1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Llightning 4.0.7.2 inkompatibel mit TB 45.0

  • Naturfreund
  • 15. April 2016 um 17:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. Mai 2016 um 11:17
    • #21
    Zitat von hsproedt

    dann sollte das Add-on nicht mehr in der Thunderbird-Sammlung angeboten werden, letzte Aktualisierung am 27.04.2016.

    Der Autor schreibt ja mit der Aktualisierung selber:
    Deprecated since Thunderbird 45.0: Thunderbird's calendar now supports display of calendar weeks on its own, so this Addon is not necessary anymore!

    Was meinst Du wie viele Erweiterungen in AMO stehen die nicht mehr funktionieren.
    Es steht ja immer in den Erweiterungen mit was für Versionen sie kompatibel sind.
    Es gibt aber auch einige die trotzdem funktionieren, das mus man selber heraus finden.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. Mai 2016 um 11:20
    • #22
    Zitat von hsproedt

    Ein weiterer Nebeneffekt: Ein separater Kalender 'Kalenderwochen' wird ebenfalls nicht mehr benötigt,

    Hallo hsproedt,
    das ist kein Nebeneffekt, das wurde schon lange gefordert, dass die KW auch im Minikalender zusehen ist.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • hsproedt
    Gast
    • 3. Mai 2016 um 11:41
    • #23

    Hallo Feuerdrache und edvoldi,

    imebro hat sein Problem geschildert und um Hilfe gebeten.
    Den Weg zum Entfernen des Add-on 'Show Calendar Week' habe ich aufgezeigt, ihr entgegen habt nichts zur Problemlösung beigetragen!

    Leider seid ihr und dies nicht zum ersten Mal durch völlig überflüssige Kommentare unangenehm aufgefallen!
    Macht es wirklich noch Sinn, in diesem Forum mitzuarbeiten?

    Gruß
    Herbert

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. Mai 2016 um 12:05
    • #24

    Hallo hsproedt,

    Zitat von hsproedt

    Leider seid ihr und dies nicht zum ersten Mal durch [...] Kommentare unangenehm aufgefallen!


    also Du darfst (nach Beendigung Deines Helferbeitrages) kommentieren, aber andere dürfen nicht auf Deine Kommentare antworten?

    Zitat von hsproedt

    Macht es wirklich noch Sinn, in diesem Forum mitzuarbeiten?


    Da Du in der Bewertung von Beiträgen anderer Forenmitglieder offensichtlich sehr schnell und klare Urteile fällst, wirst Du Dir diese Deine Frage sicher selbst beantworten können, ob es einen Sinn ergibt. Meinerseits wird es diesbezüglich keine Empfehlung geben.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 3. Mai 2016 um 12:25
    • #25

    Danke in jedem Fall für die umfassende Hilfe und den guten Tipp an "hsproedt".
    Werde das gleich heute Abend zu Hause testen und hoffe, dass es funktioniert.

    Gruss,
    imebro

  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 3. Mai 2016 um 19:41
    • #26

    Danke Euch... hat funktioniert ;-)

    'Show Calendar Week" entfernt!

    LG
    imebro

  • gthkundo
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    8. Dez. 2016
    • 6. Januar 2017 um 14:52
    • #27

    * Thunderbird-Version: 45.6
    * Lightning-Version: ????
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Eingesetzte Antivirensoftware: eset

    Hallo,
    dieses Problem scheint sich doch sehr zuverlässig durch alle Versionen zu ziehen.
    Bisher gelang es mir nach den Updates immer, eine passende Lightning-Version zu finden, aber diesmal hilft nichts.
    Ich habe Lightning 4.7.4 und 4.7.3 probiert, beide sollten mit 45.* laufen, bei beiden startet Thunderbird nach langr, langer Bedenkzeit mit der Fehlermeldung:
    "Die für Lightning benötigte binäre Komponente konnte nicht geladen werden, da vermutlich nicht zueinander passende Versionen verwendet werden. Aktuell haben Sie Lightning 4.7.4 installiert, sollten aber eine Version aus der 4.7er-Serie verwenden."
    ???? Hääääää ????
    Klickt man die Meldung weg, gibt es einen Tab "Termine und Aufgaben", aber der sieht ziemlich kaputt aus, und die Zeitleiste bei "HEUTE" blinkt sich nen Ast, siehe Anhang.
    Bei den Versionen 4.7 und 4.7b3 meckert Firefox: "Firefox hat die Webseite am Installieren eines nicht verifizierten Add-Ons gehindert." (Was geht das eigentlich Firefox an???)
    Gibts da noch ne Möglichkeit, wieder zu meinem Kalender zu kommen?

    Viele Grüße
    Georg

    Bilder

    • Anhang 001.jpg
      • 40,06 kB
      • 403 × 134
    • Anhang 002.jpg
      • 241,82 kB
      • 823 × 612
    • Anhang 003.jpg
      • 163,42 kB
      • 868 × 640
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Januar 2017 um 19:35
    • #28

    Hallo gthkundo,
    willkommen im Thunderbird-Forum! :)

    Du willst doch in Thunderbird installieren. Bitte lesen: Ein Add-on installieren

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • gthkundo
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    8. Dez. 2016
    • 7. Januar 2017 um 00:11
    • #29

    Ja, würde ich gerne, aber das Add-On tut ja so, als ob es da sei, aber es tut halt nicht. Und vorher mault er, dass ich eine 4.7er Version bräuchte. Aber genau die hab ich ja, siehe Anhänge.....

    Bilder

    • Anhang 004.jpg
      • 28,59 kB
      • 822 × 81
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. Januar 2017 um 10:24
    • #30

    Hallo gthkundo,
    dann deinstalliere die alte Version und installiere die letzte offizielle Version aus AMO.
    Starte dazu den Add-ons-Manager, gehe auf Add-ons suchen, in diesem Fenster sollte Lightning eigentlich erscheinen und in installiere diese Version.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • gthkundo
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    8. Dez. 2016
    • 7. Januar 2017 um 19:04
    • #31

    Habs sicherheitshalber nochmal probiert, aber immer das gleiche Resultat:
    Die für Lightning benötigte binäre Komponente konnte nicht geladen werden, da vermutlich nicht zueinander passende Versionen verwendet werden. Aktuell haben Sie Lightning 4.7.4 installiert, sollten aber eine Version aus der 4.7er-Serie verwenden.
    Tja, seit 45 Jahren das gleiche Problem: Die Ausgabe eines Dateinamens würde Millionen von Arbeitsstunden einsparen:-)
    Ich glaube ich installiere TB 44 nochmal, sehe keine andere Möglichkeit.

  • gthkundo
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    8. Dez. 2016
    • 9. Januar 2017 um 17:20
    • #32

    Bin zurück auf 45.4 und alles funktioniert wieder. Werde wohl einige Updates abwarten, bis ichs wieder versuche. Danke euch.

  • SusiTux
    Gast
    • 9. Januar 2017 um 18:32
    • #33

    Zur aktuellen TB Version 45.6.0 gehört Lightning 4.7.6. Damit funktioniert es.

  • gthkundo
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    8. Dez. 2016
    • 10. Januar 2017 um 20:20
    • #34

    Danke für die Info SusiTux,
    wenn ich mal wieder Lust auf Updates verspüre, werd ichs probieren.
    ;-)

  • SusiTux
    Gast
    • 11. Januar 2017 um 12:45
    • #35

    Wenn Du Dir selbst einen Gefallen tun willst, dann warte nicht zu lange. Du weißt ja, Software aktuell zu halten ist eine der wichtigste Maßnahmen für einen sicheren Umgang mit den Diensten im Internet.
    Auch das BSI sieht das so und hat diesen Punkt unter den 10 Tipps weit nach vorn genommen. Siehe https://www.bsi-fuer-buerger.de/SharedDocs/Dow…icationFile&v=4

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Januar 2017 um 12:58
    • #36

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    Zur aktuellen TB Version 45.6.0 gehört Lightning 4.7.6. Damit funktioniert es.


    mich würde jetzt nur mal interessieren, wo man die denn herunterladen kann. Hier und hier finde ich 4.7.6 jedenfalls nicht.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Januar 2017 um 14:43
    • #37
    Zitat von Feuerdrache

    mich würde jetzt nur mal interessieren, wo man die denn herunterladen kann. Hier und hier finde ich 4.7.6 jedenfalls nicht.

    Offiziell gibt es nur die Version 4.7.4.
    Alle anderen Versionen bekommt man nur mit einem Update oder Neuinstallation.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Januar 2017 um 14:49
    • #38

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    Alle anderen Versionen bekommt man nur mit einem Update oder Neuinstallation.


    das ist aber für diejenigen, die mit Thunderbird und Lightning als Add-on angefangen haben, unter Umständen ein Problem. Auch hier ja schon thematisiert.

    Ich bin zum Beispiel davon betroffen, dass mit jedem Thunderbird-Update "Lightning" Englisch spricht. Aus "Termine und Aufgaben (oder umgekehrt)" im Menü wird "Events and Tasks" und überhaupt spricht das ganze Lightning überall Englisch.

    Bislang konnte ich durch "Über-Installieren" der parallelen Add-on-Version das Ganze auf Deutsch zurücksetzen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Januar 2017 um 15:49
    • #39

    Hallo Feuerdrache,
    wer weiß was er macht, kann sich hier:
    https://archive.mozilla.org/pub/calendar/lightning/candidates/
    das letzte Update herunterladen.
    Immer das letzten Build nehmen ist ja selbst verständlich.
    Und hier: https://archive.mozilla.org/pub/calendar/l…didates/build2/
    sucht man sich das Betriebssystem und die Sprache aus.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Januar 2017 um 15:54
    • #40

    Hallo edvoldi,

    danke für die Information! :thumbup:

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™