1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Style: Posteingangsansicht mit 2farbiger Zeilenansicht

  • matze1412
  • 27. April 2016 um 18:59
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • matze1412
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jul. 2008
    • 27. April 2016 um 18:59
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.0
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): mehrere
    * Eingesetzte Antiviren-Software: ./.
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo,

    habe TB nun wieder seit über 6 Jahren neu im Einsatz.

    a) wie kann ich es erreichen, das ich im Posteingang jede 2. Zeile andersfarbig habe oder zumindest mit Linien abgetrennt?
    b) welche deutschsprachige Styles bzw. AddOns könnt ihr mir empfehlen?
    Vielen Dank

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. April 2016 um 20:26
    • #2

    Hallo,

    du kannst das Add-on Stylish https://addons.mozilla.org/en-US/thunderb…-dl-mostpopular installieren, im Add-ons Manager einen neuen Style erstellen und den folgenden css-Code testen:

    CSS
    /* change Thread pane alternating row colours */
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(odd) {
      -moz-appearance: none !important;
      background-image: none !important;
      background-color:#ECF4F4 !important;
    }
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(selected) {
    color: yellow !important;
    }
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(selected, focus) {
    color: white !important;
    }
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected) {
    background-color: #8CBBC5 !important;
    }
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected, focus) {
      background-color: highlight !important;
    }
    Alles anzeigen

    Bei mir unter Mac OS X sieht das dann so aus wie im screen shot.

    Gruß

    Bilder

    • Code_mit_Stylish.png
      • 121,43 kB
      • 700 × 125
  • matze1412
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jul. 2008
    • 29. April 2016 um 14:59
    • #3

    leider kommt dieser Fehler beim Testen:
    siehe Datei

    Bilder

    • error.jpg
      • 266,77 kB
      • 487 × 592
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. April 2016 um 16:23
    • #4

    Hallo matze1412,
    ich hoffe Du hast nur den Text kopiert, ohne die Nummerierung vorweg.
    Bei mir funktioniert der Code ohne Probleme.

    /* change Thread pane alternating row colours */
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(odd) {
    -moz-appearance: none !important;
    background-image: none !important;
    background-color:#ECF4F4 !important;
    }
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(selected) {
    color: yellow !important;
    }
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(selected, focus) {
    color: white !important;
    }
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected) {
    background-color: #8CBBC5 !important;
    }
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected, focus) {
    background-color: highlight !important;
    }

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 29. April 2016 um 16:48
    • #5

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    ich hoffe Du hast nur den Text kopiert, ohne die Nummerierung vorweg.

    Natürlich hat matze1412 die Zeilennummerierung mit kopiert, denn auch bei mir funktioniert der Code mit Styilsh (oder auch mit der userChrome.css Datei) ;)

    Bilder

    • Zeilen.png
      • 65,23 kB
      • 540 × 354
  • matze1412
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jul. 2008
    • 29. April 2016 um 20:09
    • #6

    sorry, wusste das nicht mit der Zeilennummer.

    Ohne geht alles - Vielen Dank

    Wo kann ich die Farbe der Zeile etwas dunkler stellen bzw. dunklere Farbe wählen?
    Am besten blau ;-)

    Danke

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 29. April 2016 um 20:46
    • #7
    Zitat von matze1412

    Wo kann ich die Farbe der Zeile etwas dunkler stellen bzw. dunklere Farbe wählen?

    Du kannst die hexadezimalen Farbcodes durch Codes anderer, dunklerer Farbtöne ersetzen, die du gegebenenfalls selber mixt auf Seiten wie diesen:
    http://html-color-codes.info/
    http://www.computerhope.com/htmcolor.htm

    Du musst dabei aber aufpassen: wenn du z. B. ein zu dunkles Blau wählst, wird die schwarze Schrift in den entsprechenden Zeilen durch den zu dunklen Hintergrund kaum lesbar.
    In diesem Fall kannst du allerdings durch den folgenden zusätzlichen Code die Schriftfarbe weiß wählen:

    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(odd) {
    color: white !important;
    }

  • twoforone
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    19. Okt. 2015
    • 14. Mai 2016 um 16:14
    • #8

    Hat bei mir 1A funktioniert. Habe den Text/Code aus #4 genommen und in die Datei reinkopiert -keine Probleme, alles läuft wie gewünscht.

    Danke @
    edvoldi
    :thumbsup:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™