1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schaltfäche Kontenanzeige verschwunden

  • bonfires2
  • 21. Juni 2016 um 07:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bonfires2
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    23. Jan. 2009
    • 21. Juni 2016 um 07:28
    • #1

    Hallo auf dem einen PC ist die Schaltfäche vorhanden, siehe Anhang
    auf den anderen PC fehlt diese Schaltfläche
    Wie kann ich die einschalten?

    Besten Dank im voraus
    Gruss André


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.1.1
    * Betriebssystem + Version:Windows7
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software:GData
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Extern GData
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Bilder

    • ordnerschaltfäche.png
      • 10,02 kB
      • 259 × 69

    Gruss André

    Postfach-Anbieter: IONOS ( 1und1 )

    Eingesetzte Antiviren-Software: G DATA INTERNET SECURITY

    Firewall: G DATA INTERNET SECURITY

    Router: Telekom, Speedport Smart 3

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. Juni 2016 um 13:44
    • #2

    Hallo,

    dieser Schalter wurde in den alten TB-Versionen standardmäßig angezeigt.
    In den aktuellen Versionen muss man entweder
    ⦁ die Erweiterung Folder Pane View Switcher https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…-view-switcher/ installieren
    ⦁ oder in der userChrome.css Datei den folgenden Code einfügen

    CSS
    #folderPaneHeader {
    display: -moz-box !important; }

    Der Code kann auch zusammen mit der Erweiterung Stylish verwendet werden statt in der userChrome.css Datei.

    Gruß

  • bonfires2
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    23. Jan. 2009
    • 21. Juni 2016 um 14:30
    • #3

    Hallo,
    besten Dank
    und wo finde ich die Datei userChrome.css?
    Gruss André

    Gruss André

    Postfach-Anbieter: IONOS ( 1und1 )

    Eingesetzte Antiviren-Software: G DATA INTERNET SECURITY

    Firewall: G DATA INTERNET SECURITY

    Router: Telekom, Speedport Smart 3

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. Juni 2016 um 15:08
    • #4

    Die Datei userChrome.css ist in den modernen Versionen von TB nicht mehr vorhanden, ebenso wenig wie der Ordner chrome im Profilordner.
    Also einen Ordner chrome anlegen, die Datei userChrome.css mit einem Text-Editor erstellen und in den Ordner chrome verschieben.
    Den Ordner chrome in den Profilordner von TB verschieben.
    Profilordner - Wo ist er zu finden?

  • bonfires2
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    23. Jan. 2009
    • 21. Juni 2016 um 17:34
    • #5
    Zitat von Mapenzi

    #folderPaneHeader {
    display: -moz-box !important; }

    Hallo,
    besten Dank hat funktioniert.
    Gruss André

    Gruss André

    Postfach-Anbieter: IONOS ( 1und1 )

    Eingesetzte Antiviren-Software: G DATA INTERNET SECURITY

    Firewall: G DATA INTERNET SECURITY

    Router: Telekom, Speedport Smart 3

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. April 2017 um 18:00
    • #6

    Hallo,

    leider klappt es weder mit der Erweiterung noch mit der userChrome.css unter TB 52. Zwar erscheint mit der userChrome.css die Zeile oben, aber keine Pfeile.

    Gibt es noch eine andere Lösung?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. April 2017 um 20:00
    • #7

    Hallo slengfe,

    Zitat von slengfe

    leider klappt es weder mit der Erweiterung noch mit der userChrome.css unter TB 52.

    Der Ordner-Schalter ist in der Version 52 wieder neu eingefügt worden, muss aber aktiviert werden über Ansicht > Symbolleisten > Konten/Ordneransicht:

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. April 2017 um 20:47
    • #8

    Hallo zusammen,

    zur Information:

    Quelle: Thunderbird Notes - Version 52.0, first offered to Release channel users on April 4, 2017.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. April 2017 um 20:58
    • #9

    Hallo,

    habe zwischenzeitlich den Autor angeschrieben und er hat extrem schnell geantwortet. Und wie Ihr schon richtig schreibt sind die Pfeile tatsächlich weg, aber es gibt eine neue Toolbar, die man einblenden kann und auf der man dann ein PullDown-Menu hat.

    Alles wieder gut.

    Danke und Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™