1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Erweiterungen für den Kalender

Thunderbird Kalender wie in Outlook anzeigen?

  • imebro
  • 18. Dezember 2015 um 22:54
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 18. Dezember 2015 um 22:54
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.4.0
    * Lightning-Version:
    * Betriebssystem + Version: Win10
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Ich würde gerne meinen Kalender in Thunderbird so darstellen, wie es in Outlook ist... also mehrere komplette Monate sichtbar zum anklicken der einzelnen Tage.

    Wie kann ich das umsetzen?

    Danke und Gruss,
    imebro

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 18. Dezember 2015 um 22:59
    • #2
    Zitat von imebro

    Ich würde gerne meinen Kalender in Thunderbird so darstellen, wie es in Outlook ist... also mehrere komplette Monate sichtbar zum anklicken der einzelnen Tage.

    Hallo imebro,
    es ist nur mögliche mehrere Wochen anzeigen zu lassen aber keine Monate.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. Dezember 2015 um 00:09
    • #3

    Hallo imebro,

    schau Dir mal diese Erweiterung an. Dann gibt es auch noch eine Erweiterung namens Year View, die das ganze Jahr anzeigt.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (19. Dezember 2015 um 00:25)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Dezember 2015 um 00:26
    • #4

    Hallo,

    Zitat von Feuerdrache

    schau Dir mal diese Erweiterung an.

    hat diese Erweiterung auch einen Namen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. Dezember 2015 um 00:40
    • #5

    Hallo graba,

    frei nach Obelix ;) latürnich: Show Calendar Week.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. Dezember 2015 um 00:49
    • #6

    Year View macht viele Probleme, von dieser Erweiterung rate ich immer ab.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (19. Dezember 2015 um 10:08)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. Dezember 2015 um 10:09
    • #7
    Zitat von Feuerdrache

    frei nach Obelix latürnich: Show Calendar Week.

    Hallo Feuerdrache,
    der User wollte mehrere Monate auf einmal sehen, da hilft diese Erweiterung auch nicht.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. Dezember 2015 um 10:45
    • #8

    Hallo edvoldi,

    ich weiß, habe aber die Beiträge trotzdem stehen lassen.
    In Outlook kann man die "quadratische" Monatsübersicht, wo nur die Tagesziffern zu sehen sind, um x Monate erweitern, wie man will.

    Eventuell könnte die Erweiterung Lightning Calendar Tabs eine "Krückenlösung" sein. Aber auch dies ist nicht, was imebro will.
    Auch diese Anwendung ist mit Vorsicht zu genießen. Ich habe sie bei mir wegen Problemen deaktiviert.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. Dezember 2015 um 10:50
    • #9

    Nur so nebenbei, die Erweiterung "Show Calendar Week" braucht man ab Thunderbird 43 eigentlich nicht mehr.
    Später werden sogar die KW (TB45) im Minikalender angezeigt.

    Die blaue Farbe kommt von mir.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 19. Dezember 2015 um 12:06
    • #10

    Hallo und danke für die zahlreichen Tipps.

    Habe eben den Show-Calendar-Week installiert und mußte zuerst mal ausprobieren, wie man den nun nutzt.
    Das geht über einen extra Tab ;-)
    Gefällt mir gut und ist jetzt fast so, wie immer in Outlook gewöhnt...

    Werde mal damit testen und hoffe, dass das Teil auch stabil läuft.

    Danke und Gruss,
    imebro

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. Dezember 2015 um 14:20
    • #11
    Zitat von imebro

    Habe eben den Show-Calendar-Week installiert und mußte zuerst mal ausprobieren, wie man den nun nutzt.

    Was heißt, wie man die Erweiterung nutzt.
    Diese Erweiterung fügt nur die Kalenderwochen, in den Tabs "Mehrere Wochen" und "Monat" , Montags ein, sonst macht diese Erweiterung nichts.
    Und ab Thunderbird 43 funktioniert diese Erweiterung nicht mehr, da die Funktion Lightning eingebaut wurde.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 20. Dezember 2015 um 12:01
    • #12

    Hallo,

    ich meinte mit "wie man den nutzt" ja genau das, dass ich eben zunächst mal kapieren mußte, dass das einfach über einen zusätzlichen Tab funktioniert ;-)

    Wäre es dennoch ratsam, meinen TB 38.4.0 auf den 43.0.1 upzudaten?
    Wenn ja... was ändert sich dadurch, dass dann die Funktion Lightning automatisch aktiv ist?

    Danke und Gruss,
    imebro

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. Dezember 2015 um 12:14
    • #13
    Zitat von imebro

    43.0.1 upzudaten

    Nein, auf keinen Fall.
    Das ist eine Beta Version die noch nicht freigegeben ist und vielleicht noch Fehlerhaft ist.

    Zitat von imebro

    dass das einfach über einen zusätzlichen Tab funktioniert

    Das heißt dann, dass Du den Kalender-Tab noch nicht gefunden hattest?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 24. Dezember 2015 um 23:34
    • #14

    Ja, genau... ich hatte einfach nicht geschnallt, dass das über einen zusätzlichen Tab läuft ;-)

    LG
    imebro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™