1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mails aus Posteingang verschwunden

  • littlek25
  • 24. März 2016 um 19:49
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • littlek25
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2016
    • 24. März 2016 um 19:49
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Mac OSx 10.9.5
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP): Pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -

    Hallo zusammen,

    ich nutze Thunderbird (version 38.7.0) zum abrufen meiner Mails vom pop.t-online-Server. Heute nun habe ich den Posteingangsordner komprimiert-und schon öffnete er die Inhalte der eingegangenen Mails nicht mehr. Ich habe den "Posteingang" also repariert-und zack waren nur noch die Mails von heute und gestern da, alle anderen (ca. 1600, teils gelesen, teils ungelesen) verschwunden.
    Dank Google etc habe ich die Inboxdatei wieder gefunden und bei den lokalen Ordnern einen Posteingang mit Mails bis einschl. 1.8.14 - alle seitdem sind weg. Nachdem ich die Inboxdatei aus dem t-online-Ordner in den lokalen Ordner verschoben habe (beide Dateien, mit und ohne Endung), sind aber auch die Mails von zB gestern weg - nur auf die 5 aus den vergangenen 3 Std kann ich aktuell zugreifen :wall:;(
    Die Telekom speichert die Mails ja nur für ca. 2-3 Monate und somit stehe ich vor einem echten Problem... Weiß jemand einen Rat? Habe gelesen, dass Thunderbird die Mails wohl woanders speichert, finde den Ort aber nicht. Meine dazugehörige Datei finde ich zwar "jvsk****" aber keine Backup/Inbox-Datei oder gar Ordner mit Mails zB von November 15

    Gesendete Objekte zB sind aber noch alle da

    Vielen vielen Dank schonmal im voraus für denjenigen, der mir seine Zeit opfert und evntl. einen Rat weiß...

    Gruß,
    Pierre

    2 Mal editiert, zuletzt von littlek25 (24. März 2016 um 20:04)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. März 2016 um 21:12
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von littlek25

    Die Telekom speichert die Mails ja nur für ca. 2-3 Monate und somit stehe ich vor einem echten Problem.

    Aber wenn man das weiß, kann man es auch ändern und zwar in den Einstellungen im Mailbereich der Telekom.

    Zitat von littlek25

    Ich habe den "Posteingang" also repariert-und zack waren nur noch die Mails von heute und gestern da, alle anderen (ca. 1600, teils gelesen, teils ungelesen) verschwunden.

    Ohne Sicherung des Profils ist das u.U. nicht ungefährlich, hast du eine?

    Zitat von littlek25

    Habe gelesen, dass Thunderbird die Mails wohl woanders speichert, finde den Ort aber nicht. Meine dazugehörige Datei finde ich zwar "jvsk****"

    Die Ordner/Mails werden im Thunderbird-Profil gespeichert als Dateien ohne Endung.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Du findest per Windowssuche nicht eine einzige Datei "inbox" oder "sent"? Lässt du dir überhaupt alle Dateien und Ordner anzeigen? MBox-Dateien - also die ohne Endung - mit einer Größe von 0 KB enthalten überigens keine Mails, beim Aussortieren recht hilfreich.

    Gruß

  • littlek25
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2016
    • 24. März 2016 um 21:49
    • #3
    Zitat von mrb

    Hallo und willkommen im Forum!

    Aber wenn man das weiß, kann man es auch ändern und zwar in den Einstellungen im Mailbereich der Telekom.

    Hast du Recht, habe ich in der Tat nie geändert.

    Zitat von littlek25

    Ich habe den "Posteingang" also repariert-und zack waren nur noch die Mails von heute und gestern da, alle anderen (ca. 1600, teils gelesen, teils ungelesen) verschwunden.

    Ohne Sicherung des Profils ist das u.U. nicht ungefährlich, hast du eine?

    Kann mich nicht erinnern, ein Profil angelegt zu haben zum Start mit Thunderbird. Weiß aber inzwischen, was das ist.

    Zitat von littlek25

    Habe gelesen, dass Thunderbird die Mails wohl woanders speichert, finde den Ort aber nicht. Meine dazugehörige Datei finde ich zwar "jvsk****"

    Die Ordner/Mails werden im Thunderbird-Profil gespeichert als Dateien ohne Endung. Profile verwalten (Anleitungen)
    Du findest per Windowssuche nicht eine einzige Datei "inbox" oder "sent"? Lässt du dir überhaupt alle Dateien und Ordner anzeigen? MBox-Dateien - also die ohne Endung - mit einer Größe von 0 KB enthalten überigens keine Mails, beim Aussortieren recht hilfreich.

    Doch, habe einen Inboxordner "gefunden", alle Mails bis Aug. 14 sind da, aber alle (wichtigen) seitdem leider nicht. Und auch kein weiterer Inboxordner in Sicht, nein
    Gruß
    [/quote]

  • SusiTux
    Gast
    • 24. März 2016 um 21:54
    • #4

    Hallo Pierre,

    diese Bemerkungen

    Zitat von littlek25

    ... (ca. 1600, teils gelesen, teils ungelesen) verschwunden. [...] einen Posteingang mit Mails bis einschl. 1.8.14 [...] aber keine Backup/Inbox-Datei ...

    klingen sehr danach, als wäre der Posteingang seit Jahren nur befüllt worden, ohne auf die Dateigröße zu achten. Das alles auch noch ohne Backup. Das wäre schon bitter.
    Was sagt denn die Timemachine? Ich hatte vor einigen Jahren beruflich ein MacBook. Sehr positiv ist mir in Erinnerung geblieben, dass man das Backup quasi nur mit "voller Absicht" verhindern konnte.
    Sollten die E-Mails verloren sein, bleibt nur noch, Dir zu wünschen, dass Du daraus Deine Lehren ziehen wirst.

    Gruß

    Susanne

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. März 2016 um 22:55
    • #5

    Hallo,

    Zitat von littlek25

    Doch, habe einen Inboxordner "gefunden", alle Mails bis Aug. 14 sind da, aber alle (wichtigen) seitdem leider nicht.

    Hast du die Datei "Inbox" schon mit TextEdit.app geöffnet und darauf untersucht, ob sich Nachrichten aus dem Zeitraum von August 2014 bis jetzt darin befinden?
    Da du von einem "Inboxordner" im Profil sprichst: hast du vielleicht einen Ordner "Inbox.sbd" im Profil gesehen?
    Will heißen, hattest du im Posteingang Unterordner erstellt?

    Ich wiederhole die Frage von SusiTux: benutzt du Time Machine, um deine Daten regelmäßig zu sichern?

    Gruß

  • littlek25
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2016
    • 30. März 2016 um 23:41
    • #6

    Krankheitsbedingt erst jetzt eine Rückmeldung, sorry dafür. Und danke an euch und eure Zeit für die Antworten.
    Ein Time Machine-Update besteht nicht, nein. Wollte mir immer nochmal eine Festplatte dafür zulegen, aber wenn man es doch nicht zeitnahe macht...
    Einen Ordner mit Endung .sbd habe ich gar nicht nein. Im Posteingang habe ich einige Unterordner, ja, die von dem Schwund auch nicht berührt sind.
    Und auch über Textedit sind keine 2015-Mails mehr aufzufinden, sehr sehr ärgerlich alles.

    Danke trotzdem an euch!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 31. März 2016 um 10:58
    • #7

    Hallo,

    Zitat von littlek25

    Wollte mir immer nochmal eine Festplatte dafür zulegen, aber wenn man es doch nicht zeitnahe macht...

    Du hättest zumindest auf dem Mac regelmäßig Backups des Thunderbird-Profilordners anlegen können.
    Das ist zwar keine Garantie bei einem Festplatten-Crash, aber bei einem unvorhersehbaren (und unerklärlichen) Datenverlust wie jetzt hätte man auf das Backup zurück greifen können.

    Mir ist nicht ganz klar geworden, was du in dem folgenden Absatz deines Eingangsbeitrags beschrieben hast:

    Zitat von littlek25

    Dank Google etc habe ich die Inboxdatei wieder gefunden und bei den lokalen Ordnern einen Posteingang mit Mails bis einschl. 1.8.14 - alle seitdem sind weg. Nachdem ich die Inboxdatei aus dem t-online-Ordner in den lokalen Ordner verschoben habe (beide Dateien, mit und ohne Endung), sind aber auch die Mails von zB gestern weg - nur auf die 5 aus den vergangenen 3 Std kann ich aktuell zugreifen

    Ich interpretiere das so: du hattest einen Posteingang im T-Online POP-Konto und in den "Lokalen Ordnern".
    Normalerweise erstellt TB in den "Lokalen Ordnern" keinen Ordner "Posteingang" (nur "Papierkorb" und "Postausgang" werden dort standardmäßig angelegt), es könnte also sein, dass du ursprünglich in den erweiterten Server-Einstellungen den "globalen Posteingang" für dein POP-Konto gewählt hattest, später (1.8.14?) aber wieder auf den separaten Posteingang für dieses Konto umgestiegen bist, wobei natürlich der Posteingang in den Lokalen Ordnern erhalten geblieben ist mit den bis dahin enthaltenen Mails.

    Jetzt hast du offenbar im Profilordner von TB die Dateien "Inbox" und "Inbox.msf" aus dem Ordner "pop.t-online.de" in den Ordner "Local Folders" verschoben, wobei ich nicht weiß, was mit der offenbar dort schon vorhandenen Datei "Inbox" geschehen ist.
    Auf jeden Fall: wenn du im Ordner "pop.t-online.de" die Datei "Inbox" entfernst, erstellt TB beim nächsten Start einen neuen Posteingang (und eine neue Datei "Inbox"), in der sich nur die Mails befinden, die neu abgerufen wurden. Nur so weit zum Verständnis.

    Mir ist weiterhin unverständlich, wie es zum Verlust dieser 1600 Nachrichten kommen konnte.
    Eine Hypothese wäre, dass dein Posteingang lange nicht komprimiert worden war, also im Verhältnis zu den "nur" 1600 angezeigten Mails wesentlich größer (im GB-Bereich) geworden war und damit anfällig für Beschädigungen.

    Zeige jetzt wieder den Profilordner "xxxxxxxx.default" in einem Finder-Fenster an (Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Im Finder anzeigen) und öffne den Ordner "Mail":
    darin sollten sich zumindest ein Ordner "pop.t-online" befinden (bitte mitteilen, wenn mehrere "pop***"-Ordner) und ein Ordner "Local Folders".
    Suche in diesen Ordnern nach den Dateien "Inbox" (ohne Endung) und stelle ihre Größe fest.
    Überprüfe auch den Ordner "Mail" und sogar den Profilordner selbst, ob sich darin eine vereinzelte Datei "Inbox" befindet, die du bei deinen Manipulationen im Profil vor einer Woche vielleicht versehentlich dort hin verschoben hast.

    Gehe auch in die Konten-Einstellungen > [T-online Konto] > Server-Einstellungen und überprüfe, ob das Belassen der Nachrichten auf dem Server aktiviert ist, und wenn ja, für welchen Zeitraum.

  • littlek25
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2016
    • 27. April 2016 um 20:04
    • #8

    gerne würde ich ein Bild von meinem Profilordner hier hochladen, aber unter 1MB komme ich leider nicht, sorry. Es gibt 2x pop.t-online Ordner, aber auch "inbox", "inbox.msf" und "inbox2.msf".
    Bei t-online habe ich angegeben, Mails nie zu löschen.

    Neues Problem im Posteingang: TB öffnet keine Mails mehr in der Vorschau. Selbst wenn ich die Mail in einem neuen Tap öffne, passiert nichts. Als ob ich meinen Posteingang mal wieder komprimiert hätte-was aber nicht der Fall ist. Alle in den vergangenen 30 Min heruntergelassenen Mails öffnen ganz normal, alle "älteren" nicht ;(:wall::wall:

    Edit: über Rechtsklick, Eigenschaften auf reparieren gegangen - komplette Mails (nicht zu öffnender Posteingang wie oben beschrieben) wieder aus dem Posteingang verschwunden.

    Einmal editiert, zuletzt von littlek25 (27. April 2016 um 20:32)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. April 2016 um 20:54
    • #9

    Hallo Pierre,

    Zitat von littlek25

    Alle in den vergangenen 30 Min heruntergelassenen Mails öffnen ganz normal, alle "älteren" nicht

    Die älteren Nachrichten werden aber in der Nachrichten/Themenliste angezeigt?
    Versuche den Posteingang zu reparieren über Rechtsklick > Eigenschaften > Reparieren.
    Wenn das nicht hilft, mache auf jeden Fall schon mal eine Sicherungskopie des Profilordners von Thunderbird.

    Zu deinem alten Problem schicke ich dir gleich eine private Nachricht per "Konversation".

    Gruß

  • littlek25
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2016
    • 27. April 2016 um 21:23
    • #10

    super, danke. Das "Reparieren" hat ja erst dazu geführt, dass die Mails alle verschwunden sind. ALLE!! :wall: In der Übersicht tauchen die nicht mehr auf

    PS: mit "Profilordner" meinst du genau was? Hab erstmal meine 300kb große Inbox-Datei gesichert...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. April 2016 um 22:42
    • #11
    Zitat von littlek25

    Das "Reparieren" hat ja erst dazu geführt, dass die Mails alle verschwunden sind.

    Reparieren eines Ordners bedeutet, seine *.msf (Index-) Datei (zum Beipsiel "Inbox.msf") zu aktualisieren bzw neu zu erstellen.
    Vermutlich hat deine Inbox.msf-Datei noch Nachrichten in der Nachrichten/Themenliste aufgeführt, die schon gelöscht oder verschoben waren.

    Zitat von littlek25

    mit "Profilordner" meinst du genau was? Hab erstmal meine 300kb große Inbox-Datei gesichert...

    Mit Profilordner meine ich den Ordner, der einen Namen wie "xxxxxxxx.default" trägt.
    Siehe das Beispiel in meinem screen shot unten.

    Bilder

    • Thunderbird_Profilordner.png
      • 162,63 kB
      • 700 × 316
  • HansBW
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 5. Juni 2016 um 23:26
    • #12

    Hallo an Alle,
    ich habe das Problem, das der Systemordner "Gesendet" verschwunden war und nun als normaler Ordner in den Lokalen Ordnern auftauchte!
    Dadurch bekam ich eine Fehlermeldung "Speicherplatz prüfen oder so ungefähr" und die gesendete Nachricht konnte nicht in gesendet gespeichert werden.
    Habe nun in Profilordner/Mail/Local Folders geschaut und stellte fest, die Datei Sent fehlte. Habe nun die Datei Inbox (auch Systemdatei) kopiert, eingefügt und dann umbenannt von Kopie Inbox in Sent. Der Systemordner Gesendet ist nun wieder da, aber die ganzen gesendeten Mail sind nicht mehr sichtbar. Kann wieder neue Mails senden und diese werden wieder in Gesendet angezeigt, aber die ganzen anderen Mails nicht (Mails von ca. 1,5 Jahren, vielleicht 300 Stück).
    Im Ordner "Sent.mozmsgs" sind allerdings über 300 Mails und auch die ganz neue die ich heute geschrieben habe, diese wird auch beim Doppelklick in Thunderbird geöffnet, aber ältere aus diesem Ordner nicht!
    Was passiert sein kann, ich habe mit GData einen Komplettscan gemacht und er hat auch im Ordner Sent Anhänge gefunden die infiziert waren, ich dachte die brauchst du eh nicht mehr und habe die nicht in Quarantäne verschoben, sondern direkt von GDATA löschen lassen.
    Gibt es nun eine Möglichkeit, die gesendeten Dateien wieder sichtbar zu machen im Ordner "Gesendet"?

    Ich nutze Thunderbird 45.1.1 und Windows 10 home 64 Bit

    Wäre klasse, wenn jemand eine Idee hat dies wieder hinzubekommen. Habe schon versucht den Pfad zu dem Ordner zu finden und in der Datei Sent anzupassen, aber Fehlanzeige, da steht nur /Local Folders ?(

    Edit: Auf obigen Beitrag bitte hier Systemordner "Gesendet" veschwunden antworten. graba, S-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (7. Juni 2016 um 11:01)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Juni 2016 um 23:38
    • #13

    @ Blaeseha

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Erstellen neuer Foren-Themen
    - Diese Webseite: Neues Foren-Thema erstellen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™