1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Merkwürdiges Verhalten von TB 38.5

  • Elux011
  • 11. Januar 2016 um 23:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Elux011
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Jan. 2016
    • 11. Januar 2016 um 23:12
    • #1

    * Thunderbird-Version: 38.5
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX,Freenet,1blu
    * Eingesetzte Antivirensoftware: MS Security Essentials
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Interne FW Win7
    * keine weiteren Plugins

    Hi All,

    wie UrmelXXL am 09.01.2016 schon schrieb:
    "...[ich] schlage mich z. Z. mit folgendem Problem rum:
    - TB hat sich selbst geuppt und läuft jetzt (vermutlich) in der Version38.5
    - die wirkliche Version kann ich nicht sehen, da mir Vesionshinweise
    oder ähnliches unter den 3 waagerechten Strichen (ganu rechts oben)
    nicht angezeigt werden
    - bei jedem Postfach, das ich auslesen will, muss ich jetzt "anzeigen in
    neuen Tab" anklicken. Früher (bis V. 38.4) wurden mir mit der
    runterladen der mails alle neuen und auch alle nicht gelöschten mails im
    Posteingang angezeigt..."

    habe ich die selben Probleme, jedoch zusätzlich noch:
    - unter Einstellungen -> Einstellungen passiert nichts (keine Reaktion).
    - unter Extras fehlt der Punkt "erweiterte Einstellungen" komplett
    - Button "globale Einstellungen" reagiert auch nicht.

    Dieses Verhalten habe ich auf zwei Rechnern mit Win7. Ein Start im abgesicherten Modus ändert nichts, allerdings habe ich den von UrmelXXL angesprochenen Thread von Susi Tux ("habe die zwei Boxen mit Häckchen versehen") leider bisher nicht gefunden.


    Welche Häckchen meinte Sie?
    Könnt ihr mir bitte helfen, dass ich dem TB wieder sein gewohntes Verhalten verpassen kann?


    Viele Grüße


    Elux011

  • SusiTux
    Gast
    • 12. Januar 2016 um 18:56
    • #2

    Hallo,

    Zitat von Elux011

    ... allerdings habe ich den von UrmelXXL angesprochenen Thread von Susi Tux [..] leider bisher nicht gefunden.

    Ich auch nicht :-)
    Urmel hatte hier den Thread nicht genannt.

    Die Lösung bestand aber wohl darin, den TB im Safe-Mode zu starten (beim Start die Shift-Taste gedrückt halten). Das ist eine Standardmethode zur Fehlersuche und wird hier im Forum (so auch von mir) oft zu Testzwecken empfohlen. Im Safe-Mode startet der TB u.a. ohne Erweiterungen. Wenn der TB so funktioniert, dann liegt die Ursache des Problems vermutlich in einer der installierten Erweiterungen. Welche das ist, musst Du dann durch Ausprobieren finden.

    Gruß

    Susanne

  • Elux011
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Jan. 2016
    • 12. Januar 2016 um 22:18
    • #3

    Hallo Susanne,

    erst mal "Schönen Dank" für Dein Bemühen, aber: wie schon oben geschrieben, habe ich das schon ausprobiert, Erweiterungen sind gar keine installiert...

    Naja, es wird so enden, daß ich das Profil sichere und dann den TB platthaue und neu installiere.

    Ich habe jetzt 3 (!) Rechner mit dem gleichen Problem...

    Grüße

    Elux

  • Hausmarke
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    16. Okt. 2012
    • 12. Januar 2016 um 23:28
    • #4

    Es handelt sich wahrscheinlich um dieses unsägliche Lightning - Problem welches bei uns nun schon zum 3. mal auftritt!

    TB 38.3.0 läuft nur mit deaktiviertem Lightning 4.0.3

    Du kannst einstweilen mal
    *TB abgesichert ohne Add-Ons starten
    *"neues" Lightning deinstallieren
    *altes installieren
    *neu starten....

    Einmal editiert, zuletzt von Hausmarke (12. Januar 2016 um 23:47)

  • SusiTux
    Gast
    • 13. Januar 2016 um 09:45
    • #5
    Zitat von Hausmarke

    Es handelt sich wahrscheinlich um dieses unsägliche Lightning

    Ja, das ist sicher nicht ganz auszuschließen, denn es gab in der Tat in den letzten Monaten immer mal wieder Probleme. Nur sollte das Problem dann im Safe-Mode nicht auftreten.
    Bei Elux scheint also mehr im Argen zu sein. Deshalb ist die Idee, ein neues Profil anzulegen, auch gar nicht schlecht.

    Ich selbst war übrigens nie von den Problemen mit Lightning betroffen. Bei mir läuft es wie ein Glöckchen.

  • UrmelXXL
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Jan. 2016
    • 13. Januar 2016 um 11:09
    • #6
    Zitat von SusiTux

    Ich auch nicht :-)Urmel hatte hier den Thread nicht genannt.

    Hi,

    wie ich schon schrieb, ich habe diverse Beiträge gelesen, war dann froh, dass ich was gefunden habe was auch funktioniert (bei mir) hat und wusste dann nicht mehr wo ich es gelesen habe.
    Wenn man den TB im abgesicherten Modus aufruft, dann kommt doch diese Box:

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und hier hab ich die zwei Kästchen angeklickt, habe Änderungen ausführen und neu starten lassen und alles war wieder gut.
    War dann richtig froh und habe meinen Erfolg hier gemeldet.

    Regards
    Urmel

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. Januar 2016 um 12:15
    • #7

    Hallo,

    Zitat von UrmelXXL

    und hier hab ich die zwei Kästchen angeklickt, habe Änderungen ausführen und neu starten lassen und alles war wieder gut.

    Für einen einmaligen Test im abgesicherten Modus braucht man in dieser Box keine Haken in die beiden Kästchen setzen.
    Es genügt, auf den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" zu klicken.
    Da du aber im Kästchen "Alle Add-ons deaktivieren" einen Haken gesetzt hast, sind jetzt alle deine Add-ons auch im Normalmodus dauerhaft deaktiviert ;)
    Es sei denn, du aktivierst sie wieder im Add-ons Manager...

    Gruß

  • Elux011
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Jan. 2016
    • 13. Januar 2016 um 17:42
    • #8

    Hallo,
    tja, es hat nun so geendet, daß ich auf zwei der betroffenen Rechner den TB gelöscht habe. Dann habe ich in Benutzer->Name->AppData->local (und noch in einem 2. Verz.) die TB Profile gelöscht. Neuinstallation. Spielt wieder perfekt!

    Aus Zeitgründen habe ich nicht weiter untersucht, warum es dazu kam. Mit IMAP sind die Mails ja nicht weg, daher...

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Reichlich Grüße von

    Elux

  • SusiTux
    Gast
    • 13. Januar 2016 um 19:26
    • #9

    Gut soweit. Somit scheint klar, dass die Profile defekt waren.

    Es ist nur schwer möglich, im Nachhinein die Ursache dafür zu finden. Da es sich um mehrere Profile handelte, liegt die Vermutung nahe, dass es einen gemeinsamen Verursacher gab, der vielleicht auch noch präsent ist und jederzeit wieder zuschlagen kann. Das kann z.B. eine falsch konfigurierte AV-Software gewesen sein, ein Tuning Tool oder auch eine Erweiterung.
    Du solltest das jedenfalls prüfen und sicherstellen, dass AV-Software und Tuning-Tools die TB-Profile nicht scannen dürfen.

  • Elux011
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Jan. 2016
    • 14. Januar 2016 um 00:23
    • #10

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    Das kann z.B. eine falsch konfigurierte AV-Software gewesen sein, ein Tuning Tool oder auch eine Erweiterung.

    Nun ja, auf einem Rechner läuft MS Security Essentials, auf einem Panda AV und auf dem 3. gar kein AV.
    Tuning Tools benutze ich nicht und Erweiterungen (mit Ausnahme Lightning...) waren keine installiert.

    Definitiv sind die Profile zerhackt.
    Ich hatte zwecks Test ein Profil zurückgeschrieben (...), da verhielt er sich wieder merkwürdig.
    Offenbar läuft das Update nicht sauber, denn mir ist ansonsten kein ungewöhnlicher Netzwerkverkehr und auch sonst kein ungewöhnliches Verhalten der Systeme aufgefallen.
    Dagegen spricht, daß es relativ wenige Anfragen in Foren mit dem beschriebenen Verhalten gibt und das gehäufte Auftreten...
    Normalerweise würde ich der Sache schon auf den Grund gehen (allein schon aufgrund der Tatsache, daß die globalen Einstellungen inaktiv waren - und ich bin da seeehr misstrauisch...) , dazu braucht es aber Zeit und die ist momentan derartig knapp bei mir...

    Erst einmal läuft es wieder; wenn es nochmals auftreten sollte, werde ich besagte Zeit wohl aufbringen müssen.

    Danke nochmal,
    viele Grüße

    Elux

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™