1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit 38.3

  • orsen
  • 3. November 2015 um 15:23
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • orsen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Nov. 2015
    • 3. November 2015 um 15:23
    • #1

    Hallo,

    ich benutze Thunderbird 38.3 und habe ein Problem mit weitergeleiteten Mails, in die Bilder eingefügt sind. Die Bilder werden einfach nicht angezeigt und die gesendete Mail zeigt auch nicht das Bild, zumal die Mail auch kleiner als die Original-Mail ist.

    Nachdem ich über die Probleme mit der Version 38.3 mit Lightning gelesen habe, habe ich den Lightning destalliert, was keine Verbesserung bringt. Erst nachdem ich die 38.2 installiert habe, ging alles wieder. Leider hat sich die 38.2 sofort wieder das Update auf die 38.3 geladen und ausgeführt.

    Meine Frage: Gibt es die Möglichkeit, das automatische Update bei der Version 38.2 zu deaktivieren, da alles ausgegraut ist ?

    Grüße
    Orsen



    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. November 2015 um 16:31
    • #2

    Hallo,

    Zitat von orsen

    Die Bilder werden einfach nicht angezeigt und die gesendete Mail zeigt auch nicht das Bild, zumal die Mail auch kleiner als die Original-Mail ist.

    In den Konten-Einstellungen > Verfassen & Adressieren > Verfassen ist ein Haken gesetzt bei "Nachrichten im HTML-Format verfassen"?
    Wenn diese Einstellung nicht aktiviert ist, da du standardmäßig Rein-Text Mails verschickst, solltest du beim Weiterleiten einer Nachricht mit eingebetteten Grafiken gleichzeitig auf die Umschalttaste drücken.

    Zitat von orsen

    Gibt es die Möglichkeit, das automatische Update bei der Version 38.2 zu deaktivieren, da alles ausgegraut ist ?

    Wenn die Update-Einstellungen bei dir ausgegraut sind, mache du einen Test im abgesicherten Modus von TB:
    die Umschalttaste drücken beim Start von TB.

    Gruß

  • JanR
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Nov. 2015
    • 3. November 2015 um 19:29
    • #3

    Hallo miteinander,

    ich habe auch auf einem WIN7 32Bit PC massive Probleme mit 38.3.0 - Nach dem Start steht da "1 von 41 Nachrichten wird empfangen" und in der Tat passiert nichts weiter. Im Aktivitätsfenster steht auch "Das Konto Posteingang wird auf neue Nachrichten überprüft" ... und weiter nichts. Nach einer Weile ist Schluss, im Aktivitätsfenster steht "Keine neuen Nachrichten zum Herunterladen" und Ende.

    Wenn ich auf die Mailbox per Webmail draufgehe, sehe ich die 41 Nachrichten allerdings - und da ist keine besonders große dabei.

    Senden geht nach wie vor. Lightning habe ich deaktiviert (wie hier dankenswerterweise zu lesen war) - und sogar schon auf 38.2.0 "downgegraded" - keine Abhilfe. Nach wie vor nichts. Übrigens hat der Auto-Update gleich "zugeschlagen" - mittlerweile ist wieder 38.3.0 drauf.

    Ich habe auch den (mir schon lange bekannten) Trick mit dem Löschen der .msf - Dateien probiert. Dann auch die "global-messages-db.sqlite" gelöscht - die hat er auch brav wieder geschrieben. Mails bis zum 02.11., 09.05 Uhr sehe ich auch alle - vermutlich hat der Kollege (um dessen Rechner es sich handelt) dann mal neu gestartet und sich die 38.3.0 "eingefangen".

    Ach ja - im abgesicherten Modus passiert das Gleiche; und andere Clients (auch meiner) empfangen vom selben Server (selbe, selbst gehostete Domain) problemlos ihre Mails. Server ist also nicht - und im Moment habe ich noch eine Testmail an die betreffende Adresse geschickt - jetzt heisst es "1 von 42 Nachrichten" ... irgendeine Kommunikation findet also statt. Bloss kommt sie nicht zum Vollzug.

    Bin mittelprächtig verzweifelt und um jede Hilfe dankbar!

    Viele Grüße,

    Jan

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. November 2015 um 19:35
    • #4

    @ JanR

    Bitte einen neuen Thread starten!
    :arrow:
    - Erstellen neuer Foren-Themen
    - Diese Webseite: Neues Foren-Thema erstellen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • JanR
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Nov. 2015
    • 3. November 2015 um 19:55
    • #5

    Oops ... mittlerweile habe ich's gefunden - und Thunderbird kann gar nichts dafür. Der "EMail Schutz" beim Virenscanner (AVIRA) ging an (ob den der Kollege eingeschaltet hat oder ... wer auch immer, weiss nicht) - jedenfalls habe ich den ausgeschaltet - alles gut.

    Könnte mir in den Hintern beissen; 2 Stunden Gewurschtel für NIX! Soll ich das als Tip hier stehen lassen oder ... peinlich berührt löschen?

    Gruß,

    Jan :~)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. November 2015 um 20:38
    • #6

    Hallo Jan,

    Lass den Tipp bitte stehen!
    Diese so genannten "Sicherheits"-Programme sind ja, seit es üblich geworden ist, die Verbindungen zu den Servern zu verschlüsseln, eh unsere Hauptverdächtigen bei derartigen Problemen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • DOERTL
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Nov. 2015
    • 15. November 2015 um 22:26
    • #7

    Hallo liebe Thunderbirdgemeinde,
    ich sehe hier, dass einige User Probleme mit der Version 38 haben. Ich auch. Mit dem automatischen Update wurde mir diese Version aufgespielt. Damit fingen die Probleme an.
    1. Thunderbird verlangte, dass ich mein Passwort eingebe um mich bei meinem Provider anzumelden. Der Versuch misslang und ich erhielt die Meldung von meinem Provider, dass jemand versucht hat sich einzuloggen.
    2. Daraufhin änderte ich mein Passwort beim Provider. Dort kann ich nach wie vor meine email's einsehen. In der Zwischenzeit das 3. Passwort.
    3. Bei der Kontoeinrichtung in Thunderbird erhalte ich immer die Meldung "Konfiguration konnte nicht geprüft werden - ist der Benutzername oder das Passwort falsch?" außerdem steht neben der Passworteingabe "Benutzername oder Passwort ungültig" Alle Angaben wie ich sie beim Provider eingegeben habe sind 1:1 auf Thunderbird übertragen worden.
    4. ein Löschen der 38-Version und ein Laden der 34-Version brachte keine Veränderung. Reinigen der Registry mit dem CCleaner blieb auch ohne Erfolg.
    Kann mir Jemand helfen? Denn ich bin jahrelanger Fan von Thunderbird und habe bisher nie Probleme gehabt.

    Mfg DOERTL

    Edit: Bitte auf obigen Beitrag hier bisherige Anmeldung bei Thunderbird wird nicht angenommen antworten! graba, S-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (16. November 2015 um 11:59)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. November 2015 um 22:30
    • #8

    @ DOERTL

    Bitte einen neuen Thread starten!
    :arrow:
    - Erstellen neuer Foren-Themen
    - Diese Webseite: Neues Foren-Thema erstellen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 15. November 2015 um 22:31
    • #9

    Hallo DOERTL,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Auch wenn Du ein ähnliches Problem hast oder glaubst zu haben, ist es nicht in Ordnung sich an einen Faden eines anderen dranzuhängen (manche nennen das auch kapern).

    Bitte eröffne entsprechend den Nutzungsbestimmungen ...

    Zitat von "Thunderbird Mail DE"

    Bevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere Mitglieder das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    einen eigenen Faden.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern