1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Achtung: Update auf 38.5.1 erzeugt doppelten Eintrag Unter "Programme und Features"

  • KohnenA
  • 11. Januar 2016 um 11:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Januar 2016 um 11:30
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Win 8.1 64-bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor, GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern

    Hallo,

    Nach dem Update von 38.5.0 auf 38.5.1 sind diese Einträge zusehen:
    Mozilla Thunderbird 38.5.0 (x86 de) Mozilla 29.12.2015 79,2 MB 38.5.0
    Mozilla Thunderbird 38.5.1 (x86 de) Mozilla 11.01.2016 79,2 MB 38.5.1

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Januar 2016 um 11:42
    • #2

    Hallo,

    und was passiert, wenn der Eintrag 38.5.0 gelöscht wird?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Januar 2016 um 11:49
    • #3

    Hallo,

    Du meinst, wenn 38.5.0 geinstalliert wird?

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Januar 2016 um 11:50
    • #4
    Zitat von KohnenA

    Du meinst, wenn 38.5.0 geinstalliert wird?

    Ja.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Januar 2016 um 12:01
    • #5

    Hallo,

    ich habe es schon sehr oft erlebt, dass Windows es bei einem Programmupdate "nicht geschafft" hat, den alten ungültigen Eintrag zu entfernen. Trotzdem war immer das Programm nur 1x installiert, selbstverstänlich in der zuletzt installierten (neueren) Version.

    Beim Versuch, das ältere Programm zu deinstallieren, wird erkannt, dass es dieses Programm (diese Version) nicht mehr gibt, und es wird vorgeschlagen, diesen ungültigen Eintrag zu entfernen. Das wars dann.

    Bei einem Programm wie den TB kann aber auch jederzeit eine komplette Deinstallation (also beide Einträge) vorgenommen werden. Dann ist das Programm wirklich deinstalliert und kein Eintrag mehr zu sehen. Dem TB-Userprofil passiert dabei selbstverständlich nichts. Dann bei uns die neue Version herunterladen und installieren - und beim ersten Start wird das Profil wieder gefunden und alles ist in Ordnung.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Januar 2016 um 12:03
    • #6
    Zitat von graba

    Ja.

    Dann mußt Du Thunderbird komplett neu installieren!

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Januar 2016 um 12:12
    • #7
    Zitat von KohnenA

    Dann mußt Du Thunderbird komplett neu installieren!

    Sind dann alle Programmordner unter "Program Files (x86)" verschwunden?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Januar 2016 um 13:31
    • #8

    JA

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Januar 2016 um 13:34
    • #9

    Lösung:

    Um den alten Eintrag zu entfernen müssen folgende Einträge in der REGEDIT komplett gelöscht werden:
    regedit starten
    suchen nach 38.5.0


    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Mozilla Thunderbird 38.5.0 (x86 de)] < löschen


    und [F3] > weitersuchen


    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Mozilla\Mozilla Thunderbird] < löschen
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Mozilla\Mozilla Thunderbird 38.5.0] < löschen
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Mozilla\Thunderbird] < löschen

    _____________________

    Gruß
    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von KohnenA (11. Januar 2016 um 15:08) aus folgendem Grund: Lösung getestet, OK

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Januar 2016 um 13:58
    • #10

    Und du empfiehlst wirklich dem OttoNormalUser ohne Vorkenntnisse in der Registry herumzuschreiben?
    Willst du diese Verantwortung wirklich übernehmen?

    P.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Januar 2016 um 14:04
    • #11

    Hallo,

    dann dürfte es doch einfacher sein, beide Programm-Versionen unter "Programme und Features" zu deinstallieren und die aktuelle Version zu installieren. Der Profilordner bleibt ja erhalten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Januar 2016 um 15:12
    • #12
    Zitat von Peter_Lehmann

    Und du empfiehlst wirklich dem OttoNormalUser ohne Vorkenntnisse in der Registry herumzuschreiben?
    Willst du diese Verantwortung wirklich übernehmen?

    P.

    Wer sich damit auskennt, JA.
    Wenn nicht, dann

    Zitat von graba

    Hallo,

    dann dürfte es doch einfacher sein, beide Programm-Versionen unter "Programme und Features" zu deinstallieren und die aktuelle Version zu installieren. Der Profilordner bleibt ja erhalten.

    diese Vorgehensweise übernehmen.

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Januar 2016 um 16:50
    • #13

    Hallo,

    Zitat von graba

    beide Programm-Versionen unter "Programme und Features" zu deinstallieren und die aktuelle Version zu installieren

    ich habe gerade von einem Bekannten erfahren, dass er das gleiche Problem bei einer Firefox ESR-Version hatte und nach obigem Muster alles bereinigt hat.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Januar 2016 um 17:39
    • #14

    Hallo

    Zitat von Peter_Lehmann

    Und du empfiehlst wirklich dem OttoNormalUser ohne Vorkenntnisse in der Registry herumzuschreiben?

    Hmm, und das wegen einem absolut uninteressanten Eintrag in Programme & Features, wozu der Aufwand?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 16. Januar 2016 um 12:05
    • #15

    Beide Varianten finde ich nicht überzeugend.

    1.) Thunderbird löschen und neu installieren.
    Da hatte ich schon mal einen kompletten Verlust aller meiner Emails, weil Thunderbird die von mir eigens angelegten Verzeichnisse zwar übernommen hat, aber einfach überschrieben, also in wirklich gelöscht und neu angelegt hat. Der Inhalt, also alle Emails, waren damals weg. So richtig weg, für immer. Also vorsicht!

    2.) Registry bereinigen.
    In meiner Registry finden sich unzählige Einträge von Thunderbird "38.5.0", mehr als oben beschrieben. Und noch viel mehr von noch älteren Versionen.
    Also ebenfalls sicher keine gute Idee da zu löschen. Ausserdem finden sich noch andere Einträge mit dieser (Versions)Nummer.
    Thunderbird müllt die Registry ziemlich zu.
    Noch nicht einmal CCleaner findet die veralteten Einträge. Bissl schwach.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Januar 2016 um 12:32
    • #16

    Hallo,

    1.) wenn man das Profil so lässt, wie es ist, passiert da gar nichts. Trotzdem würde ich immer einfach eine Kopie des Profils machen und schon kann ich ruckzuck zurück.
    Wenn man natürlich irgendetwas bastelt, dann kann das schief gehen. Wofür hast du

    Zitat von slart

    eigens angelegten Verzeichnisse

    benötigt und wie bist du dabei vorgegangen? In den Konten-Einstellungen die Pfade geändert oder wie?

    2.) TB trägt nur sehr wenig in die Reg ein, nämlich den Fakt, dass er Standard-Mailer ist und die De-/Installationshinweise.
    Das Problem liegt eher an CC, da wird nämlich wirklich in der Reg rumgepfuscht und damit dann das Win eigene Aufräumen verhindert. Die neuen Win Versionen müssen nicht mehr aufgeräumt werden, dass hat MS inzwischen recht gut im Griff, zumal nicht wie früher alle Einträge beim Start durchforstet werden...

    Zitat von slart

    Thunderbird müllt die Registry ziemlich zu.

    sorry, siehe oben, aber das ist so nicht richtig.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™