1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokale Ordner "verschwunden"

  • Sigrid39
  • 23. Mai 2016 um 12:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sigrid39
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Mai. 2016
    • 23. Mai 2016 um 12:31
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.1.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online
    * Eingesetzte Antiviren-Software: AVIRA Antivirus Pro
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Antivirus Pro
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Speedport W 724 V

    Hallo Fachleute,
    diesen "Ordner-Verlust" habe ich jetzt schon zum zweiten mal (ich weiß nicht was ich unbeabsichtigt gemacht habe). Vor einigen Wochen konnte ich das Problem lösen indem ich das vor kurzem gemachte buckup wieder einspielte. Heute wäre das äußerst aufwändig, da ich nach dem letzten Windows-buckup sehr viel verändert habe (beim WIN-buckup sind einzelne Ordner/Dateien leider nicht sichtbar).

    Ich habe die Antwort von Mapenzi auf die Anfrage von 8.Jan.2016 gelesen und bin danach vorgegangen.
    Das Ergebnis:
    ....Menü Extras > Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher > klicke auf "Ordner wählen"
    hier kommt „Favoriten“ > C:\Users\wir\Documents\Standard_MboxArchiv20141105\migration\Trash.sbdnavigiere
    ich bekomme nicht: \xxxxxxxx.default\Mail\Local Folders, markiere den Ordner "Local Folders" und klicke auf "Öffnen".


    Kann mir jemand helfen?

    Im Voraus vielen Dank
    Sigrid39

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Mai 2016 um 17:48
    • #2

    Hallo,
    könnte es sein, dass du den Pfad zu diesem Ordner verändert hast? Das solltest du niemals tun.

    Zitat von Sigrid39

    hier kommt „Favoriten“ > C:\Users\wir\Documents\Standard_MboxArchiv20141105\migration\Trash.sbdnavigiere
    ich bekomme nicht: \xxxxxxxx.default\Mail\Local Folders, markiere den Ordner "Local Folders" und klicke auf "Öffnen".

    Der erste Pfad ist kein Standardpfad. Und wie soll beim zweiten Pfad dieser komplett aussehen?
    Der Standardpfad wäre:
    C:\Users\user\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles

    Gruß

  • Sigrid39
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Mai. 2016
    • 23. Mai 2016 um 20:57
    • #3

    Hallo,
    entschuldige ich bin "Anwender" und verstehe Deine Frage nicht. Ich bin den Anweisungen von Mapenzi gefolgt und habe das beschriebene Ergebnis erhalten.
    Ich habe keine Änderung vorgenommen; für mich ist der neue Ordner C:\Users\wir\Documents\Standard_MboxArchiv20141105\migration\Trash.sbdnavigiere neu (2014 > uralt); es hat mich auch überrascht, dass bei dieser Vorgehensweise ein ein Ordner unter Favoriten angezeigt wurde.
    Ich kenne den Pfad
    C:\Users\user\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles
    und weiß auch wo ich ihn finde, aber die bei mir abgespeicherte Datei ist ist aktuell und ich brauche den Stand vom 10.05.16.den in der Zeit 10.05. bis 15.05 sind die lokalen Ordner verschwunden.
    Gruß
    Sigrid39

  • Sigrid39
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Mai. 2016
    • 26. Mai 2016 um 15:16
    • #4

    Hallo "mrb"
    habe ich etwas falsch gemacht, oder bist Du "mit Deinem Latein" am Ende?

    Gruß
    Sigrid39

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Mai 2016 um 19:27
    • #5
    Zitat

    hier kommt „Favoriten“ > C:\Users\wir\Documents\Standard_MboxArchiv20141105\migration\Trash.sbdnavigiere

    .
    Leider ist mir dieser Pfad noch nie begegnet, ich kann dir daher nicht weiterhelfen. Hoffe aber immer noch, dass Mapenzi und andere eine Idee dazu haben.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. Mai 2016 um 00:01
    • #6

    Hallo Sigrid39,

    Zitat von Sigrid39

    hier kommt „Favoriten“ > C:\Users\wir\Documents\Standard_MboxArchiv20141105\migration\Trash.sbdnavigiere

    Ich kann mit dem Pfad "Favoriten" ebenfalls nichts anfangen.
    Mir ist aber auch unklar, was da genau verschwunden ist.

    Wenn du im Menü "Ansicht" -> "Alle" (Ordner) wählst,
    • werden die Lokalen Ordner (und ihre Unterordner) überhaupt nicht angezeigt?
    • oder werden in den Lokalen Ordnern nur zwei (leere) Standardordner "Papierkorb" und "Postausgang" angezeigt?

    Zeige den Profilordner an über das Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen.
    Im Profilordner "xxxxxxxx.default" gehe zum Ordner "Mail" und überprüfe ob sich darin neben einem Ordner "Local Folders" ein weiterer Ordner "Local Folders-1" befindet.
    Wenn du den Ordner "Local Folders" öffnest, kannst du die Mailbox-Dateien mit den Namen der von dir erstellten lokalen Ordner sehen?

    Gruß
    Mapenzi

  • Sigrid39
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Mai. 2016
    • 27. Mai 2016 um 15:04
    • #7

    Hallo Mapenzi,
    vielen Dank für Deine Antwort (sogar eine Nachtschicht hast Du eingelegt, dafür ein besonderer Dank).
    Zu Deinen Fragen und der vorgeschlagenen Vorgehensweise:

    Zitat von Mapenzi

    • oder werden in den Lokalen Ordnern nur zwei (leere) Standardordner "Papierkorb" und "Postausgang" angezeigt?

    Ja so war es, bis ich gestern versucht habe über mein Windows-buckup die Lokalen Ordner zurück zu holen > jetzt gibt es gar keine Ordner mehr!!!

    Zitat von Mapenzi

    Zeige den Profilordner an über das Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen.

    bei mir stand anzeigen.

    Zitat von Mapenzi

    Im Profilordner "xxxxxxxx.default" gehe zum Ordner "Mail" und überprüfe ob sich darin neben einem Ordner "Local Folders" ein weiterer Ordner "Local Folders-1" befindet.

    Es gibt bei mir nur einen Ordner, keinen "-1".

    Zitat von Mapenzi

    Wenn du den Ordner "Local Folders" öffnest, kannst du die Mailbox-Dateien mit den Namen der von dir erstellten lokalen Ordner sehen?

    Leider sehe ich dann nur "uralte" Ordner, mit mir unbekannten Titeln wie: Draft, Eudora, Trash und Unsent Messages (alle v. 2014; habe aber erst vor 1 Monat einen Ordner neuen erstellt).


    Ich hoffe Du hast noch eine Idee wie ich aus der verfahrenen Situation herauskomme!


    Mit freundlichem Gruß
    Sigrid39

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. Mai 2016 um 16:20
    • #8
    Zitat von Sigrid39

    Ich hoffe Du hast noch eine Idee wie ich aus der verfahrenen Situation herauskomme!

    Leider tappe ich weiter im Dustern, ich kann nicht erraten, wo sich die Mailbox-Dateien deiner lokalen Ordner befinden.
    Ich schicke dir deshalb eine private Nachricht per "Konversation".

  • Sigrid39
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Mai. 2016
    • 29. Mai 2016 um 17:06
    • #9

    Hallo Mapenzi,
    Danke für Deine umfassende Hilfe!
    Ohne Deinen zeitaufwendigen Einsatz bei der Analyse und dem Beheben des Problems wären meine alten Dokumte verloren gewesen.
    Ich habe mir den Abläufe notiert, hoffe aber dass ich die Notiz nie brauche werde!!
    Warum die Dateien nicht an den vorgesehenen Stellen waren lässt sich wohl nie klären.

    Da das Windows-buckup leider alles "anonym" abspeichert war die Suche nach brauchbaren update-Daten etwas aufwendig und da hast Du mir noch als "Dreingabe", mit dem TB-eigenen Import/Export-Werkzeug, einen neuen Weg gezeigt.

    Die Zusammenarbeit mit Dir war sehr angenehm, ich habe wieder einiges gelernt!

    nochmals vielen Dank, Gruß
    Sigrid39

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™