-Ordners, der von der Windows-Suche indiziert wurde.
    Am Beispiel der Mailbox-Datei "Foz Iguacu Unterkunft" sieht man, dass der zugehörige gleichnamige Unterordner in TB keine Mails enthält (da Größe = 0 kB).
    Man müsste also jetzt den Ordner "Foz Iguacu Unterkunft.mozmsgs" öffnen, und wenn dieser Mails mit der Endung *.wdseml enthält, kann man manuell (oder in einem "Batch-Prozess") das Teil "wds" aus der Endung der Mails entfernen, dass nur noch die Endung *.eml stehen bleibt.
    Danach lassen sich die so veränderten Mails durch ein manuelles Verschieben in einen beliebigen Ordner in TB "importieren".
    Das gleiche gilt für die (leeren) Mailbox-Dateien "Cuiaba Pantanal ...", "Olinda bei Recife..." oder Paraty ..." und die gleichnamigen Ordner mit der Endung .mozmsgs.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™