1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird gehackt?

  • hinno42
  • 22. April 2016 um 12:22
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • hinno42
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2006
    • 22. April 2016 um 12:22
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0 (habe die Version 45.0 damit überschrieben)
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): meines Wissens POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): O2 / alice
    * Eingesetzte Antiviren-Software: G Data
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): G Data
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): O2 HomeBox 6641

    Hallo und Guten Tag,
    seid heute kann ich mein mail Konto mit Thunderbird nicht mehr in gewohnter Weise aufrufen. Nach dem Aufrufen erhalte einen untypischen, zwar mit Thunderbird überschriebenen aber laienhaft aufgemachten Bildschirm mit der Aufforderung bei gandi.net ein Postfach einzurichten.
    (Leider ist es mir nicht gelungen hier einen Bildschirmfotos einzufügen)

    ...und es geht nichts mehr. Ich glaube nicht, dass diese Seite von Thunderbird kommt.

    Was kann ich tun um an mein gewohntes Konto wieder heranzukommen? Achtung ich bin zwar langjähriger Nutzer aber Laie.

    MfG

    :love:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. April 2016 um 12:33
    • #2

    Hallo,

    über die Suche findest du folgende Einträge, die das gleiche Problem schildern. Bitte lesen: https://www.thunderbird-mail.de/search-result/…light=gandi.net

    Edit: Da der obige Link aus meinem Cache stammt, funktioniert er nicht.
    Bitte in die Forensuche "gandi.net" eingeben, um die entspr. Informationen zu erhalten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

    Einmal editiert, zuletzt von graba (22. April 2016 um 12:44)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. April 2016 um 12:36
    • #3

    Hallo graba,
    der Link funktioniert nicht.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. April 2016 um 12:40
    • #4
    Zitat von edvoldi

    der Link funktioniert nicht.

    Komisch. Bei mir funktioniert er.

    Edit: Gerade gesehen, dass das Ganze wohl aus meinem Cache stammt. Deshalb geht er nicht. Habe meinen Beitrag oben ergänzt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • hinno42
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2006
    • 22. April 2016 um 12:45
    • #5

    ...bei mir funktioniert er auch nicht, auch das kopieren des Links und Einfügen in den Browser führt zu keinem positiven Ergebnis.
    So erfreut ich über die Reaktion war und weiter hoffe, dass das Problem lösbar ist.
    MfG

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. April 2016 um 12:46
    • #6
    Zitat von hinno42

    ..bei mir funktioniert er auch nicht,

    siehe mein Edit hier: 2

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. April 2016 um 13:00
    • #7

    Hallo,

    Zitat von hinno42

    .und es geht nichts mehr. Ich glaube nicht, dass diese Seite von Thunderbird kommt.

    Sieht beim Start von Thunderbird das obere Teil des Fensters so aus wie in meinem screen shot (abgesehen davon, dass es bei mir in Französisch ist)?
    Wenn ja, dann ist dein Thunderbird nicht "gehackt", sondern die Datei "prefs.js" im Profilordner von Thunderbird ist wahrscheinlich beschädigt.
    Thunderbird kann deshalb beim Start deine Konten nicht mehr finden, öffnet sich also wie bei einer Erstinstallation und fordert zur Erstellung eines Kontos auf.

    Zeige den Profilordner von Thunderbird an über das Thunderbird-Menu Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen.
    Im Profilordner "xxxxxxxx.default" überprüfe, ob sich darin außer einer neu erstellten Datei "prefs.js" noch eine weitere Datei "invalidprefs.js" oder "prefs-1.js" befindet.

    Hast du eine relativ neue Sicherungskopie des Thunderbird-Profilordners?

    Gruß

    Bilder

    • Startseite_Neuinstallation.png
      • 131,28 kB
      • 1.015 × 440
  • hinno42
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2006
    • 22. April 2016 um 14:15
    • #8

    Graba:
    Bei Gandi.net fand ich keine Hilfe.
    Mapenzi:
    Im Profilordner konnte ich nichts Entsprechendes finden. Auf eine Sicherungskopie kann ich nicht zurückgreifen.

    ...was passiert eigentlich, wenn ich Thunderbird deinstalliere und neu installiere? Ist dann alles weg - oder?

    MfG

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. April 2016 um 15:10
    • #9
    Zitat von hinno42

    Im Profilordner konnte ich nichts Entsprechendes finden.

    Also keine Datei "invalidprefs.js" oder "prefs-1.js" im Profilordner.

    Zitat von hinno42

    ...was passiert eigentlich, wenn ich Thunderbird deinstalliere und neu installiere? Ist dann alles weg - oder?

    Wenn du nur das Programm Thunderbird deinstallierst und neu installierst, passiert nichts.
    Deine Daten (Mailbox-Dateien mit den Nachrichten, Adressbuch-Dateien, Einstellungen, Passwörter, ... usw.) sind getrennt vom Programm im Profilordner von Thunderbird gespeichert.

    Auf meine Frage, ob bei dir das Fenster beim Öffnen von Thunderbird in ungefähr dem Bild entspricht, das ich mit meinem screen shot zeige, hast du leider nicht geantwortet.
    Wenn es sehr unterschiedlich von meinem screen shot ist, solltest du einen screen shot machen und einstellen.
    (beim Antworten auf "Erweiterte Antwort" klicken, dann unten auf "Dateianhänge" > "Hochladen")

  • hinno42
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2006
    • 22. April 2016 um 19:14
    • #10

    ...es sieht bei mir auch so aus - es ist wohl der selbe Fehler. Leider konnte ich den screenshot nicht einfügen, Reaktion "zu groß".


    MfG
    :love:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. April 2016 um 19:42
    • #11
    Zitat von hinno42

    ...es sieht bei mir auch so aus

    OK, jetzt müssen wir noch einige Dinge untersuchen.
    Lass dir vom Windows Explorer den Thunderbird-Profilordner anzeigen: Den Profilordner finden
    Gehe in das übergeordnete Verzeichnis "Profiles" und überprüfe, ob sich dort ein einziger oder zwei Ordner vom Typ "xxxxxxxx.default" befinden.
    Wenn es sich nur um einen einzigen Ordner "xxxxxxxx.default" handelt, öffne ihn und untersuche,
    • ob er einen Ordner ImapMail enthält, und wenn ja, wie viele Unterordner vom Typ "imap.xxx.xx" darin sind
    • ob der Ordner "Mail" einen oder mehrere Unterordner vom Typ "pop.xxxx.xx" enthält.

    Wenn sich zwei Ordner "xxxxxxxx.default" und "yyyyyyyy.default" im Ordner "Profiles" befinden, gehe in den übergeordneten Ordner "Thunderbird" und überprüfe, ob du dort neben der Datei "profiles.ini" oder eine zweite Datei "profiles(1).ini siehst.
    Öffne die Datei (oder beide Dateien) in einem Text-Editor und kopiere ihren Inhalt in deine Antwort.
    Wenn du screen shots einstellst, die zu groß sind, musst du sie zunächst verkleinern oder kleiner screen shots erzeugen, die nur das Wesentliche zeigen.
    Namen und Adressen in screen shots bitte unkenntlich machen.

  • hinno42
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2006
    • 23. April 2016 um 14:20
    • #12

    ...Deine Fragwen lassen mich hoffen!

    also zwei Ordner, unter Thunderbird / profiles - dort sind folgende Einträge:


    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/rjgycnwi.default

    [Profile1]
    Name=Norbert
    IsRelative=1
    Path=Profiles/lm6fze8r.Norbert
    Default=1

    MfG
    Norbert

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. April 2016 um 15:10
    • #13
    Zitat von hinno42

    unter Thunderbird / profiles - dort sind folgende Einträge:

    Auf den ersten Blick sieht deine Datei profiles.ini normal aus, ich bin aber etwas überrascht, dass dort die Pfade für zwei Profile angegeben sind, nämlich "default" und "Norbert". Offenbar hast du irgend wann mal das von dir benutzte Profil umbenannt in "Norbert".
    Derzeit jedenfalls müsste TB beim Start das Profil "Norbert" öffnen.

    Hast du in dem Profilordner "lm6fze8r.Norbert" nach einer Datei "invalidprefs.js" oder "prefs-1.js" gesucht und nicht gefunden?

    Gehe jetzt wieder zum Ordner ...\Roaming\Thunderbird\Profiles\lm6fze8r.Norbert\, öffne ihn und untersuche,
    • ob er einen Ordner ImapMail enthält, und wenn ja, wie viele Unterordner vom Typ "imap.xxx.xx" darin sind
    • ob der Ordner "Mail" einen oder mehrere Unterordner vom Typ "pop.xxx.xx" enthält.
    Öffne einige dieser "imap.xxx.xx" und/oder "pop.xxx.xx" Ordner und stelle fest, ob die darin befindlichen Dateien wie "Inbox" und "Inbox.msf" oder "Sent" und "Sent.msf" Änderungsdaten von um den 20. April 2016 herum haben.


    Welche Größe hat die Datei "prefs.js" im Profilordner lm6fze8r.Norbert?

  • hinno42
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2006
    • 24. April 2016 um 10:43
    • #14

    1) der Profilordner "Im6fze8r.Norbert" enthält eine Datei "invalidprefs.js" und eine Datei "prefs.js", nicht prefs-1.js.

    2) der Ordner ImapMail enthält 3 Unterordner "imap.xxx.xx"

    3) der Ordner "Mail" enthält einen Unterordner "pop.gmx.net", alle darin enthaltenen Dateien sind mit Änderungsdatum 30.07.2007.

    4) die Datei "prefs.js" hat 11KB

    einen sonntäglichen Dank schließe ich hier an.

    MfG
    Norbert

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. April 2016 um 11:39
    • #15

    Vielen Dank für die präzisen Antworten.

    Zitat von hinno42

    Im Profilordner konnte ich nichts Entsprechendes finden.

    Gut, dass ich nochmal nachgefragt habe ;)
    Denn jetzt berichtest du...

    Zitat von hinno42

    der Profilordner "Im6fze8r.Norbert" enthält eine Datei "invalidprefs.js" und eine Datei "prefs.js", nicht prefs-1.js.

    Damit haben wir den Beweis, dass deine alte, in invalidprefs.js umbenannte, prefs.js Datei korrupt ist, denn auch

    Zitat von hinno42

    4) die Datei "prefs.js" hat 11KB

    Das ist die Größe einer neu angelegten quasi jungfräulichen prefs.js Datei.

    Die Reparatur ist relativ einfach, bevor du sie beginnst, solltest du aber eine Sicherungskopie des Profilordners lm6fze8r.Norbert erstellen.
    Du musst jetzt alle deine Konten neu einrichten, die drei IMAP-Konten werden dann automatisch mit dem Server synchronisiert.

    Nachdem du das POP-Konto neu eingerichtet hast, musst du es mit dem alten "pop.gmx.net"-Ordner "verknüpfen":
    • gehe in das Menü "Extras" > Konten-Einstellungen > [GMX-Konto] > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner
    • klicke auf "Ordner wählen...", navigiere zum Profilordner lm6fze8r.Norbert > Mail, markiere den Ordner pop.gmx.net und klicke auf den Button "Öffnen", dann auf "OK"
    • danach fordert TB zum Neustart auf, beim Neustart sollte dein POP-Konto mit allen alten Ordnern und Nachrichten wiederhergestellt werden.

    Der Vollständigkeit halber muss ich dich jetzt noch fragen, ob du zuvor die "Lokalen Ordner" zum lokalen Speichern von Nachrichten benutzt hast.
    Wenn das der Fall war, dann werden nämlich auch die alten Ordner und Nachrichten der "Lokalen Ordner" jetzt nicht mehr angezeigt und müssten ähnlich wie für dein POP-Konto wiederhergestellt werden.
    Wenn du dich nicht mehr erinnerst, ob du Nachrichten in den Lokalen Ordnern gespeichert hast, gehe im Profilordner lm6fze8r.Norbert zum Ordner \Mail\Local Folders\ und überprüfe, ob sich darin Dateien (ohne Endung) wie Inbox, Sent, ... befinden mit Größen von > 0 kB.

  • hinno42
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2006
    • 24. April 2016 um 12:51
    • #16

    ...bevor ich jetzt weitere Fehler mache:

    Wie erstelle ich eine Sicherungskopie vom Profilordner? Einfaches kopieren scheint ja nicht der Weg zu sein.

    MfG
    Norbert

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. April 2016 um 13:08
    • #17

    Wieso denn nicht?
    Du erstellst mit dem Windows Explorer eine Kopie deines Profilordners lm6fze8r.Norbert, die du an einem sicheren Ort (in deinen Dokumenten oder auf einem externen Datenträger wie z. B. einem USB-Stick) aufhebst, und das genügt.
    Zum Kopieren eines Ordners oder einer Datei braucht man doch nicht ein zusätzliches Programm.

    Nachdem du alle deine Konten neu eingerichtet und die Ordner und Nachrichten des POP-Kontos erfolgreich wiederhergestellt hast, solltest du natürlich eine neue Sicherungskopie des Profilordners machen.
    Ich empfehle dir, auch in Zukunft regelmäßige Backups des Profilordners durchzuführen.

  • hinno42
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2006
    • 25. April 2016 um 18:15
    • #18

    ...mein TB funktioniert wieder! Danke

    Meine alten Nachrichten konnte ich jedoch nicht wieder integrieren.

    Zitat: • klicke auf "Ordner wählen...", navigiere zum Profilordner lm6fze8r.Norbert > Mail, markiere den Ordner pop.gmx.net und klicke auf den Button "Öffnen", dann auf "OK"
    Wenn ich dem folge, finde ich, nachdem ich den mail Ordner geöffnet habe zwar den Ordner "pop.gmx.net" aber keinen Button "Öffnen". Und wenn ich den Ordner öffne, sind darin wie Drafts gefolgt von Drafts.msf, Inbox gefolgt von Inbox.msf u.s.w.

    Im Ordner lm6fze8r.Norbert zum Ordner \Mail\Local Folders\ befinden sich, so sieht es aus, meine alten Nachrichten. Es sind keine Dateien wie Inbox, Sent mit 0kB vorhanden.
    Kann ich die alten Nachrichten dennoch integrieren?

    MfG
    Norbert

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. April 2016 um 19:39
    • #19
    Zitat von hinno42

    Wenn ich dem folge, finde ich, nachdem ich den mail Ordner geöffnet habe zwar den Ordner "pop.gmx.net" aber keinen Button "Öffnen".

    Wenn du nach dem Klick auf "Ordner wählen" im folgenden Navigationsfenster den Ordner "Mail" geöffnet und dann den Ordner "pop.gmx.net" markiert hast, siehst du im selben Fenster unten rechts keinen Button "Öffnen" (wie in meinem screen shot, bloß heißt er mir auf Französisch "Ouvrir")?
    Auf diesen musst du klicken, danach schließt sich das Fenster und du bist wieder im Fenster der Konten-Einstellungen, wo du auf "OK" klicken und danach TB neu starten .musst

    Zitat von hinno42

    Im Ordner lm6fze8r.Norbert zum Ordner \Mail\Local Folders\ befinden sich, so sieht es aus, meine alten Nachrichten. Es sind keine Dateien wie Inbox, Sent mit 0kB vorhanden.

    Mir ist jetzt unklar, warum sich deine alten Nachrichten im Ordner "Local Folders" befinden sollten.
    Gibt es in Local Folders noch andere Dateien außer Trash, Trash.msf, Unsent Messages und Unsent Messages.msf?

    Bilder

    • Button_Öffnen.png
      • 121,72 kB
      • 500 × 381
  • hinno42
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2006
    • 26. April 2016 um 11:32
    • #20

    Wenn ich den Ordner "pop.gmx.net" markiert habe ist der blau unterlegt aber es ist kein Button "Öffnen" oder ein anderer zu sehen. Ich kann nur durch einen weiteren Klick den Ordner öffnen. Dann sehe ich den Inhalt des Ordners. Die dort vorhandenen "Dateien" kann ich nicht öffnen, sondern werde auf Hilfe aus dem Internet verwiesen.

    Wenn ich "Local Folders" öffne, sehe ich die Dateien Trash, Trash.msf, Unsent Messages und Unsent Messages.msf und meine alte Ordnerstruktur und Dateinamen. Die Ordner kann ich öffnen, aber nicht die Dateien, die sich hinter den Ordnern verbergen. Die Ordner sind vom Typ "Dateiordner", die Dateinamen sind vom Typ "Datei", die nächste "MSF-Datei", die folgende wieder "Datei" die nächste wieder "MSF-Datei" und so geht es weiter.

    MfG
    Norbert

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern