1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Button Ablegen,Menubar und Suchbox

  • ritchi3000
  • 26. Oktober 2015 um 19:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ritchi3000
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2012
    • 26. Oktober 2015 um 19:39
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.3
    * Betriebssystem + Version:Windows 10

    Hallo ich habe drei Fragen,

    Kann mir jemand sagen wie 1. der Button für Ablegen heißt (#button move_to) geht nicht.

    2. Wenn ich für die Menubar eine andere Farbe nehme wird nur der Teil bis hinter Hilfe eingefärbt der ganze rechte Teil der Leiste nicht wie heißt der Rest der Leiste

    3. Wie heißt die Suchbox die man über Anpassen in die Toolbar einfügen kann

    Ich hoffe es kann mir jemand helfen mit einem CSS Code

    vielen Dank für Eure Mühe

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Oktober 2015 um 20:39
    • #2

    Hallo,

    der CSS-Selector des Add-ons "Mail Tweak" ist dein Freund ;)

    Zitat von ritchi3000

    Kann mir jemand sagen wie 1. der Button für Ablegen heißt (#button move_to) geht nicht.

    #button-file

    Zitat von ritchi3000

    2. Wenn ich für die Menubar eine andere Farbe nehme wird nur der Teil bis hinter Hilfe eingefärbt der ganze rechte Teil der Leiste nicht wie heißt der Rest der Leiste

    Schwer zu sagen. Mit einem screen shot wäre es vielleicht leichter.
    Bei mir unter Mac OS X funktioniert #mail-bar3, das entspricht der Hauptsymbolleiste.

    Zitat von ritchi3000

    3. Wie heißt die Suchbox die man über Anpassen in die Toolbar einfügen kann

    Versuche es mal mit #gloda-search.

    Gruß

  • ritchi3000
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2012
    • 27. Oktober 2015 um 20:04
    • #3

    Hallo,
    erstmal vielen Dank für die super schnelle Hilfe.
    1. #button-file ist richtig, es funktioniert

    2. #mail-bar3 funktioniert nicht aber das war ein guter Tip
    es klappt aber mit #mail-toolbar-menubar2


    3.#gloda-search ist soweit auch richtig aber ich kann den Border nicht entfernen und mit
    anderer Hintergrundfarbe(hier Grau) wird der Hintergrund nur größer dargestellt aber das eigentliche Such Fenster nicht.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. Oktober 2015 um 23:13
    • #4
    Zitat von ritchi3000

    3.#gloda-search ist soweit auch richtig aber ich kann den Border nicht entfernen

    Hab ich jetzt nicht richtig verstanden.
    Du willst den dicken Rahmen des Suchfensters verkleinern oder ganz entfernen?
    Versuche mal mit dem folgenden Code und spiele ein wenig mit den Pixeln:

    CSS
    #gloda-search {
    margin: 5px !important;
    }

    Bei mir funktioniert dieser Code nicht für das Suchfenster, da es in der Mac-Version eine abgerundete Form hat.
    Aber er funktioniert für andere, eckige Fenster (z. B. für #messagesBox oder #threadPaneBox).

    Ansonsten siehe http://www.w3.org/wiki/The_CSS_l…margins_padding

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (27. Oktober 2015 um 23:23)

  • ritchi3000
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2012
    • 28. Oktober 2015 um 20:44
    • #5

    Hallo, ich glaube ich habe mich auch schlecht ausgedrückt. Das ist kein grauer Rahmen sondern das ist der komplette Hintergrund.
    Durch Deinen Tip mit gloda search habe ich die Lösung aber gefunden.

    #searchInput,
    #IMSearchInput,
    .remote-gloda-search {
    border: none !important;
    background: #f5f5f5 !important;
    }
    Hiermit kannst Du alles ändern und mit

    .gloda-search-icon kannst Du auch noch ein anderes Icon für die Lupe nehmen.

    vielen Dank für die Hilfe und bis zum nächsten Mal
    ritchi 3000

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 28. Oktober 2015 um 22:14
    • #6
    Zitat von ritchi3000

    Durch Deinen Tip mit gloda search habe ich die Lösung aber gefunden.

    Danke für die Rückmeldung und den Code, eigentlich brauchst du gar keine Hilfe ;)
    Ich bin mit meinem Suchfenster - so wie es standardmäßig in der Mac-Version angezeigt wird (s. screen shot) - vollauf zufrieden, habe aber deinen Code mal getestet.
    Da dieser Code bei mir überhaupt nicht wirkt, kann ich nicht sehen, was du ändern wolltest und wie.
    Das Suchfenster ist ein Beispiel für bestimmte Elemente der GUI, die je nach OS unterschiedlich aufgebaut sind.
    Deshalb ist es manchmal schwierig, einen Code vorzuschlagen, wenn man ein anderes OS benutzt.

    Gruß

    Bilder

    • Capture d’écran 2015-10-28.png
      • 38,12 kB
      • 547 × 148
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. Oktober 2015 um 14:12
    • #7
    Zitat von Mapenzi

    Ich bin mit meinem Suchfenster - so wie es standardmäßig in der Mac-Version angezeigt wird (s. screen shot) - vollauf zufrieden, habe aber deinen Code mal getestet.
    Da dieser Code bei mir überhaupt nicht wirkt, kann ich nicht sehen, was du ändern wolltest und wie.


    Hallo Mapenzi,
    bei WIN 10 sieht es so aus, Ohne Code:

    mit Code:

    Der Ramen fehlt und die Hintergrundfarbe ist etwas dunkler als im Original

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. Oktober 2015 um 15:34
    • #8
    Zitat von edvoldi

    bei WIN 10 sieht es so aus, Ohne Code:

    Danke für die screen shots, edvoldi.
    Jetzt begreife ich etwas besser.
    Der im screen shot von ritchi3000 sichtbare breite graue Rahmen um das Suchfenster ist also nicht Standard, sondern durch einen Code erzeugt.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern