1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

In Thunderbird komplett keine Internetverbindung mehr möglich

  • XLS202
  • 24. Oktober 2015 um 11:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • SusiTux
    Gast
    • 27. Oktober 2015 um 19:59
    • #21
    Zitat von XLS202

    Vielen Dank für die Zeit und die Nerven die du investiert hast.

    Zeit und Nerven wirst Du mehr benötigen als ich. ;-)

    Ich würde Dir gern noch einen Rat mitgeben. Lege zuvor ein Backup Deiner Daten zu machen. (Und ab dann regelmäßig). Nach der Neuinstallation würde ich zunächst nichts weiter installieren. Bringe zunächst nur Windows auf den aktuellen Patchstand. Dann erstelle Dir ein Image. Das macht das Neu-Ausfetzen beim nächsten Mal einfacher.
    Im nächsten Schritt installiere die weiteren Softwarepakete, die Du benötigst und spiele die Daten wieder ein. Wenn dann alles sauber läuft, erstelle ein zweites Image. Sollte sich dieser Zustand als stabil erweisen, kannst Du bei einer Neuinstallation in einem Rutsch auf diesen Stand zurückgehen.

  • XLS202
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Okt. 2015
    • 27. Oktober 2015 um 20:34
    • #22

    Also das mit dem Backup habe ich ja so gelöst das ich meine Daten auf meinem Server Speicher und der monatliche Backups macht. Und das mit den Images ist eine gute Idee, bis jetzt habe ich immer von komplett 0 an mit deiner Reihenfolge gemacht. Aber wenn ich fragen darf wie oft musst du das System neu installieren wenn du schon so geplant bist? O.o

    Und noch kurz die Frage (bitte nicht hauen ;)): Also ich sollte keine Programme wie CCleaner mehr benutzen oder?

    Mfg XLS202

  • SusiTux
    Gast
    • 28. Oktober 2015 um 17:02
    • #23
    Zitat von XLS202

    Aber wenn ich fragen darf wie oft musst du das System neu installieren wenn du schon so geplant bist?

    Dazu gibt es sicher keine allgemeingültige Aussage, weil es sehr von Deinem Benutzerverhalten abhängt. Ich bin ein wenig verwundert, dass Du diese Frage stellst, weil es im Grunde seit Jahren zum Standardrepertoire für Windowsbenutzer gehört. Deswegen freuen sich solche Imagetools ja so großer Beliebtheit.
    Typische Gründe für eine Neuinstallation sind z.B. ein Befall mit Schadsoftware, wenn das System durch häufige Installation und Deinstallation verschiedenster Software träge geworden ist, oder wenn es so verwurschtelt ist, dass es Fehler zeigt, deren Ursache man kaum herausfinden kann.

    Wer alles installiert oder auf alles klickt, was er kostenlos im Internet findet, kann sehr schnell an einem Punkt sein, an dem die Windowsinstallation einfach hinüber ist. Spiele-PCs sind eher Kandidaten als reine Arbeitssysteme, auf denen in der Regel viele weniger Software installiert ist. Normalerweise wirst Du merken, wann es an der Zeit ist - so wie jetzt halt.

    Zitat von XLS202

    Also ich sollte keine Programme wie CCleaner mehr benutzen oder?


    Ja, auf solche Programme solltest Du verzichten. Wenn man nicht genau weiß, wie man diese Programme konfiguriert und welche "Optimierungen" sie vornehmen, können schnell Schaden anrichten. Außerdem lassen sich die meisten Funktionen solcher Software mit Bordmitteln erledigen.
    Anders ausgedrückt: Wer genau weiß und versteht, welche Änderungen so eine Software vornimmt, der benötigt sie nicht. Wer es nicht weiß, sollte besser die Finger davon lassen.
    Du kannst das Internet auch gern nach neutralen Tests solcher Produkte durchsuchen. Dann wirst Du schnell finden, dass der versprochene Nutzen meist ein leeres Versprechen ist.

    Einen Virenscanner solltest Du aber in jedem Fall benutzen. Zur Auswahl des Produktes verweise ich auch hier auf neutrale Tests. Du wirst sehen, dass es keine kostenpflichtige Pro-Version braucht.
    Du musst sicherstellen, dass diese Software dem Thunderbird nicht in die Quere kommt. Mein Rat wäre, das Scannen von E-Mails zu verbieten und auch den Profilordner vom Scan auszunehmen.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.650
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. Oktober 2015 um 21:08
    • #24

    Hallo,

    nur der Vollständigkeit halber würde ich nun auch mal potentielle Fehlerquellen außerhalb des Computers ausschließen, beispielsweise mal den Router neu starten. Kostet nur 1 bis 2 Minuten und ist somit keine vertane Zeit, falls es letztlich doch an eine komplette Neuinstallation geht. Alles in allem scheint es ohnehin eher ein Netzwerkproblem zu sein und wneiger eins von TB oder Fx

    Zitat von XLS202

    wenn ich fragen darf wie oft musst du das System neu installieren

    Nur bei neuen Computern, nach Festplattenschäden oder wenn ein miserabler Treiber das System kaputt gemacht hat. Ich richte dabei aber konsequent einen dedizierten Administrations-Account sowie jeweils eigene eingeschränkte Benutzerkonten für alle Nutzer/Familienmitglieder ein (für mich selber natürlich auch) und achte auch auf die Berechtigungen im Dateisystem usw. Ein durchdachtes Berechtigungskonzept ist einer der Bausteine eines ordentlichen Sicherheitskonzeptes.

    Achja, von 'zig (!) WIndowsinstallationen über die Jahre (privat ca. ein Dutzend, aber dienstlich mit den Jahren eher dreistellig) sind mir nur wenige wegen korrupter Treiber mittendrin verreckt oder hoffnungslos instabil geworden, ein halbes Dutzend Linux-Installationen haben da zu mehr Frust geführt und sind teils schon nach Tagen von sich aus zerbröselt, beispielsweise oder nach einem simplen Update mit Bordmitteln aus dem Standardrepository, ohne jedwede zusäzliche Softwareinstallation, definitiv ohne Gefummel o.ä. an der Konfiguration. Auch ein Debian stable. Und was sagt das nun über Windows oder Linux? Nichts. Beide kann man mit einem miesen Treiber zuverlässiger killen als mit allen anderen Mitteln.

    Zitat von SusiTux

    ... weil es im Grunde seit Jahren zum Standardrepertoire für Windowsbenutzer gehört.

    Derartige ebenso putzige wie falsche Formulierungen liest man faszinierenderweise am häufigsten von Linuxern. Für mich ein klares Zeichen, dass sie von Windows noch weniger Ahnung haben als ich von Linux - nur dass ich mich nicht hinstelle und solchen Stuss über Linux plappere wie solche bornierten Linuxer über Windows.

    Fakt ist doch, dass Laien jedes System so schlecht installieren können, dass es ständig korrupt ist und häufig neu installiert werden muss. Installiert man das mit solidem Wissen und beachtet einige gängige Regeln, dann sind beide System sehr stabil und bedürfen keiner Neuinstallation außer wie oben erwähnt nach Festplattenschäden oder eben bei neuem Rechner.

    Allerdings ist Linux strenger und trennt von vornherein sauber zwischen System und Benutzerdaten, außerdem ist bei einigen Distributionen der root-Account inaktiv. Bei WIndows hingegen kann der ambitionierte Laie einfach immer auf <Weiter> klicken und bekommt dann zwar ein vordergründig funktionierendes, aber letzlich unsicheres und daraus resultierend ein langfristig instabiles System - je sorgloser man hier installiert, um so höher ist tatsächlich die Notwendigkeit einer Neuinstallation nach wenigen Monaten. Bei Linux muss man sich hingegen anstrengen, das System überhaupt derart offen, verwundbar und anfällig hinzukriegen. Linux verlangt etwas mehr Aufmerksamkeit und Erfahrung bei der Installation als WIndows, die i.d.R. bessere Stabilität ist ein Nebenprodukt davon :)
    Und wo bei einigen Linux-Distributionen der root-Account von haus aus deaktiviert wird, wird bei Windows nicht mal oder nur eher unauffällig darauf hingewiesen, dass der erste angelegte Benutzeraccount volle Administrationsrechte hat - und dass man den folglich nicht gerade für die tägliche Arbeit nutzen sollte.

    Zusammengefasst: Die Installation von Windows ist leichter als die von Linux und deswegen trauen sich hier viele Laien selber ran und verbocken es auch oft genug - bzw. bei der Installation von Windows ist es leider deutlich leichter als bei der Installation von Linux, Fehler zu machen.


    Ich würde die obige Aussage deshalb mal umformulieren:

    ... weil es im Grunde seit Jahren zum Standardrepertoire von Computerlaien gehört, die ihre Kisten selber installieren und "managen".

    So passt es. ;-)

    Abendliche Grüße
    Drachen

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Oktober 2015 um 23:36
    • #25

    Hallo,

    Zitat von Drachen

    Ich würde die obige Aussage deshalb mal umformulieren:
    ... weil es im Grunde seit Jahren zum Standardrepertoire von Computerlaien gehört, die ihre Kisten selber installieren und "managen".

    da wohl sehr viele Windows-Nutzer eher Computerlaien sind und sich entsprechend verhalten, ist diese Aussage

    Zitat von SusiTux

    ... weil es im Grunde seit Jahren zum Standardrepertoire für Windowsbenutzer gehört.

    zumindest insoweit zutreffend, dass die Formulierung

    Zitat von Drachen

    wie solche bornierten Linuxer über Windows.

    sicherlich nicht angemessen ist und auch gegen unsere Nutzungsbestimmungen (Umgangsform) verstößt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • XLS202
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Okt. 2015
    • 29. Oktober 2015 um 16:29
    • #26

    Also ich wollte mich nur noch ein mal melden und sagen: Einen Router Neustart war einer der ersten Dinge die ich probiert habe, auch auf allen anderen Rechnern läuft TB und FX problemlos.

    Und zum Thema Linux und Windows kann ich nur sagen, das ich an sich beide OS Problemlos Jahre lang ohne Neuninstallation laufen lassen kann. Deshalb hatte ich nie das Bedürfnis so ein Image zu machen.

    Und solang niemand mehr noch ein Lösungsvorschlag bis Freitagabend hat wäre dieses Thema für mich jetzt abgeschlossen.

    Vielen Dank für die Hilfe :)
    Mfg XLS202

  • SusiTux
    Gast
    • 29. Oktober 2015 um 19:18
    • #27
    Zitat von XLS202

    Einen Router Neustart war einer der ersten Dinge die ich probiert habe, auch auf allen anderen Rechnern läuft TB und FX problemlos.

    Genau. Außerdem hattest Du ja geschrieben, dass das Problem mit anderen Programmen nicht auftritt sondern nur Thunderbird und Firefox betrifft. Insofern waren der Router und das Netzwerk von Beginn an keine der Hauptverdächtigen.

    @graba
    Vielen Dank! Da hatte sich wohl jemand sowohl qualitativ als auch vom Ton her in einem anderen Forum gewähnt.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.650
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 31. Oktober 2015 um 12:49
    • #28
    Zitat von SusiTux

    Da hatte sich wohl jemand sowohl qualitativ als auch vom Ton her in einem anderen Forum gewähnt.

    Sorry verehrte Susi, das war sicher vom Ton her direkter als es dir lieb sein mag, aber es war im Rahmen. Und qualitativ war es um Längen hochwertiger als deine nach wie vor pauschale und sachlich zweifelsfrei falsche Behauptung - auch wenn ich natürlich sehr gut nachvollziehen kann, dass du dies nicht zugeben kannst und willst. Möglicherweise kannst du aber in einer stillen Stunde mal darüber nachdenken, dass die gebetsmühlenartige Wiederholung solcher reinen Vorurteile früher oder später mal irgendwe anecken muss und du durchaus provozierst mit der Bedienung oppertuner, aber dennoch falscher Vorurteile.

    In einem anderen Forum gewähnt? Na wenn das mal keine schlecht versteckte Selbstkritik war. Zur Erinnerung: hier geht es um einen E-Mail-Client und nicht um Betriebssystemfamilien oder Betriebssysteme.

    Zitat von graba

    da wohl sehr viele Windows-Nutzer eher Computerlaien sind

    Hallo graba, dem Punkt stimme ich uneingeschränkt zu, bei Mac-Usern sieht es übrigens nach meiner Beobachtung sowohl live als auch in diversen Foren ganz genauso aus. Linux-Anwender hingegen haben sich wohl doch eher mehrheitlich mal intensiver mit der Materie befasst, auch wennn das bei nicht Wenigen zu einer sehr punktuellen und erstaunlich eng fokussierten Kompetenz geführt hat. Übersehen wird hier wohl nur, dass eine sehr große Menge von Windows-Kisten nicht unbedingt auch von deren Anwendern installiert und gewartet wird, entweder kommen hier die Computer-affinen Söhne und Neffen zum Zuge oder in ungleich größerer Anzahl die Admins von Firmennetzwerken für die hunderttausenden Firmenrechner landauf, landab.
    Daher halte ich diese mit jeder Wiederholung stumpfsinniger werdende Behauptung "Standardrepertoire für Windowsbenutzer" auch trotz des Gegenwindes hier für falsch und diffamierend. Und wenn Du schon die Umgangsformen ins Spiel bringst, dann bewerte fairerweise doch bitte auch die wiederholte pauschale, diffamierende Abwertung einer sogar sehr großen Gruppe, welche hier nicht das erste Mal zu lesen war. Bei der Durchsicht der Nutzungsbestimmungen habe ich noch nie heraus gelesen, das Diffamierung ok sei, wenn sie nur unauffällig oder indirekt genug vorgetragen wird. Ebensowenig steht drin, dass Poweruser mit über 3000 Beiträgen hier mehr Freiheiten haben als Gelegenheitshelfer mit 600 oder 50 oder 2 Beiträgen. Ich schätze Susi und ihre fundierten Beiträge sehr und habe als als sowohl freiwilliger Helfer in diversen Foren wie auch als langjähriger Supportmitarbeiter großen Respekt für solche fähigen "Kollegen", aber das heißt ja nicht, dass ich nicht mal auf solche krassen Ausrutscher reagieren darf. Und nein, ich bin nicht der Meinung, dass ich gegen die Nutzungsbestimmungen und Umgangsformen verstoßen habe.

    Es gibt in praktisch jeder Gruppe, egal ob religiöser Art, Nationalität, Hautfarbe, Fußballfans, Briefmarkensammler, Bartträger, Autofahrer, Blondinen, Hausfrauen und eben auch Nutzer verschiedener Betriebssysteme eine paar kluge Leute, viele durschschnittliche leute und ein paar Begriffsstutzige (um mal sehr direkte Worte zu meiden) - und nach meiner recht umfassenden Erfahrung mit verschiedensten Personen und Gesellschaftskreisen in verschiedenen Ländern und Sprachen bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass die Verteilung praktisch überall gleich ist.


    XLS202: sorry, in der Länge des Thread hatte ich die Übersicht verloren und nicht mitbekommen, dass der Router bereits neu gestartet und damit diese Option bereits eliminiert wurde.


    MfG
    Drachen

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Oktober 2015 um 13:13
    • #29

    [OT]Hallo,

    Zitat von Drachen

    aber das heißt ja nicht, dass ich nicht mal auf solche krassen Ausrutscher reagieren darf.

    das behauptet auch niemand. Allerdings ist der Unterschied der beiden Aussagen

    Zitat von Drachen

    Ich würde die obige Aussage deshalb mal umformulieren:
    ... weil es im Grunde seit Jahren zum Standardrepertoire von Computerlaien gehört, die ihre Kisten selber installieren und "managen".

    Zitat von SusiTux

    ... weil es im Grunde seit Jahren zum Standardrepertoire für Windowsbenutzer gehört.

    nicht so gravierend, dass der Begriff "borniert" angemessen erscheint. Bitte einfach mal die Bedeutungsbandbreite dieses Begriffes bedenken! [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.650
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 31. Oktober 2015 um 14:25
    • #30
    Zitat von graba

    Bitte einfach mal die Bedeutungsbandbreite dieses Begriffes bedenken!

    Habe ich getan und finde die Wortwahl jetzt noch mehr punktgenau zutreffend. Aber der Unterschied zwischen beiden Aussagen ist im Gegensatz zu deiner Darstellung sogar sehr groß, die Begründung habe ich bereits geliefert.
    Und weil du Recht hast und das hier OT wird, warte ich noch Susis Replik ab; sofern die nicht irgendwelche neuen erwiderungsbedürftigen Punkte beinhaltet, hake ich das Thema ab und gehe wieder zur Tagesordnung über.

    cu
    Drachen

  • SusiTux
    Gast
    • 3. November 2015 um 12:23
    • #31
    Zitat von Drachen

    warte ich noch Susis Replik ab

    Da gibt es nicht viel anzumerken. Dass Du Dich eindeutig im Ton vergriffen hast, ist offensichtlich.

    Und was die angeblich um Längen bessere Qualität Deine Beitrags angeht, kann ich ja mal zwei inhaltlich Punkte herausgreifen. Da wäre zunächst der Hinweise auf den Router. Diese Ursache war zuvor bereits nahezu ausgeschlossen, wie dann ja auch prompt von XLS202 nochmals bestätigt.

    Als zweiten Punkt nehmen wir mal diesen:

    Zitat von Drachen

    Nur bei neuen Computern, nach Festplattenschäden oder wenn ein miserabler Treiber das System kaputt gemacht hat.

    Es gibt eine Reihe weitere Gründe, ein System anhand eines Images neu aufzusetzen. Einige davon hatte ich oben angeführt.
    Ein Programm zum Anlegen eines Images ist im Funktionsumfang von Windows 7 enthalten - wenn das nicht Standardrepertoire ist!
    Ich kenne professionelle IT-Abteilungen großer Unternehmen, in denen es die Richtlinie gibt, das Standard-Firmen-Image einzuspielen, wenn sich ein lokales Problem auf einem Windowsclient nicht innerhalb 30 Minuten lösen lässt. Und das ist in der Tat professionell, weil es erlaubt, die IT-Ressourcen effektiv einzusetzen und damit Zeit und Kosten spart - auch für den betroffenen Mitarbeiter, der schnellstmöglich wieder produktiv sein soll.

    So kann ich in Deinem Beitrag zwar eine gewisse Länge erkennen - über die Qualität lässt diese sich aber wahrlich nicht begründen.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.650
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. November 2015 um 16:49
    • #32

    Hallo Susi und danke für deine Rückmeldung,

    weiterhin finde ich deine Darstellung und leider auch dein neuerliches Auftreten in diesem Thread (!) ebenso gründlich daneben wie du meine. Aber ich bin nicht streitsüchtig und würde das Ganze deswegen einfach gern abhaken. Solltest du das anders sehen, schreibe mich bitte direkt an.

    cu
    Drachen

  • SusiTux
    Gast
    • 15. November 2015 um 19:40
    • #33

    Hallo Drachen,

    Du behauptest, Du wärst nicht streitsüchtig. Was aber soll dann dieses erneute, persönlich werdende Posting? Der Faden verlief so ruhig, bis Du in dieser unsachlichen und ebenso unangemessenen Art daherkamst. Aus welchem Grund sollte ich zu so jemanden auch noch Kontakt per PN suchen? Nein, danke!
    Sofern Du zu einem Thema inhaltlich nichts beitragen möchtest, dann lass es doch bitte einfach sein - wenn nicht mir, dann doch vielleicht diesem Forum zuliebe.

    Gruß

    Susanne

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.650
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. November 2015 um 20:27
    • #34

    Hallo Susanne,

    du kannst es wohl nicht lassen, oder wie soll ich diesen neuerlichen, frei erfundenen Vorwurf deuten?

    Zitat von SusiTux

    Was aber soll dann dieses erneute, persönlich werdende Posting?

    Was bitte ist denn daran "persönlich werdend", wenn ich feststelle, dass wir ein gegenseitiges Akzeptanzproblem in diesem Thread haben? Das ist schließlich eine unbestreitbare Tatsache, ebenso übrigens wie deine wiederholte (!) Unterstellung, ich hätte mich im Ton vergriffen, oder deine pauschal abwertende Behauptung, die den ganzen Zinnober erst auslöste.

    Bitte lasse es doch einfach mal bleiben, ständig von dir auf mich zu schließen und Sachverhalte willkürlich zu verdrehen! Ich bot dir lediglich an, bei Bedarf unsere kleine Meinungsverschiedenheit direkt zu klären, statt das Forum weiter damit zu behelligen. Mit Kontaktsuche das nun wirklich nichts zu tun und dein "zu so jemanden" war ja auch wieder das unnötig provokante Gegenteil einer sachlichen Reaktion!

    Zitat von SusiTux

    Sofern Du zu einem Thema inhaltlich nichts beitragen möchtest, dann lass es doch bitte einfach sein - wenn nicht mir, dann doch vielleicht diesem Forum zuliebe.

    Ich lege dir hiermit nahe, deinen eigenen sehr guten Ratschlag endlich mal zu befolgen, statt ständig neues Öl ins Feuer zu gießen!

    Freundliche Grüße
    Drachen

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 15. November 2015 um 21:30
    • #35

    Hallo Drachen,

    Zitat von Drachen

    weiterhin finde ich deine Darstellung und leider auch dein neuerliches Auftreten in diesem Thread (!) ebenso gründlich daneben wie du meine.


    das (von mir in fett hervorgehobene, zwar Dich selbst einschließende) ist also nicht "persönlich werden"?

    Und dass Du erst nach 12 Tagen auf Susannes letzten Beitrag geantwortet hast, deutet aus meiner Sicht auch auf eine Deinerseits überlegte Retourkutsche hin, in der Du Dich ganz klar im Ton vergreifst:

    "... ebenso übrigens wie deine wiederholte (!) Unterstellung ..."
    "... deine pauschal abwertende Behauptung ..."
    "... lasse es doch einfach mal bleiben, ständig von dir auf mich zu schließen und Sachverhalte willkürlich zu verdrehen!"
    "... statt ständig neues Öl ins Feuer zu gießen!"

    Deine Formulierungen entsprechen natürlich der höchsten Form von Höflichkeit, die Knigge weiland mal empfohlen hat ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (15. November 2015 um 21:41)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. November 2015 um 22:23
    • #36

    Hallo,

    da dem TE weitgehend geholfen wurde und der Thread inzwischen in eine Art "Streit-Arena" mutiert ist, mache ich hier dicht. Bei weiterem "Diskussionsbedarf" bitte eine Konversation eröffnen!

    Externer Inhalt www.comicguide.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™